Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Moderner Diagonal-Schreibtisch aus der Mitte des Jahrhunderts von Giovanni Offredi für Saporiti

6.300 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Moderner Diagonal-Schreibtisch aus der Mitte des Jahrhunderts von Giovanni Offredi für Saporiti Giovanni Offredi (geb. 1927, Mailand - gest. 2007, Mailand) war ein bedeutender italienischer Möbel- und Produktdesigner der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Im Gegensatz zu den meisten anderen italienischen Möbeldesignern seiner Zeit war Giovanni Offredi weder Architekt, noch begann er schon früh in seiner beruflichen Laufbahn mit dem Entwerfen. Stattdessen entspricht Offredi teilweise dem Karriereweg einiger talentierter zeitgenössischer Designer, die Produktdesign außerhalb einer formalen Architekturausbildung betreiben. Das früheste bekannte Möbeldesign von Giovanni Offredi besteht aus beispielhaften Einrichtungsgegenständen, die speziell für einige wohlhabende Familien in Mailand angefertigt wurden. Dies ist der Fall bei den Arbeiten, die Offredi 1960 für Casa C. in Gorgonzola, einer kleinen Stadt 14 Meilen von Mailand entfernt, durchführte. Diese Werke sind von überraschender Schlichtheit und Eleganz und zeigen mit der Verwendung von kantigen Linien und freiliegenden Metall- oder Holzrahmen ein Markenzeichen seiner Designarbeit - nicht unähnlich dem modernen skandinavischen Design dieser Zeit. In den späten 1960er Jahren lernte Giovanni Offredi Sergio Saporiti kennen, den Besitzer des italienischen Designladens und Möbelherstellers Saporiti. 1970 ging Offredi eine Partnerschaft mit dem Möbelhersteller ein. Diese Partnerschaft war lang und erfolgreich und führte zu zahlreichen präzisen Möbelentwürfen, die sich durch Modernität und Innovation auszeichneten und einen beachtlichen kommerziellen Erfolg erzielten. Zu den bekanntesten Möbelentwürfen, die Offredi für Saporiti anfertigte, gehören der Paracarro-Tisch (1970), der aus einem einfachen zylindrischen Betonsockel mit einem Metallquerschnitt an der Oberseite und einer Glasplatte besteht, der Sail-Stuhl (1973), die Wave-Esszimmerstühle (1974) und das Wave-Sofa und der Lounge-Sessel (1975) sowie die ovalen elliptischen Tische P600 und P650, die dem Paracarro-Tisch ähneln, aber größer sind und zwei Untergestelle haben, in einigen Fällen mit Holzsockeln anstelle von Betonsockeln. 1984 ging Giovanni Offredi eine Partnerschaft mit dem italienischen Premium-Schrank- und Küchenhersteller Snaidero ein und schuf mehrere Konfigurationen, wie Krios (1984), Kalia (1986), Pragma (1987), Contralto (1988) und Kube (2006). Giovanni Offredis Vorliebe für die Moderne und ihre Bedeutung löste eine gewisse Desillusionierung aus, als er die Entwicklung der postmodernen Bewegung über ihre Anfangsjahre hinaus miterlebte. Zu diesem Thema äußerte er sich wie folgt: "Das italienische Design, das seinen Erfolg immer aus dem Gleichgewicht zwischen Rationalität und Fantasie bezogen hat, scheint diese Harmonie verloren zu haben. Das Verlangen nach dem "Neuen" hat zu Verwirrung geführt. Einige sind in dem Glauben gefangen, sich auf dem Markt durchzusetzen und Erfolg zu haben. Die Postmoderne entstand aus der Polemik gegen bestimmte rationalistische Positionen, die sich im Laufe der Zeit verfestigt hatten, und entstand aus dem Wunsch heraus, bestimmte Formen zu erneuern und sie aus ihrer Starre zu befreien. Aber leider hat sie sich so verändert, dass sie sich mit der Suche nach Neuem um jeden Preis identifiziert. Die Postmoderne hat es versäumt, über die Oberfläche hinauszugehen, sie hat es versäumt, ihren Formen einen Inhalt zu geben. Wir haben es nicht mehr mit einer kulturellen Tatsache zu tun, sondern mit einer Tatsache der Mode, und jenseits der Rationalität gibt es nur noch die Leidenschaft, das Ephemere, das Vergängliche."
  • Schöpfer*in:
    Giovanni Offredi (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 70 cm (27,56 in)Breite: 210 cm (82,68 in)Tiefe: 118 cm (46,46 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Brussels, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2265342439442

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Moderner TL2 Cavalletto-Schreibtisch/Esstisch aus der Mitte des Jahrhunderts von Franco Albini für Poggi
Von Franco Albini
Moderner TL2 Cavalletto Schreibtisch/Esstisch von Franco Albini für Poggi, 1950er Jahre
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schrei...

Materialien

Holz

Moderner TL2 Cavalletto-Schreibtisch/Esstisch aus der Mitte des Jahrhunderts von Franco Albini für Poggi
Von Franco Albini
Moderner TL2 Cavalletto Schreibtisch/Esstisch von Franco Albini für Poggi, 1950er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schrei...

Materialien

Holz

Italienischer Schreibtisch der Jahrhundertmitte von Hans Von Klier für Skipper, 1970er Jahre
Von Hans Von Klier
Italienischer Schreibtisch der Jahrhundertmitte von Hans Von Klier für Skipper, 1970er Jahre
Kategorie

Vintage, 1970er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schreibtische

Materialien

Metall

Mid-Century Modern Desk/ Table von Borsani, Italien, 1950er Jahre
Von Osvaldo Borsani
Mid-Century Modern Desk/ Table von Borsani, Italien, 1950er Jahre
Kategorie

Vintage, 1950er, Schreibtische

Materialien

Holz

Moderner Schreibtisch der Jahrhundertmitte von Olsvaldo Borsani, 1960er Jahre
Von Osvaldo Borsani
Moderner Schreibtisch der Jahrhundertmitte von Olsvaldo Borsani, 1960er Jahre
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schrei...

Materialien

Metall

Moderne Konsole / Tisch „La Barca“ aus der Mitte des Jahrhunderts von Piero de Martini für Cassina
Von Piero De Martini
Moderne Konsole / Tisch "La Barca" von Piero de Martini für Cassina, Italien, 1980er Jahre
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schreibtisch von Gianni Moschatelli für Formanova, 1960er Jahre
Von Formanova
Formanova dattilo Tisch Design Gianni Moschatelli, Kirschholzplatte, dunkler Stahlsockel mit Innenaufschrift Formanova.
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schrei...

Materialien

Stahl

Großer Schreibtisch von Gastone Rinaldi für Thema Italy
Von Thema Italy 1, Gastone Rinaldi
Großer Schreibtisch von Gastone Rinaldi für Thema Italy Wunderschöne Holzplatte.
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schrei...

Materialien

Metall

Moderner italienischer Chefschreibtisch mit skulpturalem Sockel aus der Jahrhundertmitte
Schreibtisch, Makassar-Ebenholz-Furnier, Aluminium, Italien, 1960er Jahre Dieser moderne Schreibtisch aus der Mitte des Jahrhunderts, der in Italien entworfen und hergestellt wurde,...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schrei...

Materialien

Aluminium

Seltener früher Schreibtisch N80 von Franco Albini
Von Franco Albini
Wunderschönes Schreibtischmodell N80 des Designers Franco Albini, seltene Erstausgabe mit weiß lackiertem Metallsockel und Holzbox. Die Abmessungen sind etwas größer als das noch bea...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Metall

Original Schreibtisch aus Palisanderholz von Angelo MANGIAROTTI
Von Angelo Mangiarotti
Prächtiger und atypischer Schreibtisch aus Palisanderholz von Angelo MANGIAROTTI Abmessungen: Länge 200 cm x Breite 80 cm x Höhe 72 Guter Zustand vollständig wiederhergestellt Ang...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schrei...

Materialien

Rosenholz

Franco Albini für Knoll 1928, Schreibtisch, Moderne der frühen Mitte des Jahrhunderts
Von Franco Albini, Knoll
Sehr früher Albini-Schreibtisch, entworfen von Franco Albini im Jahr 1928. Spätere Versionen dieses Designs haben schwarze Kunststofffüße und schwarze Kunststoff-Glasauflagen auf dem...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Stahl, Chrom