Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

König Günther von Schwarzburg: The Warrior Monarch, 1847

Angaben zum Objekt

Dieser handkolorierte antike Originaldruck zeigt eine Figur mit dem Label "Gunther de Schwarzbourg, roi des Romains", das ihn als Günther von Schwarzburg, einen deutschen König, identifiziert. Er ist in einem traditionellen gotischen Torbogen dargestellt, der die Illustration einrahmt und an ein Kirchenfenster erinnert. Auf der Abbildung ist Günther in eine Rüstung gekleidet, mit einem Kettenhemd und einem Helm mit Krone, was auf seinen königlichen Status hinweist. Die blaue Tunika, die er über seiner Rüstung trägt, ist mit einem Fleur-de-Lis-Muster verziert, einem Symbol, das oft mit dem Königtum in Verbindung gebracht wird. Außerdem hat er goldene Arm- und Beinschützer, und sein roter Gürtel hebt sich von der blauen Tunika ab. In seiner linken Hand hält er eine Art Zepter, das von einem Löwen gekrönt wird, der ein Symbol für Souveränität und Mut ist. Zu seinen Füßen befindet sich eine gekrümmte Figur, die einen besiegten Feind darstellen oder den Triumph des Königs über seine Feinde symbolisieren könnte. Der Hintergrund hinter der Figur ist ein reicher, roter, mit Kreuzen gemusterter Wandteppich, der das königliche und kriegerische Thema des Bildes ergänzt. Angesichts des historischen und königlichen Themas des Drucks könnte ein passender Titel für dieses Bild lauten: "König Günther von Schwarzburg: Der kriegerische Monarch". Dieser Titel verdeutlicht sowohl seinen königlichen Status als auch sein martialisches Auftreten, wie es auf dem Druck dargestellt ist. Die Farben haben einen schönen Schimmer. Historisch gesehen wurden Eiweiß, das so genannte Glair, und manchmal auch Eigelb in der Tat in der Buchmalerei verwendet, insbesondere in Manuskripten, um den Farben ein helleres Aussehen zu verleihen und dem Werk einen Glanz zu verleihen. Diese Technik war im Mittelalter und in der Renaissance weit verbreitet. Eiklar kann als Firnis über Pigmente aufgetragen werden, um deren Leuchtkraft zu verstärken und die Farben zu schützen. Diese Anwendung kann die Farben lebendiger erscheinen lassen und der Oberfläche des Bildes einen leichten Glanz verleihen. Eigelb hingegen wurde üblicherweise als Bindemittel für Farben verwendet. Sie bildet die Grundlage für Temperafarben, ein Medium, das vor dem Aufkommen der Ölmalerei weit verbreitet war. Eigelb trägt dazu bei, eine haltbare und lang anhaltende Farbe zu schaffen, die gut auf verschiedenen Oberflächen haftet. Im Zusammenhang mit dem Druck aus dem Jahr 1847 ist es weniger wahrscheinlich, dass Eiweiß oder Eigelb direkt für den Druck verwendet wurden, da zu dieser Zeit die kommerziellen Druckverfahren fortgeschrittener waren und weniger auf solche manuellen Methoden angewiesen waren. Wenn es sich bei diesem Druck jedoch um die Darstellung eines früheren Stils handelt oder das Aussehen handgemalter Manuskripte nachgeahmt werden soll, könnten die ursprünglichen Künstler Techniken oder Materialien verwendet haben, die einen ähnlichen Effekt wie die mit Bindemitteln und Lacken auf Eibasis erzielten erzielen.
  • Maße:
    Höhe: 27 cm (10,63 in)Breite: 18 cm (7,09 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1847
  • Zustand:
    Gut. Insgesamt sehr leichte Tonung und leichte Verschmutzung, aber das Bild selbst sauber und handkoloriert vor fast 200 Jahren und noch in expliciet Farben. Gealtertes Papier mit typisch warmem, gelblich-braunem Farbton, vor allem an den Rändern. Studieren Sie das Bild sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13635-31stDibs: LU3054337877802

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Original-Gravur von Karl VI.: Der gutgläubige Monarch, 1847
Titel: "Karl VI.: Der geliebte Monarch" Beschreibung: Dieser Druck zeigt Karl VI. von Frankreich, bekannt als Karl der Wohlgeliebte, der später wegen seiner periodischen Anfälle von...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck des Kriegers Hongi von Angas, '1847'
Antiker Druck mit dem Titel 'Hongi Hongi'. Lithographie des Kriegers Hongi Hongi, einer der wichtigsten Kämpfer des Nga ti hinetu-Stammes. Dieser Druck stammt aus "The New Zealanders...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Albrecht Achilles: The Warrior Prince of Brandenburg im Gebet, 1847
Das Bild zeigt Albrecht III. Achilles, Kurfürst von Brandenburg, der als eine bedeutende Persönlichkeit in der frühen Geschichte Brandenburg-Preußens bekannt ist. Albrecht ist in ei...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Louis XII.: Der preußische König im königlichen Anzug, 1847
Dieser Druck zeigt ein würdiges Porträt von Ludwig XII., König von Frankreich, der für seine umsichtige und gerechte Herrschaft bekannt ist. Im Profil stehend, ist der König in könig...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Saturiova: Der Krieger König von Florida, der eine Ritualprozession durchführt, um 1790
Originalstich mit dem Titel "Saturiova", auch bekannt als "Saturione". Das Kunstwerk wurde von Teodoro Viero geschaffen, einem italienischen Graveur, Maler und Verleger, der am 19. M...
Kategorie

Antik, 1790er, Drucke

Materialien

Papier

Henry II. von Gusseisen: Ein Monarchen-Kontemplation, handkolorierte Lithographie, 1847
Titel: "Heinrich II. von Kastilien: Die Betrachtung eines Monarchen" Beschreibung: Dieser Druck aus "Costume du Moyen Age", der wahrscheinlich aus dem Jahr 1847 stammt, zeigt Heinri...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Günther Uecker "Verletzungen, Verbindungen," 2000
Von Guenther Uecker
Wunderschöner zweiter Teil einer Serie von Originalsiebdrucken auf handgeschöpftem Japanpapier des deutschen Bildhauers, Op-Art-Künstlers und Installationskünstlers Günther Uecker (g...
Kategorie

Anfang der 2000er, Deutsch, Moderne, Drucke

Materialien

Papier

Wandgroße zeitgenössische Arbeit von Günther Förg
Von Günther Förg
Farbholzschnitt auf Somerset-Satinpapier, Auflage 20, gedruckt von Santa Monica Editions #1, 1990. Abmessung: 100" x 52". Gerahmt. Günther Förg (geboren am 5. Dezember 1952 in Füs...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Drucke

Günther Uecker "Nägel und Fingerabdrücke", 2000
Von Guenther Uecker
Wunderschöne limitierte Auflage, gerahmte Offsetlithografie auf Büttenpapier des deutschen Bildhauers, Op-Art-Künstlers und Installationskünstlers Günther Uecker (geb. 1930) mit dem ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Deutsch, Postmoderne, Drucke

Materialien

Papier

Von Reilly Karte des Russischen Kaiserreichs, 1796
Eine Karte des Russischen Reiches in Europa von Von Reilly. Veröffentlicht in Wien, 1796. 32 Zoll breit und 24 ½ Zoll hoch
Kategorie

Antik, 1790er, Österreichisch, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Schwedische Monarchen – 4er-Set Lithografien
Ein Satz von 4 Lithographien, die die schwedischen Könige Erik XIV., Christina, Carl XIII. und Oscar I. darstellen, um 1900. Sicht: 6 ½ x 10 ¼ Zoll Rahmen: 8 ⅜ mal 12 Zoll
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Schwedisch, Gustavianisch, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

King Kong
Original Us-Lobbykarte für eine Neuauflage des Films im Jahr 1956 verwendet. King Kong ist die perfekte Mischung aus Abenteuer, Science-Fiction und Horror, King Kong ist der ultimat...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Poster

Materialien

Papier

King Kong
1.851 $

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen