
Hans J. Wegner Modell AT-33 Nähtisch für Andreas Tuck
Ähnliche Objekte anzeigen
Hans J. Wegner Modell AT-33 Nähtisch für Andreas Tuck
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Andreas Tuck (Hersteller*in),Hans J. Wegner (Designer*in)
- Maße:Höhe: 60,33 cm (23,75 in)Breite: 118,11 cm (46,5 in)Tiefe: 58,42 cm (23 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1950er Jahre
- Zustand:Neu lackiert:: neuwertiger Zustand des Originalgeflechts.
- Anbieterstandort:Los Angeles, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU971116678351
Hans J. Wegner
Am bekanntesten ist er für seine Stühle und andere Sitzmöbel - obwohl er ein Meister vieler Möbeltypen wie Sofas und Tische war - Hans Wegner war ein produktiver Designer, dessen elegante, oft überschwängliche Formen und Hingabe an die feinsten Methoden in der Tischlerei "Danish Modern" zu einem beliebten Synonym für stilvolle, gut gemachte Möbel in der Mitte des 20.
Wegner betrachtete sich in erster Linie als Tischler und erst in zweiter Linie als Möbeldesigner. Wie seine Kollegen Arne Jacobsen und Finn Juhl war Wegner der Meinung, dass eine auffallende Ästhetik bei Möbeln auf einer praktischen Grundlage beruhen muss: ein Stuhl muss bequem und robust sein, bevor er schick ist.
In diesem Sinne haben einige der besten Stuhlentwürfe von Hans Wegner ihre Wurzeln in traditionellen Sitzformen. Der Peacock chair (entworfen 1947) ist eine thronartige Adaption des Windsor chair; Stücke der China chair Serie (begonnen 1944) sowie der Wishbone chair von 1949 mit seiner markanten Y-förmigen Rückenlehne sind von Ming-Sitzmöbeln aus dem 17. Jahrhundert abgeleitet, ebenso wie der gepolsterte Ox chair (1960). Wegners bequemer Papa-Bär-Stuhl (1951) ist ein fast schon surreal nachgebauter englischer Ohrensessel.
Wegners repräsentativstes Stück, der Round chair (1949), erlangte eine Fußnote in der politischen Geschichte, als er auf der Fernsehbühne der ersten Kennedy-Nixon-Debatte von 1960 verwendet wurde. Dieser Stuhl sowie Wegners bravourösere Entwürfe - zum Beispiel der Shell chair, mit seiner geschwungenen, surfbrettförmigen Sitzfläche - verleihen einem Raum eine ruhige, skulpturale Präsenz.
Wegner war ein Designer, der sein wichtigstes MATERIAL - Holz - verehrte, und das sieht man. Sein Holz gewinnt mit dem Alter an Patina und Charakter; jedes Hans Wegner-Stück zeugt vom Leben, das es geführt hat.
Finden Sie vintage Hans Wegner lounge chairs, armchairs, daybeds und andere Möbel zum Verkauf auf 1stDibs.
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische
Eichenholz, Teakholz
Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische
Stahl
Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszimmers...
Holz, Teakholz
Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszimmers...
Holz, Teakholz
Vintage, 1950er, Norwegisch, Skandinavische Moderne, Beistelltische
Leder, Holz, Teakholz
Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel
Binse, Holz, Eichenholz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beistellti...
Teakholz
Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Couch- und Cocktailtische
Teakholz, Rattan, Eichenholz
Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beistellti...
Eichenholz
Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schreibtische
Teakholz, Korbweide, Eichenholz
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esstische
Messing
20. Jahrhundert, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beistellti...
Holz, Korbweide, Teakholz