
J. Andersen Sofatisch Modell 240 aus Teakholz aus der Mitte des Jahrhunderts
Ähnliche Objekte anzeigen
J. Andersen Sofatisch Modell 240 aus Teakholz aus der Mitte des Jahrhunderts
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:CFC Silkeborg (Tischler*in)
- Maße:Höhe: 50 cm (19,69 in)Breite: 160 cm (63 in)Tiefe: 58 cm (22,84 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1960
- Zustand:Neu lackiert. Geringfügige strukturelle Mängel. - Der Tisch scheint vom Vorbesitzer umpoliert worden zu sein. - Kaum sichtbarer Herstellungsfehler in der Oberfläche des Tisches. - Leichte Kratzer an einer Ecke der Tischplatte. - Dennoch ist der Gesamteindruck sehr gut.
- Anbieterstandort:Berlin, DE
- Referenznummer:Anbieter*in: nordiskmoebler-berlin.business.site1stDibs: LU6590228371752
CFC Silkeborg
CFC Silkeborg, auch bekannt als C. F. Christensen Silkeborg, ist ein Beispiel für die erfrischend schlichte Schönheit des mid-century modern dänischen Designs. Der in den frühen 1950er Jahren im dänischen Silkeborg gegründete Möbelhersteller war für seine geradlinigen, funktionalen und raffinierten Hartholzmöbel bekannt. In Zusammenarbeit mit talentierten dänischen Designern hat CFC Silkeborg viele exquisite Couchtische, Loungesessel, Kredenzen und andere Möbelstücke für das 20. Jahrhundert Haus entworfen.
Eine der bekanntesten und produktivsten Kollaborationen von CFC Silkeborg war die mit dem renommierten Designer Johannes Andersen, der in den 1950er und 1960er Jahren mit dem Unternehmen zusammenarbeitete. Andersons gehobenes skandinavisch-modernes Design war praktisch und kompakt und zeichnete sich durch organische Kurven und anmutige Linien aus. Zu Andersons beliebtesten Kreationen für CFC Silkeborg gehören seine Schachteltische und der verspielte Smile Couchtisch, der in der Mitte eine Ablagefläche hat, die wie ein umgedrehter Mund aussieht.
In den 1960er Jahren arbeitete der CFC Silkeborg mit dem Designer Henning Korch zusammen. Mit seinen durchdacht konstruierten Möbeln, die durch Details wie abgeschrägte Kanten und Schubladengriffe aus Messing ein unverwechselbares Flair haben, hat Korch die dänische Designsensibilität eingefangen. Für CFC Silkeborg entwarf Korch Möbel wie Cocktailtische, Barwagen, Barschränke und Kommoden.
CFC Silkeborg unterhält auch eine lange Collaboration mit dem dänischen Möbeldesigner Illum Wikkelsø. Wikkelsø wurde von den geraden Linien des modernen Stils und den Kurven der dänischen Landschaft inspiriert. Von den 1950er bis zu den 1980er Jahren entwarf er zahlreiche Tische, Sessel und Sofas für CFC Silkeborg. Bequeme und einladende Eleganz kennzeichnet diese gepolsterten Ledersitze.
Vintage CFC Silkeborg-Möbel von Andersen, Korch und Wikkelsø sind aufgrund ihrer außergewöhnlichen Verarbeitungsqualität und zeitlosen Attraktivität nach wie vor sehr gefragt.
Auf 1stDibs finden Sie CFC Silkeborg Tische, Sitzmöbel, Kofferstücke und mehr.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch- und...
Rosenholz
Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch- und...
Rosenholz
Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch- und...
Keramik, Rosenholz
Vintage, 1960er, Unbekannt, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch- u...
Messing
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofatische
Teakholz
Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Couch- und Cocktailtische
Keramik, Rosenholz