Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Hans J. Wegner für Johannes Hansen Seltener 'Architektenschreibtisch' aus Teak und Eiche

68.210,54 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Hans J. Wegner für Johannes Hansen, Schreibtisch, Modell 'JH571', Teak, Eiche, Metall, Dänemark, 1953 Von allen Schreibtischen, die Wegner entworfen hat, ist der "JH571" der "Wegnerianischste". Das liegt vor allem an den kühn abgewinkelten Beinen, die von diagonalen Streckern gehalten werden. Wegner entwarf den Schreibtisch 1953 und ließ sich von spanischen Tischen aus dem siebzehnten Jahrhundert inspirieren, die ebenfalls schräge Beine und Metallstreben haben. Alle Teile des Schreibtisches sind separat gefertigt und sogar die Schubladen sind unter der rechteckigen Tischplatte aufgehängt. Obwohl das Design elegant ist, hat es dennoch eine starke grafische Kontur. Die Details des Designs und die Gesamterscheinung dieses ausgewogenen Schreibtischs machen ihn zu einem angenehmen Anblick. Das Stück ist mit der Signatur des Herstellers versehen. Hans Wegner (1914-2007) ist einer der produktivsten Möbeldesigner der Welt. Wegners Möbel wurden mit dem größten Verständnis für MATERIAL, Konstruktionstechniken und Gebrauch entworfen. Er ist bekannt dafür, dass er ein hervorragender Tischler ist, der die Materialien, mit denen er arbeitet, genau kennt, doch sein größtes Ziel ist es, ausdrucksstarkes und aufregendes Design zu schaffen. Wegner war zwar ein Funktionalist, aber kein rationaler Dogmatiker wie Kaare Klint, dessen Schüler er war. Stattdessen sprühen seine Entwürfe vor Erfindungsreichtum und skulpturalem Sinn. Dies bedeutet jedoch nicht, dass seine organischen und sinnlichen Formen die strengen Regeln des Funktionalismus verlassen. Im Grunde seines Herzens war Wegner ein Idealist. Er war unermüdlich auf der Suche nach dem besten Stuhl: "Es gibt nichts, was man nicht noch besser machen könnte". Aber Wegner war sich bewusst, dass man nicht den perfekten" Stuhl entwerfen kann, was ihm die Freiheit gab, so viel wie möglich zu produzieren. Er hinterließ mehr als 3500 Zeichnungen und etwa 500 seiner Entwürfe gingen in Produktion. Seine Entwürfe finden sich im UN-Gebäude und im Seagram Building in New York, dem Hauptsitz der UNESCO. das NATO-Hauptquartier in Paris und mehrere Gebäude der Architekten Skidmore, Owings & Merrill.
  • Schöpfer*in:
    Johannes Hansen (Hersteller*in),Hans J. Wegner (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 72,5 cm (28,55 in)Breite: 195 cm (76,78 in)Tiefe: 92 cm (36,23 in)
  • Stil:
    Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Metall,Eichenholz,Teakholz
  • Herkunftsort:
    Dänemark
  • Zeitalter:
    1950–1959
  • Herstellungsjahr:
    unbekannt
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Jeder Artikel, den Morentz anbietet, wird von unserem 30-köpfigen Team in unserer hauseigenen Werkstatt geprüft. Spezielle Restaurierungs- oder Neupolsterungswünsche können erfüllt werden. Prüfen Sie 'Über den Artikel' oder fragen Sie unsere Design-Spezialisten nach detaillierten Informationen über den Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Waalwijk, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 450115401stDibs: LU933142813282

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Finn Juhl Seltener Schreibtisch für Bovirke aus Teakholz
Von Bovirke, Finn Juhl
Finn Juhl für Bovirke, Schreibtisch, Modell 'BO 69', Teakholz, Metall, Messing, Dänemark, Entwurf ca. 1953, hergestellt Ende der 1950er Jahre Finn Juhls entwarf diese seltene Versio...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Schreibtische

Materialien

Metall, Messing

Peter Hvidt und Orla Mølgaard Nielsen Schreibtisch aus massivem Teakholz
Von Peter Hvidt, Orla Mølgaard-Nielsen, Søborg Møbelfabrik
Peter Hvidt und Orla Mølgaard-Nielsen für Søborg Møbelfabrik, Schreibtisch, Modell '310', Teakholz massiv, Dänemark, 1955 Atemberaubender Schreibtisch, entworfen von Peter Hvidt und...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Schreibtische

Materialien

Teakholz

Arne Wahl Iversen für Vinde Møbelfabrik Schreibtisch aus Teakholz
Von Vinde Møbelfabrik, Arne Wahl Iversen
Arne Wahl Iversen für Vinde Møbelfabrik, Schreibtisch, Modell 65, Teakholz, Messing, Dänemark, 1961. Der raffinierte Schreibtisch Modell 65 des geschätzten dänischen Designers Arne ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Schreibtische

Materialien

Messing

Peter Løvig Nielsen für Hedensted Møbelfabrik 'Bumerang'-Schreibtisch aus Teakholz
Von Peter Løvig Nielsen, Hedensted Møbelfabrik
Peter Løvig Nielsen für Hedensted Møbelfabrik, Schreibtisch Modell 'Boomerang', Teak, Messing, Dänemark, 1960er Jahre. Formschöner Teakholz-Schreibtisch, entworfen von Peter Løvig N...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Schreibtische

Materialien

Messing

Nanna & Jørgen Ditzel für Poul Kold Savvaerk Schreibtisch Modell '135' in Wenge
Von Nanna and Jørgen Ditzel, Poul Kold Savvaerk
Nanna & Jørgen Ditzel für Poul Kold Savvaerk, Schreibtisch Modell '135', Wenge, Dänemark, Entwurf 1958 Freistehender Schreibtisch, entworfen von Nanna & Jørgen Ditzel im Jahr 1958. ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Schreibtische

Materialien

Wengé

Børge Mogensen für Søborg Møbelfabrik Ausziehbarer Esstisch aus Teakholz
Von Børge Mogensen, Søborg Møbelfabrik
Børge Mogensen für Søborg Møbelfabrik, Ausziehbarer Esstisch, Modell 153, Teakholz, Dänemark, 1952. Der von Børge Mogensen für die Søborg Møbelfabrik entworfene Esstisch, Modell 15...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esstische

Materialien

Teakholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hans Wegner, Wishbone-Schreibtisch, Eiche, Teakholz, Dänemark, 1950er Jahre
Von Hans J. Wegner, Johannes Hansen
Schreibtisch "Wishbone" aus dunkel gebeizter Eiche und Teakholz, entworfen von Hans Wegner und hergestellt von Johannes Hansen, Dänemark, ca. 1950er Jahre. Abmessungen: 29,5" H x 67...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Schreibtische

Materialien

Eichenholz, Teakholz

Schreibtisch in Teak, Eiche und Messing von Hans Wegner, 1950er Jahre
Von Hans J. Wegner
Schreibtisch in Teak, Eiche und Messing von Hans Wegner, 1950er Jahre Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Teak, Eiche und Messing Stil: Mitte des Jahrhunderts, skandinavisch Selten...
Kategorie

20. Jahrhundert, Dänisch, Skandinavische Moderne, Schreibtische

Materialien

Messing

Hans J Wegner Architekten-Schreibtisch aus massivem Teakholz, Modell 571
Von Johannes Andersen, Hans J. Wegner
Dies ist ein wunderschöner und makelloser Schreibtisch aus massivem Teakholz von Hans J. Wegner, hergestellt von Johannes Hansen Mitte der 1950er Jahre. Rostfreie Beschläge, alles au...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Schreibtische

Materialien

Edelstahl

Früher Hans J. Wegner Teakholz-Schreibtisch Modell AT-305, 1955
Von Andreas Tuck, Hans J. Wegner
Früher Hans J. Wegner Teakholz-Schreibtisch mit drei integrierten Schubladen und zwei Klapptischen. Entworfen 1955 und hergestellt vom Tischler Anders Tuck, Dänemark. Gekennzeichne...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Schreibtische

Materialien

Teakholz

Seltener Hans J. Wegner PP-312 Teakholz-Schreibtisch 1960er Jahre.
Von Hans J. Wegner
Selten angeboten Hans J. Wegner Schreibtisch aus verkauftem Teakholz. Modell PP-312. Es handelt sich wahrscheinlich um eine frühere Version des aktuellen PP-312. Wie das Vorgängermo...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Schreibtische

Materialien

Teakholz

Schreibtisch Modell AT325 von Hans Wegner für Andreas Tuck
Von Hans J. Wegner
Hans Wegner Schreibtisch Modell AT325 für Andreas Tuck, Dänemark. Großer und beeindruckender Schreibtisch mit hochwertiger Konstruktion und Liebe zum Detail, neu lackiert und bereit ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Schreibtische

Materialien

Stahl