Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Eine sehr große und ungewöhnliche KPM Porcelain-Plakette von Carl Meinhelt aus dem 19.

38.533,97 €
48.167,46 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Eine sehr große und ungewöhnliche KPM-Porzellanplakette des 19. Jahrhunderts von Carl Meinhelt. Diese Plakette wurde von der Königlichen Porzellan-Manufaktur (KPM) in Berlin hergestellt und ist in der rechten unteren Ecke vom Künstler Carl Meinelt signiert. Die Rückseite trägt das eingeprägte KPM-Zepterzeichen sowie die Modell- und Größenangaben. Carl Meinelt war ein erfolgreicher Maler, der für seine Porzellanarbeiten bekannt war, insbesondere für großformatige Plaketten mit historischen oder Genreszenen. Größe und Ausführung der Tafel lassen vermuten, dass es sich um eine besondere Auftragsarbeit oder ein Galeriestück handelt, das an einem prominenten Ort ausgestellt werden sollte. Die Plakette zeigt eine vielfigurige historische Szene in polychromer Emaille auf Porzellan, die einen dramatischen erzählerischen Moment mit einer sterbenden gepanzerten Figur, umgeben von Soldaten, Mönchen und Staatsmännern, einfängt. Die Figuren sind in einer horizontalen Komposition mit klarer räumlicher Tiefe vor einer Landschaft mit architektonischen Kuppeln im Hintergrund angeordnet. Die zentrale Figur in voller Rüstung wird von Begleitern in farbenprächtigen Gewändern gehalten, während andere feierlich zusehen. Texturkontraste werden in der detaillierten Wiedergabe von Metallrüstungen, Samtumhängen und gefalteten Stoffen deutlich. Die Plakette ist in einem geschnitzten und vergoldeten Holzrahmen mit geformten Blumenbändern untergebracht. Die KPM Berlin war im 19. Jahrhundert für ihre hochwertigen Porzellanplaketten bekannt, insbesondere für solche mit Motiven aus der Renaissance und Romantik. Die Fabrik beschäftigte erfahrene Künstler wie Meinelt, die handgemalte Szenen mit Präzision und Tiefe ausführten. Diese Plaketten wurden mehrfach gebrannt, um die geschichteten Emailfarben zu fixieren und ihre Klarheit zu erhalten. Die Thematik, die Komplexität und der Umfang dieser Plakette entsprechen den ehrgeizigsten Werken aus der Produktion der KPM in dieser Zeit und spiegeln sowohl die technischen Möglichkeiten der Fabrik als auch die Konzentration des Künstlers auf erzählerische Details wider. Deutschland, Circa: 1870 Gesamtgröße einschließlich The Giltwood Frame: 27,5" hoch 31,5" breit 3" tief Porzellan-Plakette Größe: 17" hoch 21,5" breit

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Eine KPM-Plakette von Jan Hus aus dem 19. Jahrhundert im Konstance Council, von Karl Friedrich Lessing
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Eine KPM-Plakette von Jan Hus auf dem Konstanzer Councill aus dem 19. Jahrhundert, ursprünglich von Karl Friedrich Lessing, mit dem Originalrahmen aus Giltwood. Die Plakette ist fac...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Louis XVI., Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan, Vergoldetes Holz

Meissen Porcelain Plaque "Die Verbannung von Ismael und Hager", 19. Jh.
Von Meissen Porcelain, Adriaen van der Werff
Meissener Porzellanplakette aus dem 19. Jahrhundert mit der Darstellung "Die Verbannung von Ismael und Hager" im Originalrahmen. Diese fantastische Tafel aus Meissener Porzellan zeig...
Kategorie

Antik, 1870er, Deutsch, Barock, Gemälde

Materialien

Porzellan

KPM Porcelain-Plakette des 19. Jahrhunderts nach Gerrit Dou mit dem Titel "The Schoolmaster".
Von Gerrit Dou
Unglaubliche und sehr seltene KPM-Porzellanplakette aus dem 19. Jahrhundert nach Gerrit Dou (Schüler von Rembrandt) mit dem Titel "Der Schulmeister", um 1671. Die Porzellanplakette ...
Kategorie

Antik, 1850er, Deutsch, Barock, Gemälde

Materialien

Porzellan, Vergoldetes Holz

19. Jh. KPM Porcelain Plaque (Gemälde), Gabriel Metsus "Liebespaar beim Frühstück"
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Seltenes und hochwertiges antikes KPM-Gemälde des 19. Jahrhunderts auf Porzellanplatte nach Gabriel Metsus "Liebespaar beim Frühstück" (datiert 1661), Metsu mit seiner Frau Isabella ...
Kategorie

Antik, 1850er, Deutsch, Barock, Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan, Vergoldetes Holz

Italienisches Ölgemälde auf Leinwand „Die Gegenwart des Kardinals“ von Arturo Ricci aus dem 19. Jahrhundert
Von Arturo Ricci
Eine wunderbare 19. Jahrhundert Italienisch Öl auf Leinwand mit dem Titel "The Cardinal's Present" von Arturo Ricci. Dieses Öl auf Leinwand ist wirklich unglaublich und eines von Ri...
Kategorie

Antik, 1880er, Italienisch, Louis XVI., Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

Große antike handbemalte KPM-Plakette einer jungen Schönheit, die den Sieg symbolisiert, Symbol für den Sieg
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Eine große, antike, handgemalte KPM-Plakette im Stil der Belle Époque des 19. Jahrhunderts mit einer jungen deutschen Frau, die einen Lorbeerkranz trägt, mit eingeprägten KPM- und Ze...
Kategorie

Antik, 1870er, Deutsch, Belle Époque, Gemälde

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Große, sehr schöne Berliner „k.p.m.“-Porzellanplakette, spätes 19. Jahrhundert
Große sehr feine Berlin (k.p.m.) Porzellanplakette Ende des 19. Jahrhunderts, eingeprägtes Monogramm und Zeptermarke und Ziffern, Fein gemalt mit einem Herrn in einem Kostüm des 1...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Porzellan

KPM Porcelain-Plakette aus dem 19. Jahrhundert, nach einem Gemälde eines alten Meisters
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
KPM-Porzellanplakette aus dem 19. Jahrhundert, nach Gemälden Alter Meister Deutsch, 19. Jahrhundert Plakette: Höhe 24cm, Breite 18cm Rahmen: Höhe 53cm, Breite 50cm, Tiefe 8cm Diese ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Viktorianisch, Porzellan

Materialien

Porzellan, Vergoldetes Holz

Berlin 'K.P.M.' Porzellanplakette nach Gustaaf Wappers
Nach Gustaaf Wappers (1803-1874) Christoph Kolumbus in Ketten Eine Berliner (K.P.M.) Porzellanplakette, um 1870 gemalt mit einem bärtigen Christoph Kolumbus in einem Mantel mit ge...
Kategorie

Antik, 1860er, Gemälde

Materialien

Porzellan

Große Berliner Porzellanplakette „K.P.M.“ nach David II. Teniers, Berlin
Von David Teniers
Nach David II Teniers (1610-1690) Inneneinrichtung einer Taverne Große Berliner (K.P.M.) Porzellanplakette, um 1870 fein gemalt mit männlichen Figuren, die in einer Taverne rauche...
Kategorie

Antik, 1870er, Gemälde

Materialien

Leinwand

Handbemalte Porzellanplakette aus dem späten 19. Jahrhundert, deutsche KPM, handbemalt
Ende des 19. Jahrhunderts, deutsche KPM, handbemalte Porzellanplakette.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Gemälde

Materialien

Porzellan

Nach Emil Rau Eine Fischer und Mieg Porzellanplakette
Von Fischer & Mieg Pirkenhammer
Nach Emil RAU (1858-1937) Eine Fischer und Mieg Porzellanplakette, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts gemalt mit einer Wirtshausszene von zwei Herren in...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Gemälde

Materialien

Porzellan