Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Esstisch, signiert von Jean Claude Mahey, aus lackiertem Ulmenholz und Messing

1.936,68 €
2.420,85 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Esstisch von Jean Claude Mahey für Maison Roméo, Frankreich um 1970. Das postmoderne Design dieses Möbelstücks aus lackiertem Ulmenwurzelfurnier, das in einem rötlichen Braunton getönt ist, und vergoldetem Messing passt sehr gut in das Universum von Jean Claude Mahey, der als Pariser Dekorateur für die Verwendung von dickem Lack auf edlen Hölzern wie Ulmenwurzelfurnier bekannt war, das er oft mit Messing und Glas kombinierte. Dieses dunklere Modell, das normalerweise in helleren Farbtönen gehalten ist, weist auf seine früheren Arbeiten mit Maison Roméo hin. Das Stück ist auf einem Messingstück des Sockels handschriftlich signiert. Obwohl die Signatur verblasst, ist sie noch gut erkennbar. Der Gesamtzustand ist gut, eine schöne Patina auf den meisten der Messing entwickelt hat, ist der Lack gut erhalten und glänzend, zeigt einige leichte Gebrauchsspuren, eine Sache der Note ist die Messing-Mittelstück zeigt eine Art von Oxidation Druck, wahrscheinlich durch eine schützende Tischdecke, die auf sie eine lange Zeit von seinen Vorbesitzern verlassen wurde.
  • Schöpfer*in:
    Jean Claude Mahey (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 73 cm (28,75 in)Durchmesser: 120 cm (47,25 in)
  • Stil:
    Hollywood Regency (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1970
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige strukturelle Mängel. Guter Zustand mit leichten Gebrauchsspuren wie leichte Kratzer auf dem Lack, schöne Patina auf dem Messing, Messing-Mittelstück mit Tischtuchaufdruck.
  • Anbieterstandort:
    STRASBOURG, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: DIBS41stDibs: LU9412237031222

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großer Couchtisch aus Bronze und gehärtetem Glas, im Stil von Peter Ghyczy
Von Peter Ghyczy
Großer Kaffee um 1970 im Stil von Peter Ghyczy. Eine dicke Platte aus gehärtetem Glas, die zu schweben scheint und von vier Füßen aus vergoldeter Bronze und gebürstetem Metall getr...
Kategorie

20. Jahrhundert, Unbekannt, Hollywood Regency, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Metall, Bronze

Hans Kögl Lilly postmoderner Beistelltisch aus Metall und Glas, 1970er Jahre
Von Hans Kögl
Beistelltisch Lilly aus vergoldetem Metall und Glas von Hans Kögl, Deutschland, um 1970. In gutem Gesamtzustand, leichte Kratzer auf dem Glas, sehr kleiner Chip am Rand.
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Hollywood Regency, Beistelltische

Materialien

Metall

Paar Pariser Beistelltische von Pierre Vandel, 1970er-Jahre, Paar
Von Pierre Vandel
Paar Pierre Vandel Paris Beistelltische um 1970, schwarz lackierte Aluminiumstruktur, Goldbandeinschluss, originales abgeschrägtes Glas auf schwarzen Gummigleitern ruhend. Alle in g...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Postmoderne, Beistelltische

Materialien

Aluminium

Postmoderner skulpturaler Sockeltisch im Memphis-Stil, 1980er Jahre
Origineller Beistelltisch oder Sockel in radikalem postmodernistischem Design, bestehend aus schwarz lackiertem gefaltetem Blech und rot lackierter Spanplatte. Aufgrund seiner Abmes...
Kategorie

Vintage, 1980er, Französisch, Postmoderne, Beistelltische

Materialien

Stahl

Brutalistischer Dreibein-Couchtisch aus Kiefernholz, Frankreich 1950er Jahre
Schöner brutalistischer Couchtisch aus einem großen Stück massiver, gebeizter Kiefer mit einer alten Markierung und einer Kerbe, die auf drei aus dicken Nadelbaumzweigen geschnitzten...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Brutalismus, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Kiefernholz

Hölzerne Bauernkonsole aus dem frühen 20. Jahrhundert Brutalistische Volkskunst
Französischer Konsolentisch der Volkskunst, typisch für Bauernmöbel des frühen 20. Jahrhunderts, aus massivem Kiefernholz genagelt. Der untere Teil kann zur Aufbewahrung von Weinflas...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Volkskunst, Konsolentische

Materialien

Kiefernholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jean-Claude Mahey, Tisch in Nussbaum-Maserfurnier und vergoldetem Messing
Von Jean Claude Mahey
Jean-Claude Mahey, Tisch aus Nussbaummaserfurnier und vergoldetem Messing mit 2 Erweiterungen. Abmessungen mit den Erweiterungen: 73 x 170 x 120 cm Kleine Oxidation auf dem Metal...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Messing

Exquisiter Esstisch aus Zedernholz und Messing von Jean Claude Mahey
Von Jean Claude Mahey
Superschicker 1980er-Jahre-Esstisch aus Zedernwurzelholz mit Messingverzierung von Jean-Claude Mahey. Die lebhaft gemaserte Wurzelholzplatte ist mit einer Messingeinfassung und Messi...
Kategorie

Vintage, 1980er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Messing

Esstisch von Mastercraft aus den 1970er Jahren, Amboyna-Wurzelholz und Messingintarsien
Von Mastercraft
Einfach ein wunderschönes Beispiel. Das originale Vintage-Finish ist makellos und weist nur sehr geringe Gebrauchsspuren auf. Außergewöhnlich. Ergänzende 4pc Credenza in einem separa...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Neoklassisch, Esstische

Materialien

Messing

Biedermeier-Mitteltisch mit Messingbeschlägen aus karelischer Birke und Intarsien aus der Zeit um 1820
Neoklassizistischer Biedermeier-Tisch mit Messingbeschlägen aus karelischer Birke und Intarsien aus Satinholz, baltische Länder, wahrscheinlich Russland, zweites Viertel 19. 44" im ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Unbekannt, Biedermeier, Ess- und Wohnzimm...

Materialien

Messing

Großer Pedestal-Tisch aus Ulmenmaser, Amboyna-Maser und Nussbaum um 1970
Großer Sockeltisch aus Ulmenwurzel, Amboyna-Wurzel und Nussbaum um 1970 Französische oder italienische Arbeit, um 1970 guter Allgemeinzustand, ein Kratzer auf der Oberseite zu beri...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Amboyna, Ulmenholz, Walnuss

Französischer Art-déco-Esstisch im Art déco-Stil, Dominique zugeschrieben schönes Wurzelholz und Nickel
Von Dominique
Eleganter französischer Art-Déco-Esstisch, Dominique zugeschrieben, unsigniert, Frankreich, ca. 1930er Jahre. Er ist aus schönem Wurzelholz und vernickelten Beschlägen gefertigt. Die...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Esstische

Materialien

Metall