Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

20. Jahrhundert, Lorenzo Burchiellaro Esstisch

27.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Lorenzo Burchiellaro (1933 - 2017) ist ein italienischer Designer und Bildhauer. Er studierte am Institut P. Selvatico in Padua und an der Akademie der Schönen Künste in Venedig. Er nahm an zwei Biennalen von Venedig teil und wurde zu zwei Triennalen eingeladen von Mailand, und war auf zahlreichen italienischen Ausstellungen im Ausland vertreten (Tokio, Paris, Tel Aviv, München, Malmö usw.). Er gewann zweimal den ersten Preis der Biennale von Gubbio. Außerdem erhielt er eine Goldmedaille der Stadt Venedig in der Galerie Bevilacqua La Masa. Sein bevorzugtes Material waren alle Arten von Metallen: von Gold und Silber über Bronze, Messing, Aluminium, Zink und Zinn bis hin zu Kupfer. Hier haben wir einen wunderschönen Esstisch mit Holzbeinen und einer Platte aus gehämmerten und genieteten Metalloberflächen in geometrischen Mustern. Seitlich gestempelt "Burchiellaro". Es ist in sehr gutem Zustand und vollständig original, bereit für den Versand.
  • Schöpfer*in:
    Lorenzo Burchiellaro (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 75 cm (29,53 in)Breite: 200 cm (78,75 in)Tiefe: 89 cm (35,04 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1970
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Turin, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5450242419752

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
20. Jahrhundert, Gio Ponti für Casa & Giardino Esstisch 1930er Jahre
Von Gio Ponti, Casa e Giardino
Als eklektische Persönlichkeit war er schon früh in den Bereichen Architektur, Malerei, Grafik und Bühnenbild tätig. Er schloss 1920 sein Architekturstudium am Mailänder Polytechniku...
Kategorie

Vintage, 1930s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Holz, Nussbaumholz

Esstisch von Angelo Mangiarotti und Chiara Campo aus dem 20. Jahrhundert
Angelo Mangiarotti war ein italienischer Architekt und Industriedesigner, der 1921 in Mailand geboren wurde. Er studierte Architektur am Politecnico in Mailand und schloss sein Studi...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Marmor, Bronze

20. Jahrhundert, Osvaldo Borsani für Tecno Couchtisch Mod. T61/b, 50er Jahre
Von Osvaldo Borsani, Tecno
Osvaldo Borsani verwirklichte 1953 zusammen mit seinem Bruder Fulgenzio sein komplexestes Projekt: eine Firmenidee, benannt nach dem griechischen Wort "techne", das sowohl Kunst als ...
Kategorie

Vintage, 1950s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Ess- und Wo...

Materialien

Metall

Franco Albini-Tisch des 20. Jahrhunderts, Modell TL2 „Cavalletto“ aus Holz für Poggi, 1950er Jahre
Von Franco Albini, Poggi
Der ikonische Tisch wurde in den 50er Jahren von dem großen italienischen Meister Franco Albini entworfen. Das Modell TL2 ist besser bekannt als "Cavalletto" (auf Englisch "Trestle")...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Metall

Luigi Caccia Dominioni, Esstisch mod. Pitagora, 20. Jahrhundert
Von Luigi Caccia Dominioni
Luigi Caccia Dominioni wurde 1913 in der lombardischen Hauptstadt geboren. Ein großer Teil seiner Ausbildung findet bei den Jesuiten statt, und dann schreibt er sich an der Fakultät ...
Kategorie

1990er, Tische

Materialien

Marmor, Metall

Carlo Scarpa für Gavina, Esstisch mod. Valmarana, 20. Jahrhundert
Von Carlo Scarpa, Gavina
Carlo Scarpa (1906- 1978) war ein italienischer Architekt und Designer, der stark von der Geschichte der venezianischen Kultur, den MATERIALIEN und der Landschaft beeinflusst war. 19...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienischer modernistischer esstisch von Lorenzo Burchiellaro
Italienischer Modernistischer Esstisch von Lorenzo Burchiellaro Holzbeine und Regale aus gehämmerten und genieteten Metalloberflächen in geometrische Muster. Seitlich gestempelt "...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Esstische

Materialien

Metall

Großer Esstisch - Italien 1940
Großer Esstisch mit Makassar-Ebenholzfurnier, Ahornumrandung und Bindungen an der Basis. Französisch polnisch. Italien um 1940
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Makassar, Ahornholz

Italienisch Esstisch Gino Rancati
Von Gino Rancati
Esstisch aus den 1950er Jahren, entworfen von Gino Rancati, aus einem Privathaushalt. Der Tisch hat ein Gestell aus Massivholz mit weichen und geschwungenen Formen; sein besonderes M...
Kategorie

Vintage, 1950s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Marmor

Milo Baughman, Esstisch von Directional
Von Directional, Milo Baughman
Dieser klassische Esstisch aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von Milo Baughman für Directional, hat eine schlichte, geradlinige Form, die durch Streifen aus gemischten Holzfu...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Essti...

Materialien

Holz

Elegant Paolo Buffa italian Mid Century Dining Table
Von Paolo Buffa
Italian 1950s table by Paolo Buffa - Elegance and craftsmanship in postwar design A table that tells a story of style, art, and refinement: this 1950s tall bar cabinet, attributed t...
Kategorie

Vintage, 1950s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Holz

Silvio Coppola, Esstisch für Bernini, Italien
Von Silvio Coppola
Silvio Coppola entwirft einen Esstisch aus Nussbaumholz für Bernini, Italien. Postmoderner Tisch mit interessanten architektonischen Basen auf abgerundeten, gespreizten Beinen. Die T...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Walnuss