Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Seltener viktorianischer Holland and Sons-Schreibtisch aus Hartholz, doppelseitig, Partner

20.455,88 €
29.222,69 €30 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Wir freuen uns, diese erstaunliche seltene und originale frühe viktorianische Holland and Son's Mahagoni zweiseitige Bibliothek Tisch oder Partner Schreibtisch vollständig gestempelt zum Verkauf anbieten. Ein sehr seltener und luxuriöser Schreibtisch, hergestellt von einem der beiden besten Möbelschreiner der britischen Geschichte. Der Schreibtisch ist doppelseitig, wie Sie sehen können, sind die Schubladen in voller Größe, so dass es keinen verschwendeten Platz, die mittlere Schublade auf der linken Seite ist gestempelt Holland und Son's und die Schlösser haben die richtigen Stempel für die Zeit, die Rollen sind gestempelt Cope & Collingson, die die besten Rollen der viktorianischen Ära gemacht, es Arbeit war so gut, sie waren die einzige Firma Howard & Son's erlauben würde, um Rollen für ihre Stühle machen Der Schreibtisch ist in gutem Zustand, es ist in der ursprünglichen unrestaurierten Zustand mit der ursprünglichen Oberfläche, haben wir gereinigt, gewachst und poliert, aber das ist es, die Patina ist 100% Zeitraum. Die ochsenblutfarbene Lederplatte ist in gutem Zustand und ergänzt das Mahagoniholz gut Der Schreibtisch wird normale Patina Spuren auf ehrliche Alter und fairen Gebrauch basiert haben Abmessungen: Höhe 75,5 cm Breite 182cm Tiefe 120,5 cm Bitte beachten Sie, dass alle Maße an der breitesten Stelle gemessen werden Geschichte des Unternehmens Die Firma Holland & Sons (1803-1942) wurde ab 1843 zu einer der größten und erfolgreichsten Möbeltischlereien und zu einem Konkurrenten der Firma Gillows aus Lancaster und London. Die etikettierten Tagesbücher des Unternehmens befinden sich heute im Victoria and Albert Museum Archive of Art and Design, wo sie ein virtuelles "Who's who" der Gesellschaft des neunzehnten Jahrhunderts darstellen Gegründet im Jahr 1803 von Stephen Taprell und William Holland, einem Verwandten des Architekten Henry Holland (Architekt). Immer an der Spitze der Mode, beschäftigte Holland & Sons einige der besten Designer Englands und nahm an allen internationalen Ausstellungen von 1851, 1855, 1862, 1867, 1872 und 1878 teil. Holland und Söhne nahmen auch an vielen der wichtigsten internationalen Ausstellungen teil, darunter 1862 in London, 1873 in Wien und 1867 und 1872 in Paris. Nach einer kurzen Zeit, in der das Unternehmen als Taprell, Holland & Son bekannt war (ca. 1835-43), übernahm William Holland nach dem Ausscheiden des Seniorpartners Taprell die alleinige Leitung. Von 1843 an waren sie als Holland und Söhne bekannt. Die Beziehung zwischen Bauherr und Tischler ist ähnlich wie bei einem anderen führenden viktorianischen Unternehmen, Trollope und Söhne. Ihr frühester bekannter Auftrag war die Ausstattung des Athenaeum Club in London in den Jahren 1824-1838. Sie arbeiteten auch mit der angesehenen Firma von Thomas Dowbiggin in Osborne House zusammen und übernahmen schließlich 1851 bzw. 1853 deren Räumlichkeiten und Geschäft in der Mount Street 23 in London. Im Jahr 1851, als das Unternehmen seinen Sitz in der Mount Street hatte und 351 Mitarbeiter beschäftigte, gewann es auf der Weltausstellung einen Preis für ein Bücherregal. Nachdem sie zu Beginn der Regierungszeit von Königin Victoria einen Royal Warrant of Appointment (Vereinigtes Königreich) erhalten hatten, waren sie bereits maßgeblich an der Dekoration und Einrichtung von Osborne House, Sandringham House, Balmoral Castle, Windsor Castle und den Gemächern des Prinzen und der Prinzessin von Wales in Marlborough House beteiligt und fertigten zahlreiche außergewöhnliche Möbelstücke an. Holland und Söhne führten auch über dreihundert Einzelaufträge für die britische Regierung aus, darunter den Palace of Westminster, das Victoria and Albert Museum, und betreuten das Staatsbegräbnis von Arthur Wellesley, 1. Herzog von Wellington. Einer ihrer berühmten privaten Aufträge war eine Schlafzimmereinrichtung für den verstorbenen Sir Harold Augustus Wernher, 3. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts lieferte Holland and Sons auch Möbel für namhafte Londoner Clubs wie den Reform Club und den Oxford and Cambridge Club. Zusammen mit Gillows teilten sie sich den Auftrag für den neuen Palace of Westminster. Ein Paar königlich-viktorianischer Tulpenholz-, Eibenholz-, Amboyna-, Hasenholz- und Elfenbein-Marketerie-Mitteltische mit vergoldeter Bronze wurde 2011 bei Sotheby's für 1.052.500 US-Dollar verkauft. Dieser Artikel kann in unseren Lagerhallen in Wimbledon SW19-3BE abgeholt werden. Zustand Bitte sehen Sie sich die sehr detaillierten Bilder an, da sie Teil der Beschreibung um Zustand sind Wir empfehlen regelmäßiges Wachsen, um sicherzustellen, dass keine Feuchtigkeit verloren geht. Auch handgefärbtes Leder sollte nicht über längere Zeit in direktem Sonnenlicht liegen, da es sonst austrocknet und ausbleicht.
  • Schöpfer*in:
    Holland & Sons (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 75,5 cm (29,73 in)Breite: 182 cm (71,66 in)Tiefe: 120,5 cm (47,45 in)
  • Stil:
    Viktorianisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19th Century
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    West Sussex, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2823314759451

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seltener antiker Bibliotheksschreibtisch aus der Zeit um 1860 mit zwei Schreibpulten
Wir freuen uns, diesen sehr seltenen originalen Bibliothekstisch aus Mahagoni von ca. 1860 mit zwei eingebauten Schreibhängen zum Verkauf anzubieten Dies ist ein sehr seltenes St...
Kategorie

Antik, 1860er, Englisch, Hochviktorianisch, Schreibtische

Materialien

Hartholz

Seltener Gillows Lancaster Hartholz-Spiel-Kartentisch mit Klappdeckel, um 1789-95
Von Gillows of Lancaster & London
Wir freuen uns, diese sehr seltene ca. 1789-1795 Gillows Lancaster Mahagoni Spielkarten Klapptisch zum Verkauf anbieten zu können Ein sehr seltenes und gut gemachtes Stück von der...
Kategorie

Antik, 1780er, Englisch, Georgian, Kartentische und Teetische

Materialien

Hartholz

Schöner viktorianischer Paar-Schreibtisch aus englischem Hartholz mit zwei getäfelten Sockeln, um 1880
Wir freuen uns, diese schöne englische getäfelten Mahagoni viktorianischen Circa 1880 Doppel-Sockel Partner Schreibtisch mit Original-Beschläge und Messing-Rollen zum Verkauf anbiete...
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Viktorianisch, Schreibtische

Materialien

Leder, Hartholz

RESTORIERTER ANTIQUE ViCTORIAN HOWARD & SON'S BROWN LEATHER LIBRARY DINING TABLE
Von Howard and Sons, Howard & Sons Ltd
Royal House Antiques Royal House Antiques freut sich, diesen exquisiten, extragroßen, vollständig restaurierten Howard & Son's Berners Street Tisch aus geflammtem Mahagoni mit handg...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Esstische

Materialien

Leder, Hartholz

Atemberaubender viktorianischer ausziehbarer Esstisch aus massivem Hartholz von James Phillips & Son
Von James Phillips & Sons
Wir freuen uns, diesen absolut atemberaubenden James Phillips & Son's LTD Bristol Esstisch aus massivem Mahagoni mit übergroßen handgeschnitzten Klauen- und Kugelfüßen zum Verkauf an...
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Viktorianisch, Esstische

Materialien

Hartholz

STUNNING ANTiQUE VICTORIAN HARDWOOD & BURR WALNUT CENTRE TABLE OR SMALL DESK
Royal House Antiques Royal House Antiques freut sich, diesen sehr schönen Tisch aus Mahagoni und Wurzelnuss mit einer Schublade und den originalen Porzellanrollen zum Verkauf anzubi...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Hochviktorianisch, Tische

Materialien

Hartholz, Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Viktorianischer Mahagoni-Schreibtisch im viktorianischen Stil Holland and Sons 1870
Mahagoni-Schreibtisch mit 2 Schubladen. CIRCA 1870 Dieser Schreibtisch ist mit dem Markenzeichen von Holland and Sons versehen. Der Schreibtisch steht auf gedrechselten Beinen mit or...
Kategorie

Antik, 1870er, Viktorianisch, Schreibtische

Materialien

Mahagoni

Partner-Schreibtisch aus Mahagoni des frühen 19. Jahrhunderts, Regency
Anfang des 19. Jahrhunderts Regency Mahagoni Partner Schreibtisch. Schubladen auf beiden Seiten. Große Proportionen. Mahagoni von hervorragender Qualität. Oberteil aus Leder. --Pr...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Schreibtische

Materialien

Mahagoni

Frühviktorianischer Schreibtisch aus Palisanderholz von Holland and Sons
Von Holland & Sons
Die rechteckige Platte mit vergoldetem Ledereinsatz befindet sich über zwei kurzen Friesschubladen auf kannelierten, ringgedrehten Baluster-Doppelsäulen, die in versenkten Rollen end...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Schreibtische

Materialien

Rosenholz

Edwardianischer Schreibtisch oder Schreibtisch aus Mahagoni mit Lederplatte aus England
Ein feiner englischer Schreibtisch aus Mahagoni aus der Edwardianischen Ära, mit einer eingelegten geprägten Lederplatte, mit geformtem Rand um den Umfang, über einem Fries von zwei ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Edwardian, Schreibtische

Materialien

Metall, Messing

Period Victorian Desk Mahagoni Schreibtisch 1860
Dieser Schreibtisch steht auf gedrechselten Beinen mit originalen Rollen aus Messing und Porzellan. CIRCA 1860 Der Schreibtisch hat 2 mit Mahagoni ausgekleidete Schubladen Die Platte...
Kategorie

Antik, 1860er, Schränke

Materialien

Mahagoni

Ein Holland & Sons-Schreibtisch aus dem Georg IV.
Von Holland & Sons
Ein sehr feiner Mahagoni-Schreibtisch auf vier männlichen Beinen, endend in Cope-Rollen mit zwei Schubladen oben, tiefe reiche Holzplatte mit Stempel. England, 1820 H 80 x B 122 x ...
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, George IV., Schreibtische

Materialien

Messing