
Esstisch aus Glas und Chrom, Antonia Astori, 1960er Jahre
Ähnliche Objekte anzeigen
Esstisch aus Glas und Chrom, Antonia Astori, 1960er Jahre
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Antonia Astori (Designer*in)
- Maße:Höhe: 72 cm (28,35 in)Breite: 119 cm (46,86 in)Tiefe: 119 cm (46,86 in)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:CIRCA 1960
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:PARIS, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: LP48731stDibs: LU7398243918702
Antonia Astori
Antonia Astori hat meisterhaft moderne Möbel für die Ewigkeit entworfen. Als Mitbegründer der italienischen Möbelmarke Driade hat Astori Esstische, Schreibtische, Serviergeschirr und elegante, optisch auffallende modulare Aufbewahrungsstücke entworfen, um den Platz in einem Raum optimal zu nutzen.
Der in Mailand geborene Astori schloss 1966 sein Studium am Athenaeum in Lausanne mit dem Schwerpunkt Industrie- und visuelles Design ab. Zusammen mit ihrem Bruder Enrico und ihrer Schwägerin Adelaide Acerbi gründete sie 1968 Driade.
Oikos, Astoris erste und eine ihrer bemerkenswertesten Kollektionen für Driade, brachte 1972 eine reiche Geometrie in Form von modularen, von der Architektur inspirierten Aufbewahrungslösungen in die Innenräume. Die Nachfrage nach Stücken aus der Oikos Collection ist bis ins 21. Jahrhundert hinein ungebrochen.
Astori arbeitet nicht nur als Designerin in ihrem Unternehmen, sondern auch als Projektkoordinatorin, die die Entwicklung und den Fortschritt der neuen Driade-Produktlinien beaufsichtigt. Sie hat auch an der visuellen Identität und dem Branding von Driade gearbeitet. Im Laufe ihrer langjährigen Tätigkeit für das Unternehmen hatte Astori das Vergnügen, mit vielen namhaften Architekten und Designern zusammenzuarbeiten.
Zu den ersten Kollaborationen von Driade gehörten italienische Designer wie Enzo Mari, Nanda Vigo, Giotto Stoppino und Rodolfo Bonetto, um nur einige zu nennen. In den 1980er Jahren arbeitete die Marke mit einflussreichen und renommierten Designern aus aller Welt zusammen. 1984 ging Driade eine Partnerschaft mit dem französischen Designer Philippe Starck ein und stellte im selben Jahr seinen ikonischen Costes-Sessel vor. In den 2000er Jahren folgten Projekte mit Architekten und Möbeldesignern wie Ron Arad, Toyo Ito, Borek Sipek, Patricia Urquiola und anderen.
Im Laufe von mehr als fünf Jahrzehnten - das Unternehmen feierte 2018 sein 50-jähriges Bestehen - haben die fruchtbaren Partnerschaften von Driade zu einem umfangreichen Katalog von Stühlen, Sofas, Couchtischen und anderen Einrichtungsgegenständen für Haus und Garten geführt, die eine einzigartige und vielfältige Mischung von Kulturen hervorrufen. Faye Toogood's klobiger, gedrungener Roly Poly Sessel und Fabio Novembre's rätselhafter Nemo Stuhl - bei dem die Rückenlehne die Form eines menschlichen Gesichts annimmt - sind nur zwei Beispiele für Driades eklektisches Mobiliar. Astori arbeitet weiterhin als Projektleiter und Designer für das Unternehmen.
Finden Sie Vintage Antonia Astori Tische, Beleuchtung und Aufbewahrungsstücke auf 1stDibs.
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEnde des 20. Jahrhunderts, Esstische
Metall
Vintage, 1980er, Esstische
Metall
Ende des 20. Jahrhunderts, Esstische
Chrom
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Sonstiges, Esstische
Holz
Vintage, 1960er, Esstische
Holz
Mitte des 20. Jahrhunderts, Esstische
Metall
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische
Chrom
Vintage, 1960er, Europäisch, Esstische
Metall
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Esstische
Metall
Vintage, 1960s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tische
Stahl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Esstische
Marmor
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Esstische
Marmor