Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Hans Wegener für Andreas Tuck Monumentaler Teak-Esstisch

Angaben zum Objekt

Treten Sie ein in eine Welt, in der Eleganz und Zweckmäßigkeit Hand in Hand tanzen und zeitloses Design die Geheimnisse vergangener Epochen verrät. Dieser bezaubernde Esstisch ist ein Meisterwerk des Mid-Century-Stils, das Ihre Sinne fesselt und Ihr Esserlebnis in neue Dimensionen hebt. Dieser Esstisch aus Teakholz, der in den frühen 1960er Jahren von dem visionären Hans Wegner für Andreas Tuck gefertigt wurde, ist ein Zeugnis für das bleibende Erbe des dänischen Designs. Er wurde mit größter Sorgfalt gefertigt und ist vom Geist der Innovation durchdrungen. Seine schlanke Silhouette und minimalistische Ästhetik sind eine Hommage an Wegners ikonischen Stil und strahlen eine unaufdringliche Raffinesse aus, die die Grenzen der Zeit überwindet. Dieser außergewöhnliche, aus massivem Teakholz gefertigte Tisch zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit aus und kann mühelos vier bis zehn Gäste beherbergen. Aus zwei Hälften bestehend, lädt er zu einer kulinarischen Reise ein und bietet mit seinem Durchmesser von 47,5 Zoll die Grundlage für intime Zusammenkünfte und festliche Mahlzeiten gleichermaßen. Aber halt, es gibt noch mehr Magie zu sehen! Mit drei Blättern, die jeweils großzügige 24 Zoll messen, entfaltet sich dieser Tisch wie eine Geschichte, die darauf wartet, erzählt zu werden, und streckt seine Flügel zu einer majestätischen Länge von 119,5 Zoll aus. Doch inmitten dieser Erweiterung verbirgt sich ein Juwel - ein massives Teakholzbein, das dem Tisch zusätzliche Stabilität und Anmut verleiht und dafür sorgt, dass jeder Moment, den man um ihn herum verbringt, mit Komfort und Freude erfüllt ist. Wenn Ihre Fingerspitzen die Konturen der Oberfläche nachzeichnen, werden Sie vom hypnotischen Tanz der Holzmaserung fasziniert sein, einem flammenartigen Muster, das von der Kunstfertigkeit der Natur erzählt. Er ist eine Symphonie aus Form und Funktion, die an den Esstisch des Modells Johannes Hansen 567 erinnert, aber Wegners unverwechselbare Handschrift trägt - eine Verschmelzung von Schönheit und Zweckmäßigkeit, die über ein reines Möbelstück hinausgeht und zu einem eigenständigen Kunstwerk wird. Versammeln Sie also Ihre Lieben, bereiten Sie ein Fest für die Sinne vor und lassen Sie diesen bezaubernden Esstisch zum Mittelpunkt Ihrer kulinarischen Abenteuer werden. Denn in seiner Gegenwart wird jede Mahlzeit zu einem Fest, jedes Zusammentreffen zu einem Moment, den man für die Ewigkeit in Erinnerung behält. Dieser Esstisch würde hervorragend zu anderen dänischen modernen Möbeln passen. Dieser elegante Esstisch passt hervorragend zu den Wünschelruten oder zu einem Satz runder Stühle, die einen klassischen, zeitlosen Look ergeben. Es würde gut zu den Esszimmerstühlen von Borge Mogensen oder Finn Juhl passen.
  • Schöpfer*in:
    Hans J. Wegner (Designer*in),Andreas Tuck (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 76,2 cm (30 in)Breite: 120,65 cm (47,5 in)Tiefe: 303,53 cm (119,5 in)
  • Stil:
    Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960's
  • Zustand:
    Neu lackiert. Dieser Tisch und die Blätter wurden fachmännisch 15nachbearbeitet.
  • Anbieterstandort:
    Culver City, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1139239728732

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Hans J. Wegner: Teakholz-Stapeltische-Set „At-40“ für Andreas Tuck, Dänemark, 1960er Jahre
Von Andreas Tuck Møbelfabrik, Hans J. Wegner
Diese von Hans J. Wegner entworfenen, ikonischen AP-40 Tische aus Teakholz sind schlicht, minimalistisch und modern. Sie sind aus massivem Teakholz gefertigt und passen perfekt in di...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stapeltische

Materialien

Teakholz

Angelo Mangiarotti für Skipper, Esstisch Eros aus Carrara-Marmor, 1970er Jahre
Von Angelo Mangiarotti
Manche Möbel sind einfach nur Möbel. Und dann gibt es noch Möbel, die von Geschichte, Luxus und einem Leben voller skandalöser Dinnerpartys zeugen. Dieser 56-Zoll-Esstisch aus Carrar...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Carrara-Marmor

Hans Wegner für Ry Mobler, Anrichte/Wandschrank aus Teakholz, 1958
Von Hans J. Wegner
Tauchen Sie ein in die Magie der Jahrhundertmitte mit dieser von Hans Wegner entworfenen Wohnwand von Ry Mobler, einem echten Vintage-Schmuckstück, das am 28. April 1958 geboren wurd...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Anrichten

Materialien

Teakholz

Adrian Pearsall Brutalistischer Esstisch aus Gussharzguss, 1960er Jahre
Von Adrian Pearsall
Dieser vom legendären Adrian Pearsall entworfene, brutalistische Esstischsockel war seine Antwort auf die hochwertigen, skulpturalen Entwürfe von Evans - denn nicht jeder konnte sich...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Brutalismus, Esstische

Materialien

Stahl

Puzzle-Esstisch aus Rauchglas und Messing, Italien, 1970er Jahre
Versetzen Sie sich in den Glamour der 1970er Jahre mit unseren bezaubernden Esstischen. Dieses Stück ist eine Hommage an die kultigen Entwürfe eines italienischen Designers, dessen S...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Messing

Postmoderner industrieller Esstisch, entworfen von Robert Josten
Von Robert Josten
Dieser Esstisch ist zu gleichen Teilen postmodern und industriell-modern und verströmt einfach kalifornischen Modernismus. Dieser Esstisch oder Schreibtisch wurde von Robert Josten i...
Kategorie

Vintage, 1970er, Postmoderne, Esstische

Materialien

Aluminium

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hans Wegner, Esstisch aus Teakholz für Andreas Tuck
Von Hans J. Wegner
Großer und seltener Hans Wegner Esstisch mit Teakholz- und Stahlbeinen mit hängenden Blättern. Die Blätter können auch entfernt werden. Hergestellt von Tischler Andreas Tuck. Der Tis...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esstische

Materialien

Teakholz

Hans Wegner für Andreas Tuck Dänischer Moderner Teakholz-Esstisch
Von Andreas Tuck, Hans J. Wegner
Ein prächtiger dänischer moderner Teakholz-Esstisch aus der Mitte des Jahrhunderts Von Hans Wegner für Andreas Tuck Dänemark, 1960er Jahre Maße: 47 "B x 47 "T x 28,5 "H. Ausziehba...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Teakholz

Hans J. Wegner AT-312, Esstisch aus Teakholz für Andreas Tuck
Von Hans J. Wegner, Andreas Tuck
Die Umgestaltung eines Mid-Century Modern-Möbels ist wie die Wiederbelebung der Geschichte, und wir gehen diese Reise mit Leidenschaft und Präzision an. Mit mehr als 17 Jahren handwe...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Eichenholz, Teakholz

Hans Wegner, Esstisch für Andreas Tuck
Von Hans J. Wegner, Andreas Tuck Møbelfabrik
Hans Wegner Design Esstisch für Andreas Tuck, Dänemark. Hochwertige Konstruktion und Materialien, ausgeführt mit einem Sockel aus Eichenholz und einer kontrastierenden Teakholzplatte...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esstische

Materialien

Eichenholz, Teakholz

Ausziehbarer Esstisch von Hans J. Wegner für Andreas Tuck
Von Andreas Tuck, Hans J. Wegner
Esstisch mit Teakholzplatte und zwei abnehmbaren Klapptischen, auf konischen Eichenholzbeinen mit Bogenschürzen. Volle Spannweite mit Blättern misst 70" breit.
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Essti...

Materialien

Teakholz

Hans Wegner Esstisch aus Teakholz und Eiche, Modell At-309 von Andreas Tuck
Von Andreas Tuck, Hans J. Wegner
Hans J. Wegner Esstisch AT-309 mit zwei Klappblättern, Querbeinen und Messingbändern. So unglaublich stilvoll und elegant. Entworfen von Hans Wegner in den 1950er Jahren und hergeste...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esstische

Materialien

Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen