Objekte ähnlich wie Tumacacori, Missionsgemälde von William Norris Dakin
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Tumacacori, Missionsgemälde von William Norris Dakin
2.599,80 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Großformatiges Originalgemälde der Tumacacori-Mission, Arizona, von William Norris Dakin (Will Dakin), datiert 1952. Gemalt nach einer Skizze aus dem Jahr 1936. Originaler Rahmen.
William Norris Dakin:
Geboren in San Francisco, CA am 5. November 1910. Dakin machte seinen Abschluss an der Burlingame High School und studierte drei Jahre lang mit Stipendien an der CSFA unter Macky, Randolph und Poole. In den 1930er Jahren arbeitete er für die Disney-Studios und in den 1940er Jahren war er als Künstler bei der Eimac Corporation tätig. Er starb am 16. Dezember 1992 in Burlingame, CA. Zu seinen Ölgemälden und Zeichnungen gehören städtische und ländliche Szenen, alte Herrenhäuser, Wasserfahrzeuge und mexikanische Genrebilder. Mitglied: SWA; Peninsula AA; Gesellschaft für Vernunft in der Kunst. Exh: Calif. State Fair, 1933 (1. Preis); SFAA, 1935; SFMA, 1935; San Mateo Co. Messen. In: Bancroft Library (UC Berkeley).
Tumacacori-Mission:
Die im Januar 1691 von Jesuitenpater Eusebio Francisco Kino gegründete Mission San Cayetano de Tumacácori war die erste Mission im heutigen Arizona und gehörte zum globalen spanischen Missionssystem der Kolonisierung, das darauf abzielte, eine autarke landwirtschaftliche Gemeinschaft zu schaffen, die einheimischen Indianer zum katholischen Glauben zu bekehren und Einnahmen für Spanien zu erzielen. Ursprünglich befand sich die Mission auf der Ostseite des Santa Cruz River und wurde nach dem Aufstand der Pima im Jahr 1751 an ihren heutigen Standort auf der Westseite des Flusses verlegt. Die Mission wurde dann in San José de Tumacácori umgetauft.
Bis 1757 hatte die Gemeinschaft eine kleine Kirche aus Lehm gebaut. Nach der Vertreibung der Jesuiten aus dem spanischen Reich im Jahr 1767 übernahm der Franziskanerorden die Leitung der Missionen in der Pimería Alta. Um 1800 begann die Gemeinschaft mit dem Bau einer größeren Kirche. Obwohl das Gebäude bereits in den frühen 1820er Jahren genutzt wurde, wurde es nie vollständig fertig gestellt. Apachenüberfälle und andere Stressfaktoren in den 1840er Jahren führten schließlich zur Aufgabe von Tumacácori im Dezember 1848. Die Bewohner zogen in die Mission San Xavier del Bac, südlich von Tucson.
Heute ist die Mission San José de Tumacácori ein beliebtes Touristenziel, das als Teil des Tumacácori National Historical Park verwaltet wird. Das Gebäude der Missionskirche wird als verfallene Ruine erhalten, mit dem Ziel, die ursprüngliche Struktur zu bewahren, und nicht durch zusätzliche Restaurierung oder spekulative Ergänzung architektonischer Elemente.
Die Eingeborenen, die in der Region um Tumacácori lebten, nannten sich selbst "O'odham", was in ihrer Sprache "Volk" bedeutet. Sie waren in der Vergangenheit unter den problematischen kolonialen Bezeichnungen Pima und Papago bekannt. Ihre Heimat umfasste das Gebiet des heutigen Süd-Arizona und den nördlichen Teil des mexikanischen Bundesstaates Sonora. Die O'odham waren Bauern und bauten Mais, Bohnen, Kürbisse und andere Feldfrüchte an, die sie mit Hilfe von Bewässerungsanlagen anbauten, lange bevor die Spanier kamen. Das Volk, das von den Spaniern Papago" genannt wurde, ist heute als Tohono O'odham oder Wüstenvolk" bekannt und lebt weiterhin im südlichen Arizona und betreibt Landwirtschaft. In und um die Mission lebten auch Angehörige anderer indigener Gruppen, darunter Yaqui, Apachen, Yuman und Opata, sowie die Priester der Mission, die aus verschiedenen Teilen Europas und Amerikas stammten. Krankheiten breiteten sich oft in Wellen vor den Spaniern aus und dezimierten die Dörfer der Ureinwohner, bevor die Spanier eintrafen. Doch die Ureinwohner Süd-Arizonas waren widerstandsfähig und überlebten Krankheiten und die europäische und amerikanische Kolonialisierung.
- Maße:Höhe: 99,06 cm (39 in)Breite: 119,38 cm (47 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1952
- Zustand:Sehr guter Originalzustand. Originaler Rahmen.
- Anbieterstandort:Fulton, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU5539221974882
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1978
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
160 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Fulton, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenWilliam Norris Dakin California School of Fine Art, Gemälde
Von William Norris Dakin
Gemälde aus den 1950er Jahren, das die California School of Fine Art in San Francisco im Jahr 1953 darstellt. Dakin war ein Schüler dieser Schule. Beachten Sie den California Art Til...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Postmoderne, Gemälde
Materialien
Farbe
William Norris Dakin, Gemälde
Von William Norris Dakin
Ich betrachte dieses unvollendete Gemälde des kalifornischen Künstlers William Norris Dakin gerne. Interessanter Kontrast zwischen den fertigen farbigen Teilen und den mit Bleistift ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Gemälde
Materialien
Farbe
Marin, Kalifornien, Ölgemälde von William Norris Dakin
Von William Norris Dakin
Original-Ölgemälde des bekannten kalifornischen Künstlers William Norris Dakin. Mit dem Titel "Ranch in Waldo, Marin County, Calif. 1932" Waldo ist eine Region in Marin County in Nor...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Postmoderne, Gemälde
Materialien
Holz, Farbe
1.083 € Angebotspreis
37 % Rabatt
Original kalifornisches Ölgemälde, Scheunen und Eukalyptusbäume, Galen Wolf
Kalifornisches Landschaftsgemälde des kalifornischen Künstlers Galen Russell Wolf aus der Bucht von San Francisco, ca. 1950er Jahre. Gegenstand: 2 rote Scheunen, Eukalyptusbäume und ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Gemälde
Materialien
Holz, Farbe
Painting of the Historic Bonita Point Lighthouse Marin California 19th Century
A 19th century oil painting depicting the historic Point Bonita Lighthouse. Erected at the Marin Headlands, California in 1855. Rugged coastline, lighthouse, surf and a steamship. Th...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Primitiv, Gemälde
Materialien
Leinwand, Eichenholz, Farbe
William Keith, großformatiges Landschaftsgemälde „Ernte“, „Ernte“
Von William Keith
Außergewöhnliches Landschaftsgemälde des 19. Jahrhunderts von dem bedeutenden amerikanischen Künstler William Keith. Der Titel lautet "Ernte". Ölgemälde der Barbizon-Schule auf Leinwand, das Figuren bei der Ernte mit Wagen und Ochsen zeigt. Erstaunlich leuchtender Himmel. Signiert unten links in der Ecke "W. Keith '96". Der vergoldete Originalrahmen in Museumsqualität bleibt erhalten. Leinwand messen 30 "H 50 "W. Begleitet mit der Zeit korrekt Stereograph Schwarz-Weiß-Fotografie, die tatsächliche Malerei in einem Wohnzimmer mit handschriftlichen Bleistift Titel "Parlor, Berkeley, Cal. '97". Dies ist ein Kunstwerk in Museumsqualität.
William Keith (1838-1911)
William Keith wurde im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert zu einem der führenden Landschaftsmaler Nordkaliforniens. Er war sogar so bekannt, dass er als "Dekan der kalifornischen Maler" und "Kaliforniens Altmeister" bezeichnet wird.
Der im schottischen Aberdeenshire geborene Keith kam mit seiner Familie nach New York, wo er eine Lehre als Holzschneider absolvierte. Im Jahr 1859 zog er nach San Francisco, wo er für einen Graveur arbeitete und sich später mit einer eigenen Gravuranstalt selbstständig machte. Als er 1863 bei Samuel Marsden Brookes studierte, war er entschlossen, Maler zu werden.
Er heiratete die Künstlerin Elizabeth Emerson und begann unter ihrer Anleitung mit der Aquarellmalerei. Im Jahr 1868 wurde er hauptberuflicher Maler und erhielt noch im selben Jahr den Auftrag, Szenen entlang des Columbia River zu malen, darunter auch Mount Hood. Im August 1869 hatte er genug Bilder verkauft, um eine ausgedehnte Reise an die Ostküste und nach Europa zu finanzieren, die ihn für den größten Teil des Jahres 1870 nach Düsseldorf führte, wo er bei Albert Flamm...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Schule von Barbizon, Gemälde
Materialien
Gips, Leinwand, Holz, Farbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
Zocalo Ölgemälde des mexikanischen Künstlers Jesus Ortiz Tajonar
Von Jesus Ortiz Tajonar
Zocalo Ölgemälde des mexikanischen Künstlers Jesus Ortiz Tajonar
Zum Verkauf angeboten wird ein Original-Ölgemälde von Mexiko-Stadt von dem mexikanischen Künstler Jesus Ortiz Tajona...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Mexikanisch, Spanisch Kolonial, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz
3.033 € Angebotspreis
27 % Rabatt
Großes signiertes Landschaftsgemälde aus dem Südwesten der Wüste
Large Signed Southwestern Desert Landscape Painting on board. Gezeichnet Jeanine 2003. Weitläufiger Blick auf die Wüste, die Wolken und die Berge im Hintergrund. Distressed antiker ...
Kategorie
Anfang der 2000er, Land, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz, Farbe
Gerahmtes Gemälde der spanischen Architektur aus den 1920er Jahren, Granada, signiert M. Rioja
1920er Jahre Gerahmtes Gemälde der spanischen Architektur, Granada, signiert M. Rioja.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Spanisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz
Gouache-Gemälde einer kubanischen Kathedrale, frühes 20. Jahrhundert, aus der Ford Times-Sammlung
Dieses hübsche Gouache-Gemälde zeigt die barocke Kathedrale der Jungfrau Maria der Unbefleckten Empfängnis in Havanna, Kuba. Vor der Kathedrale stehen kubanische Figuren und eine For...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Gemälde
Materialien
Glas, Holz, Papier
"ADOBE CHURCH" NEW MEXICO DATIERT 1943 GERAHMT 28,75 X 33,25
Von Edmund Daniel Kinzinger
Edmund Daniel Kinzinger
(1888-1963)
Waco Künstler
Bildgröße: 18,5 x 24
Rahmengröße: 28,75 x 33,25
Medium: Pastell
Datiert 1943
"Adobe Church's" New Mexico
Biografie
Edmund Daniel Kin...
Kategorie
1940er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Pastell
Signiertes Gemälde auf Karton aus der Region Aragon in Spanien, 1931
Signiertes Gemälde aus dem Südwesten der Region Aragonien in Spanien.
Datiert 1931. Öl auf Karton, vergoldeter antiker Massivholzrahmen.
Kategorie
Vintage, 1930er, amerikanisch, Amerikanische Klassik, Gemälde
Materialien
Holz, Masonit, Farbe
905 € Angebotspreis
62 % Rabatt