Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

J&J Kohn Café Chair, um 1950

Angaben zum Objekt

Bugholz- und Rattanstuhl von Jacob & Josef Kohn, hergestellt in Österreich, um 1950. Originaler Zustand mit alters- und gebrauchsbedingten Abnutzungserscheinungen, der eine schöne Patina aufweist. Mit Stempel unter dem Sitz, wie abgebildet. Paarweise erhältlich, Einzelpreise. Jacob & Josef Kohn war ein österreichisches Möbelunternehmen, das 1849 in Wien gegründet wurde. Das auf Bugholzmöbel spezialisierte Unternehmen wurde zu einem wichtigen Konkurrenten von Thonet und revolutionierte die Branche mit eleganten, leichten und langlebigen Designs. Im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert arbeitete Kohn mit namhaften Architekten und Designern zusammen, darunter Josef Hoffmann und Otto Wagner, und trug zur Wiener Jugendstil- und Werkstättenbewegung bei. Ihre Stühle, Tische und Inneneinrichtungen wurden in Cafés, Hotels und öffentlichen Räumen in ganz Europa eingesetzt.
  • Schöpfer*in:
    Jacob & Josef Kohn (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 91 cm (35,83 in)Breite: 40 cm (15,75 in)Tiefe: 40 cm (15,75 in)Sitzhöhe: 46 cm (18,12 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Dronten, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU931443830812

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Eleganter italienischer Beistellstuhl mit schwarzem Stab und Rohrgeflecht, 1950
Anmutiger italienischer Beistellstuhl aus den 1950er Jahren aus massivem schwarz emailliertem Stahl und Rattan. Es sind zwei Stühle erhältlich, die einzeln berechnet werden.
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Stahl

Klappstühle aus Sperrholz
Klappbare Stühle aus Sperrholz, hergestellt in den Niederlanden um 1980. Genial gestaltete, praktische und robuste Stühle in sehr gutem Zustand. Diese Klappstühle bieten eine vielse...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhu...

Materialien

Asche, Sperrholz

Zanotta Canvas Zerlegbarer Stuhl
Von Zanotta
Seltener Beistellstuhl aus Esche und Segeltuch aus den 1970er Jahren von Zanotta. Der Stuhl ist sehr solide, lässt sich aber auf Wunsch komplett zerlegen und zusammenbauen, ohne dass...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Leinwand, Asche

Zanotta Demontierbarer Safari-Stuhl
Von Afra & Tobia Scarpa, Zanotta
Außergewöhnlich seltener Loungesessel aus Esche und Segeltuch aus den 1970er Jahren von Zanotta. Der Stuhl ist sehr stabil und lässt sich auf Wunsch komplett zerlegen. In wunderbarem...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Leinwand, Asche

Gerrit Rietveld Mondial-Stühle
Von Gerrit Rietveld
Stuhl "Mondial", entworfen von Gerrit Rietveld für die Weltausstellung 1958 in Brüssel. Dieser Stuhl ist eine spätere Neuauflage von 'Rietveld Originals' und wurde von Gispen herges...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Niederländisch, Moderne der Mitte de...

Materialien

Aluminium, Stahl

Eames-Schreibtischstuhl mit contract Base
Von Charles and Ray Eames
Drehbarer Beistellstuhl aus pergamentfarbenem Fiberglas, entworfen von Charles und Ray Eames für Herman Miller. Begehrenswerte Originalversion aus den 1960er Jahren mit einem Sitzpad...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Büro-...

Materialien

Aluminium

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gustav Siegel für J und J Kohn. Drei Esstischstühle aus ebonisiertem Bugholz oder Café-Stühle.
Von Jacob & Josef Kohn
Gustav Siegel für J&J Kohn. Drei Esstischstühle aus ebonisiertem Bugholz oder Café-Stühle. Zwei mit neuen Rohrsitzen, einer mit dem ursprünglichen Rohrsitz. Preis pro Stuhl. Alle S...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Tschechisch, Wiener Secession, Stühle

Materialien

Bugholz, Gehstock

Bistrostuhl von J&J Kohn mit verziertem Sitz, um 1900
Von Jacob & Josef Kohn
Bistro-/Barstuhl aus den Wiener Werkstätten Jacob & Josef Kohn, neben Thonet, Mundus und Fischel einer der bekanntesten Bugholzhersteller. Struktur aus gebogenem Buchenholz mit einem...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Stühle

Materialien

Holz, Bugholz

Jugendstil-Bugholzstuhl Nr. 248 a von J. & J. Kohn, um 1901, Österreich
Von Jacob & Josef Kohn
Jugendstil-Bugholzstuhl Modell Nr. 248 von J. & J. Kohn, entworfen 1901 und erstmals 1902 zum Verkauf angeboten. Dieser Stuhl 248 a ist eine Variante des von Loos entworfenen Modells...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Stühle

Materialien

Buchenholz

Bürostuhl von Jacob & Josef Kohn
Von Jacob & Josef Kohn
Bürostuhl von Jacob & Josef Kohn.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Büro- und Schreibti...

Materialien

Bugholz

Wiener Stuhl, um 1875, Jacob & Josef Kohn. Gebogenes, gedrechseltes und gebeiztes Holz
Von Jacob & Josef Kohn
Wiener Stuhl, um 1875, Jacob & Josef Kohn. Gebogenes, gedrechseltes und gebeiztes Holz. Rückenlehne und Sitzfläche sind mit Maskaroni und Fabelwesen verziert. Altes Label, Jacob & Jo...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Stühle

Materialien

Holz

Wiener Stuhl J&J Kohn Nr.27, seit 1877
Von Michael Thonet, Jacob & Josef Kohn
Ein Museumsstück mit einer schönen Patina des Alters. Perfekt gereinigt und mit Schellack fein poliert. Neues Sitzband.
Kategorie

Antik, 1870er, Österreichisch, Art nouveau, Stühle

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Wiener Stuhl J&J Kohn Nr.27, seit 1877
2.588 $ Angebotspreis
20 % Rabatt

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen