Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Florence Knoll Sofa und Loungesessel

Angaben zum Objekt

Ein wunderschönes Sofa und zwei Sessel von Florence Knoll, die in den 1960er Jahren von Knoll Associates erworben wurden. 2005 mit Stoff von Knoll neu bezogen. Der strukturierte Stoff ist ein helles, warmes Beige mit subtilen blau/grauen Untertönen und gelegentlichen schwarzen Flecken in der Polsterung. Stammt aus dem Nachlass des einzigen Eigentümers. Modell 67a Sofa, Abmessungen: 91" B x 31,5" T x 32" H. Sitzhöhe: 17". Sessel Modell 65: 28,25" B x 32" T x 32" H. Sitzhöhe: 16". Florence Knoll war eine bahnbrechende Designerin und Unternehmerin, die mit eleganten Möbeln, kunstvollen Textilien und einer aufgeräumten, frei fließenden Arbeitsumgebung das moderne Erscheinungsbild des amerikanischen Nachkriegsbüros prägte. Für Kenner der Moderne waren und sind die Entwürfe von Florence Knoll aus der Mitte des 20. Jahrhunderts der Inbegriff der klaren, funktionalen Formen dieses Genres. Jenseits von Designmoden sind sie immer noch einflussreich, immer noch zeitgemäß, immer noch in Büros, Wohnungen und öffentlichen Räumen verbreitet, immer noch in den Ausstellungsräumen von Händlern zu finden und in Museumssammlungen vertreten. Frau Knoll lernte ihre Kunst an der Seite von Meistern der Moderne. Sie war ein Schützling des deutsch-amerikanischen Architekten Ludwig Mies van der Rohe und des finnischen Architekten und Lehrers Eliel Saarinen, dem Vater des Architekten Eero Saarinen. Und sie arbeitete mit den berühmten Bauhaus-Architekten Walter Gropius und Marcel Breuer zusammen. Beeinflusst von der deutschen Bauhaus-Schule förderte sie während ihrer gesamten Laufbahn die modernistische Verschmelzung von Architektur, Kunst und Nützlichkeit in ihren Möbeln und Inneneinrichtungen, insbesondere - aber nicht ausschließlich - für Büros. In den 1940er Jahren heiratete sie den deutschstämmigen Möbelhersteller Hans Knoll und wurde dessen Geschäftspartnerin. 20 Jahre lang war sie maßgeblich daran beteiligt, Knoll Associates zum größten und renommiertesten High-End-Designunternehmen seiner Art zu machen, mit 35 Ausstellungsräumen in den Vereinigten Staaten und auf der ganzen Welt. Während sich ihr Mann um die geschäftlichen Angelegenheiten kümmerte, war Frau Knoll die treibende Kraft bei Knoll Associates. In den 1950er und 60er Jahren entwickelte sich das Unternehmen zum führenden Innovator für moderne Inneneinrichtungen und Mobiliar und gestaltete die Hauptquartiere von CBS, Seagram und der Zeitschrift Look in Manhattan, den Hauptsitz von H. J. Heinz in Pittsburgh sowie Immobilien in den Vereinigten Staaten, Europa, Asien und Südamerika, darunter auch amerikanische Botschaften, um. Ihr "Total Design" bevorzugte offene Arbeitsräume gegenüber privaten Büros und gruppierte Möbel für informelle Gespräche. Er integrierte Beleuchtung, leuchtende Farben, akustische Stoffe, Stühle, die wie Tulpenblüten geformt sind, Sofas und Schreibtische mit verchromten Beinen, kollegiale, ovale Besprechungstische und futuristische, mehr architektonische als dekorative Innenräume mit Freitreppen, die in der Luft zu schweben schienen. Neben der strategischen Planung und dem Entwerfen von Möbeln hat Frau Knoll viele der weltbesten Designer der Nachkriegszeit angeworben und angestellt. Sie setzte den Bildhauer Harry Bertoia für zwei Jahre in einer Studio-Scheune ein, um zu sehen, ob er mit Metallen arbeiten und Möbel herstellen kann. Seine Drahtstühle wurden zu Klassikern von Knoll. Sie bat Eero Saarinen, einen Stuhl zu entwerfen, "der wie ein großer Korb mit Kissen aussieht, in dem ich mich einrollen kann". Er schuf den körperumschließenden "Gebärmutterstuhl". Sie brachte auch befreundete Designer und ehemalige Lehrer in die Firma ein, indem sie die Rechte an deren Kreationen erwarb, ihnen Provisionen und Tantiemen zahlte und ihnen Anerkennung für ihre Entwürfe zollte. Einige der am meisten bewunderten Entwürfe des 20. Jahrhunderts wurden so zu Knoll-Repliken, darunter Isamu Noguchis Zyklontisch (1950), der von einem Wirbel aus Stäben wie ein Tornado-Trichter gehalten wird, und der Barcelona-Stuhl, ein schräges Stück aus Leder und Stahl, das von Mies van der Rohe und Lilly Reich für die Weltausstellung 1929 in Barcelona, Spanien, entworfen wurde. Selbst Repliken solcher Entwürfe waren teuer in der Herstellung und erforderten einige Handarbeit, und die Einzelhandelspreise gingen trotz der Kostenkontrolle von Frau Knoll in die Tausende. Das Gestell des Barcelona-Stuhls zum Beispiel, das ursprünglich aus neun miteinander verschraubten Stahlteilen bestand, wurde als nahtloses Stück aus rostfreiem Stahl konstruiert, und für die Sitz- und Rückenbezüge wurde Rindsleder anstelle von Schweinsleder verwendet. "Ihre Genauigkeit konnte für diejenigen, die unter ihr arbeiteten, frustrierend sein", so die Website LiveAuctioneers.com in einem Profil über sie. Aber die Früchte dieser Arbeit wurden allgemein bekannt. "Jedes Mal, wenn man Barcelona-Stühle und einen Tisch in einer Lobby sieht, ist sie das", sagte Kathryn Hiesinger, Kuratorin am Philadelphia Museum of Art, der New York Times im Jahr 2004, als Frau Knoll aus dem Ruhestand kam, um die Museumsausstellung "Florence Knoll: Defining Modern" zu gestalten. Neben dem Museum in Philadelphia befinden sich ihre Werke in den Sammlungen des Museum of Modern Art und des Metropolitan Museum of Art in New York sowie des Musée des Arts Décoratifs in Paris. Einige ihrer Werke sind derzeit in Gracie Mansion, der Residenz des Bürgermeisters von New York City, im Rahmen einer einjährigen Ausstellung mit dem Titel "She Persists" zu sehen: Ein Jahrhundert Künstlerinnen in New York", die von der First Lady der Stadt, Chirlane McCray, angeführt wird. Der Tisch von Florence Knoll, entworfen 1961, dem Jahr, in dem Frau Knoll als erste Frau die Goldmedaille für Industriedesign des American Institute of Architects erhielt. Ihre Entwürfe sind noch immer in Büros, Wohnungen und öffentlichen Räumen zu finden. Um ihre Waren zu vermarkten, eröffneten die Knolls Ausstellungsräume in Chicago, San Francisco, Los Angeles, Dallas und anderen amerikanischen Städten sowie in Europa, Asien und Südamerika. Sie behielten ihren New Yorker Ausstellungsraum, verlegten aber 1950 den Firmensitz nach East Greenville, Pa. nordwestlich von Philadelphia. Nachdem Herr Knoll 1955 bei einem Autounfall ums Leben gekommen war, trat Frau Knoll seine Nachfolge an und bekleidete dieses Amt bis 1960. Obwohl sie ihre Anteile an dem Unternehmen verkaufte, blieb sie bis 1965 als Designdirektorin im Unternehmen und zog sich dann in eine private Architektur- und Designpraxis in Florida zurück. In ihrem letzten Jahrzehnt bei Knoll verdoppelte das Unternehmen seine Größe und wurde zu einer der einflussreichsten Designorganisationen des Landes. Paul Goldberger, der damalige Architekturkritiker der Times, schrieb 1984, dass Frau Knoll "wahrscheinlich mehr als jede andere Person zur Schaffung des modernen, eleganten amerikanischen Nachkriegsbüros beigetragen hat, indem sie zeitgenössische Möbel und einen Sinn für offene Planung in die Arbeitsumgebung einführte". Florence Marguerite Schust wurde am 24. Mai 1917 in Saginaw, Michigan, als Tochter von Frederick und Mina (Haisting) Schust geboren. Ihr Vater, ein Ingenieur und Präsident einer Bäckereifirma, starb, als sie 5 Jahre alt war, ihre Mutter, als sie 12 Jahre alt war. Als frühreifes Kind, das von der Architektur fasziniert war, wurde Florence in den 1930er Jahren von Eliel Saarinen und seiner Frau Loja praktisch adoptiert. Sie besuchte Kingswood, eine Mädchenschule in Bloomfield Hills, Michigan, und später die dortige Cranbrook Academy of Art, eine der führenden Schulen für Architektur und Design. Beide waren Internatsschulen für praktizierende Künstler, die von Eliel Saarinen geleitet wurden. Sein Sohn Eero, ebenfalls ein Cranbrook-Schüler, entwarf später den Hauptsitz von CBS in New York und das geflügelte TWA Flight Center am Kennedy International Airport. Florence Schust verbrachte die Sommer mit den Saarinens in Europa und lernte die Welt der Kunst und Kultur kennen. Nach zwei Jahren an der Architectural Association in London kehrte sie zu Beginn des Zweiten Weltkriegs in die Vereinigten Staaten zurück. Sie war ein Jahr lang Lehrling bei Gropius & Breuer in Boston, studierte an der School of Architecture der Columbia University und bei Mies van der Rohe und erwarb 1941 einen Bachelor-Abschluss in Architektur am Armour Institute of Technology (heute Illinois Institute of Technology) in Chicago. Sie arbeitete für Wallace K. Harrison, den Architekten, der das Rockefeller Center, die Vereinten Nationen und das Lincoln Center mitgestaltet hat. 1943 wurde sie Designerin für Mr. Knoll, den Spross einer Familie, die 1865 in Deutschland ein Möbelgeschäft gegründet hatte, und der 1938 in New York sein eigenes Möbelgeschäft gegründet hatte. Sie heirateten 1946, und sie wurde seine Partnerin bei Knoll Associates. Dank ihrer Verbindungen zu Architekten und Designern expandierte das Unternehmen schnell mit seinen modernistischen Kollektionen. Nach ihrer Pensionierung nahm sie einige Privatkunden an, lehnte aber fast alle Interviews und öffentlichen Auftritte ab. Frau Knoll schenkte ihren Nachlass im Jahr 2000 der Smithsonian Institution. 1961 erhielt sie als erste Frau die Goldmedaille für Industriedesign des American Institute of Architects, und 1983 wurde sie mit dem Athena Award der Rhode Island School of Design ausgezeichnet. Im Jahr 2003 verlieh ihr Präsident George W. Bush die höchste nationale Auszeichnung für künstlerische Leistungen, die National Medal of Arts. "Ich hatte ein außergewöhnliches Leben, wenn man darüber nachdenkt", sagte sie 2001 der Zeitschrift Metropolis".

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Florence Knoll Loungesessel, Modell 65, 1960er-Jahre
Von Florence Knoll, Knoll
Ein wunderschönes Paar Florence Knoll Lounge Chairs in tadellosem Zustand, gekauft von Knoll Associates in den 1960er Jahren. 2005 mit Stoff von Knoll neu bezogen. Der strukturiert...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loung...

Materialien

Stahl, Chrom

Florence Knoll Loungesessel, Modell 65, 1960er-Jahre
4.425 $ Angebotspreis / Set
31 % Rabatt
Florence Knoll für Knoll Sofa, Modell 67a, 1960er Jahre
Von Florence Knoll, Knoll
Ein wunderschönes Sofa Modell 67a, 1958 von Florence Knoll entworfen und in den 1960er Jahren von Knoll Associates erworben. 2005 mit Stoff von Knoll neu bezogen. Der strukturierte...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Polster

Zweisitziges Sling Sofa von Hannah Morrison für Knoll
Von Bruce Hannah & Andrew Morrison, Knoll
Zweisitziges Sling-Sofa von Bruce Hannah und Andrew Morrison für Knoll in leuchtend rot-orangefarbenem Kunstleder aus den 1970er Jahren. Der Stahlrahmen wurde im Juli 2022 frisch pu...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, 2-Sit...

Materialien

Stahl

Marco Maran X3 Stühle für Knoll, 4 Exemplare
Von Knoll, Marco Maran
Ein Set von 4 Knoll "X3" Stühlen von Marco Maran für zu Hause oder im Büro, für den täglichen Gebrauch oder als bequeme Sitzgelegenheit für gelegentliche Gäste. Jeder Stuhl besteh...
Kategorie

Anfang der 2000er, amerikanisch, Postmoderne, Esszimmerstühle

Materialien

Stahl, Chrom

Madsen und Schubell Loungesessel und Ottomane aus Nussbaumholz, Dänemark 1950er Jahre
Von Madsen & Schubell
Stuhl und Ottomane des Modells MS5 aus reich gemasertem poliertem Nussbaum von Henry Schubell für Madsen und Schubell. Dänemark, 1950er Jahre. In rembarkablem Zustand. Gepolstert mit...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loung...

Materialien

Polster, Walnuss

Ward Bennett für Brickel: Loungesessel „Scissor“ aus Chrom und beigefarbenem Leder
Von Ward Bennett, Brickel Associates
Ein ikonisches Paar "Scissor"-Stühle aus Chrom und Leder aus den 1960er Jahren von Ward Bennett für Brickel. Diese Stühle wurden in der Blütezeit des Mid-Century Modern Designs herge...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loung...

Materialien

Chrom

Das könnte Ihnen auch gefallen

Frühes Florence Knoll Sessel- und Stuhl-Set ohne Armlehne
Von Florence Knoll, Knoll
Das einzige Haus dieses Sets war ein Anwesen von Richard Nuetra in den Hollywood Hills. Der Preis gilt für beide Artikel Alle Artikel können in unserem Ausstellungsraum und Lager i...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Edelstahl

Florenz Florence Knoll Sofa-Set
Von Florence Knoll
eine frühe und schwer zu findende Sofagarnitur . komplett restauriert in perfektem Zustand !
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wohnz...

Wohnzimmer-Set von Florence Knoll, USA, 1960
Von Florence Knoll, Knoll
Atemberaubendes Wohnzimmer-Set aus der Serie "Parallel Bar", entworfen von Florence Knoll für Knoll International, hergestellt in den Vereinigten Staaten von Amerika, um 1960. Aus...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Metall

Lounge Chair by Florence Knoll for Knoll
Von Florence Knoll, Knoll
Ein Loungesessel, der aus einem armlosen, gepolsterten Sitz mit Knopftuft besteht, der auf einem geradlinigen, architektonischen Rahmen aus mattem Stahl ruht.
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loung...

Materialien

Stahl

Rote Florence Knoll Lounge Stühle
Von Florence Knoll, Knoll
Ein Paar alte Florence-Knoll-Sessel auf Stahlfüßen. Wir haben sie komplett renoviert und mit rotem Maharam Messenger-Stoff neu bezogen. Die Sockel wurden poliert, und die Stühle sehe...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Loungesessel

Materialien

Stahl

Florence Knoll Lounge-Sessel aus Leder 65 für Knoll International
Von Florence Knoll, Knoll
Florence Knoll Leder-Sessel 65 für Knoll International. Produziert von 1958-1975! Diese Serie bietet außergewöhnlichen Sitzkomfort und ein zeitlos modernes Aussehen. Txhxl: 78x81x72...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Chrom

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen