Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Borge Mogensen, ausziehbarer Esstisch aus Teakholz für Soborg Mobelfabrik, Dänemark

4.900 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Freistehender Büro- oder Esstisch der dänischen Moderne von Borge Morgensen, Platte aus geriffeltem Teakholz und Gestell aus Buche, beidseitig mit Einlegeplatten versehen, Front mit zwei Schubladen inklusive Originalschlüssel. Der Schreibtisch ist mit zwei 38 cm hohen Klapptischen ausgestattet; der Tisch misst 140 cm und 216 cm, wenn er vollständig ausgezogen ist. Borge Mogensen wurde in Aalborg, Dänemark, geboren. Er begann 1934 als Tischler, studierte von 1936-1938 Möbeldesign an der Dänischen Kunstgewerbeschule in Kopenhagen und absolvierte anschließend von 1938-1942 eine Ausbildung zum Architekten an der Architekturschule der Königlich Dänischen Akademie der Schönen Künste, die er 1942 abschloss. Von 1938-1943 arbeitete er in verschiedenen Studios in Kopenhagen, unter anderem bei Kaare Klint. Von 1942 bis 1950 leitete er das Studio für Möbeldesign von FDB in Kopenhagen. 1945 erhielt er das Bissen-Stipendium, Dänemark. 1945-1947 war er Lehrassistent bei Professor Kaare Klint an der Architekturschule der Königlich Dänischen Akademie der Schönen Künste in Kopenhagen. In Fortsetzung von Kaare Klints innovativen Studien darüber, wie Größe und Proportion von Objekten deren Design beeinflussen sollten, entwickelte Mogensen 1954 in Zusammenarbeit mit Grethe Meyer ein Projekt namens Boligens Byggeskabe (Bauschränke des Hauses), das die Idee einführte, Regale und Aufbewahrungseinheiten als Teil eines Raumes zu bauen, anstatt sie zu kaufen und in den Raum zu stellen. Im Jahr 1950 wurde er mit der Eckersberg-Medaille ausgezeichnet und von 1950-1972. 1959 verließ er das Möbeldesignstudio von FDB, um sein eigenes Studio zu gründen. Seine Arbeiten wurden in Einzelausstellungen in Europa und den Vereinigten Staaten gezeigt, und zu seinen zahlreichen Auszeichnungen für Design gehören die Eckersberg Medaillen 1950 und der C.F. Hansen-Medaille 1972. Er war verheiratet mit Alice Mogensen (1916-2011), sie hatten zwei Söhne.
  • Schöpfer*in:
    Børge Mogensen (Designer*in),Soborg Mobelfabrik (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 74 cm (29,14 in)Breite: 216 cm (85,04 in)Tiefe: 86 cm (33,86 in)
  • Stil:
    Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Tisch wird von einem professionellen Handwerker geprüft.
  • Anbieterstandort:
    WIJCKEL, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8306233209872

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Borge Mogensen Ausziehbarer Büro- oder Esstisch aus Teakholz und Stahl Dänemark
Von Børge Mogensen
Freistehender Büro- oder Esstisch der dänischen Moderne, Modell 206 von Borge Morgensen, mit Platte aus feinem Teakholz und Gestell aus matt verchromtem Stahl, ausgestattet mit 50 cm...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esstische

Materialien

Stahl

Bodil Kjaer, Chefschreibtisch für E. Pedersen & Sohn, Dänemark 1963
Von Bodil Kjaer, E. Pedersen & Søn
Frühe und seltene Ausgabe des freistehenden Bodil Kjaer Chefschreibtisches, Modell 901 mit verchromtem Metallgestell, Kassettenplatte mit vier eingelassenen Schubladen. Metallrahmen ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Schreibtische

Materialien

Metall

Poul Kjærholm, PK61 Couchtisch Marmor, E. Kold Christensen Dänemark 1960s
Von E. Kold Christensen, Poul Kjærholm
Der niedrige Tisch PK 61, den Kjaerholm als Ergänzung zum Sessel PK 22 entworfen hat, ist einer seiner elementarsten Entwürfe. Der Tisch besteht aus vier geschweißten Stahlelementen,...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Marmor, Stahl

Bodil Kjaer Schreibtischschrank/Sideboard mit Schiebetüren auf Rollen, Dänemark 1960er Jahre
Von Bodil Kjaer, E. Pedersen & Søn
Sehr seltenes Sideboard oder Schrank der dänischen Designerin Bodil Kjaer, hergestellt von E. Pedersen & Sohn, Dänemark 1960er Jahre. Mit Schiebetüren auf Rollen und schönen, elegant...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sideboards

Materialien

Metall

Paar spanische Stühle von Børge Mogensen für Fredericia Stolefabrik Dänemark 1960er Jahre
Von Børge Mogensen, Fredericia Stolefabrik
Ein Paar der ikonischen Spanish Chairs von Borge Mogensen für Fredericia Stolefabrik, Dänemark, in original cognacfarbenem Leder. Das Paar wurde liebevoll gepflegt und zeichnet sich ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Messing

Ein Paar Finn Juhl Japan Lounge Chairs aus Teakholz und Bouclé-Stoff für France & Son
Von France & Søn, Finn Juhl
Dieses Paar Loungesessel "Modell 137" wurde 1957 entworfen und vom Möbelhersteller France & Son hergestellt. Die Japan-Serie ist von den traditionellen japanischen Bautechniken inspi...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Stoff, Wolle, Teakholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dänischer Vintage-Esstisch aus Teakholz mit klappbaren Blättern von Borge Mogensen
Von Børge Mogensen
Ein atemberaubender und seltener dänischer Teakholz-Esstisch mit Klappe von Borge Mogensen. Dieser wurde in Dänemark von der Soborg Mobelfabrik hergestellt und stammt aus den 1960er ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Teakholz

Massiver Teakholz-Esstisch mit hängenden Blättern von Peter Hvidt und Orla Mølgaard-Nielsen
Von France & Daverkosen, Hvidt & Mølgaard
Schöner Esstisch aus massivem Teakholz, entworfen von Peter Hvidt und Mølgaard für Frankreich und Daverkosen, Dänemark. Dieses Stück ist in ausgezeichnetem Zustand.
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esstische

Materialien

Messing

Skovby Mobelfabrik Teakholz-Esstisch Dänisch Modern, ca. 1970er Jahre
Von Skovby Møbelfabrik A/S 1
Ein großartiger Esstisch aus Teakholz von Skovby Mobelfabrik A/S, der sich von 65" oval auf 104,5" mit zwei Blättern erweitern lässt. Dieser Esstisch hat ein schönes Teakholzfurnier....
Kategorie

Vintage, 1970er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Teakholz

Esstisch aus Teakholz, Mitte des Jahrhunderts, von Borge Mogensen
Von Børge Mogensen
Dänischer Esstisch aus Teakholz von Borge Mogensen, ca. 1960er Jahre. Die großen Versammlungen können beginnen! Robuste, elegante Konstruktion mit stark gemaserter Furnierplatte und ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esstische

Materialien

Messing

Peter Hvidt & Orla Molgaard-Nielsen Esstisch mit Klappe aus massivem Teakholz
Von Orla Mølgaard-Nielsen, France & Søn, Peter Hvidt
Ein Esstisch aus massivem Teakholz mit ausklappbarer Platte von Peter Hvidt und Orla Molgaard-Nielsen für France & Son Denmark. Schöne, hochwertige Konstruktion mit erstaunlichen Mes...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esstische

Materialien

Teakholz

Schwedischer esstisch mit 2 blättern aus teak aus der mitte des jahrhunderts von J.O. Carlsson
Von J.O. Carlssons Möbelindustri, JOC Mobler Vetlanda, JOC Möbler, J.O. Carlsson
Holen Sie sich die praktische Pracht des echten skandinavischen Designs aus der Mitte des Jahrhunderts nach Hause mit diesem exquisiten, ausziehbaren Vintage-Esstisch aus schwedische...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Holz, Hartholz, Teakholz