Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Restaurierter Hans J. Wegner für Andreas Tuck AT-319 Drop-Leaf Esstisch aus Palisanderholz

15.983,74 €

Angaben zum Objekt

Dieser unglaubliche Tisch wurde von der dänischen Legende Hans J. Wegner für die Andreas Tuck Mobelfabrik entworfen, die für viele von Wegners frühen Entwürfen verantwortlich war und den Präzedenzfall der außergewöhnlichen Verarbeitungsqualität schuf, die wir heute von Wegner-Stücken kennen. Es gab mehrere Versionen dieses Tisches, auch in anderen Hölzern, aber alle waren kleiner. Wir haben die größte Version dieses Tisches, die jemals produziert wurde, den AT-319, der mit beiden Klapptafeln, die angebracht und ausgefahren sind, eine Länge von knapp 10 Fuß erreicht. Dies ist auch ein Modell aus Palisanderholz, das lange Zeit als das begehrteste galt. Die Qualität dieses Tisches gehört zu den besten der damaligen Zeit. Vergleichbar mit anderen außergewöhnlichen Stücken von Wegner, Finn Juhl und Fritz Hansen. Der Sockel besteht vollständig aus verchromtem Stahl und wird durch präzisionsgefertigte Stahlstangen gestützt. Die Scharniere für die Fallblätter sind ebenfalls aus Stahl. Unter dem Tisch ist der Mechanismus für die Schiebeplatten, die die Blätter hochhalten, aus Massivholz gefertigt und mit Dutzenden von Schrauben sicher an der Platte befestigt. Die klassische Liebe zum Detail von Andreas Tuck hat dazu geführt, dass sowohl die Ober- als auch die Unterseite des Tisches aus Palisanderholz gefertigt sind - eine Maßnahme, die andere Hersteller aus Kostengründen nicht ergreifen. Bei der Herstellung dieses Tisches gab es keinerlei kostensparende Maßnahmen. Dieser Tisch ist im Originalzustand, wird aber beim Kauf komplett restauriert. Dies ist ein mühsamer Prozess, der ein sorgfältiges Abschleifen von Hand und ein chemisches Abbeizen der Oberfläche umfasst. Die neue Oberfläche wird mit Werkzeugen in Industriequalität aufgetragen und anschließend mit einem Klarlack versiegelt. Schließlich verbringt es Stunden in der Polierkabine, um einen außergewöhnlichen Glanz zu erzielen. Nach der Fertigstellung wird dieser Tisch besser aussehen als im Neuzustand. Unsere hauseigenen Fachleute verfügen über jahrzehntelange Erfahrung bei der Bearbeitung der exklusivsten Stücke. Auf den letzten Fotos sehen Sie andere Stücke, die wir restauriert haben, so dass Sie einen Eindruck von unserer Arbeit bekommen können. Nanna Ditzel Rosenholz-Schreibtisch Dies ist die polierte Ausführung, die unserer Meinung nach am besten zu dem Stück passt. Sie lässt das Palisanderholz in voller Pracht erstrahlen und schafft einen unglaublichen Kontrast. Florence Knoll Palisander Schränke Diese haben wir in einem ähnlichen Verfahren nachbearbeitet, wobei wir auf das Polieren zugunsten eines satinierten Aussehens verzichtet haben. Sein subtiler Look ist raffiniert und gleichzeitig weniger auffällig als eine reflektierende Oberfläche. Dies kann auch erreicht werden, wenn Sie es wünschen.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Milo Baughman für Directional Esstisch aus Nussbaum, Palisanderholz, Esche mit 2 Blättern
Von Johnson Furniture Company, Directional, Milo Baughman
Dieses in den 1960er Jahren in den USA hergestellte Möbelstück wurde von Johnson Furniture Co. gefertigt und von Directional vertrieben, die immer wieder große Hits von Paul Evans un...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Essti...

Materialien

Hartholz, Asche, Rosenholz, Walnuss

Arne Vodder Rosenholz-Schreibtisch 207 für Sibast, Dänemark, 1960er Jahre
Von Sibast, Arne Vodder
Ein auffälliger, moderner Schreibtisch aus der Jahrhundertmitte, entworfen von Arne Vodder für Sibast, Dänemark, um 1960. Das aus reich gemasertem Palisanderholz gefertigte Stück ist...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Rosenholz

Severin Hansen für Haslevs Møbelfabrik Palisander-Schreibtisch mit 4 Schubladen, skandinavisch 1960er Jahre
Von Haslev Mobelsnedkeri, Severin Hansen
Dieser Schreibtisch wurde in den frühen 1960er Jahren vom dänischen Designer Severin Hansen entworfen und von der Haslevs Møbelfabrik hergestellt. Diese Fabrik ist allgemein für ihre...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schreibtische

Materialien

Messing

Ungewöhnlicher Rastad & Relling für Gustav Model No. R3 Palisander-Esstisch mit 2 Ablagen
Von Adolf Relling and Rolf Rastad
Dieser in Norwegen entworfene und hergestellte Esstisch ist eine wunderbare Kombination aus großartigem norwegischem Design und hervorragender Produktionsqualität. Das Gestell ist au...
Kategorie

Vintage, 1960er, Norwegisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Rosenholz, Walnuss

Gio Ponti Singer & Söhne Modell 2134 Nussbaum & Messing Flip Top Dining Konsolentisch
Von M. Singer & Sons, Gio Ponti
Dieser vom italienischen Architekten Gio Ponti entworfene Tisch verkörpert die Seele des italienischen Mid-Century Modern. Die italienische Sprache geht auf viele wichtige historisch...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Messing

Restaurierter Nanna Ditzel für Søren Willadsen Rosenholz-Schreibtisch mit 4 Schubladen Made in Denmark
Von Søren Willadsen, Nanna Ditzel
Dieser Schreibtisch wurde in den frühen 1950er Jahren von der angesehenen Designerin Nanna Ditzel für die Produktion von Søren Willadsen entworfen. Ditzel studierte Design an der Kön...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schreibtische

Materialien

Rosenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hans Wegner, Esstisch aus Teakholz für Andreas Tuck
Von Hans J. Wegner
Großer und seltener Hans Wegner Esstisch mit Teakholz- und Stahlbeinen mit hängenden Blättern. Die Blätter können auch entfernt werden. Hergestellt von Tischler Andreas Tuck. Der Tis...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esstische

Materialien

Teakholz

AT 304 – Esstisch aus Teakholz von Hans J. Wegner
Von Andreas Tuck, Hans J. Wegner
AT 304 - "Säbeltisch" mit Gestell aus Eiche und Platte aus Teakholz. Klappen verlängern die Länge um 110 cm extra. Gestempelt vom Hersteller Andreas Tuck. Entworfen von Hans J. Wegner.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Eichenholz, Teakholz

Hans J. Wegner für Andreas Tuck, Modell AT321, Esstisch aus Palisanderholz und Chrom
Von Andreas Tuck, Hans J. Wegner
Wir präsentieren einen seltenen AT321 Ausziehtisch, entworfen von Hans J. Wegner und hergestellt von Andreas Tuck um 1960. Es handelt sich um einen der luxuriösesten Tischentwürfe vo...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne, Esstische

Materialien

Stahl

Dänischer moderner AT-304 Esstisch aus Teakholz und Eiche von Hans J. Wegner
Von Andreas Tuck, Hans J. Wegner
Dänischer Esstisch mit Säbelbeinen, entworfen von Hans J. Wegner für Andreas Tuck in Dänemark im Jahr 1950. Dieser ikonische Tisch AT-304 besteht aus einer Teakholzplatte mit zwei au...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Messing

Esstisch aus Palisanderholz + Metall mit tropfenförmigen Blättern, Hans Wegner zugeschrieben
Von Hans J. Wegner
Ein wunderschöner ausziehbarer Esstisch der dänischen Moderne der 1960er Jahre, der Hans Wegner für Johannes Hansen Cabinetmakers zugeschrieben wird. Dieser Esstisch besteht aus wund...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esstische

Materialien

Metall

Dänischer Mid-Century Modern Moller Refektoriums-Esstisch aus massivem Rosenholz Mint!
Von J.L. Møllers Møbelfabrik
Dänische Mid-Century Modern Moller massivem Palisander Rahmen Refektorium Esstisch neuwertig! Zwei Blätter, die 23 Zoll breit sind.
Kategorie

20. Jahrhundert, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Konferenzt...

Materialien

Rosenholz