Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Hans Wegner: Esstisch „AT-309“ mit ausklappbarem Ausziehtisch für Andreas Tuck, Dänemark, 1950er Jahre

Angaben zum Objekt

Dieser seltene Esstisch "AT-309" wurde 1955 von Hans Wegner entworfen und verdient das Prädikat "ikonisch" zu Recht. Da es nicht mehr hergestellt wird, ist dieses Modell zu einem Sammlerstück geworden, das von einem Designer entworfen wurde, der als eine der wichtigsten treibenden Kräfte der dänischen Modernisierungsbewegung der Jahrhundertmitte gilt. Das Modell "AT-309" wird wegen seines Untergestells auch als "Sägebock" bezeichnet. In der Holzbearbeitung ist ein Sägebock ein Gestell, das ähnlich wie das Gehäuse dieses Modells zum Abstützen eines Brettes dient. Hans J. Wegner wurde zwar durch seine Stühle weltberühmt, aber er entwarf auch eine breite Palette von Tischen, bei denen er ebenso sorgfältig und kunstvoll mit Proportionen, Konstruktion, Funktion und Stil umging. Mit einer klaren Aussage zu Schlichtheit, Qualität und Respekt vor den Materialien ist dieser Tisch ein großartiges Beispiel für dänisches modernes Design. Die massive Teakholz-Tischplatte mit Fallblättern ist schon für sich allein beeindruckend, bringt die Maserung des Holzes zur Geltung und bietet mit der ausziehbaren Lösung viel Platz. Für Wegner war jedoch nicht die Platte das Wichtigste an seinen Tischen, sondern das, was darunter lag. Für die tragende Struktur verwendete er die charakteristische Sägeblatt-Optik mit gekreuzten Beinen und Messingstreben. Die diagonale Messingverstärkung ist nicht nur ein wichtiges strukturelles Merkmal, sondern auch ein optisch ansprechendes Detail, das diesem Esstisch Charakter verleiht. Schaut man unter die Platte, wird die ausgefeilte Eichenstruktur sichtbar, die sowohl Wegners als auch des Herstellers fachmännisches Können und Wissen zeigt. Im Laufe seiner Karriere hat der Designer mit mehreren renommierten Herstellern zusammengearbeitet, darunter Andreas Tuck. Das Unternehmen war eine der größten dänischen Möbeldesignfirmen in der Mitte des 20. Jahrhunderts und produzierte Stücke, die die klassische dänische Handwerkskunst verkörpern. Wegner arbeitete viele Jahre mit dem Unternehmen zusammen und schuf ikonische Entwürfe wie diesen "AT-309"-Tisch. Hans Wegner gilt weithin als einer der größten modernen Designer, der für die Essenz des dänischen Modernismus gefeiert wird: ein nahtloses Gleichgewicht von Funktion, Form und Handwerkskunst. Wegner glaubte, dass wahre Schönheit ein natürliches Ergebnis von ehrlichem Design ist - wenn Materialien, Struktur und Zweck in Harmonie zusammenkommen. Seine Meisterschaft bestand darin, anspruchsvolle Konstruktionen mühelos erscheinen zu lassen und Stücke zu schaffen, die sowohl skulptural als auch zutiefst menschlich sind. Seine Arbeit ist trendübergreifend und bietet eine zeitlose Wärme und Präzision, die auch heute noch aktuell ist. Der seltene Esstisch "AT-309", den Wegner 1955 entwarf, ist ein Paradebeispiel für seine Philosophie. Seine raffinierte Silhouette und die tadellose Handwerkskunst zeugen von seiner unvergleichlichen Liebe zum Detail. Was den AT-309 jedoch wirklich auszeichnet, ist seine durchdachte Funktionalität: Mit seinen eleganten Ausziehplatten passt sich der Tisch mühelos an wechselnde Bedürfnisse an und kann je nach Anlass erweitert oder verkleinert werden. In der Nachkriegszeit, als sich moderne Möbel entwickelten, um den Realitäten flexiblerer, effizienterer Lebensräume gerecht zu werden, wirkte diese Innovation revolutionär. Dieser Tisch ist für 6 bis 10 Personen geeignet.  Bedingung: In gutem Vintage-Zustand. Die Abnutzung entspricht dem Alter und dem Gebrauch. Die Tischplatte ist neu lackiert worden. Abmessungen: 51.96 in B (89.76 in ausgefahrenem Zustand) x 33.66 in D x 28.14 in H 132 cm B (228 cm im ausgezogenen Zustand) x 85,5 cm T x 71,5 cm H
  • Schöpfer*in:
    Hans J. Wegner (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 71,51 cm (28,15 in)Breite: 85,5 cm (33,66 in)Tiefe: 131,98 cm (51,96 in)
  • Stil:
    Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    San Diego, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6417244769232

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Hans Wegner Esstisch aus Teakholz und Eiche, Modell At-309 von Andreas Tuck
Von Andreas Tuck, Hans J. Wegner
Hans J. Wegner Esstisch AT-309 mit zwei Klappblättern, Querbeinen und Messingbändern. So unglaublich stilvoll und elegant. Entworfen von Hans Wegner in den 1950er Jahren und hergeste...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esstische

Materialien

Messing

Hans J. Wegner AT-312 Esstisch aus Teakholz und Eiche für Andreas Tuck, geformt
Von Andreas Tuck, Hans J. Wegner
Hans Wegner AT-312 Esstisch aus Teak- und Eichenholz für Andreas Tuck. Dieser in Dänemark hergestellte Tisch ist ein außergewöhnliches Beispiel für Wegners unglaubliches Können. Gro...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tische

Materialien

Eichenholz, Teakholz

Hans Wegners Papa-Bär-Stuhl und Ottomane für A.P. Gestohlenes Dänemark, 1950er Jahre
Von A.P. Stolen, Hans J. Wegner
Der AP-29, auch bekannt als Papa-Bär-Stuhl, ist eine echte Ikone in neu gepolsterter grauer Maharam-Wolle. Der Stuhl hat schöne Eichenbeine und Teakholzpfoten. Die passende Ottoman...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Wolle, Eichenholz, Teakholz

Esstisch und Stühle Herz von Hans Wegner für Fritz Hansen aus Eiche und Teakholz
Von Fritz Hansen, Hans J. Wegner
Hans Wegner "Heart" für Fritz Hansen Eiche und Teak Heart Esstisch und 5 Stühle in olivgrünem Leder. Diese Stühle sind äußerst bequem und haben ein einzigartiges dreibeiniges Design....
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esszimmer-Sets

Materialien

Leder, Eichenholz, Teakholz

Satz von 6 Hans Wegner Wishbone Chairs in OAK um 1950's
Von Carl Hansen & Søn, Hans J. Wegner
Wir haben dieses originale Set von CH24-Stühlen, auch bekannt als Y- oder Wishbone-Stuhl, in ausgezeichnetem Zustand restauriert. Dies ist ein Satz von 6 Vintage Hans Wegner Stühle...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esszimmerstühle

Materialien

Cord, Papierkordel, Eichenholz

Satz von 10 Hans Wegner Wishbone Chairs in OAK um 1950's
Von Carl Hansen & Søn, Hans J. Wegner
Wir haben dieses originale Set von CH24-Stühlen, auch bekannt als Y- oder Wishbone-Stuhl, in ausgezeichnetem Zustand restauriert. 10 alte Hans Wegner-Stühle wurden von einem Weberm...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esszimmerstühle

Materialien

Eichenholz, Cord, Papierkordel

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hans Wegner: Esstisch „AT-309“ mit ausklappbarem Ausziehtisch für Andreas Tuck, Dänemark, 1950er Jahre
Von Hans J. Wegner
Dieser seltene Esstisch "AT-309" wurde 1955 von Hans Wegner entworfen und verdient das Prädikat "ikonisch" zu Recht. Da es nicht mehr hergestellt wird, ist dieses Modell zu einem Sam...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Holz

Ausziehbarer Esstisch von Hans J. Wegner für Andreas Tuck
Von Andreas Tuck, Hans J. Wegner
Esstisch mit Teakholzplatte und zwei abnehmbaren Klapptischen, auf konischen Eichenholzbeinen mit Bogenschürzen. Volle Spannweite mit Blättern misst 70" breit.
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Essti...

Materialien

Teakholz

Mitte des Jahrhunderts Hans Wegner für Andreas Tuck, Beistelltisch mit ausklappbaren Bändern
Von Hans J. Wegner
Dieser schöne moderne Beistelltisch im Vintage-Stil trägt den Stempel "By Hans Wegner for Andreas Tuck, made in Denmark". Ein funktionelles und geschicktes Design, das von 30 Zoll Br...
Kategorie

Vintage, 1970er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Auszieh- u...

Materialien

Teakholz

Hans Wegner, Esstisch aus Teakholz für Andreas Tuck
Von Hans J. Wegner
Großer und seltener Hans Wegner Esstisch mit Teakholz- und Stahlbeinen mit hängenden Blättern. Die Blätter können auch entfernt werden. Hergestellt von Tischler Andreas Tuck. Der Tis...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esstische

Materialien

Teakholz

Früher Hans Wegner Esstisch aus Eiche, Modell AT-304 von Andreas Tuck in Dänemark
Von Andreas Tuck, Hans J. Wegner
Dies ist ein seltener und früher Hans J. Wegner Esstisch AT-304 aus Eichenholz mit zwei Klapptischen, Querbeinen und Beinen aus Messing. Entworfen von Wegner 1950 und hergestellt vo...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esstische

Materialien

Messing

Hans Wegner AT-314 Ausziehbarer Esstisch für Andreas Tuck
Von Hans J. Wegner
Großer Hans Wegner Teak AT-314 Klapptisch mit Eichengestell und Messingbändern.
Kategorie

Vintage, 1950er, Esstische

Materialien

Eichenholz, Teakholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen