Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Krieger, signierter antiker französischer Empire-Teetablett-Tisch

10.035,02 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Seltener und äußerst attraktiver französischer Teetisch aus vergoldeter Bronze oder Ormolu mit abnehmbarem Tablett aus Mahagoni vom bedeutenden Pariser Möbelhersteller Maison Krieger, um 1900 Ein hervorragendes Beispiel für den eleganten, raffinierten und raffinierten französischen Empire-Stil. Geboren in Frankreich an der Wende vom späten 19. zum frühen 20. Jahrhundert, außergewöhnlich ausgeführt im luxuriösen Louis XVI-Geschmack, exquisit handgefertigt aus schönem, reichem Mahagoni und mit den dekorativsten warmen Mahagoni-Maserungen, mit wunderschön gealterter Patina im Ganzen. Mit einem patinierten Messing gerahmt Glas Serviertablett mit eleganten Messing Griffe, auf rechteckig geformten abgeschrägten Ecke Top-Tier mit geformten Rand, auf sanft geschwungenen Stützen mit feinen vergoldeten Bronze Filets, Rosetten und neoklassischen floralen Urnen an jeder Ecke verschönert ausgestattet. Über einer großen, sich anpassenden mittleren Etage befindet sich ein dezenter, getäfelter Fries mit reicher Verzierung aus gemeißelten und vergoldeten Bronzen, verziert mit einem Siegesadler, einem Medaillongürtel mit griechisch-römischem Maskaron, einer gerollten Palmette und einem Akanthus-Pflaumentropfen. Steht auf einem mittleren Regal mit vierkantigen, verjüngten Beinen, die in patinierten Messing-Tierpfoten-Sabots enden. Signiert, unter Beibehaltung der originalen Metallplakette KRIEGER PARIS, die auf der Unterseite angebracht ist. Rahmen blindgestempelt Krieger, teilweise abgenutzt. Marken auf Messinggriffen, verso, unleserlich, vermutlich 35 D&C, für Damon et Cie, mit dem Krieger in den 1880er Jahren fusionierte. Abmessungen: (ca.) 38" hoch, 31,5" breit, 21" tief Provenienz / Erwerb: Erworben vom renommierten Auktionshaus Heritage Auctions, Dallas, Texas. Juni 2022, Möbel & Kunstgewerbe Signature Auction #8085 Katalog Zustand: Toller antiker Zustand mit schön gealterter Patina im Ganzen. Solide, robust, stabil, strukturell gesund. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Beibehaltung des ursprünglichen antiken Charakters mit leichten Kratzern, verstreutem abgenutztem Finish, alten Reparaturen an der Halterung und stark patinierten Bronzen. Insgesamt in guter Form mit nichts, was von der Anzeige oder Funktionalität ablenkt, sondern nur auf die elegante Wärme und reiche historische Tiefe, die nur über lange Zeiträume erworben werden kann. Maison Krieger (französisch, 1826-1910) war im 19. Jahrhundert in Paris ein großer und wichtiger Hersteller von Qualitätsmöbeln. Das Unternehmen wurde 1826 von Antoine Krieger und seinem Bruder Nicolas gegründet und blieb bis Anfang des 20. Das Unternehmen erlangte Bekanntheit, als es 1849 auf der Exposition des Produits de l'Industrie in Paris und auf der Exposition Universelle von 1851 in London für die Qualität seiner Möbel ausgezeichnet wurde. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts war Maison Krieger einer der größten Hersteller feiner Möbel in Paris und zählte Francois Linke zu seinen zahlreichen Kunden; das Firmenlabel findet sich auf Linke-Stücken. Sie waren Aussteller auf den großen Ausstellungen des neunzehnten Jahrhunderts bis hin zur Exposition Universelle 1900 in Paris. Das Unternehmen produzierte und stellte Möbel in einer Vielzahl von Stilen aus, wobei der Schwerpunkt auf Ludwig XV. und Ludwig XVI. lag und moderne Interpretationen von Designs des 18. Die ursprüngliche Werkstatt befand sich in der 17, rue Saint-Nicolas, Paris. Nach mehreren Adressänderungen wurde das Unternehmen 1850 in Antoine Krieger & Cie umbenannt und zog 1853 in die 76, rue du Faubourg-Saint-Antoine. Nach Kriegers Tod im Jahr 1856 ging das Unternehmen an seine Schwiegersöhne über und wurde zu Cosse-Racault et Cie. Nach weiteren Namensänderungen fusionierte das Unternehmen um 1880 mit Damon & Colin zu Krieger Damon et Cie und verlegte seine Werkstatt in die 74, rue du Faubourg-Saint-Antoine.
  • Schöpfer*in:
    Maison Krieger (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 96,52 cm (38 in)Breite: 80,01 cm (31,5 in)Tiefe: 53,34 cm (21 in)
  • Stil:
    Louis XVI. (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1900
  • Zustand:
    Repariert: Alte Reparatur zur Unterstützung. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen. Solide, robust, stabil, strukturell gesund. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Beibehaltung des ursprünglichen antiken Charakters mit leichten Kratzern, verstreutem abgenutztem Finish, alten Reparaturen an der Halterung und stark patinierten Bronzen.
  • Anbieterstandort:
    Forney, TX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5977230347312

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französischer Beistelltisch im Louis-XVI-Stil aus Obstholz mit Tablettaufsatz, 19.
Eine seltene antike Französisch Obstholz Server / Getränke Tisch mit schön gealtert warme Patina. Geboren in Frankreich im 19. Jahrhundert, handgefertigt aus reichem, massivem Obst...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Beistelltische

Materialien

Metall, Messing

Antique French Louis XVI Style Kidney Trestle Gilt Messing Gallery Schreibtisch
Fügen Sie luxuriöse Eleganz und Raffinesse hinzu mit diesem exquisiten französischen Tisch mit Intarsien aus Königsholz im Louis XVI-Stil (Schreibtisch). Datiert auf das späte 19. /...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Louis XVI., Schreibtische

Materialien

Messing, Bronze, Goldbronze

Gestufter Desserttisch aus der franzsischen Belle Epoche des 19. Jahrhunderts
Ein schöner und bedeutender zweistöckiger Desserttisch aus der französischen Belle Epoch aus dem Haus des legendären amerikanischen Geschäftsmannes T. Boone Pickens in Preston Hollow...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Belle Époque, Desserttische und Klapptische

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Signierter französischer Schreibtisch im Louis-XVI.-Stil von Maison Forest – spätes 19. Jahrhundert
Von Maison Forest
Eine seltene und sehr gute Qualität 19. Jahrhundert Französisch bureau plat von renommierten Pariser ébéniste Maison Forest. Maison Forest ist eine der berühmtesten französischen M...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Schreibtische

Materialien

Bronze, Goldbronze

19. Jahrhundert Französisch Rocaille Louis XV Stil Portfolio Stand
Eine seltene späten 19. Jahrhundert geschnitzt Mahagoni Französisch Louis XV Stil Portfolio Tabelle / Notenständer. Exquisite Handarbeit und elegante Verarbeitung in zeitlosem Ro...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Louis XV., Beistelltische

Materialien

Goldbronze

19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Periode Marquetry abgestufte Tabelle
Schöner französischer Mahagoni-Beistelltisch mit Intarsien aus der Belle Époque aus der zweiten Hälfte des 19. Handgefertigt mit außergewöhnlicher Handwerkskunst, elegant fertig ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Belle Époque, Beistelltische

Materialien

Bronze, Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

19. Jahrhundert Französisch Louis XV Stil Ormolu montiert Tee Tisch & Tablett c.1880
Antiker französischer Teeserviertisch aus dem 19. Jahrhundert in Ormolu, im opulenten Louis XV-Stil. Bestehend aus einem oberen Tablett, der Tischplatte und einer unteren Ablage. Mit...
Kategorie

Antik, 1880er, Sonstiges, Tabletttische

Materialien

Goldbronze

Niedriger Beistelltisch im Übergangsstil, Maison Krieger zugeschrieben, um 1880
Von Maison Krieger
Ein ungewöhnlicher niedriger Beistelltisch aus vergoldeter Bronze im Übergangsstil, der Maison Krieger  zugeschrieben wird. Frankreich, um 1880. ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Tische

Materialien

Bronze

Französischer Beistelltisch im Stil Louis XV. des 19. Jahrhunderts, signiert von Maison Krieger
Von Maison Krieger
Eine atemberaubende und extrem hohe Qualität Französisch 19. Jahrhundert Louis XV st. Mahagoni, Kingwood und Ormolu Beistelltisch / Schreibtisch unterzeichnet Krieger. Der ovale Tisc...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Beistelltische

Materialien

Goldbronze

Antiker französischer Beistelltisch aus dem 19.
Antiker französischer Jugendstil-Beistelltisch Dieses Stück zeichnet sich durch komplizierte Intarsien mit einer schönen Metall-Galeriekante aus. Bronze-Applikationen auf Schublade u...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Beistelltische

Materialien

Holz

Dessertständer aus Mahagoni mit zwei Ebenen im Stil von Louis XVI.
Attraktiver französischer Dessertständer im Louis-XVI-Stil, ca. 1940er Jahre. Zwei ovale Etagen; die obere mit grauem Marmor und umlaufender Messinggalerie, die untere mit Messingbän...
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Louis XVI., Beistelltische

Materialien

Marmor, Messing

Französischer Louis-XVI.-Dessert-Getränketisch mit Bronzebeschlägen, zweistufig, um 1900
Für Kunden, die eine professionelle, versicherte Lieferung benötigen, haben wir uns mit einem landesweit tätigen, professionellen Lieferunternehmen zusammengetan, das Ihnen bei der K...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Louis XVI., Desserttische und Klap...

Materialien

Bronze