Maarten Baas Signiert Limitierte Auflage Arne Jacobsen Serie 7 Stuhl
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Maarten Baas (Designer*in),Arne Jacobsen (Designer*in)
- Maße:Höhe: 81 cm (31,89 in)Breite: 46 cm (18,12 in)Tiefe: 40 cm (15,75 in)Sitzhöhe: 46,5 cm (18,31 in)
- Stil:Skandinavische Moderne (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:2009
- Zustand:
- Anbieterstandort:Dronten, NL
- Referenznummer:1stDibs: LU931445996582
Maarten Baas
Der Möbeldesigner Maarten Baas hält nichts von konformistischen Vorstellungen von Schönheit und Symmetrie. Ihn reizt der Charakter gealterter Patinas und Gebrauchsspuren. Baas ist nicht bestrebt, Möbel oder Dekorationsobjekte mit perfekten Proportionen zu schaffen - ein Beweis dafür sind die unkonventionellen Schränke seiner Close Parity Kollektion oder die Stühle mit seltsam geformten Rückenlehnen, die er für Lensvelt entworfen hat.
Baas bricht unausgesprochene Regeln, und seine einflussreiche Arbeit ist sowohl Kunst als auch funktionales Design - er hat sich die Unterstützung von gleichgesinnten Kreativen in seinem Bereich wie Phillippe Starck und Marcel Wanders gesichert und erforscht, wie er ungewöhnliche Materialien wie Ton oder verkohltes Holz bei der Konstruktion seiner Stühle und Tischlampen einsetzen könnte.
Baas wurde in Deutschland geboren und wuchs in den Niederlanden auf. Nach dem Abitur begann er sein Studium an der Design Academy in Eindhoven. Noch vor seinem Abschluss beeindruckte Baas Dozenten und Studenten gleichermaßen mit seinem Abschlussprojekt.
Mit gebrauchten Möbeln, die er im Internet erworben hatte - einige davon wurden von IKEA hergestellt - brannte Baas das Holz mit einer Lötlampe durch und durch. Schon bald fand er einen Weg, das durchgebrannte Holz zu konservieren, und so entstand seine erste Smoke-Serie. Die Stühle und eine Leuchte aus dieser Serie wurden von Moooi produziert, einer Möbelmarke, die Wanders 2001 zusammen mit Casper Vissers von Revisedgegründet hat. Der Gastgeberguru Ian Schrager meldete sich, und ein Billardtisch aus der Kollektion wurde von Baas für das Gramercy Park Hotel maßgefertigt.
Seit Smoke hat Baas zahlreiche Stücke hergestellt, wobei seine bekanntesten Arbeiten darin bestehen, vorhandene Möbel umzuwidmen und sie nach seinen Vorstellungen zu verändern. Als Innovator stellte Baas eine Reihe von Uhrendesigns als Teil einer Kunstinstallation vor, die 2009 auf dem Salone Del Mobile in Mailand Gestalt annahm.
In die Uhren des Designers werden Videos und andere Technologien integriert. Jedes Werk, wie das 2016 auf dem Amsterdamer Flughafen Schiphol installierte, drei Meter hohe Modell , vermittelt die Illusion menschlicher Figuren, die sich hinter seinem Gesicht abmühen, die Zeit zu halten, indem sie eine 12-stündige Performance aufzeichnen.
Baas' Werke befinden sich in den Sammlungen vieler namhafter Museen, darunter das Metropolitan Museum of Art in New York City.
Finden Sie Maarten Baas Sitzmöbel, Tische und Beleuchtung auf 1stDibs.
Arne Jacobsen
Die auffälligen Arbeiten des dänischen Architekten und Designers Arne Jacobsen führen häufig neue Sammler zu Möbeln aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Mit ihren fließenden Linien und ihrer skulpturalen Präsenz sind Jacobsens charakteristische Stücke - der elegante Swan Stuhl und der gemütliche Egg Stuhl, die beide 1958 zum ersten Mal vorgestellt wurden - ikonische Repräsentationen sowohl der markanten Ästhetik der Designer dieser Ära als auch ihrer gleichzeitigen Aufmerksamkeit für Zweckmäßigkeit und Komfort. Jacobsen entwarf Möbel, die sowohl Gravita als auch Groove hatten.
Obwohl Jacobsen ein Paragon des dänischen Modernismus ist, war sein Designansatz der am wenigsten "dänische" unter denjenigen, die zu seinen Kollegen gezählt werden. Die Entwürfe von Hans Wegner, Finn Juhl, Børge Mogensen und anderen sind das Ergebnis ihrer Ausbildung zum Möbelschreiner. Sie legten großen Wert auf handwerkliches Können, und ihr wichtigstes MATERIAL war geschnitztes, gedrechseltes und zusammengefügtes Holz. Jacobsen war in erster Linie Architekt. Er teilte zwar das Engagement seiner Kollegen für die Qualität der Konstruktion, war aber anderen Materialien wie Metall und Glasfaser gegenüber viel aufgeschlossener.
Viele von Jacobsens bekanntesten Stücken haben ihren Ursprung in Architekturaufträgen. Sein dreibeiniger Stuhl Ant aus Formsperrholz (1952) wurde zunächst für die Cafeteria eines Pharmaunternehmens entworfen. Der Oxford-Stuhl mit hoher Rückenlehne wurde für die Dons des St. Catherine's College in Oxford hergestellt, dessen von Jacobsen entworfener Campus 1962 eröffnet wurde (während er noch im Bau war). Die Stühle Swan, Egg und Drop sowie die Schreibtischleuchte AJ wurden als Teil von Jacobsens Plan für das 1960 eröffnete SAS Royal Copenhagen Hotel entworfen. (Das Hotel ist inzwischen renoviert worden, aber ein Gästezimmer ist mit seiner Jacobsen-Ausstattung erhalten geblieben).
Für Jacobsen war der Hauptvorteil eines jeden Designs die Praktikabilität. Er entwarf das erste Edelstahlbesteck der dänischen Silbermanufaktur Georg Jensen; Jacobsens meistverkaufter Stuhl - der Sperrholzstuhl Serie 7 - wurde als leichte, stapelbare Sitzgelegenheit für moderne Wohnküchen entwickelt. Aber wie Sie an den Objekten auf 1stDibs sehen können, stand der Stil bei Arne Jacobsen nie hinter der Funktion zurück. Sein Werk verdient einen Platz in jeder modernen Designsammlung.
Finden Sie authentische Arne Jacobsen Stühle, Tische, Sofas und andere Möbel auf 1stDibs.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Dronten, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Stühle
Stahl
Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel
Stahl
Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esszimmerstühle
Stahl, Chrom
Vintage, 1970er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Büro- und Schreibtisch...
Stahl, Chrom
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esszimmerst...
Stoff, Birke
Vintage, 1980er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Stühle
Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
20. Jahrhundert, Dänisch, Skandinavische Moderne, Stühle
Chrom
Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Stühle
Stahl
Vintage, 1960er, Dänisch, Beistellstühle
Stahl
Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Stühle
Leder
Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Chrom
Anfang der 2000er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Stühle
Leder, Bugholz