Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

FABERGE Antik-Ei-Anhänger, kobaltblau

7.007,91 €

Angaben zum Objekt

Dieser exquisite kobaltblaue Ei-Anhänger wurde vom Haus Faberge zwischen 1870 und 1901 hergestellt der roségoldene Sprungring hat deutliche Markierungen von EK für der Werkmeister Erik Kollen und ebenfalls mit 56 - für 14ct Gold gekennzeichnet, die von zwei Buchstaben begleitet wird in kyrillischer Schrift für "Fabergé" St. Petersburg, Russland, Erik Kollin (1836-1901) - Werkmeistermarke EK wm-ek - tätig 1870-1901 Erik August Kollin wurde im finnischen Pohja geboren und erhielt seine Ausbildung zunächst in seinem Heimatland, das damals ein Großfürstentum des Russischen Reiches war. Nach seiner Übersiedlung in die kaiserlich-russische Hauptstadt St. Petersburg begann Kollin 1858 als Geselle bei Gustav Fabergés Chefjuwelier August Wilhelm Holmström (tätig 1857-1903) zu arbeiten. Kollin machte 1868 seinen Abschluss als Goldschmiedemeister und eröffnete 1870 seine eigene Werkstatt im Alleinauftrag von Fabergé. Zwei Jahre später ernannte Carl Fabergé, der nun die Geschäfte seines Vaters leitete, Kollin zum ersten Obermeister, der alle Werkstätten des Unternehmens beaufsichtigte. Während seiner Amtszeit erlangte Fabergé nationale und internationale Anerkennung, indem er 40 skythische Artefakte, die sich in der Hermitage Collection'S in St. Petersburg befinden, detailgetreu nachbildete und ausstellte. Während der Ausführung des Auftrags entwickelte Kollin seinen unverwechselbaren archäologisch-revitalen" Stil, der sich in seinen Fabergé-Objekten widerspiegelt. Im Jahr 1885 wurde Fabergé zum Hoflieferanten Seiner Kaiserlichen Majestät ernannt. Es wird angenommen, dass Kollin im selben Jahr das erste Hühnerei für Kaiser Alexander III. schuf und damit eine Ostertradition begründete, die bis zum Ende der Romanow-Dynastie im Jahr 1917 andauerte. Wie die Fabergé-Forscherin Ulla Tillander-Godenhielm kürzlich recherchierte, ersetzte Carl Fabergé Ende 1888 aus noch ungeklärten Gründen plötzlich seinen Obermeister Kollin durch Michail Perkhin (tätig 1886-1903). Perkhin trat sein neues Amt Anfang 1889 an und korrigierte damit die lange Zeit vertretene Meinung, Kollin sei 1886 abgelöst worden. Die Borki-Objekte aus seiner Werkstatt gehörten wahrscheinlich zu den letzten kaiserlichen Aufträgen, die Kollin betreute, bevor er sich zurückzog und bis zu seinem Tod im Jahr 1901 eine eigene Werkstatt betrieb. Tillander-Godenhielm fügt hinzu, dass die Beweise darauf hindeuten, dass Kollin weiterhin für Fabergé und andere Juweliere tätig war.
  • Schöpfer*in:
  • Metall:
  • Gewicht:
    2.2 g
  • Maße:
    Breite: 15 mm (0,6 in)Länge: 20 mm (0,79 in)
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1890
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2302227468852

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
FABERGE Weißer Guilloche mit roter Emaille-Anhänger mit antikem Ei-Anhänger
Von Fabergé
Dieser exquisite perlweiß guillochierte und erdbeerrot gebänderte Ei-Anhänger wurde vom Haus Faberge zwischen 1829 und 1903 hergestellt der roségoldene Sprungring hat deutliche Marki...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Russisch, Art déco, Halsketten mit Anhänger

Materialien

14-Karat-Gold, Emaille

20ct Gold Antikglas-Anhänger
Antike georgische 20ct Gold handgefertigt Foliage Design Halterung für einen großen, lilafarbenen, facettierten Tropfenanhänger aus Glas, der das Licht einfängt. möglicherweise Amet...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Unbekannt, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Gelbgold

20ct Gold Antikglas-Anhänger
671 €
Kostenloser Versand
Antiker edwardianischer 9 Karat Gold emaillierter Herz-Anhänger
Schön Antike Edwardian 9ct Gold Herz mit kobaltblauer und gepunkteter Emaille auf der Vorderseite in sehr gutem Zustand um drei zentrale Zuchtperlen herum Gewicht 1,78 Gramm Größe de...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Gold, Emaille

Antiker viktorianischer Anhnger aus 20 Karat Gold mit Emaille und Perle
Antiker 20-Karat-Gold-Anhänger Fringe-Mechanismus Echte Perle umgeben von einem marineblauen Emaille-Stern CIRCA 180os Gewicht 4,26 Gramm Höhe 2,25" hoch x 0,5 Zoll DHL Next day U.K...
Kategorie

Antik, 1850er, Unbekannt, Viktorianisch, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Perle, Gold, Emaille

Antiker viktorianischer Anhnger aus 20 Karat Gold mit Emaille und Perle
770 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Viktorianischer 9ct Gold Vintage Grüner Achat-Anhänger
9ct Gold Vintage Grüner Achat-Anhänger Epoche 1910 der Achat ist ein facettiert geschliffenes Oval mit einer Halterung im Stil eines Knopfes aus 9-karätigem Gold und einem Rollende...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Edwardian, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Achat, Gold

Antikes 9 Karat Gold Antikes Medaillon & Kette
Antike Anfang des 20. Jahrhunderts 9ct Gold Medaillon und Kette aus 9 Karat Gold. Medaillon Vollständig gepunzt (Datumsangabe verblasst) Die Kette hat eine 9c-Plakette. Länge der ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Edwardian, Gliederketten

Materialien

Gold

Das könnte Ihnen auch gefallen

Fabergé 18kt Gold und blaue Emaille Limited Edition Ostereier-Anhänger
Von Modern Fabergé
Ein Fabergé-Anhänger in limitierter Auflage aus 18-karätigem Gelbgold in Form eines Ostereis. Das Ei ist mit reichem, guillochiertem, königsblauem Email verziert, das mit goldenen Sc...
Kategorie

1990er, amerikanisch, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Gold, 18-Karat-Gold, Emaille

Fabergé-Anhänger mit Saphiren, Diamanten und Gold-Eiern
Von Fabergé
Fabergé-Anhänger mit Saphir, Diamant und Gold-Ei, Oberteil aus mattiertem Gelbgold, verziert mit sich kreuzenden Bändern aus Diamanten im Rosenschliff, untere Hälfte besetzt mit eine...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Diamant, Saphir, Gold

Moderner moderner Faberge 18KT Gold, blaue Emaille.25Ct Diamant-Ei-Anhänger mit Zertifikat
Von Modern Fabergé
Dieses moderne Ei aus 18 Karat Weißgold, Diamanten und blauer Emaille wurde von Victor Mayor entworfen. Hergestellt in der Tradition der originalen kaiserlichen Eier mit Faberges iko...
Kategorie

Anfang der 2000er, Deutsch, Art nouveau, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Diamant, 18-Karat-Gold, Gold, Weißgold, Emaille

Imperialer russischer blauer Chalcedon-Eier-Anhänger, Arbeitsmeister Anders Johan Nevalainen
Von Fabergé
Der vergoldete Silber-Ei-Anhänger des Fabergé-Meisters Anders Johan Nevalainen hat die Form eines Eies in einem Korb und ist mit detaillierten Flechtmustern graviert. Er wurde Anfang...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Russisch, Zarenreich, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Chalcedon, Silber, Vergoldetes Metall

Fabergé Emaille und Diamant Ei Anhänger Halskette
Von Fabergé
Hier haben wir ein wunderschönes Stück aus dem weltbekannten Luxusschmuckhaus Fabergé. Diese Halskette wurde aus reichhaltigem 18-karätigem Gelbgold gefertigt und zeigt das ikonische...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Diamant, Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold

Vintage Guillochierte blaue Emaille und 14 Karat Gelbgold Ei Charme
Dieser atemberaubende Ei-Anhänger aus 14 Karat Gelbgold mit Emaille ist ein zeitloses Schmuckstück, an dem Sie noch viele Jahre Freude haben werden. Auf beiden Seiten glänzt ein sat...
Kategorie

Vintage, 1980er, Unbekannt, Moderne, Rahmen und Objekte aus Emaille

Materialien

Gold, 14-Karat-Gold, Gelbgold, Emaille