Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Paar prächtige französische Empire-Sèvres-Porzellan-Sockel aus vergoldeter Bronze, Napoleonisches Empire

39.482,40 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein außergewöhnlich großes und prächtiges Paar französischer Empire-Napoleon-Sèvres-Porzellansockel mit vergoldeter Bronze. Es handelt sich um ein außergewöhnlich schönes Paar von Sockeln aus 24-karätigem Gold, vergoldeter Bronze, Onyx und Sèvres-Porzellan aus dem 19. Mit dem Buchstaben "N" am unteren Ende jedes Gemäldes von Napoleon, auch beispielhaft für die königliche Krone an der Spitze des Sockels, alle handbemalt in 24-karätigem Gold und Emaille erhoben. Montiert auf einer quadratischen Onyxplatte über einer Säulenhalterung, die von Hand mit Bildern von König Napoleon bemalt wurde, der ein Zepter in königlicher Kleidung hält, flankiert von Blattwerk aus 24-karätiger vergoldeter Bronze, auf einem gestuften weißen Onyxsockel. Jeweils vom Künstler signiert "Rochette". Ende 1739/Anfang 1740 wurde die Porzellanmanufaktur von Sèvres im königlichen Schloss von Vincennes eröffnet. 16 Jahre später, im Jahr 1756, zog die Manufaktur in das außerhalb von Paris gelegene Dorf Sèvres um, das auf dem Weg zum Schloss Versailles von Ludwig XV. lag, wo sie zur bedeutendsten Porzellanmanufaktur Europas wurde. Als das Unternehmen in finanzielle Schwierigkeiten geriet, kaufte der König, der ein begeisterter Kunde geworden war, alle Anteile auf und wurde alleiniger Eigentümer. Die Manufaktur blieb im Besitz der königlichen Familie, bis sie nach der Französischen Revolution verstaatlicht wurde. Die Vielfalt der in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts hergestellten Objekte war enorm, ebenso vielfältig waren ihre Arten der Dekoration. Die Manufaktur von Sèvres stellte zweiundneunzig neue Vasenformen her. Die Produktion ist noch heute in Betrieb.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar englische Matthew Boulton- Cassolettes aus Carrara-Marmor mit Goldbronze-Montierung aus dem 18. Jahrhundert
Von Matthew Boulton and John Fothergill
Ein prächtiges, außerordentlich seltenes Paar englischer, mit Ormolu beschlagener, handgeschnitzter und handpolierter Carrara-Marmor-Kassetten von Matthew Boulton aus dem 18. Diese ...
Kategorie

Antik, 1770er, Englisch, George III., Kerzenständer

Materialien

Kristall, Carrara-Marmor, Bronze

Paar große kobaltblaue königliche Svres-Vasen aus Porzellan und Bronze mit Deckel
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Ein prächtiges und großes Paar französischer kobaltblauer Sèvres-Porzellanvasen aus dem 19. Jahrhundert mit Bronzeüberzug. Jedes Paneel ist wunderschön von Hand mit Watteau-Liebessze...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Louis XVI., Vasen

Materialien

Bronze

Spektakuläres Paar italienischer bemalter und vergoldeter säulenförmiger Sockel des 19. Jahrhunderts
Ein spektakuläres Paar italienischer bemalter und vergoldeter Säulensockel aus dem 19. Dieses Paar bemalter und vergoldeter Holzsäulen im Louis-XVI-Stil hat runde, kannelierte Spitze...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Louis XVI., Sockel und Säulen

Materialien

Holz

Massives Paar feiner antiker französischer Porzellanvasen im Sèvres-Stil mit Ormolu-Montierung
Ein massives Paar feiner antiker französischer Porzellanvasen im Sèvres-Stil mit Ormolu-Beschlägen. Jeweils balusterförmig, Deckel mit Blattwerk und Lorbeerband, Korpus auf der einen...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis Philippe, Vasen

Materialien

Bronze

Ein Paar französische Empire-Vasen mit Goldbronze-Bezug/Potpourris, Att. Thomier A Paris
Von Pierre-Philippe Thomire
Eine unglaubliche und seltene Paar 19. Jahrhundert Französisch Ormolu bedeckt Potpourris, zugeschrieben Thomier A Paris. Dieses Paar stammt aus dem Jahr 1810, also aus der glanzvolle...
Kategorie

Antik, 1810er, Französisch, Empire, Vasen

Materialien

Goldbronze

Ein Paar French Opaline Sockelvasen mit handgeschliffenem Kristall, vergoldet, Att. Baccarat
Von Baccarat
Ein Paar französischer handgeschliffener weißer Opalkristall-Sockelvasen aus der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts, die Baccarat zugeschrieben werden. Mit ihrem durchscheinenden, porze...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Vasen

Materialien

Kristall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar feine und seltene französische Sockel aus vergoldeter Bronze, Porzellan und Marmor
Paar französische Sockel aus vergoldeter Bronze, Porzellan und Marmor 19./20. Jahrhundert Jeweils mit Porträts von Napoleon Bonaparte und seiner Frau Marie Louise, Herzogin von Par...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Podesttische

Materialien

Marmor

Paar vergoldete Bronze-Sockel im Sèvres-Stil aus dem späten 19.
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Ein schönes Paar vergoldeter Bronzesockel aus dem späten 19. Jahrhundert mit Marmor und Sèvres-Stil Quadratische Marmorplatten über einem Säulengestell mit gemalten Szenen von Ver...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Podesttische

Materialien

Marmor, Bronze

Außergewöhnliches Paar vergoldeter Sèvres-Sockel aus Bronze des späten 19. Jahrhunderts
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Ein außergewöhnliches Paar vergoldeter Onyx- und Sèvres-Sockel aus Bronze des späten 19. Viereckiger Onyxaufsatz über einem säulenartigen Träger, bemalt mit lieblichen Szenen von Fr...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Porzellan

Materialien

Onyx, Bronze, Goldbronze

Paar Sockel aus vergoldeter Bronze und Porzellan im neoklassischen Stil
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Paar Sockel aus vergoldeter Bronze und Porzellan im neoklassizistischen Stil Französisch, Anfang 20. Jahrhundert Maße: Höhe 82 cm, Breite 26 cm, Tiefe 26 cm Diese schönen Sockel...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Podesttische

Materialien

Marmor, Goldbronze

Paar französische Porzellanservietten des 19. Jahrhunderts Handbemalte Pedestale
Paar französische Porzellansockel aus dem 19. Jahrhundert, handbemalt und signiert, mit Marmorauflagen.
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Sockel und Säulen

Ein Paar Napoléon III "korinthische" Pedestale, zugeschrieben Maison Millet
Von Maison Millet
Ein Paar "korinthische" Sockel aus vergoldeter Bronze und Marmor von Napoléon III, zugeschrieben dem Maison Millet. Jeweils mit quadratischer Platte und Säule aus rouge griotte-Marm...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Podesttische

Materialien

Marmor, Goldbronze