Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Plexus Eiche und Rohrstock Sessel von Illum Wikkelsø, Dänemark um 1970

2.136,20 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Der dänische Möbeldesigner Illum Wikkelsø war der Meinung, dass Möbel langlebig sein sollten, um den Körper zu verwöhnen und das Auge zu erfreuen. Er gehörte zu einer Gruppe von Designern, die das "Goldene Zeitalter" des dänischen modernen Designs in der Mitte des 20. Jahrhunderts repräsentierten. In einer Welt, die zunehmend mit Dekoration überladen ist, konzentrierte sich die dänische Moderne auf einfache, aber aussagekräftige Designs. Bei dieser Einfachheit ging es nicht um das Fehlen von Elementen, sondern um die sorgfältige Auswahl jedes einzelnen Elements nach Zweck und Funktion, und dieser Stuhl ist ein Beispiel dafür. Wikkelsø arbeitete im Allgemeinen mit klaren Linien, hatte aber auch einen ausgeprägten Sinn für organischen Ausdruck und ließ sich stark von der Natur inspirieren - insbesondere von der dänischen Landschaft. Sein Ziel war es, die Schönheit, die er in seiner Umgebung sah, in seinen Möbelentwürfen einzufangen. Bei diesem Stuhl ist das Gestell aus Eiche gefertigt, einem besonders langlebigen Hartholz, das sehr facettenreich ist und eine schöne Maserung aufweist. Eiche wurde in der dänischen Mitte des Jahrhunderts zu einem wichtigen MATERIAL. Darüber hinaus ist die Präzision der Struktur und des geflochtenen Rohrs auf den ersten Blick erkennbar und zeigt eine große geometrische Ordnung. Die Schilfrohr-Elemente des Rahmens sind in einem engen, optisch ansprechenden Muster verwoben. Es liegt auf der Hand, dass dieses Modell vollständig auf Wikkelsøs handwerklichem Können beruht, das aus einer Generation von Tischlern, Tapezierern und Möbelherstellern stammt, die vor den 1950er Jahren gegründet wurde. Dieses Erbe zeigt sich in diesem Stuhl mit einem kreativen Design, das keine Kompromisse bei der Qualität eingeht. Äußerst bescheiden und selbstbewusst zugleich, so lässt sich dieser Stuhl am besten beschreiben. Er zeigt großes handwerkliches Geschick und ist eine schöne Ergänzung für jede Einrichtung. Die dänische Moderne, die ihre Wurzeln in der Mitte des 20. Jahrhunderts hat, war kein flüchtiger Trend, sondern eine dauerhafte Veränderung der Designphilosophie. Seine Prinzipien, die auf Einfachheit, Funktionalität und einer tiefen Wertschätzung für natürliche Elemente beruhen, haben nicht nur den Test der Zeit überstanden, sondern sind zu einer Grundlage für viele zeitgenössische Designansätze geworden. Bedingung: In gutem Vintage-Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Der Stuhl wurde vor kurzem mit einem hochwertigen Stoff neu gepolstert. Jedes unserer Stücke kann von unserem hauseigenen Atelier mit einem Stoff Ihrer Wahl neu bezogen werden. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. Abmessungen: 29.13 in B x 26.38 in T x 29.13 in H; Sitzhöhe 17.32 in; Sitztiefe 18.11 in; Armhöhe 25.20 in 74 cm B x 67 cm T x 74 cm H; Sitzhöhe 44 cm; Sitztiefe 46 cm; Armhöhe 64 cm
  • Schöpfer*in:
    Illum Wikkelsø (Designer*in),CFC Silkeborg (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 74 cm (29,14 in)Breite: 74 cm (29,14 in)Tiefe: 67 cm (26,38 in)Sitzhöhe: 44 cm (17,33 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    ca. 1970er Jahre
  • Zustand:
    Neu gepolstert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Die Kissen wurden vor kurzem mit einem hochwertigen Stoff neu gepolstert. Jedes unserer Stücke kann von unserem hauseigenen Atelier mit einem Stoff Ihrer Wahl neu bezogen werden. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Anbieterstandort:
    Utrecht, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 202004751stDibs: LU2947342274272

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar Plexus Oak and Cane Easy Chairs von Illum Wikkelsø, Dänemark, ca. 1970er Jahre
Von Illum Wikkelsø, CFC Silkeborg
Der dänische Möbeldesigner Illum Wikkelsø war der Meinung, dass Möbel langlebig sein sollten, um den Körper zu verwöhnen und das Auge zu erfreuen. Er gehörte zu einer Gruppe von Desi...
Kategorie

Vintage, 1970er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Stoff, Gehstock, Eichenholz

Elm Sessel von Arne Hovmand-Olsen für J.L. Møller Møbelfabrik, Dänemark 1947
Von Arne Hovmand-Olsen
Dieser Sessel wurde 1947 von Arne Hovmand-Olsen (1919-1989) für J.L. entworfen. Møllers Møbelfabrik in Aarhus, Dänemark. Er ist einer der frühesten Entwürfe von Hovmand-Olsen und ein...
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Stoff, Holz, Ulmenholz

Dänischer Eichenholzsessel von H. Brockmann Petersen für Komfort, Dänemark, ca. 1960er Jahre
Von H. Brockmann-Petersen, Komfort
Im Bereich des Modernismus der Jahrhundertmitte gelten dänische Designer und Hersteller als exquisite Beispiele für Handwerkskunst und verkörpern eine zeitlose Mischung aus Komfort, ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Eichenholz

Peter Hvidt & Orla Mølgaard-Nielsen "FD144" Sessel, Dänemark, 1953
Von Orla Mølgaard-Nielsen, Peter Hvidt
Dies ist ein schöner, von Peter Hvidt & Orla Mølgaard-Nielsen entworfener Sessel des Modells "FD 144", hergestellt 1953 in Dänemark. Es wurde von France & Daverkosen Denmark produziert. Der FD-144 Easy Chair aus massiver Eiche des Designerduos hat markante, breite und imposant gebogene Armlehnen. Das dunklere Teakholz an den Armlehnen und Beinen unterstreicht die eleganten Linien dieses Stuhls. Die Rückenlehne wird von einer Reihe von schlanken Spindeln gestützt, die das wichtigste Designelement dieses Modells darstellen. Der Stuhl wird mit zwei losen Kissen geliefert, die kürzlich mit einem hochwertigen Bouclé-Stoff neu bezogen wurden. Beide Kissen haben eine Knopfheftung, die ihnen ein klassisches Aussehen verleiht. Dieser Stuhl ist ein dänischer Mid-Century-Stuhl, der Funktionalität mit einem interessanten und eleganten Design verbindet. Bedingung: In gutem Vintage-Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Neu gepolstert mit hochwertigem Bouclé-Stoff. Jedes unserer Stücke kann von unserem hauseigenen Atelier mit einem Stoff Ihrer Wahl neu bezogen werden. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. Abmessungen: 25,4 Zoll B x 28,55 Zoll T x 33,08 Zoll H; Sitzhöhe 16,93 Zoll 64,5 cm B x 72,5 cm T x 84 cm H; Sitzhöhe 43 cm Über den Designer: Hvidt & Mølgaard waren die Begründer des dänischen Design- und Architekturbüros mit Sitz in Kopenhagen, das von 1944 bis 2009 bestand. Das von Peter Hvidt (1916-1986) und Orla Mølgaard-Nielsen (1907-1993) gegründete Unternehmen leistete in den 1950er Jahren Pionierarbeit im dänischen Möbeldesign und bei der Industrialisierung der Produktion, indem es Möbel schuf, die sich leicht in Massenproduktion herstellen und wirtschaftlich transportieren ließen. Die dänische Architektin und Designerin Orla Mølgaard-Nielsen wurde 1907 geboren. Seine prägenden Jahre verbrachte er in Kopenhagen, wo er an der Technischen Hochschule Aalborg und an der Kunstgewerbeschule des Designmuseums studierte. Von 1931 bis 1934 setzte er sein Studium des Möbeldesigns an der Königlichen Dänischen Akademie der Schönen Künste unter der Leitung von Kaare Klint fort. Peter Hvidt wurde 1916 in Kopenhagen geboren. Er studierte Architektur und Möbeltischlerei an der School of Arts and Crafts in Kopenhagen. Anschließend arbeitete er in verschiedenen Designbüros, bevor er 1942 sein eigenes Studio gründete. 1944 entwarf Hvidt den Portex-Stuhl, einen der ersten Stapelstühle Dänemarks. 1944 gründeten die beiden gemeinsam das Studio Hvidt & Mølgaard, das sie bis 1975 führten. In dieser Zeit entwarf das Paar Designs für Fritz Hansen, France & Søn und Søborg Møbelfabrik. Im Jahr 1950 entwarfen sie den AX Chair...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Kurt Olsen Modell 215 Sessel für Slagelse Møbelværk, Dänemark 1954
Von Kurt Olsen, Slagelse Mobelvaerk
Der Sessel "Modell 215" wurde vom dänischen Designer und Architekten Kurt Olsen entworfen und vereint einige der besten Merkmale des dänischen Designs und der Handwerkskunst aus der ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Bas Van Pelt Easy Chair aus Korbweide für mein Zuhause, Niederlande Mitte des 20. Jahrhunderts
Von MyHome Collection, Bas Van Pelt
Dieser Sessel aus Massivholz und Korbgeflecht des niederländischen Designers Bas Van Pelt ist ein seltenes Modell mit vielen optischen Reizen. Die Konstruktion dieses Entwurfs ist im...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhu...

Materialien

Stoff, Korbweide, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sessel von Ole Wanscher für Peter Jeppesen Møbelfarbik, Dänemark 1960er Jahre
Von Ole Wanscher, Poul Jeppesens Møbelfabrik
Dänischer Vintage-Sessel, entworfen von Professor Ole Wanscher für Peter Jeppesen Møbelfabrik, Dänemark. Das Gestell des Sessels ist aus massivem Teakholz und die Kissen sind aus bei...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Wolle, Teakholz

Finn Juhl SW-96 Sessel von Søren Willadsen, 1950er Jahre
Von Finn Juhl
Dieser außergewöhnliche Loungesessel Modell SW-96, entworfen von dem berühmten dänischen Architekten Finn Juhl 1954, zeigt seine charakteristische Herangehensweise an organische Form...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Gehstock, Eichenholz, Teakholz

"Ringstol" von Illum Wikkelsø für Niels Eilersen aus Buchenholz und Corde, 1950er Jahre
Von Illum Wikkelsø, Niels Eilersen
"Ringstol" von Illum Wiikkelsø für Niels Eilersen aus Buchenholz und Corde, Dänemark, 1950er Jahre. Ein raffiniert schlichter Rahmen trägt einen beeindruckenden, dampfgebogenen Buche...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Cord, Buchenholz

Loungesessel aus Eiche und Rohr von Ejner Larsen & Aksel Bender Madsen für Willy Beck
Von Aksel Bender Madsen, Willy Beck, Ejner Larsen
Ein seltener Scandinavian Modern Sessel, entworfen von Ejner Larsen & Aksel Bender Madsen. Das Design besteht aus Eiche und ist in einer modernen linearen Form gehalten. Produziert v...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Beistellstühle

Materialien

Gehstock, Eichenholz

Seltener Finn Juhl SW-96 Easy Chair für Schreiner Søren Willadsen, 1950er Jahre
Von Finn Juhl
Schöner Finn Juhl Sessel mit Gestell aus original patinierter Eiche, Armlehnen aus Teakholz, Rückenlehne und Sitz mit geflochtenem Rohr gepolstert. Entworfen von Finn Juhl 1954, h...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Gehstock

Loungesessel aus Eiche und Rohr, Mitte des Jahrhunderts, von Bernt Petersen für Wørts Møbelsnedkeri
Von Bernt Petersen
Schöner Loungesessel aus Eichenholz mit Rohrseiten, entworfen 1964 von Bernt Petersen für Henrik Wørts Møbelsnedkeri. Dieses stilvolle Stück aus der Mitte des Jahrhunderts verfügt üb...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Leder, Gehstock, Eichenholz, Daunen