Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Italienischer Chefschreibtisch „ Artu' President Desk“ von Michele de Lucchi, 2006

Angaben zum Objekt

Ein durchdachtes und flexibles System für die Einrichtung von Verwaltungsbüros, Sitzungs- und Vorstandsräumen. Artù verwendet hochwertiges Leder und Holz, handgefertigt mit der für Poltrona Frau typischen Qualität und Liebe zum Detail. Die Collection'S umfasst Konferenztische, Besprechungstische, Schreibtische und Schränke, die eine breite Palette von Möbeln für eine moderne Verwaltungsbüro. Die Platten der Besprechungstische ruhen einfach auf einem Stahlträger, der mit den Beinen verbunden ist. Der President Desk ist das anspruchsvollste Modell der Artù-Reihe. Es verwendet zwar dasselbe Befestigungssystem wie die Regale, hat aber eine breitere, mit Leder bezogene und leicht gepolsterte Platte, mit zwei Öffnungen für die Durchführung von Kabeln. Die Tischplatte Executive Desk wird direkt an den Trägern befestigt. Die Regale werden von zwei Aluminiumbeinen getragen, die entweder grau lackiert oder mit Leder bezogen sind, mit einem Brückenfuß ausgestattet, um eine größere Stabilität zu gewährleisten. Die zylindrischen Beine aller Artù-Möbel sind mit einem Stützring versehen verjüngt, können die Tischbeine auch ein modernes Kabelmanagementsystem aufnehmen. Die Platten sind in Wenge ausgeführt, die Platten sind immer mit Leder eingefasst. Design Michele De Lucchi: Michele De Lucchi (1951-) ist einer der wichtigsten italienischen Designer der Gegenwart. Sein künstlerischer Werdegang steht sinnbildlich für die Entwicklung des italienischen Designs in den letzten Jahrzehnten: In Ferrara geboren, war er während seiner Studienzeit einer der Anführer des Studentenprotests und nahm an einer Besetzung der Mailänder Triennale in der ersten Reihe teil. Als Vorreiter des radikalen Designs wurde er stark von Ettore Sottsass beeinflusst, dem er in seinen experimentellen Erfahrungen mit dem Studio Alchimia und dem Memphis-Kollektiv, zu dessen Gründungsmitgliedern er gehört, folgen sollte. Seine Kreationen aus dieser Zeit zeichnen sich durch kräftige Farben und dekonstruierte Formen aus, wie der berühmte Stuhl First. Gleichzeitig wandte er sich an die Großindustrie und begann eine enge Collaboration mit Olivetti. Ende der 1980er Jahre entwarf er eines der erfolgreichsten Produkte in der Geschichte des italienischen Designs, die Tolomeo-Leuchte für Artemide. (gemeinsam mit Giancarlo Fassina), mit dem er 1989 seinen ersten Compasso d'Oro gewann. Das war nur der Anfang: Drei weitere folgten in den folgenden Jahrzehnten, neben Kollaborationen mit den renommiertesten italienischen Marken wie Alessi, Alias, Molteni & C., Cassina, Riva 1920, De Castelli, Listone Giordano Poltrona Frau und viele andere. Er gründete auch seine eigene Marke Produzione Privata, die sich der Produktion von einfachen und kostbaren Einrichtungsgegenständen in Kleinserien widmet. Parallel dazu entwickelt sein Studio eine anerkannte internationale Tätigkeit im Bereich der Architektur, und schuf Werke wie den Unicredit-Pavillon in Mailand oder die Friedensbrücke in Tiflis.
  • Schöpfer*in:
    Michele de Lucchi (Designer*in),Poltrona Frau (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 73 cm (28,75 in)Breite: 230 cm (90,56 in)Tiefe: 110 cm (43,31 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2006
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Traversetolo, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2964342437132

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Italienischer Chefschreibtisch aus der Mitte des Jahrhunderts mit Dattilo von Osvaldo Borsani, 1950er Jahre
Von La Permanente Mobili Cantù, Osvaldo Borsani
Zu Ihrer Aufmerksamkeit diese wichtige und bemerkenswerte italienische Executive Desk der 1950er Jahre, sehr selten, hergestellt von La Permanente Mobili Cantù (markiert) und zurückz...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Messing

