Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Maison Jansen Esstisch aus geschnitztem Stein, Eiche und lackiertem Vellum, um 1940

16.227,26 €
21.928,73 €26 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein schöner Esstisch von Maison Jansen aus geschnitztem Stein, Eiche und lackiertem Vellum, ca. 1940, hergestellt in Frankreich. Ein Sockelelement ist mit Wachsstift "2184" gekennzeichnet. Dieses wirklich raffinierte und anspruchsvolle Sammlerstück wurde restauriert und ist bereit, die Wohnung oder das Büro eines Design-Kenners oder Kunstsammlers zu schmücken. Unglaubliche Provenienz, aus der famosen Galerie Yves Gastou in Paris und später, 2010, aus Christies, Paris. Auf den Fotos finden Sie einen Screenshot der Christie's-Liste, auf der der Tisch für 8.750 Euro verkauft wurde (plus Aufgeld, das normalerweise etwa 30 % des Zuschlagspreises ausmacht, also insgesamt über 11.000 EUR, was inflationsbereinigt etwa 16.000 EUR entspricht (2010 vs. 2024)). Die Tischplatte besteht aus einem Kern aus Eiche, der mit Pergament überzogen und anschließend lackiert wurde, wobei der Rand der Platte aus gealterter Eiche besteht. Die Sockel sind aus Stein gemeißelt und stellen laut Christies griechische Tritonen (halb Fisch, halb Mensch) dar, die sich gegenüberstehen. Die Unterseite der Tischplatte ist mit einem Rahmen versehen, in den die Steinsockel eingepasst werden können, so dass die Platte bei normalem Gebrauch nicht verrutschen kann. Dieses raffinierte Artefakt der Designgeschichte eignet sich hervorragend als Esstisch, Chef- oder Management-Schreibtisch, Arbeitstisch, Konferenztisch, Besprechungstisch, Zoom-Tisch oder als Mitteltisch. Von den 1880er bis zu den 1980er Jahren stattete Maison Jansen viele der wichtigsten Häuser und Büros aus, darunter Jacqueline Kennedy Onassis, der Herzog und die Herzogin von Windsor und Pamela Harriman, um nur einige zu nennen. Jansens erhaltene Interieurs für Monarchen, Diktatoren und gesellschaftliche Größen stehen heute im Mittelpunkt von Konservierungsprojekten, während die Möbel und Kunstgegenstände von Innenarchitekten, Sammlern und Kunstanlegern sowie Kunstgewerbewissenschaftlern gleichermaßen begehrt sind. Dieses begehrte Sammlerstück mit exotischen MATERIALIEN, exquisiten Details und Handwerkskunst und unglaublicher Provenienz wurde gerade restauriert und ist bereit, Ihre private Kunst- und Designsammlung mit seiner Eleganz und Raffinesse zu bereichern. Dieser Esstisch von Maison Jansen aus geschnitztem Stein, Eiche und Vellum eignet sich hervorragend für ein Haus oder eine Penthouse-Wohnung im französischen Neoklassizismus, im traditionellen Stil, im Übergangsstil, im Hollywood Regency-Stil, im klassischen Stil, im Art-Déco-Stil, im Mid-Century-Modern-Stil oder im dänischen Modern-Stil. Er könnte aber auch in einem postmodernen, zeitgenössischen oder im Zen-/Minimalismus-Stil eingerichteten Raum fantastisch aussehen und ist auch eine geeignete Wahl für ein kommerzielles Projekt, z. B. für eine Hotellobby-Lounge oder einen Members Club, ein kreatives Design-Studio oder ein Hochhausbüro. PROVENIENZ: - Galerie Yves Gastou, Paris; Privatsammlung - Christies, Paris, Intérieurs, 28. September 2010, Los 307 MASSNAHMEN: H 28,5" x B 91,5" x T 40" ZUSTAND: Restaurierter Zustand, einige leichte Altersspuren sind sichtbar, sofort einsatzbereit. Das Ziegenleder (Vellum) wurde von seinem alten Lack befreit und dann unter Beibehaltung der ursprünglichen Farbe und Maserung mit einer neuen Klarlackschicht (French Polish) überzogen, um ein frisches, sauberes Aussehen und eine glatte Oberfläche zu erhalten (die French Polish schützt die Oberfläche auch vor dem regelmäßigen täglichen Gebrauch). Das ursprüngliche Muster und die Maserung der Felle bilden einen exotischen und raffinierten Hintergrund für die Eichenkante und die Steinsockel. Die Eichenholzkante um den Umfang der Platte wurde in ihrem ursprünglichen Zustand belassen (nicht nachgearbeitet), aber wir haben sie von Hand lackiert, damit das schöne Alter sichtbar bleibt. Man sieht dem Holz sein Alter an, das unglaublich schön ist. Aber die glatte Politur schützt das Holz und verleiht ihm ein "fertiges" Aussehen. Die Sockel wurden leicht gereinigt, aber sonst nichts getan. Einige Anzeichen für frühere Reparaturen. Einige leichte Alters- und Verschleißerscheinungen an den Sockeln sowie kleinere Verluste, wie sie bei geschnitzten Vintage-Steinen zu erwarten sind.
  • Schöpfer*in:
    Maison Jansen (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 72,39 cm (28,5 in)Breite: 232,41 cm (91,5 in)Tiefe: 101,6 cm (40 in)
  • Stil:
    Neoklassisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1940
  • Zustand:
    Neu lackiert. Neu restauriert. Siehe Beschreibung für weitere Details. Sofort einsatzbereit.
  • Anbieterstandort:
    Los Angeles, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: AUTOM001401stDibs: LU1330239978362

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ausziehbarer Esstisch aus lackiertem Ziegenleder, um 1970, restauriert mit französischer Politur
Von Karl Springer, Aldo Tura
Einfach exquisit ist dieser Esstisch aus lackiertem Ziegenleder mit einem geschwungenen Sockel mit Chromdetails und einer monumentalen Größe: 60" im Durchmesser ohne Blätter und 96" ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Esstische

Materialien

Chrom

Restaurierter Couchtisch aus Carrara-Marmor von Maison Jansen, ca. 1940er Jahre, signiert
Von Maison Jansen
Schöner Couchtisch von Maison Jansen mit vierteiliger Platte aus Carrara-Marmor auf einem lackierten Holzrahmen, ca. 1940, hergestellt in Frankreich. Signiert mit Jansen-Stempel unte...
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Neoklassisch, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Marmor

Französischer Art Déco Esstisch aus Makassar-Ebenholz im Stil von Dominique, um 1940
Von Dominique
Dieser prächtige französische Art-Déco-Esstisch aus exotischem Makassar-Ebenholz, der sich auch wunderbar als Schreibtisch eignen würde, wurde gerade mit einem französischen Lack res...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Esstische

Materialien

Makassar

Lou Hodges Moderner ausziehbarer Esstisch aus gekälkter Eiche, Kalifornien, um 1979, signiert
Von Lou Hodges
Erweiterbarer Esstisch aus gekälkter Eiche und Nussbaumholz von Lou Hodges für California Design Group, um 1979, neu lackiert, hat eine unglaubliche, lebendige Eichemaserung mit Nuss...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne, Esstische

Materialien

Eichenholz, Walnuss

Roche Bobois zugeschriebener Esstisch aus rosa und grauem Marmor, ca. 1980er Jahre
Von Roche Bobois
Ein unglaublich stilvoller grauer und rosa geäderter Esstisch, der Roche Bobois zugeschrieben wird, circa 1980er Jahre, mit einer großen ovalen Platte mit wunderschöner und exotische...
Kategorie

Vintage, 1980er, Französisch, Moderne, Esstische

Materialien

Marmor

Moderner ausziehbarer Esstisch von Tommi Parzinger für Charak, ca. 1950er Jahre, signiert
Von Charak Furniture Company, Tommi Parzinger
CIRCA 1950er Jahre Tommi Parzinger für Charak Modern ausziehbarer Esstisch mit kontrastierenden Mahagoni- und geometrischen Fruchtholzeinlagen auf kannelierten und sich verjüngenden ...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Hollywood Regency, Esstische

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jean-Charles Moreux. Konsole aus geschnitzter Eiche und Marmor. 1940s.
Geschnitzte Eichenholzkonsole, die beiden Wandkonsolen mit Schriftrollen, Schnecken und Akanthusblättern verziert, jetzt eine grüne Marmorplatte mit geschwungenen Ecken. Französisch...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Konsolentische

Materialien

Marmor

Italienischer Barocktisch aus dem späten 19. Jahrhundert mit geschnitztem Stein, Holz und Mosaik
Ein palastartiger und einzigartiger italienischer Barocktisch aus dem späten 19. Jahrhundert mit geschnitztem Stein, patiniertem Holz und Mosaik. Dieser spektakuläre Tisch wird von d...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Stein, Marmor

Großer Ess- oder Bibliothekstisch aus Ceruse-Eiche, Frankreich 1940er Jahre
Von Serge Roche
Großer Esstisch oder Bibliothekstisch aus Eiche ceruse, Frankreich ca. 1940er Jahre Dieser atemberaubende große Esstisch oder Bibliothekstisch aus Eichenholz in Ceruse, der um 1940 i...
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Art déco, Esstische

Materialien

Eichenholz

Ausziehbarer Art-déco-Tisch aus gekälktem Eichenholz, Dudouyt, 1940er Jahre
Von Charles Dudouyt
Französischer Art Deco Esstisch. Der Tisch hat eine wunderschöne, geschliffene Eichenholzmaserung mit einer beeindruckenden Patina. Die Platte ist mit einer karierten Intarsie verzie...
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Art déco, Esstische

Materialien

Eichenholz

Französischer geschnitzter Esstisch aus gebleichter Eiche mit Intarsien, frühes 20. Jahrhundert
Dieser elegante und große antike Esszimmertisch wurde um 1900 in Frankreich hergestellt. Stehend auf einem zwei geschnitzten verschnörkelten Sockel Beine mit Blattwerk Motiven und zwei Putten jeder Sockel verziert, ist die Louis XIII-Stil Tisch mit einem dicken rechteckigen Platte gekleidet und mit einem kleinen Band von heller Farbe verschönert. Der breite Barocktisch...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Ess- und Wohnzimmerti...

Materialien

Walnuss

Couchtisch aus der Mitte des Jahrhunderts, geschnitzter Nantos Stein Achille Grassi zugeschrieben
Von Achille Grassi
couchtisch aus den 1960er Jahren, neoklassische Säulen aus Nanto-Stein, weißer Stein aus Vicenza oder berühmter Palladio-Stein, zentrale Querstrebe aus Schmiedeeisen und abgeschrägte...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Neoklassisch, Ess- und Wohnzimm...

Materialien

Stein, Kristall, Eisen