Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Stühle „Sedia 1“ von Enzo Mari für Artek, Finnland, 2010

3.943,42 €pro Objekt|Einschließlich MwSt.
Menge

Angaben zum Objekt

Ein schönes und selten erhältliches Paar Sedia 1"-Stühle von Enzo Mari, ursprünglich 1974 entworfen und 2010 von Artek neu aufgelegt. Als Teil von Maris visionärem Projekt Autoprogettazione" wurde dieser Stuhl so konzipiert, dass er nur aus einfachen, erschwinglichen Materialien hergestellt werden kann, um hochwertiges Design für alle zugänglich zu machen. Die Artek-Ausgabe ist diesem Ethos treu geblieben und bietet einen Bausatz zur Selbstmontage mit vorgeschnittenen Kiefernholzplatten, Nägeln und einer Anleitung, für die nur ein Hammer benötigt wird. Im Laufe der Zeit wurde die "Sedia 1" zu einem begehrten Sammlerstück, und die Neuauflage von Artek ist inzwischen ebenso selten. Ein Exemplar zu finden ist schwierig - ein passendes Paar zu finden ist noch außergewöhnlicher, was dieses Angebot für Sammler und Designliebhaber wirklich einzigartig macht. Enzo Mari (1932-2020) war ein legendärer italienischer Designer, Künstler und Denker, der für seine kompromisslose Herangehensweise an Design bekannt war. Er wurde an der Brera-Akademie in Mailand ausgebildet und war stark von der Arts-and-Crafts-Bewegung, dem Sozialismus und der Überzeugung beeinflusst, dass Design eher der Gesellschaft als dem Kommerz dienen sollte. Im Laufe seiner Karriere schuf Mari mehr als 2.000 Werke, darunter ikonische Stücke wie die Stühle "Sof Sof" und "Tonietta", und unterrichtete gleichzeitig an renommierten Institutionen wie der Universität Parma und dem Polytechnikum Mailand. Er bestand bekanntlich darauf, dass ein Produkt mindestens 45 Jahre alt sein muss, bevor es wirklich nach seiner Qualität beurteilt werden kann - ein Beweis für seinen Fokus auf Langlebigkeit und Integrität im Design. Sein Vermächtnis inspiriert nach wie vor, und seine "Autoprogettazione"-Serie bleibt eines der radikalsten und einflussreichsten Designexperimente des 20. Jahrhunderts. Der Preis gilt pro Stück.
  • Schöpfer*in:
    Enzo Mari (Designer*in),Artek (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 85 cm (33,47 in)Breite: 52 cm (20,48 in)Tiefe: 53 cm (20,87 in)Sitzhöhe: 47 cm (18,51 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2010
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Antwerp, BE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: GW31521stDibs: LU933431472472

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Diana-Sessel von Karin Mobring für Ikea, Schweden, 1970er Jahre
Erleben Sie zeitloses skandinavisches Design mit den Safari Diana Sesseln von Karin Mobring für IKEA, die in den 1970er Jahren hergestellt wurden. Diese kultigen Stühle sind mit reic...
Kategorie

Vintage, 1970er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Leder, Holz

Easy Chair „925“ von Afra & Tobia Scarpa für Cassina, Italien, 1960er Jahre
Von Afra & Tobia Scarpa, Cassina
Der 1966 von Afra & Tobia Scarpa für Cassina entworfene Sessel "925" ist ein skulpturales Stück aus Nussbaum und schwarzem Leder. Das Design wurde durch eine Skizze von Carlo Scarpa,...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Leder, Holz

Esszimmerstühle von Charlotte Perriand für Les Arcs, Frankreich, 1960er Jahre
Von Charlotte Perriand
Von Charlotte Perriand entworfene Esszimmerstühle, die in den 1960er Jahren für die Inneneinrichtung des kultigen Les Arcs in den französischen Alpen hergestellt wurden. Diese selten...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...

Materialien

Kiefernholz

School Chair von Dom Hans van der Laan, Bossche
Von Dom Hans van der Laan
Dom Hans van der Laan, Bossche Schule, Niederlande, 1960er Jahre. Der Stuhl wurde von dem niederländischen Benediktinermönch und Architekten Dom Hans van der Laan für die Abteikir...
Kategorie

Vintage, 1940er, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Kiefernholz

Esszimmerstühle von Dom Hans van der Laan, Niederlande, 1960er Jahre
Von Dom Hans van der Laan
Ein Satz seltener Esszimmerstühle, die der niederländische Benediktinermönch und Architekt DOM Hans van der Laan in den 1950er Jahren für die Abteikirche St. Benedictusberg bei Vaals...
Kategorie

Vintage, 1960er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Holz, Kiefernholz

"Tout Bois" Stühle von Jean Prouvé, Frankreich, 1941
Von Jean Prouvé
Diese seltenen Stühle "Tout Bois" wurden 1941 von dem französischen Pionier Jean Prouvé entworfen und sind ein Zeugnis für den Erfindungsreichtum der Kriegszeit und die raffinierte i...
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vintage-Stuhl 66 von Alvar Aalto für Artek, 1940-50er Jahre
Von Alvar Aalto
Chair 66 ist ein universeller Holzstuhl in der Tradition klassischer Küchen- und Caféhausstühle; seine sichtbare, additive Konstruktionslogik ist charaktervoll und ansprechend für da...
Kategorie

Vintage, 1930er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Bugholz

Früher Stuhl 11 von Alvar Aalto für Artek/Finmar, 1930er Jahre
Von Alvar Aalto
Chair 11 (with Finmar label) Designer: Alvar Aalto Year: 1929 One of Alvar Aalto’s first modern furniture designs. “Advertised as the ‘auditorium chair bar none’, the so-called row...
Kategorie

Vintage, 1920er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beistellstühle

Materialien

Birke

Früher Stuhl 11 von Alvar Aalto für Artek/Finmar, 1930er Jahre
1.338 € Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
Paar 69 Stühle für Artek, von Aalvar Aalto
Von Alvar Aalto, Artek
Der Stuhl 69 wurde 1935 von Alvar Aalto für Artek entworfen. Er ist einer der bekanntesten Esszimmerstühle von Aalto und passt mit seinem schlichten, aber lebendigen Charakter mühelo...
Kategorie

Vintage, 1960er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Birke

Contemporary Esszimmerstühle MARK von Sebastian Herkner für Linteloo
Von Sebastian Herkner, Linteloo
Satz von vier zeitgenössischen Esszimmerstühlen MARK von Sebastian Herkner für Linteloo. Massives Eschenholz mit grauer Lackierung. Hergestellt in Italien.
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne, Esszimmerstühle

Materialien

Asche

Jacober Aldo und D'Aniello entwerfen Bazzani Itaky in den Jahren '70 zwei Stühle aus Triest
Von Aldo Jacober
Jacober Aldo und D'Aniello Design Bazzani Itaky in Jahren '70 zwei Trieste Stühle seltene Version Holz mit Samt Sitz sehr gute solide Struktur aber mit den warnish, die mehr Zeichen...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Samt, Holz

Paar Pamplona-Esszimmerstühle von Augusto Savini für Pozzi
Von Pozzi, Augusto Savini
Die von Augusto Savini für Pozzi entworfenen Pamplona-Sessel haben ein weiß lackiertes Holzgestell und eine weiße Lederpolsterung an Sitz und Rückenlehne. Sein klares Design zeichnet...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Aluminium