Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Rustikaler, hölzerner, barocker, flämischer Christuskorpus aus dem 17.

2.002,64 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Anonym Belgien; ca. 1650-1700 Holz (Walnuss?) Ungefähre Größe: 22,75 (H) x 18,5 (B) x 10 (T) Zoll. Die Größe dieser Skulptur deutet darauf hin, dass sie ursprünglich entweder in der zentralen Apsis einer kleinen Provinzkirche, in einer Privatkapelle oder in einer Seitenkapelle einer größeren Kirche aufgestellt war. Der ungewöhnlich gedrungene Charakter dieses Christus mit seinem tief hängenden und leicht vergrößerten Kopf könnte darauf hindeuten, dass er von einer unten anwesenden Gemeinde betrachtet werden sollte. Das klobige, ausladende Perizonium steht im Einklang mit einer früheren barocken Modalität, wobei der Restgeschmack einer früheren gotischen Stimmung noch vorhanden ist. Das erloschene Antlitz Christi erinnert an nordfranzösische Einflüsse mit einem Hauch von Lille, obwohl die Schnitzerei dieses Kruzifixes wahrscheinlich in Flandern in einer Werkstatt in der Provinz stattfand. Die gedrungene Physiognomie, die Rundlichkeit und das Gewicht der Gesichtszüge Christi sind einzigartig und bilden einen starken, fleischigen Kontrast zu den in Europa üblichen Darstellungen des ausgemergelten Christus. Das verleiht der Skulptur einen rustikalen und gealterten Charakter, der zu einer anderen Art der Betrachtung einlädt. Condit: Restaurierungen aus dem 20. Jahrhundert, einschließlich einer Erneuerung des linken oberen Bizeps des linken Armes und des gesamten rechten Armes bis zum antiken Gelenk. Eine weitere Restaurierung könnte auf der Rückseite der Skulptur, entlang der linken Wade Christi, vorgenommen worden sein. Solche Restaurierungen sind keine Seltenheit, wenn es darum geht, historische Artefakte in Kirchen und Einrichtungen zu erhalten. Das übrige Kunstwerk befindet sich in einem dem Alter entsprechenden Zustand mit verschiedenen Dellen, Kratzern, kleineren Absplitterungen oder Verlusten und alten Wurmlöchern, insbesondere auf der Rückseite der Skulptur, wo sich Feuchtigkeit angesammelt hat, als sie an einem alten Holzkreuz oder an einer Kirchenwand befestigt war. Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel von unserem Lager in Belgien versandt wird und zusätzliche Zeit für die Verpackung und den Versand in die USA benötigt.
  • Maße:
    Höhe: 57,79 cm (22,75 in)Breite: 46,99 cm (18,5 in)Tiefe: 25,4 cm (10 in)
  • Stil:
    Barock (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    Spätes 17. Jahrhundert
  • Herstellungsjahr:
    unbekannt
  • Zustand:
    Ersetzungen vorgenommen: Eine Ersetzung des linken oberen Bizeps des linken Armes Christi und des gesamten rechten Armes, der bis zum antiken Gelenk ersetzt wurde.2295. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Leesburg, VA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8166241542992

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seltenes und wichtiges bemaltes Bronzeskulptur-Krümelentferner nach einem Modell von Michelangelo
Von Michelangelo Buonarroti
Ein seltener und sehr schöner Bronzekorpus von Christus nach einem Modell von Michelangelo, gegossen ca. 1597-1600 von Juan Bautista Franconio gegossen und 1600 von Francisco Pacheco...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Renaissance, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Barockzeit böhmische Engelsskulptur aus Holz Fragment
Rokoko Periode böhmische hölzerne Engel Skulptur Fragment Anonym Bohemia; ca. 1700 Eiche Ungefähre Größe: 17 (H) x 7 (B) x 4,75 (T) Zoll. Die vorliegende Skulptur aus Eichenholz i...
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Tschechisch, Rokoko, Wandskulpturen

Materialien

Eichenholz

Ein antiker europäischer Santos aus Nussbaumholz aus dem 18. Jahrhundert – Heilige Figur auf einem Sockel
Antike Nussbaumstatue des Heiligen Peters aus dem 18. Jahrhundert auf einem Sockel Anonym Nordeuropa, wahrscheinlich Belgien; erste Hälfte des 18. Walnuss Ungefähre Größe: 17 (H) ...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Belgisch, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Walnuss

Polychrome und Giltwood-Engel aus dem 18. Jahrhundert aus dem Umkreis von Franz Ignaz Gunther
Große polychrome und vergoldete Lindenholzskulptur eines Engels in der Art von Franz Ignaz Gunther, um 1770, München (Bayern) Ungefähre Größe: 107 cm (h) Die vorliegende Skulptur g...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Rokoko, Wandskulpturen

Materialien

Holz

Artikulierte Holzfigur der Jungfrau Maria aus dem 19.
Artikulierte Holzfigur der Jungfrau Maria aus dem 19. Anonym Spanien; 19. Jahrhundert Polychromes Holz, eingesetzte Glasaugen Ungefähre Größe: 37 x 11 x 7 cm Eine antike 'Virgin c...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Primitiv, Figurative Skulpturen

Materialien

Glas, Holz, Farbe

Antike Holzgeschnitzte Santo-Figur aus dem 18. Jahrhundert in späterem Tabernakel
Antike Holzgeschnitzte Santo-Figur aus dem 18. Jahrhundert in späterem Tabernakel Anonym Spanien oder Spanisch-Amerika; 18. Jahrhundert Polychromes Holz (Santo); Eiche (Tabernakel) ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Spanisch, Spanisch Kolonial, Figurati...

Materialien

Holz, Eichenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Barocke Barockfigur des gekreuzten Christus
Diese ungewöhnliche barocke Christusfigur, die um 1670 und 1700 geschnitzt wurde, hat eine Form, die mit der Abnahme vom Kreuz nach der Kreuzigung, aber vor der eigentlichen Grablegu...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Wandskulpturen

Materialien

Holz

Französische Holzskulptur von Jesus aus dem 18. Jahrhundert auf Metallstand
Diese französische Holzskulptur von Jesus auf einem Metallständer aus dem 18. Jahrhundert ist ein tiefgründiges Stück religiöser Kunst, das ein Gefühl von Geschichte und Hingabe auss...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall

Christ aus Eiche, 18. Jahrhundert, Frankreich
Christus aus dem 18. Jahrhundert in Eiche - Frankreich Sehr schöne Arbeit von guter Qualität Schöne Patina und in perfektem Zustand.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Figurative Skulpturen

Materialien

Eichenholz

ANTIQUE italienische BOXWOOD SculPTURE OF CHRIST aus dem 18. Jh.
Buchsbaumfigur von Christus
Kategorie

18. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Christus-Skulptur, 17. Jahrhundert
Fast lebensgroße Christus-Skulptur aus dem 17. Jahrhundert. Holz geschnitzt und gefasst.
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Geschnitzter Holz aus dem 18. Jahrhundert, der Christus am Kreuz repräsentiert
Geschnitzte Holzfigur, die Christus am Kreuz darstellt.
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Spanisch, Neoklassisch, Religiöse Gegenst...

Materialien

Holz, Farbe