Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Satz von 4 Beistelltischen aus Buche von Josef Hoffmann für Jacob & Josef Kohn

8.000 €Einschließlich MwSt.
10.000 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Dieses exquisite Tischset, das von dem berühmten Josef Hoffmann entworfen und von Jacob & Josef Kohn in Wien um 1905/06 hergestellt wurde, ist ein Zeugnis des Jugendstils. Diese aus Buchenholz gefertigten Tische mit eingelegten, gehämmerten Messingplatten sind besonders selten, da alle Stücke mit Messingplatten versehen sind. Der kleinste Tisch trägt ein Label aus Papier mit der Aufschrift "JACOB & JOSEF KOHN", das seine Echtheit bestätigt. Die Tische sind in ausgezeichnetem Zustand und weisen nur minimale Gebrauchsspuren auf. Es wird in mehreren bedeutenden Werken erwähnt, darunter die Werkskataloge von J. & J. Kohn von 1906 und 1916, G. Renzis "Il mobile moderno, Gebrüder Thonet Wien, Jacob & Josef Kohn" (Mailand 2008), "Gebogenes Holz. Konstruktive Entwürfe Wien 1840-1910" (Wien 1979) und D. Baroni und A. d'Auria's "Josef Hoffmann e la Wiener Werkstätte" (Mailand 1981) stellen diese Tische ein bemerkenswertes Beispiel des Jugendstildesigns dar. Mit den Maßen von 75 cm Höhe, 62 cm Breite und 45 cm Tiefe sind sie ein seltenes und wertvolles Fundstück für Sammler und Liebhaber von Möbeln des frühen 20.
  • Schöpfer*in:
    Josef Hoffmann (Designer*in),Jacob & Josef Kohn (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 74,93 cm (29,5 in)Breite: 61,98 cm (24,4 in)Tiefe: 44,96 cm (17,7 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    um 1900
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Budapest, HU
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10004242067782

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
J.&J. Kohn - Josef Hoffmann - Beistelltisch - Fledermaus - Buche
Von Jacob & Josef Kohn, Josef Hoffmann
Jugendstil Fledermaus Beistelltisch von Josef Hoffmann für J. & J. Kohn Dieser fein gearbeitete Fledermaus-Beistelltisch, entworfen von Josef Hoffmann und hergestellt von der geschä...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Beistelltische

Materialien

Messing

Thonet - Michael Thonet - Nesting Tische - Nr. 10 - Buche
Von Thonet, Michael Thonet
Thonet by Michael Thonet - Nisttische Nr. 10 - Buche Österreich, Jugendstil - 1900-1910 Die vom legendären Michael Thonet entworfenen Nesting Tables No. 10 verkörpern die Innovation...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Stapeltische

Materialien

Buchenholz

Thonet - Josef Frank - Tisch - T142 - Buche
Von Josef Frank, Thonet
Josef Frank T142 Beistelltisch, hergestellt von Thonet, um 1929 Ein eleganter und seltener Beistelltisch, entworfen von Josef Frank und hergestellt von Thonet um 1929. Das Modell T1...
Kategorie

Vintage, 1930er, Österreichisch, Art nouveau, Beistelltische

Materialien

Buchenholz

Thonet – Michael Thonet – Beistelltisch – Nr. 11651 – Buche
Von Michael Thonet, Thonet
Dieser elegante drehbare Zeitungsständer mit der Modellnummer 11651 wurde vor 1904 von dem renommierten Möbelhersteller Gebrüder Thonet in Wien entworfen. Das Regal ist aus hochwerti...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Beistelltische

Materialien

Buchenholz

J.&J. Kohn - Klavierhocker - Buche
Von Jacob & Josef Kohn
Wiederhergestellt J.J. Kohn Klavierhocker aus schwarz lackierter Buche, um 1900 Dieser wunderschön restaurierte Klavierhocker des renommierten österreichischen Möbelherstellers J.J....
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Hocker

Materialien

Buchenholz

Thonet – von Michael Thonet – Beistelltisch – Buche
Von Thonet, Michael Thonet
Thonet - Michael Thonet - Beistelltisch - Buche Österreich, Jugendstil - CIRCA 1900-1910 Dieser wunderschöne Beistelltisch, entworfen von dem berühmten Michael Thonet, ist ein Beisp...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Beistelltische

Materialien

Buchenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Satz von vier Nischentischen von Josef Hoffmann, Wien, 1904
Von Josef Hoffmann
Satz von vier Nischentischen von Josef Hoffmann, Wien, 1904
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Wiener Secession, Stapeltische

Materialien

Holz

Vier Nisttische Josef Hoffmann J. & J. Kohn ca. 1910
Von J & J Kohn & Mundus, Josef Hoffmann
Restmaterial des ursprünglichen Labels unter dem kleinsten Tisch Bib.: Das Interieur, IX, 1908, S. 28 / Il mobile moderno, Gebrüder Thonet Wien, Jacob & Josef Kohn, Giovanni Renzi,...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Stapeltische

Materialien

Buchenholz

Nischentische "986" von Josef Hoffmann, Wien, 1900er Jahre
Von Josef Hoffmann
Nischentische "986" von Josef Hoffmann, Wien, 1900er Jahre.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Österreichisch, Wiener Secession, Stapeltische

Materialien

Holz

Josef Hoffmann, Tischset aus Tischen, J. Kohn, 1904, Wiener Werkstatte
Von Josef Hoffmann
Die vier Stapeltische nur mit den vertikalen Lamellen (besser, finde ich, ohne das zusätzliche dekorative quadratische Gitterornament).
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Wiener Secession, Stapeltische

Materialien

Holz

Satztische Wittmann-Beistelltische von Josef Hoffmann
Von Josef Hoffmann, Wittmann
Josef Hoffmann entwarf dieses schlichte vierteilige Tischnest um die Jahrhundertwende. * Asche schwarz gefärbt.
Kategorie

2010er, Österreichisch, Stapeltische

Materialien

Asche

Josef Hoffmann Gueridon, um 1910, Österreich
Von Josef Hoffmann
Josef Hoffmann Gueridon. Hergestellt aus Bugholz. Wiener Sezession Um 1910, Österreich. Alter Zustand. Der österreichische Architekt Josef Hoffmann war eine zentrale Figur in d...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Wiener Secession, Guéridons

Materialien

Bugholz