Italienischer C.E.O. Würfel-Versammlungstisch von Vignelli Associates für Poltrona Frau, 2006
Von Poltrona Frau, Massimo and Lella Vignelli
C.E.O. Cube Meeting ist ein runder Besprechungstisch von Poltrona Frau, Design Vignelli Associates. Die reine Form, die Synthese der Materie, die Solidität einer technisch hoch entw...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienisch, Moderne, Tische

Materialien

Aluminium

Französischer Art-Déco-Schreibtisch, schwarz lackiert, 1930er Jahre
Wunderschöner französischer Schreibtisch aus den 1930er Jahren mit einem eleganten Design, das sich durch lineare und symmetrische Formen auszeichnet, die typisch für das Art déco si...
Kategorie

Vintage, 1930s, French, Art déco, Schreibtische

Materialien

Messing

Italienischer Schreibtisch der Jahrhundertmitte von Vittorio Dassi, 1950er Jahre
Von Dassi Mobili Moderni, Vittorio Dassi
Dieser exquisite Schreibtisch, der in den 1950er Jahren von Vittorio Dassi entworfen wurde, ist ein Zeugnis der Collaboration zwischen Dassi und dem berühmten Gio Ponti. Die Struktur...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Messing

Doppelseitiger italienischer Mid-Century-Schreibtisch von Paolo Buffa, 1950er Jahre
Von Paolo Buffa
Atemberaubender italienischer doppelseitiger Schreibtisch aus den 1950er Jahren, der auf das Design von Paolo Buffa zurückgeht. Er ist mit acht Schubladen pro Seite ausgestattet, die...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Holz

Italienische Juliet-Sessel, entworfen von Benjamin Hubert für Poltrona Frau, 2015
Von Benjamin Hubert, Poltrona Frau
Benjamin Hubert, geboren 1984, Brite, Wunderkind des internationalen Designs, entwirft Juliet. Der Sessel als Symbol für die Hundertjahrfeier der Poltrona Frau, Gewinnerin des Desig...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne, Sessel

Materialien

Aluminium

Das könnte Ihnen auch gefallen

Esstisch 'Burgund' und erster Stuhl von Michele de Lucchi
Von Michele de Lucchi
Burgunderfarbener Esstisch und erster Stuhl von Michele De Lucchi. Der Tisch ist aus lackiertem Stahlrohr und einer laminierten Tischplatte gefertigt. Der Stuhl hat eine runde, blau ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schreibtische

Materialien

Stahl

1980er Michele De Lucchi Beistelltisch
Von Michele de Lucchi
Michele De Lucchi Beistelltisch aus den 1980er Jahren. Dieser seltene "Beistelltisch" wurde in den späten 1980er Jahren von Michele de Lucchi entworfen. Dieses sehr architektonisch...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Beistelltische

Materialien

Metall

C.E.O. Würfel-Lederschreibtisch entworfen von Lella & Massimo Vignelli für Poltrona Frau
Von Poltrona Frau, Massimo and Lella Vignelli
Hochexklusiver CEO-Würfelschreibtisch aus Leder, entworfen von Lella & Massimo Vignelli für Poltrona Frau, Italien, Ende der 90er/00er Jahre Der Preis für den neuen Schreibtisch bet...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Minimalistisch, Schreibtische

Materialien

Leder, Holz

Großer italienischer Chefschreibtisch von Vittorio Dassi
Von Vittorio Dassi
Dieser beeindruckende italienische Chefschreibtisch ist eines der Meisterwerke des italienischen Designers Vittorio Dassi, ein Modell, das in den 1950er Jahren in Italien hergestellt...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schreibtische

Materialien

Messing

Chefschreibtisch Abbondi, 1970er Jahre Italien
Atemberaubender italienischer Schreibtisch in dunklem Palisanderholz. Drei ausziehbare Schubladen flankieren jede Seite. Abschließbare Schubladen mit Originalschlössern. Massiver Alu...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schrei...

Materialien

Aluminium

Kristall-Beistelltisch, von Michele De Lucchi für Memphis Milano Kollektion
Von Michele de Lucchi, Memphis Milano, Memphis Group
Kristall Beistelltisch aus Kunststofflaminat, lackiertem Holz und Metall. Entworfen im Jahr 1981 von Michele De Lucchi für Memphis Milano. Michele De Lucchi wurde 1951 in Ferrara g...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Beistelltische

Materialien

Kunststoff, Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen