Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Barwagen aus der Mitte des Jahrhunderts von Cesare Lacca für Cassina, in Teeck mit zwei Cristal-Platten

4.800 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ikonischer Servierwagen aus der Mitte des Jahrhunderts von Cesare Lacca für Cassina, in Teack , mit originalen Kristallaufsätzen Dieses fantastische Stück wurde in den 1950er Jahren in Italien für Cassina entworfen. Mit seinen Formen und MATERIALEN wird dieses Möbelstück dem Wohnzimmer Leichtigkeit verleihen. Das Holz und das Kristallglas werden durch ihre Reinheit überraschen. Der 1929 in Neapel geborene italienische Architekt und Designer Cesare Lacca schuf in den 1950er Jahren modernistische Möbel und Metallarbeiten. Obwohl Einzelheiten über sein persönliches Leben und seine berufliche Ausbildung der Geschichte verloren gegangen sind, gibt es genügend erhaltene Primärquellen, die seine zahlreichen eleganten Entwürfe in Messingarbeiten dokumentieren, für die er am besten bekannt ist und die bei Sammlern hohe Preise erzielen. Wie viele italienische Designer des 20. Jahrhunderts zog Lacca nach dem Zweiten Weltkrieg nach Mailand, um seine Karriere zu starten. Noch bevor er 21 Jahre alt war, wurde sein Werk von einer Gruppe amerikanischer Kuratoren für die bahnbrechende Ausstellung Italy at Work: Her Renaissance in Design Today ausgewählt, die zwischen 1950 und 1953 in 12 US-Museen zu sehen war - die erste große Ausstellung über italienisches Design außerhalb Italiens. Die Ausstellung präsentierte die besten und klügsten italienischen Designer, die sich die Prinzipien der Moderne zu eigen gemacht und das traditionelle italienische Handwerk wiederbelebt hatten, wie Carlo Mollino, Franco Albini und Gio Ponti. Im Ausstellungskatalog hebt der Kurator Meyric R. Roger Laccas fachmännische Leistungen im Bereich Messing hervor und verweist auf "die Vielfalt und Qualität seiner Kreationen", die ihn "an die Spitze der Architekten und Designer der aktuellen [modernistischen] Bewegung stellen". Rogers fügt hinzu: "Die Qualität seiner Arbeit ... bietet die nötige dekorative Wirkung ohne Anstrengung oder Übertreibung. Lacca entwarf im Laufe seiner Karriere zahlreiche Teewagen und Servierwagen, die heute einen großen Teil des Angebots auf dem Vintage-Markt ausmachen, sowie Zeitschriftenständer und Couchtische. Der kultigste Teewagen von Lacca wurde von der italienischen Marke Cassina hergestellt und besteht aus geschnitzter Buche, Zedernholz, Teakholz oder Nussbaum mit Messingdetails, einer Glasplatte und einem abnehmbaren Glastablett. Lacca entwarf auch Sessel mit hoher Rückenlehne, die regelmäßig in der Arredoluce-Werbung für die Leuchten von Angelo Lelli zu sehen waren. Übrigens sind Laccas Beleuchtungsentwürfe - von denen mindestens einer in der Ausstellung des Brooklyn Museums von 1950 zu sehen war - schwer zu beschaffen und werden auf Kunstauktionen oft weit über den Schätzpreisen verkauft. Fast alle bekannten Entwürfe Laccas stammen aus den 1950er Jahren, und leider wissen wir nicht, wie sich seine Karriere ab den 1960er Jahren entwickelte. Heute wird Cesare Lacca für seinen Beitrag zur italienischen Design-Identität, seine Fähigkeit, Messing in das italienische Nachkriegsdesign einzubringen, und seine zeitlosen, sehr gefragten Servierwagen geschätzt. Die Umwandlung des Unternehmens wurde durch Aufträge für Kreuzfahrtschiffe, Spitzenhotels und Restaurants, die bis Mitte der sechziger Jahre und darüber hinaus einen großen Teil der Geschäftstätigkeit ausmachten, weiter vorangetrieben. 1964 entstand die Collection Cassina I Maestri" (Cassina Masters) mit dem Erwerb der Rechte an Produkten, die von Le Corbusier, Pierre Jeanneret und Charlotte Perriand, den bedeutendsten Designern des 20. Dazu gehören die Sessel LC1, LC2 und LC3 sowie die Chaiselongue LC4. Heute ist Cassina weltweit exklusiver Lizenznehmer für die Entwürfe von Le Corbusier. Die Collection'S Cassina I Maestri" wurde 1968 durch den Erwerb der Reproduktionsrechte an einigen Bauhaus-Objekten vom Bauhaus-Archiv in Berlin und 1971 durch die Entwürfe von Gerrit Rietveld, Frank Lloyd Wright und 1972 von Charles Rennie Mackintosh erweitert. Die Masters-Sammlung wurde 1983 mit der Neuauflage von Möbeln von Erik Gunner Asplund, dem Erwerb von Reproduktionsrechten (1986) an Möbeln von Frank Lloyd Wright, darunter der Barrel chair (1937), und schließlich 2004 mit Möbeln von Charlotte Perriand fortgesetzt. 1972 wurde die von Emilio Ambasz kuratierte Ausstellung "Italy: the New Domestic Landscape" im New Yorker MoMA von Cassina mitfinanziert. Im Jahr 2005 wurde Cassina von der Gruppe Poltrona Frau aufgekauft. Ikonischer Servierwagen aus der Mitte des Jahrhunderts von Cesare Lacca für Cassina, in Teack , mit originalen Kristallaufsätzen

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Zweistöckiger runder Barwagen aus der Mitte des Jahrhunderts von Paolo Buffa für Brugnoli
Von Paolo Buffa, Brugnoli Mobili Cantú
Mid Century Modern Bar Cart Two Tiered Round Coffee Table by Paolo Buffa per Brugnoli Mobili , Cantù. Massive Nussbaum die vier Beine und Furnier...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Walnuss

Italienischer Mahagoni-Servierbarwagen aus der Mitte des Jahrhunderts von Cesare Lacca
Von Cesare Lacca
1960er Jahre Mitte des Jahrhunderts Mahagoni Servierwagen von Cesare Lacca mit Pferd und Reiter Darstellung auf dem Boden in laminiert dekoriert. Ausgezeichnete Bedingungen Maße i...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Kristall

Mid Century Bar Wagen von MIM Roma zurückzuführen Ico Parisi in Teakholz
Von MIM Roma, Ico Parisi
Moderner Barwagen aus der Mitte des Jahrhunderts von MIM Roma, der dem Designer Ico Parisi zugeschrieben wird, aus Teakholz mit Messingeinfassung. Innen mit zweifarbigem Formica und ...
Kategorie

Mid-20th Century, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Barelemente

Materialien

Teakholz

Italienischer Mid-Century-Modern-Barwagen aus Holz Kirschbaumholz und Formica mit Platte.
Eleganter moderner Barwagen aus der Jahrhundertmitte, Alter 1950s in Kirschbaum und Verdeck aus Formica mit verchromten Stahlrädern. Mit seinem schlichten und eleganten Design weiß...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Formica, Kirsche

1970er Jahre Barwagen, Beistelltisch, Konsole, in vergoldetem Messing mit 3 Cristal-Regale
Italienischer Barwagen oder Beistelltisch oder Konsole aus der Jahrhundertmitte der 1970er Jahre, aus vergoldetem Messing, mit 3 kristallenen "fumè"-Etagen Maße cm: H 77, B 72, T 47.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Messing

Barwagen aus den 1960er Jahren, MB Italia , Tablett aus Mahagoni, Ico Parisi zugeschrieben
Von Ico Parisi
Eleganter, außergewöhnlicher Barwagen von MB Italia aus den 1960er Jahren, aus vergoldetem Messing mit schwarzem Harz ummantelt, mit zwei abnehmbaren Tabl...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Barwagen von Cesare Lacca für Cassina - Italien 1948-50
Von Cesare Lacca, Cassina
Barwagen mit zwei abnehmbaren Tabletts und einem großen, festen, quadratischen Tablett, massives, gebeiztes Mahagoni mit französischer Politur, poliertem Messing und Glas. Kann volls...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Roll- ...

Materialien

Messing

Italienischer Barwagen aus den 1950er Jahren von Cesare Lacca für Cassina
Von Cesare Lacca, Figli di Amadeo Cassina
italienischer Bar-/Servierwagen aus den 1950er Jahren von Cesare Lacca für Cassina, aus mahagonibeiztem Ahornholz, mit Flaschenhaltern aus Messing, Strukturstäben aus Messing, Messin...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Roll- ...

Materialien

Glas, Ahornholz

Moderner Barwagen aus der Mitte des Jahrhunderts von Cesare Lacca, massives und gebeiztes Mahagoni – Italien.
Von Cesare Lacca, Cassina
Barwagen mit Zeitschriftenständer und zwei herausnehmbaren Fächern. Massives und gebeiztes Mahagoni. Französisch polnisch. Poliertes Messing und Glas. Design/One: Cesare Lacca für...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Roll- ...

Materialien

Messing

Cesare Lacca Italienischer Barwagen aus der Mitte des Jahrhunderts aus Holz mit Glasablagen, 1950er Jahre
Von Cesare Lacca
Fantastischer Barwagen aus Holz aus der Mitte des Jahrhunderts mit Serviertabletts aus Glas. Cesare Lacca hat dieses erstaunliche Stück wahrscheinlich in den 1950er Jahren in Italien...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Messing

Mid Century Modern Bar Cart entworfen von Cesare Lacca, Italien 1950er Jahre
Von Cesare Lacca
In dieser Auflistung finden Sie einen der ikonischen Entwürfe des italienischen Meisters Cesare Lacca. Der kleine 2-stöckige Barwagen besticht durch seine eleganten Linien mit einem ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Roll- ...

Materialien

Messing

1950er Jahre von Cesare Lacca Italienisches Design Mid-Century Barwagen-Wagenwagen
Von Cesare Lacca
Details aus Mahagoni und Messing, Kristallaufsätze. Ausgezeichneter Zustand, Glas perfekt.
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Roll- ...

Materialien

Kristall, Messing