Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Erstausgabe P32 Lounge-Set von Borsani, früh dreieckiger Drahtsockel, 1956

22.691,78 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Wunderschönes, seltenes, frühes Lounge-Set der Serie 32" von 1956 des italienischen Designers Osvaldo Borsani für Tecno", Italien. Dieses Set besteht aus einem Paar "P32"-Sofas aus der ersten Auflage und dem extrem seltenen und selten gesehenen "D32"-Sofa aus der ersten Auflage mit drei Sitzen. Dieses frühe Set hat auch noch die originalen, massiven Messingrondelle des Tecno"-Herstellers (, die P'32"-Sessel haben noch ihre frühen, massiven Messing-Rändelfederversteller der ersten Auflage. Siehe Abbildung 5. Eine seltene Gelegenheit, ein komplettes Lounge-Set der Erstausgabe der Serie '32' zu erwerben. Die erste Ausgabe dieser Serie zeichnet sich durch ihren eleganten dreieckigen Stabfuß aus, der dem Sockel eine skulpturale Qualität verleiht, die bei der zweiten Ausgabe etwas verloren ging, bei der der dreieckige Drahtfuß durch einen zweckmäßigeren und vereinfachten dreizinkigen Stahlsockel mit einer schwereren Stärke ersetzt wurde, um die durch den Wegfall der Dreiecksform verlorene Festigkeit zu ersetzen. Diese Vereinfachung der zweiten Auflage senkte zwar die Gesamtproduktionskosten, aber meiner Meinung nach ging dadurch etwas von der optischen Attraktivität der Stühle der ersten Auflage verloren. Die Polsterung dieser Garnitur wurde komplett restauriert und mit neuem, hochwertigem Pantera-Schaum und neuen Gummistützgurten des italienischen Originalherstellers PIRELLI versehen. Die Stühle und das Sofa sind mit dem hochwertigen Stoff "A perfect flower" des italienischen Textilherstellers DEDAR bezogen. A perfect flower" von DEDAR hat eine strapazierfähige Wolltextur, die zwischen der perfekten Regelmäßigkeit der Kett- und Schussfäden und dem natürlichen Überschwang des Ondé-Garns, das seine Oberfläche kräuselt, schwankt. Die schwarze Emaille auf den Sesseln und Sofabeinen wurde im Originalzustand belassen, um die Authentizität dieser seltenen frühen Garnitur zu erhalten; diese können auf Wunsch des Käufers leicht neu lackiert werden. Aus demselben Grund haben wir auch die Messingbeschläge in ihrer ursprünglichen Patina belassen, aber auch diese können poliert werden. Der "P32"-Sessel wurde in den Katalogen des Herstellers "Tecno" als "Drehsessel mit automatischem Verstellmechanismus, Metallgestell, verstellbarer Rückenlehne und Federung, Schaumgummipolsterung und austauschbaren Bezügen in einer breiten Farbpalette" vorgestellt. Dieser geniale Mechanismus zur automatischen Neupositionierung bedeutet, dass Sie, wenn Sie auf dem Stuhl sitzen, den Stuhl um jeden beliebigen Winkel zwischen 0 und 360 Grad drehen können, um sich leichter unterhalten zu können. Wenn Sie jedoch aufstehen, kehrt der Stuhl automatisch in seine ursprüngliche Position zurück, um "die Ordnung im Raum aufrechtzuerhalten". Abmessungen: Sessel:- 84 cm breit x 75 cm tief x 80 cm hoch, Sitzhöhe 40 cm 33,1" breit x 29,5" tief x 31,5" hoch, Sitzhöhe 15,7" Sofa:- 190 cm breit x 75 cm tief x 80 cm hoch, Sitzhöhe 40 cm 74,8" breit x 29,5" tief x 31,5" hoch, Sitzhöhe 15,7" LITERATUR: Die 'P32' Sessel sind erschienen in :- Osvaldo Borsani", Gramigna und Irace, S. 278-279 Domus, Ausgabe Nr. 342, Mai 1958, , Seite 15 Das Sofa "D32" wird veröffentlicht in:- RIVISTA DELL ARREDAMENTO, Ausgabe Nr. 56, 1959 (ganzseitige Tecno-Anzeige im Original) RIVISTA DELL ARREDAMENTO, Ausgabe Nr. 115, 1964, Seite 27.
  • Schöpfer*in:
    Osvaldo Borsani (Designer*in),Tecno (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 80 cm (31,5 in)Breite: 84 cm (33,08 in)Tiefe: 75 cm (29,53 in)Sitzhöhe: 40 cm (15,75 in)
  • Verkauft als:
    Set von 3
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950s
  • Zustand:
    Neu gepolstert. Neu gewebt. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Die Metall- und Messingteile wurden mit Rücksicht auf die Authentizität der Stücke vollständig wiederhergestellt, leicht poliert und weisen Alter und Charakter auf, die ihrem Alter und Gebrauch entsprechen. Ausführlicher Zustandsbericht und Restaurierungsbericht auf Anfrage.
  • Anbieterstandort:
    bergen op zoom, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU930128451822

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Modulares Sofa-Set „Amanta“ von Mario Bellini aus der frühen Produktion, C&B Italia 1966
Von C&B Italia, Mario Bellini
Seltene und frühe Sofagarnitur "Amanta' Modular von Mario Bellinio für C&B Italia C&B Italia wurde 1966 von Piero Ambrogio Busnelli gegründet. (C&B war ein Gemeinschaftsunternehmen...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Loungesessel

Materialien

Polster, Glasfaser, Gummi

Loungesessel "Elettra" von BBPR, Arflex, Italien 1953, Compasso D'Oro 1954, Paar
Von Arflex, Studio BBPR
Atemberaubendes und seltenes Paar originaler "Elettra"-Loungesessel der berühmten, bahnbrechenden Architektengemeinschaft BBPR (Gianluigi Banfi (1910-1945), Lodovico Barbiano di Belgiojoso (1909-2004), Enrico Peressutti (1908-1976) und Ernesto Nathan Rogers (1909-1969)). Der Loungesessel "Elettra" wurde 1954 auf der Triennale in Mailand mit der Goldmedaille für Design, dem "compasso d'oro", ausgezeichnet und war ein großer Erfolg, der auf den Titelseiten der beiden angesehenen italienischen Designzeitschriften jener Zeit "Domus" und "RIVISTA DELL' ARREDAMENTO" erschien Das bekannteste architektonische Projekt von BBPR ist der ikonische 109 Meter hohe 'Torre Velasca' im Zentrum von Mailand. Siehe Abbildung 20. Die Polsterung dieser Stühle wurde vollständig restauriert, einschließlich neuem Latexschaum und neuen, originalen Pirelli-Gummisitzgurten. Die Stühle wurden in einem schönen hochwertigen Mohair Wool Velvet Stoff 'Musco' von De Ploeg, gibt es Reißverschlüsse an der Unterseite der Kopfstütze und Rückseite des Sitzkissens, haben wir auch gelungen, die ursprüngliche frühe Arflex bestickt Stoff Etiketten...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Stahl

Paar Marco Zanuso ''Senior'' Stühle aus Mohair-Samt + Ottomane Arflex, Italien, 1951
Von Marco Zanuso, Arflex
Diese seltenen, sehr frühen Exemplare des "Senior"-Stuhls von Zanuso sind an ihren handwerklich gefertigten Holzrahmen zu erkennen, die schon bald durch eine kostengünstigere Pressst...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Messing, Stahl

Äußerst seltene Loungesessel entworfen von Mangiarotti für die 'Casa Vitale' 1969
Von Angelo Mangiarotti
Wunderschönes und äußerst seltenes Paar skulpturaler, modularer Loungesessel, die der Architekt, Designer und Bildhauer Angelo Mangiarotti 1969 für die "Casa Vitale" in Mailand, Ital...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Minimalistisch, Modulsofas

Materialien

Stahl

Paar zweisitzige Sofas aus Mohair „California“ aus Kalifornien, Jacques Charpentier, Paris, 1970
Von Jacques Charpentier
Hervorragendes und exklusives Paar zweisitziger Mohair-Samt-Sofas 'CALIFORNIA', frisch bezogen mit italienischem Luxus-Mohair-Samt-Stoff von Dedar Milano mit eingelassenen Edelstahls...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wohnzi...

Materialien

Edelstahl

Seltenes Vittorio Introini Leder-Sofa-Set von Saporiti, Italien, 1968 veröffentlicht
Von Saporiti, Vittorio Introini
Hervorragende und sehr seltene Sofagarnitur des italienischen Designers Vittorio Introini für Saporiti. Das Set besteht aus einem Dreisitzer-Sofa, einem Zweisitzer-Sofa und einem e...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Minimalistisch, Sofas

Materialien

Stahl, Chrom

Das könnte Ihnen auch gefallen

1960 Vintage Joaquim Tenreiro Curva Lounge-Set aus der Jahrhundertmitte
Von Joaquim Tenreiro
Das Curva Lounge Set wurde in den 1960er Jahren für Tenreiro Moveis e Decoraçaos entworfen. Seine Breite und seine einladende Form bieten großen Komfort. Aus jedem Blickwinkel bietet...
Kategorie

Vintage, 1960er, Wohnzimmer-Sets

Materialien

Polster, Holz

Dreiteilige Wohnzimmergarnitur Modell 770 von Joseph-André Motte, Steiner, um 1958
Von Steiner, Joseph-André Motte
Joseph-André Motte. Loungesitzgruppe, bestehend aus zwei Sesseln und einem Zweisitzer-Sofa, Modell 770. Steiner-Ausgabe, ca. 1958. Die drei Sitze wurden erst kürzlich komplett renovi...
Kategorie

Vintage, 1950er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wohnzimmer...

Materialien

Metall

Augusto Bozzi Cosmos-Set für Saporiti Italia, 1954
Von Augusto Bozzi, Saporiti
Die Sessel und das Sofa Cosmos des Designers Augusto Bozzi für Saporiti wurden 1954 entworfen und sind ein Beispiel für Eleganz, Komfort und Innovation. Die Cosmos Collection zeichne...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Metall

Augusto Bozzi-Stühle für Saporiti Italia, 1960er-Jahre
Von Augusto Bozzi, Saporiti
Ein wunderschönes Paar Sessel mit Ottomane, entworfen von Augusto Bozzi für Saporiti Italia, Italien, 1954. Die Stühle und Hocker haben ein schwarz lackiertes Metallgestell mit massi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Metall, Messing

Paar Osvaldo Borsani-Loungesessel
Von Tecno, Osvaldo Borsani
Paar Osvaldo Borsani Lounge Chairs hergestellt von Tecno 1966 Verchromte runde Tellerfüße, neu gepolstert mit italienischem Boucle. Borsani im Auftrag von Joseph James Akston, La Ro...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Chrom

Paar Osvaldo Borsani-Loungesessel
6.144 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Set aus 2 Sesseln und Couch, hergestellt von Anonima Castelli Bologna, 1950er Jahre
Von Anonima Castelli
Dieses Set aus Sesseln und einem Sofa wurde in den 1960er Jahren von Anonima Castelli in Italien hergestellt. Die Garnitur besteht aus zwei Sesseln und einem dreisitzigen Sofa. Das w...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Kunstleder, Teakholz