Konsole mit Marmorplatte aus vergoldeter Bronze von Desserte
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Maison Millet (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 95,89 cm (37,75 in)Breite: 194,31 cm (76,5 in)Tiefe: 71,12 cm (28 in)
- Stil:Louis XVI. (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1880
- Zustand:
- Anbieterstandort:New York, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: F040716-011stDibs: LU4745223856992
Maison Millet
Bekannt in ganz Frankreich für seine Belle Époque Möbel und dekorativen Objekte, Maison Millet war einer der bedeutendsten Pariser Möbelhersteller des 19. Jahrhunderts.
Das Unternehmen wurde 1853 von Théodore Millet gegründet, einem begabten Kunsttischler, der sich auf die Herstellung von Kunstbronzen und Reproduktionen von Möbeln aus dem 18. Jahrhundert, insbesondere im Stil von Louis XVI, spezialisiert hatte.
Mitte des 18. Jahrhunderts entwirft Maison Millet aufwändige und kunstvoll verzierte Möbel, die elegant und luxuriös sind. Stücke wie Schränke, Schränke und Vitrinen wurden aus edlem Holz und vergoldeter Bronze gefertigt. Die Tischlampen aus Cipollino-Marmor und die Wandleuchter waren sehr dekorativ und mit handgemeißelten Bändern, Schleifen und Blumen verziert. Für die Bronzestücke von Maison Millet soll das Unternehmen mit vielen bekannten Pariser Bildhauern und Bronzegießern zusammengearbeitet haben, darunter Claudius Marioton.
Ende des 19. Jahrhunderts war der Ruf von Maison Millet für seine exquisiten Möbel fest etabliert. Auf der Pariser Weltausstellung im Jahr 1889 erhielt das Unternehmen die Goldmedaille, und auf der Weltausstellung im Jahr 1900 gewann es den Grand Prix und drei Diplômes d'honneur. 1902 wurde Maison Millet die große Ehre zuteil, als einer von wenigen Möbelherstellern vom Château de Versailles autorisiert zu werden, eine Replik des berühmten Grand Cabinet à Bijoux (Schmuckkästchen) von Marie-Antoinette herzustellen.
Nach den Errungenschaften und dem Erfolg von Maison Millet gegen Ende des 19. Jahrhunderts verlangsamte sich die Möbelproduktion Anfang 1900. Bis 1906 wurden die verbliebenen Stücke versteigert, und 1918 wurde das Unternehmen geschlossen.
Heute ist der Name Maison Millet bei Innenarchitekten und begeisterten Sammlern von Möbeln aus dem 18. und 19. Jahrhundert weiterhin bekannt.
Auf 1stDibs finden Sie eine Auswahl an antiken Maison Millet Kisten und Schränken, Beleuchtungen, Tische und mehr.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Konsolentische
Marmor, Bronze
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Beistelltische
Marmor, Bronze
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kommoden
Seidenholz
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Kommoden
Bronze
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Beistelltische
Marmor, Bronze
Antik, 19. Jahrhundert, Kommoden
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Konsolentische
Veilchenholz
20. Jahrhundert, Europäisch, Louis XVI., Konsolentische
Marmor
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Konsolentische
Marmor, Bronze
20. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Konsolentische
Marmor
Antik, 1880er, Französisch, Louis XVI., Konsolentische
Marmor
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Vietnamesisch, Louis XVI., Konsolent...
Messing