Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Maarten Baas Einzigartige Wo es Rauchschrank gibt, ikonisches niederländisches Design

Angaben zum Objekt

MAARTEN BAAS, FRÜHE RAUCHKAMMER Wichtiges und seltenes Stück niederländischen Designs von einem der einflussreichsten Designer unserer Zeit. Provenienz. Aus einem Friseursalon in Amsterdam, den Maarten Baas in der Anfangszeit der Smoke-Serie eingerichtet hat. (+- im Jahr 2002) Der größte Teil der Einrichtung wurde im Auktionshaus Pierre Bergé in Brüssel versteigert (16. Dezember 2010). Nur dieses Möbelstück wurde vom damaligen Besitzer selbst aufbewahrt. Im Jahr 2014 wurde dieses Regal auch in der Ausstellung "Feeling good" in der Galerie Steendrukkerij in Amsterdam ausgestellt. Nach seinem Abschluss wurde er gebeten, an einer Inneneinrichtung für einen Kultfilm zu arbeiten. Friseursalon Le Souk in Amsterdam. Baas schuf eine Reihe von einzigartigen Schränken und Einrichtungsgegenständen aus verkohltem, geschwärztem Holz, darunter auch diesen. Ein ikonisches und frühes Werk, das an andere ikonische Werke der Moderne wie das Nuage Bookshelf erinnert. (1960er Jahre) von Charlotte Perriand. Seit seinem Abschluss an der Design Academy Eindhoven mit seiner "Smoke"-Serie hat Maarten Baas die Grenzen von Kunst, Design und Ästhetik verschoben. "Smoke" ist eine Untersuchung über Schönheit und (Un-)Vollkommenheit. "In der Natur ist alles im Fluss, was eine gewisse Schönheit erzeugt. Es ist jedoch eine sehr menschliche Tendenz, die Dinge so zu belassen, wie sie sein sollen, und sie so zu belassen, wie sie ursprünglich waren. Smoke spielt mit beiden Wahrnehmungen von Schönheit". Nach der Verkohlung werden die Stücke in einem klaren Epoxidharz konserviert und so wieder funktionsfähig gemacht. Die ersten Stücke wurden 2002 angefertigt, und die Sammlung hat sich durch Auftragsarbeiten sowohl für Museen als auch für Privatkunden erweitert. 2004 kollaborierte die Moss gallery NY bei der Serie "Where There's Smoke" mit einer Sammlung von Design-Ikonen von Rietveld, Gaudi, Eames und Sottsass, verbrannt von Maarten Baas.
  • Schöpfer*in:
    Maarten Baas (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 20 cm (7,88 in)Breite: 152 cm (59,85 in)Tiefe: 35 cm (13,78 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Holz,Sonstiges
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2002
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    AMSTERDAM, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6589237889622

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Maarten Baas „Where there is smoke chair“, niederländisches Design
Von Maarten Baas
Seit seinem Abschluss an der Design Academy Eindhoven mit seiner "Smoke"-Serie hat Maarten Baas die Grenzen von Kunst, Design und Ästhetik verschoben. "Smoke" ist eine Untersuchung ü...
Kategorie

Anfang der 2000er, Niederländisch, Moderne, Stühle

Materialien

Holz

MVS CHL95 Loungesessel von Maarten Van Severen, 1995-2013
Von Maarten van Severen
MVS CHL95 von Maarten Van Severen ist ein minimalistischer Loungesessel, der die Hingabe des Designers zu Einfachheit, Funktionalität und Präzision verkörpert. Die fließende Form und...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Stühle

Materialien

Polyester

Abstrakte Skulptur des niederländischen Künstlers Govert Heikoop im Memphis-Stil, 1980er Jahre, farbenfrohe
Eine kleine bunte Skulptur des niederländischen Künstlers Govert Heikoop (1951-2007). Starke organische Formen mit kräftigen Farben, sehr typisch für die 1980er Jahre, aber immer noc...
Kategorie

Vintage, 1980er, Europäisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Sperrholz

Abstrakte brutalistische Skulptur aus schwarzer Keramik, Niederländisch, 1960er Jahre
Große Keramikskulptur einer Figur im expressionistischen / brutalistischen Stil, Diese Skulptur mit ihrer schwarzen Glasur und den rauen Texturen betont die starken abstrakten Formen...
Kategorie

Vintage, 1960er, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Ton

Niederländische Vase des Konstruktivismus der Moderne von Jan van der Vaart
Von Jan van der Vaart
Wunderschöne und seltene Vase von Jan van der Vaart (1931-2000) Jan van der Vaart ist einer der einflussreichsten niederländischen Keramiker des 20. Jahrhunderts und gilt als Begründ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik

Wandtextil im brutalistischen Stil in Erdtönen, niederländische 1960er Jahre, signiert und datiert
Faszinierendes, tonales Textilkunstwerk, das aus lose genähten Stoffschichten besteht. "Abstrakte Komposition in Textil", verso signiert und datiert ABMESSUNGEN H 83 cm B 57 cm ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Niederländisch, Brutalismus, Gemälde

Materialien

Leinwand, Jute, Baumwolle

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schönes modulares Wandregal im Vintage-Stil, Dutch Design
Angeboten wird dieses Symbol im modernistischen Stil in Lila und Grau. Dieses Wandregal besteht aus zwei Wandteilen und vier Einlegeböden, die nach eigenem Ermessen platziert werden...
Kategorie

Vintage, 1960er, Niederländisch, Regale und Wandschränke

Materialien

Metall

Niederländischer antiker holländischer Jugendstil-Wandschrank aus Kirschbaumholz und Messing, 1910
Wunderschöner antiker niederländischer Jugendstil-Wandschrank aus den 1910er Jahren. Wunderschöne Jugendstillinien aus massivem Holz mit hochwertigen Messingverzierungen. (diese kö...
Kategorie

Vintage, 1910er, Niederländisch, Art nouveau, Regale und Wandschränke

Materialien

Messing

Wandbarschrank mit Wandbeschlägen entworfen von Eugenio Escudero
Von Eugenio Escudero
Erstaunliches Design aus Mahagoniholz und Messingakzenten, um 1950.
Kategorie

Vintage, 1950er, Mexikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Regale...

Materialien

Mahagoni

Wandschrank mit Barschrank, entworfen von Eugenio Escudero
Von Eugenio Escudero
Erstaunliches Design aus Mahagoniholz und Messingakzenten, um 1950.
Kategorie

Vintage, 1950er, Mexikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Regale...

Materialien

Holz

70er Jahre Wandregale PLASTRA von Prisunic, Space Age Französische Design-Icons, 2er-Set, PLASTRA
Von Prisunic
Ein seltenes Paar "Plastra"-Wandregale, entworfen von Jean-Lin Viaud für Prisunic um 1970. Diese ikonischen französischen Stücke spiegeln den kühnen, futuristischen Geist des Space A...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Space Age, Regale und Wandschränke

Materialien

Kunststoff

1897 Schwedischer Volkskunst-Wandschrank - Entworfen für A. Lagerberg
Bemaltes Holz und handgefertigtes Eisen. Maße: H 150 cm/ 4' 11 3/4'' W 90 cm/ 2' 12 1/4'' T 38,5 cm/ 15 1/4'' Präsentiert auf der Stockholmer Ausstellung von 1897. Literat...
Kategorie

Antik, 1890er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Regale und Wandschränke

Materialien

Kirsche

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen