Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Barocker Dignity: Tessin-Palast in Stockholm, gefangen genommen von J. van den Aveelen, 1702

304 €Einschließlich MwSt.
380 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Der vorliegende Stich ist ein handkoloriertes Werk des Künstlers und Kupferstechers Johannes oder Johan van der Aveelen. Er arbeitete an Stichen für Erik Dahlberghs Projekt "Suecia Antiqua et Hodierna", einer großartigen Sammlung von Stichen, die die Grandeur der schwedischen Architektur und Landschaften des späten 17. und frühen 18. Jahrhunderts zeigen. Bei dem auf dem Stich abgebildeten Gebäude handelt es sich um das Tessiner Schloss (Palatium Holmense) in Stockholm, Schweden. Es wurde nach dem Architekten Nicodemus Tessin dem Jüngeren benannt, der es entworfen hat. Das Schloss wurde als Residenz für die Familie Tessin gebaut und diente eine Zeit lang als solche, bevor es schließlich von der schwedischen Königsfamilie genutzt wurde. Der Stich wurde im Jahr 1702 fertiggestellt, wie aus dem Text auf dem Bild hervorgeht. Aufgrund der detaillierten Barockarchitektur und der Aktivitäten in der Umgebung wird das Schloss nicht nur als privater Wohnsitz, sondern auch als ein Ort des öffentlichen Lebens präsentiert. Mehr über den Graveur: Johannes van den Aveelen, auch bekannt als Jan van den Aveele oder Aveelen, war ein niederländischer Radierer und Kupferstecher, der 1650 in Leiden geboren wurde und 1727 in Stockholm, Schweden, verstarb. Sein Leben, insbesondere vor seiner Übersiedlung nach Schweden, ist nicht umfassend dokumentiert, aber er ist für seine bedeutenden Beiträge zur schwedischen Kartografie und topografischen Illustration bekannt. Im Jahr 1688 wurde van den Aveelen von Erik Dahlbergh, einem schwedischen Ingenieur und Feldmarschall, angeworben, um nach Schweden zu gehen. Sein Fachwissen war bei der Illustration von topografischen und historischen Büchern gefragt. Nach seiner Ankunft in Stockholm erhielt van den Aveelen zunächst den Auftrag, Stiche für Samuel Pufendorfs Geschichte von Karl X. Gustav von Schweden mit dem Titel "De Rebus a Carlo Gustavo Sveciae Regis" anzufertigen. Sein bemerkenswertestes Werk war jedoch sein Beitrag zu "Suecia Antiqua et Hodierna", einem von Dahlbergh initiierten Projekt zur Verherrlichung der historischen und modernen Landschaften und Architektur Schwedens. In diesem Werk war van den Aveelen für die Gestaltung von 76 der Tafeln der Collection'S verantwortlich, wobei er nach Zeichnungen von Dahlbergh arbeitete und diese häufig verbesserte. Van den Aveelens Stiche für "Suecia Antiqua et Hodierna" zeichnen sich durch ihre Detailtreue und Genauigkeit aus und spiegeln die Grandiosität des Barockstils wider. Seine Werke sind ein wertvolles historisches Zeugnis des schwedischen Kulturerbes aus dieser Zeit. Trotz seines eindeutigen künstlerischen Einflusses bleiben die Einzelheiten seines persönlichen Lebens und seiner Ausbildung relativ unklar. Er arbeitete bis zu seinem Tod 1727 in Stockholm weiter an "Suecia Antiqua et Hodierna".
  • Maße:
    Höhe: 34,5 cm (13,59 in)Breite: 44,8 cm (17,64 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
    1700–1709
  • Herstellungsjahr:
    1702
  • Zustand:
    Gut. Handgepresstes Papier, mit leichten handhabungsbedingten Verschmutzungen, alte Falten auf der rechten Seite des Papiers. Studieren Sie die Bilder sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13670-51stDibs: LU3054338116272

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The Southern Courthouse of Stockholm: Ein Kupferstich von Willem Swidde, 1691
Titel: "Cüria in Suburbio Australi Holmiae" - Das südliche Gerichtsgebäude, jetzt Stockholmer Stadtmuseum Beschreibung: Dieser historische Druck mit dem Titel "Cüria in Suburbio Aus...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

The Southern Courthouse of Stockholm: Ein Kupferstich von Willem Swidde, 1691
432 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Barocke Splendor: Ericsberg Castle in Swidde's Suecia Antiqua et Hodierna, 1690
Der Stich zeigt das Schloss Ericsberg (Erichsberg), ein Barockschloss in Södermanland, Schweden. Dieser handkolorierte Druck stammt aus "Suecia Antiqua et Hodierna" (Altes und modern...
Kategorie

Antik, 1690er, Drucke

Materialien

Papier

The Bååtska Palatset: Ein Stockholmer Schatz von Dahlbergh, 1707
Dieser antike Originaldruck zeigt einen antiken handkolorierten Stich des Bååtska Palatset in Stockholm, Schweden, illustriert von Erik Dahlbergh. Der Bååtska Palatset ist ein beme...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

The Bååtska Palatset: Ein Stockholmer Schatz von Dahlbergh, 1707
384 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Venngarn Castle, Uppland in Schweden: Ein Meisterwerk von Dahlbergh und Swidde, um 1695
Titel: "Schloss Venngarn, Uppland: Ein Meisterwerk von Dahlbergh und Swidde, um 1695" Beschreibung: Dieser bezaubernde handkolorierte Kupferstich aus der Zeit um 1695 zeigt das präc...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Noble Abode: The la Gardie Estate in Stockholm, entworfen von Jean Marot, 1670
Makalös oder De la Gardieska Palast, aus dem Jahr 1643. Blick von der Jakobskirche. Spätere Funktion als Arsenal und Waffenkammer. 1793 wurde es als Dramatisches Theater wieder aufge...
Kategorie

Antik, 1670er, Drucke

Materialien

Papier

Noble Abode: The la Gardie Estate in Stockholm, entworfen von Jean Marot, 1670
400 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Barocke Pracht: The Östanå Manor in Gränna, Swidde-Stich von 1692
Ein Original-Kupferstich aus dem berühmten "Suecia Antiqua et Hodierna", einem Atlas von Schweden, der unter der Leitung von Erik Dahlberg im späten 17. Dieser besondere Stich, der 1...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Barocke Pracht: The Östanå Manor in Gränna, Swidde-Stich von 1692
416 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Palazzo Borghese – Radierung von Giuseppe Vasi – 1747
Von Giuseppe Vasi
Palazzo Borghese ist eine Original-Schwarz-Weiß-Radierung von Giuseppe Vasi. Schöne Radierung, die den Palazzo Borghese in Rom darstellt. Signier...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Palazzo Odescalchi – Radierung von Giuseppe Vasi – 1754
Von Giuseppe Vasi
Palazzo Odescalchi ist eine Original-Schwarz-Weiß-Radierung von Giuseppe Vasi aus dem Jahr 1754 Schöne Radierung, die den Palazzo Odescalchi in Rom darstellt. Signiert und betitelt...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Palazzo della Cancelleria Apostolica – Radierung von Giuseppe Vasi – 18. Jahrhundert
Von Giuseppe Vasi
Palazzo della Cancelleria Apostolica ist eine Originalradierung aus dem späten 18. Jahrhundert von Giuseppe Vasi. Signiert und betitelt am unteren Rand der Platte. Gute Bedingunge...
Kategorie

18. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Palazzo Altieri – Radierung von Giuseppe Vasi – spätes 18. Jahrhundert
Von Giuseppe Vasi
Palazzo Altieri ist eine Original-Schwarz-Weiß-Radierung aus dem späten 18. Jahrhundert von Giuseppe Vasi. Signiert und betitelt am unteren Rand der Platte. Ziemlich guter Zustand...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Palazzo Sacchetti sulla Strada Giulia – Radierung von Giuseppe Vasi – 18. Jahrhundert
Von Giuseppe Vasi
Palazzo Sacchetti sulla Strada Giulia ist eine Originalradierung aus dem späten 18. Jahrhundert von Giuseppe Vasi. Signiert und betitelt am unteren Rand der Platte. Gute Bedingung...
Kategorie

18. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Palazzo Farnese – Radierung von Giuseppe Vasi – Ende des 18. Jahrhunderts
Von Giuseppe Vasi
Palazzo Farnese ist eine Originalradierung aus dem späten 18. Jahrhundert von Giuseppe Vasi. Signiert und betitelt am unteren Rand der Platte. Guter Zustand mit Ausnahme von Stock...
Kategorie

18. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung