Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

19. Jahrhundert Winterszene in Nordwales, Gemälde Pastell auf Holz von Sibley

Angaben zum Objekt

Frederick T. Sibley (1837-1912) Winterlandschaft in Nordwales Maße: Pastell auf Holz, 122,5 x 81,5 cm Rahmen 151,5 x 111 cm Signiert unten links "FT Sibley 1893". Das betreffende Werk zeigt eine helle Winterlandschaft, die mit den sanften Tälern der Region Wales in England identifiziert wird. Ein schneebedeckter Gipfel bildet die Kulisse für eine Steinbrücke, die zwischen den Felsen der zerklüfteten britischen Landschaft hängt. Das Gemälde gehört zu der als Romantik bezeichneten Bildströmung, die im deutschen kulturellen und philosophischen Klima des 19. Jahrhunderts dank Autoren wie Caspar David Friedrich ihren Anfang nahm und sich dann mit William Turner und John Constable nach England ausbreitete. Die romantische Kunst basierte auf dem Prinzip des Erhabenen, d. h. in der Beziehung zwischen Mensch und Natur sollte das Zweite über das Erste siegen, das vor seiner Schönheit nichts ausrichten konnte und in der Lage war, widersprüchliche Gefühle von Unruhe und Mystik in der menschlichen Seele hervorzurufen. Der Autor des Gemäldes wird als Frederick T. Sibley (1837-1912) identifiziert, ein englischer Künstler, der Ende des 19. Jahrhunderts zusammen mit anderen Künstlern die Royal Cambrian Academy gründete, die erste britische Künstlerkolonie. Der Verein ist aus David Cox' Sommeraufenthalten in Betws-y-Coed zwischen 1844 und 1856 hervorgegangen. Die sieben Männer, die die Akademie ins Leben riefen, waren allesamt Anhänger der Künstlerkolonie, von denen viele aus dem Nordwesten Englands stammten, von wo aus Betws-y-Coed mit dem Zug leicht erreichbar war. Im Jahr 1881 befand sich das Conwy Valley in Nordwales auf dem Höhepunkt seines Ruhmes als Akademie, die eine große Zahl von Berufs- und Amateurkünstlern aufnahm. Die Aussicht, den Malern bei der Arbeit zuzusehen, zog zahlreiche Besucher an, so dass sich die Küstenstadt Llandudno zu einem Zentrum für den Verkauf vieler dieser Werke entwickelte. Die Royal Cambrian Academy wurde 1881 von Königin Victoria gegründet und ist ein Zentrum für künstlerische Spitzenleistungen in Wales. Ihr Ziel ist es, Werke von Mitgliedern der Akademie auszustellen, aufstrebende Künstler zu fördern, historische Ausstellungen zu organisieren und einen lebendigen Ort für Bildung zu schaffen. 1887 wurde Sibley in die Liste der Akademiker der Gesellschaft aufgenommen und stellte das Gemälde Bridge and Fall at Nant Mill aus, das auf der RCA-Jahresausstellung für 80 £ verkauft wurde. 1890 stellte er A Lonely Shore aus.
  • Maße:
    Höhe: 151,5 cm (59,65 in)Breite: 111 cm (43,71 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1893
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5918226671632

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Market Scene, Gemälde, Öl auf Kupfer, 19. Jahrhundert
Kreis von Abraham van Strij (Holland, 1753 - 1826) Marktszene Öl auf Kupfer, 45 x 36 Mit Rahmen 60 x 50 cm Der lebendige Hafenalltag, der aus diesem Gemälde spricht, wir...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Niederländisch, Gemälde

Materialien

Kupfer

„The Betrothed“, Gemälde in Öl auf Tafel von Guglielmo Napoli, 19. Jahrhundert
Guglielmo Napoli (Pavia, 1868 - Genua, 1945) Der Verlobte Öl auf Platte, 46,6 x 68 cm Rahmen 73 x 81 cm Signiert unten links "Gugl . mo Napoli Dipinse". Das fragliche...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Farbe, Leinwand

19. Jahrhundert Marine Ansicht Gemlde l auf Leinwand
Neunzehntes Jahrhundert Marin Ansicht Öl auf Leinwand, 74,5 x 100,5 cm Rahmen 100 x 126 cm Die Ankunft des Sturms wird auf der linken Seite des Bildes durch die Regenwolk...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Schneegrser Landschaftsgemlde, l auf Leinwand von Califano, 19. Jahrhundert
John Califano (Rom, 1864 - Chicago, 1924) Verschneite Berglandschaft Öl auf Leinwand, 74 x 90 cm Mit Rahmen 90 x 107 cm Signiert unten rechts Der Maler John Califano ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Ansichten von Pompeji, Gemlde Tempera auf Papier von Fergola, 19. Jahrhundert
Francesco Fergola (Neapel, 1801 - dort, 1875) Paar Ansichten von Pompeji Tempera auf Papier, 33 x 48 cm Rahmen 49 x 64 cm Die beiden fraglichen Ansichten sind von France...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Papier

Procession, Gemlde l auf Leinwand von Marco De Gregorio, 19. Jahrhundert
Marco De Gregorio (Kunstharz, 1829 - 1876) Prozession Öl auf Leinwand, 53 x 44 cm Rahmen 55,5 x 46 cm Das Werk kann der Hand von Marco De Gregorio (1829-1876) zugeschrie...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

19. Jahrhundert Europäisches Gemälde Winterszene, um 1870, unsigniert
Europäisches Ölgemälde auf Leinwand aus dem 19. Jahrhundert in hervorragender Qualität. Winterszene mit zwei Pferdeschlitten, die von zwei Paaren durch die Landschaft gefahren werden...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

„Morning In Wales“ von J. P. Pollitt, Öl auf Leinwand, 19. Jahrhundert
Ein Landschaftsgemälde mit dem Titel "Morning N. Wales" des Künstlers J. P. Poltitt. Es zeigt eine Biegung in einem ruhigen Fluss mit einer Bergkette im Hintergrund. Üppiges Gras bed...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Romantik, Gemälde

Materialien

Leinwand

Wintergemälde, Niederlande, (19. Jahrhundert)
Eine bemerkenswert düstere Anspielung auf die flämische Wintermalerei im Barockstil, die eine Gruppe von Menschen zeigt, die an einem Flussufer entlang spazieren, umgeben von einer k...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Niederländisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand

Marktszene-Gemälde des 19. Jahrhunderts
Provinzielles Öl auf Leinwand, das eine französische Marktszene mit Handelswaren im Stadtzentrum darstellt, um 1850.  
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Gips, Leinwand, Holz, Farbe

19. Jahrhundert Französisch Genre-Szene Overdoor Malerei auf dem Brett
Genrebilder, wie diese Szene im Freien auf einer Tafel, zeigen Menschen bei Freizeitaktivitäten wie Picknicken, Jagen oder einem Spaziergang durch einen Park. Sie waren im 17. und 18...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Holz, Farbe

„Naval Battle Scene“ Gemälde des 19. Jahrhunderts
Öl auf Platte mit den Maßen 21" x 24,5" einschließlich Rahmen. Das Gemälde ist in der rechten unteren Ecke signiert, aber wir können die Signatur nicht zuordnen. Die Szene ist ei...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen