Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Gerahmtes Textilfragment mit Hmong-Applikationen

1.993,73 €

Angaben zum Objekt

Dieses farbenfrohe Hmong-Textil aus der Mitte des 20. Jahrhunderts ist ein klassisches Beispiel für die Appliqué-Technik, die für das als paj ntaub bekannte traditionelle Tuch verwendet wird. Beim Applizieren werden Stoffstücke auf ein anderes Stück Stoff aufgenäht, um ein neues Muster zu bilden. Paj ntaub ist ein fester Bestandteil der Hmong-Kultur und -Mode, auf den vor allem die Hmong-Frauen sehr stolz sind. Die farbenfrohen Verzierungen, oft auf dunklerem Stoff, waren ein Grundnahrungsmittel für Kleidungsstücke, die bei traditionellen Feiern wie Hochzeiten, Geburten, Feiertagen und anderen wichtigen Ereignissen verwendet wurden. In Zeiten der Verfolgung begannen die Hmong-Frauen, ihre Sprache durch Bilder zu bewahren, indem sie geheime Botschaften auf ihre Kleidung nähten, während sie von Dorf zu Dorf zogen. Das paj ntaub wurde schnell zu einem Mittel, um die Identität und Kultur des Hmong-Volkes zu bewahren, und entwickelte sich sogar zu einem Kleidungsstück mit Geschichten, das Szenen, Ereignisse und Erzählungen aus der mündlich überlieferten Geschichte darstellte. Dieses gerahmte paj ntaub-Fragment besteht aus komplizierten Applikationsmustern, die von einer schwarzen Bordüre mit weißen und rosa Sternen (hnub qub) eingefasst sind. In der Mitte des Textils befinden sich vier Quadrate mit verschiedenen alten Hmong-Symbolen. Jede hat eine zentrale Spule (lub qwj yees), die das Wachstum der Familie und die gegenseitige Abhängigkeit symbolisiert. Die Spirale ist von acht Schnecken (qab qwj) umgeben, die die Vereinigung zweier Familien darstellen und auch die Drehbewegung symbolisieren können, die in vielen spirituellen Gesängen verwendet wird. Jedes Quadrat ist mit einem Stufenmotiv (theem ntaiv) gesäumt, das als Symbol für die nomadische Lebensweise der Hmong gedeutet werden kann. Schließlich gibt es noch eine Umrandung mit einem sich wiederholenden Dreiecksmuster, das alle vier Quadrate umgibt und Berge (rooj) darstellt, die als Symbol für Stärke gelten. Auch wenn ein Teil der traditionellen Bedeutung der Paj Ntaub-Bilder durch verschiedene Interpretationen verloren gegangen ist, bleibt die Kunst lebendig und bewahrt die Verbindung zu einem verlorenen Heimatland. Aus der Sammlung von Frances und Gary Comer.
  • Maße:
    Höhe: 46,99 cm (18,5 in)Breite: 87,63 cm (34,5 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
  • Stil:
    Volkskunst (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Stoff,Appliqué
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    20. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    Chicago, IL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: CFC2851stDibs: LU820035861842

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Besticktes Miao Baby Carrier-Textil
Nirgendwo ist die Verbindung zwischen Liebe und Stickerei stärker als bei den Minderheitenvölkern in China. Die traditionelle Stofftrage, die von der Mutter selbst genäht oder von de...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Volkskunst, Textilien

Materialien

Seide, Baumwolle

Tibetische Thangka von Sakyamuni mit Seidenbrokat, um 1880
Im buddhistischen Tibet gaben Mäzene und Mönche früher Thangka-Kunst oder heilige Malerei in Auftrag, um ihre Meditationen und Gebete zu konzentrieren. Dieses tibetische Thangka aus ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Tibetisch, Tibetisch, Gemälde, Leinwände ...

Materialien

Leinen, Seide

Bogolan Rindsleder-Schlammtuch-Textil in Schlamm
Diese Baumwolltextilien, die gemeinhin als Bogolan oder Bògòlanfini bekannt sind, wurden von Hand gesponnen, handgewebt und dann in einer Technik gefärbt, die in der Bamana-Region in...
Kategorie

20. Jahrhundert, Malisch, Volkskunst, Kissen und Überdecken

Materialien

Baumwolle

Chinesisches Quadrilobe-Stoffkissen mit Stickerei
Dieses chinesische Kissen wurde von einem Kunsthandwerker aus der Zeit der Republik (1912-1949) handgefertigt. Dieses Kissen ist im Stil einer traditionellen Kopfstütze aus Keramik o...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Textilien

Materialien

Baumwolle, Seide

Bogolan Rindsleder-Schlammtuch-Textil in Schlamm
Diese Baumwolltextilien, die gemeinhin als Bogolan oder Bògòlanfini bekannt sind, wurden von Hand gesponnen, handgewebt und dann in einer Technik gefärbt, die in der Bamana-Region in...
Kategorie

20. Jahrhundert, Malisch, Volkskunst, Kissen und Überdecken

Materialien

Baumwolle

Kuba Dye-Resist Tcaka-Textil
Optisch dynamisch und stark strukturiert, bringt dieses Bastgewebe die für die Textilkunst der Kuba typischen unregelmäßigen, geometrischen Muster zum Ausdruck. Diese von einem Kunst...
Kategorie

20. Jahrhundert, Kongolesisch, Stammeskunst, Wandteppiche

Materialien

Raffiabast

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gerahmtes Textilfragment mit Hmong-Applikationen
Dieses farbenfrohe Hmong-Textil aus der Mitte des 20. Jahrhunderts ist ein klassisches Beispiel für die Appliqué-Technik, die für das als paj ntaub bekannte traditionelle Tuch verwen...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Volkskunst, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Textil

Gerahmtes Fragment eines antiken Ikats aus Seide und Baumwolle, Usbekistan
Das Fragment wurde zunächst von Hand auf einen Leinenstoff aufgezogen, dann auf einen Holzrahmen gespannt und mit einem Holzrahmen abgeschlossen. Spätes 19. Jahrhundert Tadschikistan...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Usbekisch, Volkskunst, Dekorative Kunst

Materialien

Seide

Gewebtes Textilfragment. Osteuropäisch. 19. Jahrhundert
Hübsches Textilmuster Wunderschöne Farben Ein großartiges Stück Volkskunst. Wahrscheinlich osteuropäischer Herkunft. Möglicherweise aus dem Balkan. In neuem weiß lackiertem Kaste...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Balkan, Volkskunst, Dekorative Kunst

Materialien

Wolle, Baumwolle

Gerahmtes antikes Gujarat-Rockfragment mit Stickereien, gerahmt, frühes 20. Jahrhundert.
Das Fragment wurde zunächst von Hand auf einen Leinenstoff aufgezogen, dann auf einen Holzrahmen gespannt und mit einem Holzrahmen abgeschlossen. Anfang 20. Jh. Indien Bereit für die...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Indisch, Stammeskunst, Dekorative Kunst

Materialien

Seide

Gerahmtes antikes koptisches Textilfragment aus dem byzantinischen Nordafrika
Ein kleines Stück eines antiken koptischen Textils, gewebt als horizontales Band mit zwei linearen Muschelbordüren, die drei zentrale Medaillons flankieren. Jedes Medaillon hat ein k...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Ägyptisch, Archaistisch, Schaukästen

Materialien

Holz, Wolle

Professionell gerahmtes griechisches besticktes Chemise-Saumfragment, 19. Jahrhundert.
Das Fragment wurde zunächst von Hand auf einen Leinenstoff aufgezogen, dann auf einen Holzrahmen gespannt und mit einem Holzrahmen abgeschlossen. Griechenland, Ende des 19. Jahrhunde...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Griechisch, Volkskunst, Dekorative Kunst

Materialien

Seide