Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Sèvres Herrscher von Frankreich Porträtmedaillons

30.138,93 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses außergewöhnlich seltene Set von sechzehn Sèvres-Porträtmedaillons zeigt die glanzvolle Geschichte einer der mächtigsten Monarchien der Welt - der französischen Krone. Die in der berühmten Manufaktur von Sèvres gefertigten, tadellos erhaltenen Medaillons sind ein bemerkenswertes Zeugnis für Frankreichs unvergleichliche Meisterschaft in der dekorativen Kunst. Diese zu Beginn des 19. Jahrhunderts gefertigten Medaillons verewigen die wichtigsten französischen Herrscher und Adeligen in klassischem Sèvres-Biskuitporzellan. Beginnend mit König François I. aus dem 16. Jahrhundert zeigt die Kollektion naturgetreue Darstellungen berühmter Persönlichkeiten wie Ludwig XIV., Marie Antoinette und Napoleon Bonaparte, die alle vor einem leuchtend blauen Hintergrund stehen. Interessanterweise ist auf dem Set auch der englische 1. Herzog von Wellington abgebildet, der nach dem Sturz Napoleons de facto der Herrscher war. Jedes der Porträts verkörpert die Kunstfertigkeit und Präzision der weltberühmten Manufaktur Sèvres. Nachstehend finden Sie die vollständige Liste der in diesem Set vertretenen Führungskräfte. Die Manufaktur von Sèvres wurde Mitte des 18. Jahrhunderts zur führenden Porzellanmanufaktur in Europa und erhielt 1759 die offizielle Ernennung durch den französischen König. Seit mehr als 250 Jahren produziert Sèvres wichtige Auftragsarbeiten und sehr begehrte Biskuitwaren. Porträtmedaillons wie diese waren im 18. und 19. Jahrhundert sehr beliebt und erinnerten an die Grandeur der größten französischen Herrscher aller Zeiten. Heute sind Beispiele dieser Medaillons in bedeutenden Museumssammlungen auf der ganzen Welt zu finden, darunter das Metropolitan Museum of Art und das British Museum, doch keine dieser Sammlungen ist so umfassend wie die vorliegende. Diese sechzehn Medaillons wurden in der geschätzten Twinight Collection vereinigt, einer der weltweit größten und bedeutendsten Privatsammlungen europäischen Porzellans. Eine so monumentale Gruppe dieser Sèvres-Medaillons so schön erhalten zu sehen, ist eine echte Seltenheit. CIRCA 1818 Beschriftet mit Sèvres-Marken für Alexandre Brachard und Jean-Jacques Oger Jeder Rahmen: 30" hoch x 17 1/4" breit x 2 1/2" tief Provenienz: Twinight Collection, New York M.S. Rau, New Orleans Auf den Medaillons abgebildete Herrscher: François I. (1515-47) HENRY IV (1589-1610) Ludwig XIV. (1643-1715) Ludwig XV. (1715-74) Ludwig XVI. (1774-92) Marie Antoinette (1774-92) Dauphin Louis Joseph (1781-89) Dauphin Louis Charles (1785-95) Ludwig XVIII. (1795-1824) Marie Josephine de Savoie (1795-1810) Napoleon I. (1804-1814, 1815) Kaiserin Josephine (1804-10) Kaiserin Marie Louise (1810-14) Herzog von Berry (1778-1820) Herzogin von Berry (1816-20) 1. Herzog von Wellington (1828-34)
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 76,2 cm (30 in)Breite: 43,82 cm (17,25 in)Tiefe: 6,35 cm (2,5 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1818
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 31-96621stDibs: LU891141837472

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Spiegel aus vergoldetem Holz, Napoleon III., 19. Jahrhundert
Dieser außergewöhnliche Spiegel aus der Zeit Napoleons III. zeichnet sich durch seine Größe und sein Dekor aus. Der Rahmen aus vergoldetem Holz zeigt dekorative Elemente wie Girlande...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Wandspiegel

Materialien

Spiegel, Vergoldetes Holz

Französisches Goldetui aus dem 18. Jahrhundert
Ein wunderschönes Kunstobjekt ist dieses exquisite Etui aus der Zeit Ludwigs XVI. Dieses achteckige Gefäß ist vollständig aus Grün- und Gelbgold gefertigt und trägt ein außergewöhnli...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Dekoboxen

Materialien

Gold

Sèvres Porzellan und Dorè Bronze Vasen
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Paar Vasen aus Porzellan und Dorè-Bronze Sèvres CIRCA 1845 Mit ihren kobaltblauen Porzellangefäßen im ikonischen Sèvres-Stil und den aufwändigen Armaturen aus Doré-Bronze verkörpert...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Vasen

Materialien

Bronze

Porträtmedaillon von Rousseau, Wedgwood & Bentley Jasperware, Jasperware
Von Wedgwood & Bentley
Diese außergewöhnliche blau-weiße Plakette aus Jaspis von Wedgwood & Bentley stellt den Genfer Schriftsteller, Philosophen und Komponisten Jean-Jacques Rousseau dar. Einige von Wedgw...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Sonstiges, Wandskulpturen

Materialien

Porzellan

Gold-Etui im Original-Etui
Gold-Etui im Original-Etui Jacques Martin Petitjean Circa 1777 Dieses bemerkenswert seltene Etui aus der Zeit Ludwigs XVI. ist ein Kunstwerk, das vollständig aus Gelbgold graviert w...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Dekoboxen

Materialien

Gold

Bronze-Chenets im Louis-XVI.-Stil
Dieses wunderbare Paar Bronze-Chenets im Louis XVI-Stil zeigt patinierte, verhüllte Cherubfiguren, die auf einem verzierten Plateau aus vergoldeter Bronze sitzen und sich am Feuer wä...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminböcke

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt-Medaillons der neun Caesars
Diese ovalen Medaillons, die einzeln verkauft werden, zeigen Profilporträts von neun römischen Cäsaren, die in Flachrelief vor einem strukturierten Hintergrund dargestellt sind. Jede...
Kategorie

Vintage, 1980er, Unbekannt, Klassisch-römisch, Dekorative Kunst

Materialien

Harz

1900er Jahre Französische Bronze-Medaillons
Vierer-Set. Dore Bronze. Die Profile sind Biskuit auf Samt. Fein ziselierte Details. Möglicherweise 19. Jahrhundert.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Dekorative Kunst

Materialien

Bronze

Italienisches Grand Tour-Set aus Porträtmedaillen der 12 römischen Kaiser des 19. Jahrhunderts
Wunderschönes, gerahmtes Set von versilberten Bronzemedaillons der 12 römischen Kaiser aus dem 19. Jahrhundert, das 3 größere Medaillen umgibt, eine mit der Schlacht der Tritonen, ei...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Dekorative Kunst

Materialien

Bronze

Fünfzehn Medaillons mit Profilporträts. Hartes Holz, Metall. 19. Jahrhundert.
Fünfzehn Medaillons mit Profilporträts. Hartes Holz, Metall. 19. Jahrhundert. Ein Set von Tondos mit einem Hängering, der auf der Vorderseite Profilporträts historischer Persönlichk...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Neoklassisches Revival, Dekorative K...

Materialien

Sonstiges

Set von 11 Porträt Roundels von Bois Durci aus dem 19. Jahrhundert
Von François Charles Lepage
Satz von 11 Bois-Durci-Porträt-Rondellen aus dem 19. Französisch, 19. Jahrhundert Größte: Höhe 1,5 cm, Durchmesser 15,5 cm Kleinste: Höhe 1 cm, Durchmesser 11,5 cm Dieser Satz von ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Historische Sammlers...

Materialien

Sonstiges

Satz von zwölf italienischen neoklassizistischen Plaketten römischer Kaiser aus dem 19.
Ein atemberaubender und beeindruckender Satz von zwölf italienischen neoklassizistischen Plaketten aus dem 19. Bronze, Alabaster und schwarzem belgischen Marmor Plaques der römischen...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Dekorative Kunst

Materialien

Alabaster, Belgischer schwarzer Marmor, Bronze