Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Öl auf Leinwand Ende des 17. Jahrhunderts Flucht aus Ägypten von Philipp Peter Roos 1657-1706

10.000 €

Angaben zum Objekt

Öl auf Leinwand Ende des 17. Jahrhunderts Flucht aus Ägypten von Philipp Peter Roos (1657-1706) Ein Meisterwerk der Barockkunst von großem Wert, angeboten in ausgezeichnetem Gesamtzustand, frisch gereinigt von Rauch in unserer Werkstatt (siehe Vergleichsfoto). Die Leinwand misst 167 x 124 cm und ist ein Werk von großer visueller Wirkung und Sammlerwert. Qualität und Zustand der Erhaltung Das Werk befindet sich in einem außergewöhnlichen Zustand und ist bereit, in Privatsammlungen oder hochkarätigen Galerien ausgestellt zu werden. Dank einer sorgfältigen Reinigung haben die Farben ihre ursprüngliche Lebendigkeit zurückgewonnen und die Pinselstriche sind besser lesbar. Das Gemälde zeugt also nicht nur von der technischen Fertigkeit des Künstlers, sondern auch von seinem erzählerischen Können. Der Künstler: Philipp Peter Roos Philipp Peter Roos, auch bekannt als Rosa da Tivoli, war ein deutscher Maler, der hauptsächlich in Italien tätig war. Er war ein Kind der Kunst und zeichnete sich durch seine naturalistische Darstellung von Tieren und seine Fähigkeit aus, sie in biblische und pastorale Szenarien einzufügen. Seine stilistische Handschrift, die auch auf diesem Gemälde zu sehen ist, verbindet Ausdruckskraft und Detailtreue, Eigenschaften, die ihn an den europäischen Höfen sehr geschätzt haben. Künstlerischer Wert und Sammlerwert Wer ein Werk von Philipp Peter Roos kauft, erwirbt ein authentisches Stück barocker Kunstgeschichte. Außerdem ist dieses Gemälde, das die Flucht aus Ägypten darstellt, nicht nur ein dekorativer Wert, sondern auch eine solide und dauerhafte Investition. Die Seltenheit und Qualität der Werke von Roos bedeutet, dass ihr Wert erhalten bleibt und mit der Zeit steigt.
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 124 cm (48,82 in)Breite: 167 cm (65,75 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
  • Stil:
    Barock (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Leinwand,Geölt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1680
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. ausgezeichnet.
  • Anbieterstandort:
    Villa Verucchio, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10193246591842

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Öl auf Kupfer 800 Christus im Haus der Martha mit Maria und Lazarus
Von A. Manzoni
800 Öl auf Kupfer Christus im Haus der Martha mit Maria und Lazarus - Ein Werk von seltener Schönheit Das Gemälde Christus im Haus der Martha mit Maria und Lazarus (Öl auf Kupfer) a...
Kategorie

Antik, Mid-19th Century, Italian, Renaissance, Gemälde

Materialien

Kupfer

Öl auf Holzplatte 700 Grisaille Italienische Landschaft
Von A. Manzoni
Italienische Landschaft in Grisaille - Öl auf Karton 18 Ein Werk von großer chromatischer Eleganz Dieses beeindruckende, in Grisaille-Technik ausgeführte Öl auf Holz aus dem 18. Ja...
Kategorie

Antik, Mid-18th Century, Italian, Barock, Gemälde

Materialien

Holz

Flämisches Öl auf Leinwand von 1800: Stillleben mit Obst
Von A. Manzoni
Entdecken Sie die Eleganz der flämischen Ölgemälde von 1800: Stillleben mit Früchten Kunst ist eine universelle Sprache, die in der Lage ist, Räume und Seelen zu bereichern. Das fläm...
Kategorie

Antik, 19th Century, Belgian, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand

Öl auf Leinwand Marina mit Lagune von Venedig datiert 1877 Italienische Schule
Von A. Manzoni
Ein bleibendes Meisterwerk: Öl auf LeinwandMarina mit Lagune von Venedig, 1877 Holen Sie sich die Eleganz und Schönheit der Lagune von Venedig mit diesem spektakulären Ölgemälde aus...
Kategorie

Antik, 1870s, Italian, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand

Öl auf Leinwand 800 Landschaft mit Dame zu Pferd und Kindern-Charles James 1851-190
Von A. Manzoni
Ein Meisterwerk des 19. Jahrhunderts: Öl auf Leinwand 800 von Charles James (1851-1906) Dieses außergewöhnliche Werk, "Landschaft mit Dame zu Pferd und Kindern", ist ein Öl auf Lein...
Kategorie

Antik, 19th Century, British, Romantik, Gemälde

Materialien

Leinwand

Neapolitanischer Fischer Öl auf Leinwand aus dem 19. Jahrhundert signiert Duranti hohe Qualität
Von A. Manzoni
Ein Meisterwerk des neapolitanischen Fischers des neunzehnten Jahrhunderts Das Werk "Pescatore Napoletano" ist ein Öl auf Leinwand aus dem 19. Jahrhundert von Duranti, einem Meiste...
Kategorie

Antik, 19th Century, Italian, Romantik, Gemälde

Materialien

Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

17. Jahrhundert, Italienisches Gemälde von Pier Francesco Cittadini, Jacob und seine Familie
Pier Francesco Cittadini (Mailand, 1616-Bologna, 1681) "Jakob und seine Familie ziehen nach Ägypten" Öl auf Leinwand, cm 109 x 190 (nur Leinwand) Das wertvolle Gemälde, das in Ö...
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Europäisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz

Rosa di Tivoli, Gemälde auf Schiefer, 17. Jahrhundert
Von Philipp Peter Roos (Rosa di Tivoli)
Ein Schafbock senkt seine Hörner, um sich mit einem bellenden Hund zu messen, der sich auf die Hinterbeine stellt. Ein Ochse dreht seinen Kopf, um die Reihe zu beobachten. Ein verärg...
Kategorie

Antik, 1680er, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Schiefer

Italienisches antikes Landschaftsgemälde aus dem 18. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, 1750
Antikes italienisches Gemälde aus dem 18. Jahrhundert. Rahmen Öl auf Leinwand, auf der ersten Leinwand, die Darstellung einer Ansicht mit Figuren, Tieren und Ruinen von guter maleris...
Kategorie

Antik, 1750er, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Italienisches Ölgemälde auf Leinwand aus der Region Piedmont aus dem 18. Jahrhundert
Ein sensationelles, großformatiges italienisches Ölgemälde aus dem 18. Jahrhundert aus dem Piemont. Das schöne Gemälde ist in den originalen polychromen Rahmen eingefasst, der ein sc...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

Unbekannter flämischer Künstler, 18. Jahrhundert
Unbekannter flämischer Künstler, Belgien 18. Jahrhundert, im rechten Teil des Gemäldes stellt der Künstler einen Mann dar, der vor einer Taverne sitzt. Er ist umgeben von Krügen und ...
Kategorie

Antik, 1770er, Belgisch, Barock, Gemälde

Materialien

Hartholz

Barockes Austran-Gemälde des 18. Jahrhunderts von August Querfurt
August Querfurt (1696, Wolfenbüttel - 1761, Wien) Landwirte und Dorfbewohner am Eingang eines Dorfes Öl auf Tafel, cm 38,5 x 51. Rahmen 66 x 53,5 x 4,5 cm Das wertvolle Gemälde, da...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Österreichisch, Barock, Gemälde

Materialien

Holz