Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Adam-Porzellanteller von Piero Fornasetti in Gold, Set von zwölf

Angaben zum Objekt

Vintage Piero Fornasetti Gold Adam Porzellanteller, 1970s. Vollständiger Satz von zwölf Porzellantellern mit schwarzem und weißem Transferdruck auf Goldgrund, die als Gruppe den biblischen Adam darstellen. Abmessungen: 10 1/4 Zoll Durchmesser x 2 Zoll tief Markierungen: Auf dem Boden schwarzer Transferdruck, auf dem Rand: "ALTO/HAUT/TOP [innen mit Pfeil durchbrochene Schriftrolle]". Unten, schwarz gedruckte Übertragung, Mitte: "[Blatt]/1 (bis 12)/Adam FORNASETTI . MILANO/MADE IN ITALY" Grüner Unterstempel für Scherzer. Referenz: Fornasetti: Designer of Dreams, Patrick Mauriès, Seite 238, schreibt der Autor- Die Idee, die Körper von Adam und Eva auf zwölf Essteller aufzuteilen, ist sicherlich eine, auf die außer Fornasetti niemand kommen würde. Sie wurden im Jahr 1954 entworfen. Jede Platte hat ihre Reize, aber wie ein Puzzle enthüllen sie ihre Bedeutung nur, wenn sie zusammen gesehen werden. Fornasetti: The Complete Universe, herausgegeben von Barnaba Fornasetti, Seite 283, Nr. 45 & Seite 600, Nr. 122 für einen Adam und eine Eva im 4-Zoll-Untersetzerformat. Es folgt ein Online-Eintrag zu den Tafeln der Serie Eve aus der Collection'S des Brooklyn Museums. Wenn wir heute daran denken, wo erfinderisches zeitgenössisches Design hergestellt wird, denken wir oft an Italien. Dies war jedoch nicht immer der Fall. Die breite Akzeptanz des modernen Designs kam in Italien etwas später als anderswo, vielleicht wegen des allgegenwärtigen konservativen Einflusses der spürbaren römischen klassischen Vergangenheit und der langsamen Entwicklung der italienischen Wirtschaft im zwanzigsten Jahrhundert. Sicherlich gab es vor dem Zweiten Weltkrieg in Italien bedeutende moderne Designer, allen voran Gio Ponti, ein Architekt aus Mailand, dessen Einfluss durch die von ihm gegründeten Architektur- und Designzeitschriften Domus und Stile über sein Heimatland hinausging. Und das faschistische Regime Mussolinis in der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg machte sich die moderne Architektur zu eigen, im Gegensatz zum Nazi-Regime in Deutschland, das die Moderne bewusst als Quelle fremder, moralischer Korruption ablehnte. Doch erst in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, als die italienische Wirtschaft rasch expandierte, erlangte das moderne italienische Design internationale Anerkennung. Ein entscheidendes Ereignis machte die Verbraucher in den Vereinigten Staaten auf die Vielfalt und die Leistungen des modernen italienischen Designs aufmerksam: die Ausstellung Italy at Work, die zwischen 1950 und 1954 an zwölf Orten gezeigt wurde. Die Ausstellung wurde vom Art Institute of Chicago in Zusammenarbeit mit zwei Organisationen initiiert, die sich der Förderung des italienischen Designs widmen: der Handicraft Development Incorporated in den Vereinigten Staaten und der entsprechenden Institution in Italien, der CADMA. Italien bei der Arbeit umfasste Hunderte von Objekten von mehr als 150 Kunsthandwerkern und Herstellern aus den Bereichen Möbel, Keramik, Glas, Textilien, Metallarbeiten, Schmuck, Schuhe, Strickwaren und Industriedesign. Die Ausstellung wurde im Brooklyn Museum eröffnet, und am Ende, als die Objekte auf die Gastinstitutionen verteilt wurden, ging der Löwenanteil, mehr als zweihundert Objekte, an das Museum. In der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts entwickelte sich Italien zu einem Zentrum des modernen Designs. Viele Ausländer gingen dorthin, um zu studieren und in kleinen, abenteuerlustigen Firmen zu arbeiten, die hochwertige Objekte herstellten. (Ref NY9615A-irrr)
  • Schöpfer*in:
    Piero Fornasetti (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 5,08 cm (2 in)Durchmesser: 26,04 cm (10,25 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1970s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Downingtown, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: NY9615A-irrr1stDibs: LU861033365782

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vintage Astrolabe-Teller aus Porzellan von Piero Fornasetti
Von Piero Fornasetti
Vintage Piero Fornasetti Astrolabium Platte, Nummerierung #7 in der Serie 1960er-Mitte der 1970er Jahre. Der Porzellanteller von Piero Fornasetti zeigt ein Astrolabium auf einem Go...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Porzellan

Set von Piero Fornasetti-Porzellantellern mit Rosoni-Muster und Rosetten
Von Piero Fornasetti
Vintage Satz von sechs Piero Fornasetti Porzellan Rosoni Muster Teller mit Rosetten darstellen 1980s, Auf den dramatischen Tafeln sind sechs verschiedene große schwarz-weiße blumenf...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Speise...

Materialien

Porzellan

Vintage Piero Fornasetti Conchiglie-Porzellan-Essteller, Sechser-Set, Vintage
Von Piero Fornasetti
Vintage Piero Fornasetti Satz von sechs Porzellantellern, Dekoriert mit Seeanemonen, Urcheln und Muscheln, Conchiglie-Muster, CIRCA 1960-70er Jahre. Die Fornasetti-Teller mit dem Co...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Speise...

Materialien

Porzellan

Porzellan- Conchiglie-Muschel-Teller mit Mollusks von Piero Fornasetti
Von Piero Fornasetti
Piero Fornasetti Porzellan Conchiglie Muschelteller mit Schnecken und Mollusken, Sechserpackung, ca. 1960-1970er Jahre Der Teller von Fornasetti ist mit dem Conchiglie-Muster ve...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Speise...

Materialien

Porzellan

Set aus sechs Porzellantellern „Assiettes Specialita Vicentine“ von Piero Fornasetti
Von Piero Fornasetti
Piero Fornasetti Serie "Assiettes Specialita Vicentine", Ein Satz von sechs Porzellantellern, nummeriert 1-6, 1970s Porzellanset von Piero Fornasetti, nummeriert 1-6, aus der Serie ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Speise...

Materialien

Porzellan

Porzellan- Mesi- und Solitärteller von Piero Fornasetti, „12 Mesi, 12 Solitär“, Zwölf Sonnen
Von Piero Fornasetti
Piero Fornasetti Porzellan Mesi & Soli Teller, "12 Mesi, 12 Soli", Zwölf Sonnen, zwölf Monate, Acht Tafeln, Mitte bis Ende der 1950er Jahre. Piero Fornasettis Serie "12 Mesi 12...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Speise...

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porzellanteller # 7 von Adamo oder Adam von Piero Fornasetti, signiert, ausgezeichneter Zustand
Von Piero Fornasetti
Piero Fornasetti Adamo oder Adam Porzellanteller Nummer 7. Signiert. Ausgezeichneter Zustand.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Porzellan

Porzellanteller Nummer 12 von Adamo / Adam von Piero Fornasetti, signiert, ausgezeichnet
Von Piero Fornasetti
Piero Fornasetti Adamo / Adam Porzellanteller # 12. Unterschrieben. Ausgezeichneter Zustand.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Porzellan

Satz von zwölf Royal Worcester-Tellern:: um 1900
Gemalt von W.V. Bagnall.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Speiseteller

Materialien

Porzellan

Porzellanteller "Tema E Variazioni Lina Cavalieri Torso" von Piero Fornasetti
Von Piero Fornasetti
Italienischer Porzellanteller von Piero Fornasetti (Italiener 1913-1988) aus den 1960er Jahren mit dem Gesicht seiner Muse Lina Cavalieri auf einem nackten Torso. Die Platte hat Druc...
Kategorie

Vintage, 1960er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Set von 6 Piero Fornasetti-Tellern
Von Fornasetti
Serie von 6 Tellern, entworfen von Piero Fornasetti für Martini & Rossi in den guten alten 80er Jahren!
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Schreibtischzubehör

Materialien

Porzellan

Set von vier Tellern „Velieri“ von Piero Fornasetti, 1960er Jahre
Von Piero Fornasetti
Das Set aus vier Tellern "Velieri" ist ein originelles Set von Dekorationsobjekten, das der italienische Künstler und Designer Piero Fornasetti (Mailand, 1909 - 1988) in den 1960er J...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen