Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Eine gerahmte Gipsporträtplakette des Reformisten James Oswald aus Glasgow, signiert

Angaben zum Objekt

Gerahmte Gipsplatte mit dem Porträt des reformistischen Abgeordneten James Oswald aus Glasgow, signiert und datiert Carlo Marochetti, 1842, in runder Form, nach rechts gewandt, mit schwarzer Umrandung und original verglastem Goldholzrahmen. Eine weitere Version dieser Plakette befindet sich in der Sammlung der Glasgow Museums und ist auf der Website von Art UK zu sehen James Oswald (1779-1853) war ein erfolgreicher Glasgower Kaufmann, der später durch den frühen Tod seines Cousins verschiedene Ländereien erbte. Oswald war eines der ersten Mitglieder der Glasgow Bank, als diese 1809 gegründet wurde. Er handelte hauptsächlich mit Baumwolle und anderen rohen Textilien, und in seiner Freizeit befehligte er der Glasgower Branch der freiwilligen berittenen Yeomanry. Es war jedoch seine politische Karriere, die die Herzen vieler seiner Landsleute eroberte und dazu führte, dass er schließlich in skulpturaler Form verewigt wurde. Als Abgeordneter der Liberalen Partei für Glasgow von 1832-1837 war Oswald ein entschiedener Gegner von Sir Robert Peel und ein großer Befürworter des Reformgesetzes von 1832. Er gehörte zu den ersten Glasgower Abgeordneten, die nach der Verabschiedung des Gesetzes auf der Grundlage des allgemeinen männlichen Wahlrechts ernannt wurden. 1839 kehrte er erneut ins Parlament zurück und blieb bis 1847 im Amt, wobei er stets liberale Anliegen unterstützte. Dass dieser Mann, der damals vom Caledonian Mercury als "beständiger, konsequenter und ehrenhafter Mann" beschrieben wurde, von Marochetti, demselben Bildhauer, der das Wellington-Denkmal schuf, in Bronze verewigt wurde, ist insofern interessant, als die beiden Männer völlig unterschiedliche politische Überzeugungen hatten. Ihre gemeinsame Bedeutung für die Menschen in Glasgow und ihre unterschiedlichen Auswirkungen auf das britische Leben zu dieser Zeit sind der rote Faden, der diese beiden politischen Titanen der damaligen Zeit verbindet. Baron Pietro Carlo Giovanni Battista Marochetti (1805-1867) wurde in Turin geboren, lebte aber ein wahrhaft paneuropäisches Leben und ließ sich zeitweise in Paris und London sowie in seinem Heimatland nieder. Er wuchs als französischer Staatsbürger auf und erhielt einen Großteil seiner prägenden künstlerischen Ausbildung in Frankreich, doch seine Arbeiten waren sowohl bei privaten als auch bei öffentlichen Monumentalaufträgen sehr gefragt, und er wurde zu Lebzeiten als einer der wirklich großen Bildhauer des 19. Er war ein hervorragender Bildhauer im neoklassischen Stil des 19. Jahrhunderts und erhielt den Auftrag, sowohl die Wellington-Skulptur als auch die Oswald-Skulptur für die Stadt Glasgow zu schaffen. Er führte auch zahlreiche Aufträge für europäische Könige aus, darunter die Bildnisse von Königin Victoria und Prinz Albert in Frogmore. Sein heute vielleicht berühmtester englischer Auftrag sind die Bronzelöwen am Fuße von Nelsons Säule, die er zusammen mit Sir Edwin Landseer entwarf und 1864 in seiner eigenen Londoner Gießerei goss.
  • Maße:
    Höhe: 2,54 cm (1 in)Durchmesser: 63,5 cm (25 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1842
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Lymington, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU973036657602

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein Paar Ormolu-Pferdeporträts der berühmten Kriegspferde "Copenhagen" und "Marengo
Ein Paar Ormolu-Pferdeporträts der berühmten Kriegspferde "Copenhagen" und "Marengo", jedes mit einem wunderschön detaillierten Pferd, das etwas stämmigere Pferd mit einem aufwendige...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Dekorative Kunst

Materialien

Goldbronze

Klassische ovale versilberte Yacht-Plakette von Walker and Hall
Versilberte ovale Plakette von Walker and Hall mit ziseliertem Dekor von Gaffelschneidern der großen Klasse.
Kategorie

Antik, 1890er, Englisch, Dekorative Kunst

Ein Paar Sandbilder von Benjamin Zobel, gerahmt von Benjamin Taylor
Ein Paar Sandbilder von Benjamin Zobel, gerahmt von Benjamin Taylor, die jeweils eine bäuerliche Szene zeigen, eines mit vier Schafen unter einer großen...
Kategorie

Antik, 1830er, Englisch, Dekorative Kunst

Materialien

Papier

Original Beken-Fotografie des HRH- Herzogs von Edinburgh, der die Fleet führt
Ein Original-Beken-Foto von HRH Herzog von Edinburgh, der die Flotte in seiner fliegenden Fünfzehn Cowslip bei der Cowes-Regatta 1961 anführt. In seinem ursprünglichen Eichenrahmen. ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Englisch, Fotografie

Materialien

Papier

Gerahmter Salvatore Ferragamo Leoparden-Seidenschal
Von Salvatore Ferragamo
Gerahmter Salvatore Ferragamo Leopard Seidenschal Dieser wunderschöne quadratische Seidenschal von Salvatore Ferragamo zeigt 5 Leoparden in verschiedenen Posen. Dieses Motiv mit exot...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Dekorative Kunst

Materialien

Seide

Nicholas Pocock 'The Glorious First of June', Tinte, Aquarell auf Papier
Nicholas Pocock: "The Glorious First of June", Tusche, grau laviert und Aquarell auf Papier, zeigt die Schlachtformation der britischen Flotte von Admiral Lord Howe und der französis...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Britisch, Gemälde

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar italienische Gipsplaketten aus dem 19. Jahrhundert
Paar italienische Gipsplaketten mit Darstellungen von römischen Kaisern. Runde, vergoldete Rahmen. Ende des 19. Jahrhunderts.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Dekorative Kunst

Materialien

Gips

Antike ovale Gipsreliefplakette einer Musikputto aus Gips
Eine interessante antike ovale Gipsreliefplakette eines musikalischen Putto, datiert auf ca. 1870. Der Putto oder geflügelte Cherub ist gut eingefangen, mit großen Flügeln und einem ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Dekorative Kunst

Materialien

Gips

Jungfrau des Lammes, Französisch Limoges Emaille Porträt Plakette 1910s
Jungfrau des Lammes, Französisch Limoges Emaille Porträt Plakette 1910s
Kategorie

Vintage, 1910er, Französisch, Barock, Dekorative Kunst

Materialien

Bronze, Emaille

Wandtafel aus Gips im neoklassischen Stil
Eine wiederhergestellte Wandtafel aus Gips im neoklassischen Stil mit einem beeindruckenden, mattschwarzen Rahmen. Diese handgefertigte Plakette in großer Landschaftsform ist mit ei...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Englisch, Neoklassisch, Dekorative Kunst

Materialien

Gips, Holz

Bemalte Gipsplakette „Allegorie des Weins“ von Franois-Rupert
Von François-Rupert Carabin
Diese bemalte Gipsplakette mit dem Titel "Allegorie des Weins" ist ein Werk des französischen Jugendstilkünstlers François-Rupert Carabin, der mit vielen verschiedenen Mitteln arbeit...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Dekorative Kunst

Materialien

Gips, Farbe

Bronzeporträt-Plakette eines jungen Mädchens
Bronze-Porträtplakette eines jungen Mädchens. Sie ist aus Bronze gefertigt und auf einem Bronzerahmen montiert. Keine Markierungen. Gut gemacht. Der Haken wurde hinzugefügt und ist n...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Wandskulpturen

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen