Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Fabergé Ei Kunstobjekt 18 K Gold Rot Guilloché Emaille Fleur-De-lys Paillons

30.999,50 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Fabergé-Ei Kunstobjekt, 18-Karat Gelbgold, rotes Guilloché-Email mit Fleur-de-Lys-Paillons Dieses außergewöhnliche Fabergé-Ei, das um 1995 von Meister Victor Mayer vollständig aus massivem 18-karätigem Gelbgold gefertigt wurde, ist ein Zeugnis meisterhafter Handwerkskunst und künstlerischer Exzellenz. Inspiriert von der Grandeur der kaiserlichen Fabergé-Tradition, verbindet sie luxuriöse MATERIALIEN mit aufwendigen Details und wird so zu einem echten Sammlerstück. Die Oberfläche des Eies ist mit zwölf zarten Fleur-de-Lys-Paillons verziert, goldenen Ornamenten, die sorgfältig in Schichten aus reichem, durchscheinendem, rotem Guilloché-Email eingebettet sind. Das feine, wellenförmige Guillochiermuster verstärkt die Tiefe und Leuchtkraft des Emails und erzeugt ein faszinierendes Lichtspiel. Dieses bemerkenswerte Kunstobjekt besteht aus zwei passgenauen Hälften, so dass sich das Ei nahtlos öffnen und schließen lässt. Die Ränder, an denen die beiden Hälften zusammentreffen, sind mit einem exquisiten, handgravierten Blumenmotiv verziert - ein raffiniertes Detail, das die Kunstfertigkeit noch erhöht. Die obere Hälfte ist mit feiner Seide gefüttert und trägt den silbernen Aufdruck des kaiserlich-russischen Doppeladlers, ein bedeutendes Symbol für Macht und Erbe. Die untere Hälfte ist luxuriös mit königsblauer Seide gefüttert, was das Ei noch königlicher erscheinen lässt. Sowohl das Ei als auch der dazugehörige -goldene Ständer-, der ebenfalls von -Victor Mayer für Fabergé- gefertigt wurde, wurden in -limitierter Auflage- hergestellt. Das Ei ist mit der Nummer 12 von 300 graviert, was seine Exklusivität unterstreicht, während der Ständer die Gravur -47 von 100- trägt, was seine Seltenheit noch mehr betont. Beide Stücke sind mit der geschätzten Fabergé-Signatur und dem Zeichen von Victor Mayer signiert, was ihre Echtheit garantiert und die unvergleichliche Handwerkskunst feiert, die dieses außergewöhnliche Kunstwerk auszeichnet. Referenz: F1090/RT/00/47/102_F1112/00/00/12/102 Werkmeister: Victor Mayer MATERIAL: 750/- Gelbgold (18k) Abmessungen: 68 * 46 mm Glasartiger Schmelz: Transluzentes Rot Beschränkung Nr. Objekt: 47/100 Beschränkung Nr. Stand: 12/300 Über den Fabergé-Werkmeister VICTOR MAYER VICTOR MAYER fertigt seit mehr als drei Jahrzehnten außergewöhnliche Schmuckstücke für Fabergé. Die Collaboration begann 1990, und von 1990 bis 2009 hielt VICTOR MAYER die weltweite Exklusivlizenz für die Kreation von Fabergé-Schmuck und -Kunstgegenständen, wobei das Erbe der historischen Fabergé-Meister fortgeführt wurde. Auch heute noch fertigt VICTOR MAYER exquisite Schmuckstücke für Fabergé, London, und bewahrt seinen Ruf als zuverlässiger und geschätzter Partner bei der Kreation außergewöhnlicher Stücke. Über Vitreuos-Email: Die unnachahmlich leuchtenden Farben entstehen buchstäblich "im Feuer": Schicht für Schicht wird Emaille bei 800 Grad Celsius sorgfältig eingebrannt. Beim Guillochieren werden feinste Wellenmuster in das Gold eingraviert, wodurch eine einzigartige Tiefenwirkung entsteht. Vitreous bedeutet aus Glas: die alte Technik ist heute fast vergessen und Victor Mayer ist vielleicht der letzte Hersteller, der sie auf höchstem Niveau beherrscht. Über Goldpaillons: Paillons sind geformte Embleme aus Goldfolie. Sie werden mit einer vorgebrannten Emaille-Grundierung verschmolzen und mit Klarlacken überzogen. Dadurch entsteht die Illusion von ziseliertem Metall im Inneren der Emaille. Paillons werden als kleine, vorgeformte Motive mit einem leichten Relief hergestellt. Victor Mayer ist eine der wenigen spezialisierten Werkstätten, die über die geeignete Ausrüstung und das Know-how verfügen, um heute Paillons herzustellen. Über Guillochierung: Guilloché bezeichnet eine Klasse von Emaille mit abstrakten geometrischen Mustern, die in die Oberfläche von Edelmetallen geschnitten werden und durch die darüber liegende Glasur deutlich sichtbar sind. Die Art und Weise, wie das Design in das Metall eingraviert ist, verstärkt die Leuchtkraft und das Farbspiel der durchscheinenden Glasur, wenn das Objekt gedreht wird, um das Licht einzufangen. Dieses außergewöhnliche Stück ist derzeit auf Lager und kann sofort versandt werden. Das Fabergé-Ei wird in seiner originalen Fabergé-Schachtel präsentiert, was ein luxuriöses und authentisches Erlebnis garantiert.
  • Schöpfer*in:
  • Metall:
  • Gewicht:
    95.5 g
  • Maße:
    Höhe: 68 mm (2,68 in)Durchmesser: 46 mm (1,82 in)
  • Stil:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1995
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Pforzheim, DE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: F1090/RT/00/47/102_F1112/00/00/12/1021stDibs: LU2224224637302

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Fabergé Ei Objekt 18 K Gelbgold Blau Guilloche Emaille Paillons Rubin Cabochon
Von Fabergé
Fabergé-Ei Kunstobjekt, 18 Karat Gelbgold, blaues Guilloché-Email mit Paillons, Rubin-Cabochon 0,75 ct. Dieses exquisite Fabergé-Ei, das um 1995 von Werkmeister Victor Mayer vollst...
Kategorie

1990er, Deutsch, Belle Époque, Rahmen und Objekte aus Emaille

Materialien

Diamant, Rubin, 18-Karat-Gold, Gelbgold, Emaille

Fabergé "Rose" - Ei Objekt , 18 Karat Gelbgold, Diamanten 4.355ct GVS
Von Fabergé
Fabergé "Rose" - Ei Objekt , 18k Gelbgold, Diamanten 4.355 ct GVS Das Ei aus 18 Karat Gelbgold ist mehrfach mit durchscheinendem dunkelrotem Feueremail auf guillochiertem Grund übe...
Kategorie

Anfang der 2000er, Deutsch, Edwardian, Rahmen und Objekte aus Emaille

Materialien

Diamant, Granat, Turmalin, 18-Karat-Gold, Gelbgold

Fabergé Limited Edition >Frühling< Ei, 18k Gelbgold, 79 Diamanten, Pink Emaille
Von Fabergé
Das 1996 Fabergé >Frühlings-Ei<: Ein kostbarer Blumenstrauß, der sich zur Melodie von Vivaldi bewegt, 18 Karat Gelbgold, 79 Diamanten 1,060 ct GVS, rosa Emaille. Kreativer Hintergr...
Kategorie

1990er, Deutsch, Belle Époque, Rahmen und Objekte aus Emaille

Materialien

Diamant, Amethyst, Citrin, Bergkristall, Topas, 18-Karat-Gold, Gelbgold,...

Fabergé "Herbst"-Ei Objekt, 18k Gelbgold, transluzentes Email, 3,34ct G VS
Von Fabergé
Fabergé "Herbst"-Ei Objet, 18k Gelbgold, Diamanten 3.34ct G VS Dieses Fabergé-Ei ist Teil der Serie "Vier Jahreszeiten", die von der Musik Vivaldis inspiriert ist. Das Objekt enthäl...
Kategorie

1990er, Deutsch, Edwardian, Rahmen und Objekte aus Emaille

Materialien

Achat, Bernstein, Koralle, Diamant, Smaragd, Rubin, 18-Karat-Gold, Gelbg...

Fabergé Löwenei, 18k Gold, 16 Diamanten 0,198ct, Jaspis, lila Emaille, Nr. 1/75
Von Fabergé
Fabergé-Löwenei, Kunstobjekt/Objekt de vertu, Meister Victor Mayer, 18 Karat Gelbgold, 16 Diamanten im Brillantschliff von insgesamt 0,198ct G VS, transluzentes violettes Guilloché-E...
Kategorie

Anfang der 2000er, Deutsch, Art déco, Modelle und Miniaturen

Materialien

Diamant, Jaspis, 18-Karat-Gold, Emaille

Fabergé Eisbär-Ei Objekt, 18k Weißgold, transluzentes Email, 0,17ct G VS
Von Fabergé
Fabergé "Eisbär"-Ei Objekt, 18k Gelbgold, Diamanten 0,17ct G VS Das Ei ist aus 18 Karat Weißgold gefertigt und mit mehreren Schichten türkisfarbener Feueremaille überzogen. Das Ei i...
Kategorie

Anfang der 2000er, Deutsch, Edwardian, Rahmen und Objekte aus Emaille

Materialien

Topas, 18-Karat-Gold, Emaille, Weißgold

Das könnte Ihnen auch gefallen

Fabergé 18 Kt Gold Ei Rotes Emaille mit Gold Stand, Smaragde, Saphire, Diamanten
Von Fabergé
Seltenes Fabergé-Gold-Ei mit Goldständer. Es ist mit roter Guilloche-Emaille und Edelsteinen verziert: Smaragde (0,40 Karat), Saphire (3,15 Karat), Diamanten (0,56 Karat). Sie ist zu...
Kategorie

1990er, Europäisch, Rahmen und Objekte aus Emaille

Materialien

Diamant, Saphir, Smaragd, Gold, Emaille

Vintage Faberge Russland-Stil Glasei im Vintage-Stil mit geätztem russischem Wappen
Vintage Faberge Russland Stil Glas Ei mit geätzten russischen Wappen. Erinnert an Eier aus St. Petersburg. Eine schöne Ergänzung zu Ihrer Sammlung oder einfach nur ein dekoratives St...
Kategorie

20. Jahrhundert, Russisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Geschliffenes Glas

Antikes russisches Osterei A.Bragin 88 Silber & Champlevé Emaille / 104gr
Ein russisches Osterei aus Silber und Emaille mit vergoldeter Innenseite, Werkmeisterzeichen von Андрей Брагин / Andrei Bragin ( aktiv 1852 - 1908 ) , "88" Kaiserliche Standarte, ...
Kategorie

Antik, 1890er, Russisch, Moderne, Prestigeartikel

Materialien

Vergoldung, Silber, Emaille

Vintage Faberge Stil Russland Glas Ei mit geätzten russischen Ornamenten Blumen
Vintage Faberge Stil Russland Glas Ei mit geätzten russischen Ornamenten und Blumen. Erinnert an Eier aus St. Petersburg. Eine schöne Ergänzung zu Ihrer Sammlung oder einfach nur ein...
Kategorie

20. Jahrhundert, Russisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Geschliffenes Glas

Fabergé-Ei-Anhänger aus Gold, Emaille und Chalzedon
Von Fabergé
Fabergé-Ei-Anhänger aus Gold, Email und Chalzedon, oben drei kreisförmige, rot guillochierte Emailfelder, umgeben von einem opak-weiß emaillierten Rahmen mit drei fein gravierten gel...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Gold

X-Small Egg Style Faberge Rubinrote Emaille Sterlingsilber Salimbeni
Von Salimbeni, Franco Salimbeni
X-Kleines Ei aus vergoldetem Silber 925/1000 mit durchscheinender Emaille auf Feuer-Guillochierung im russischen Jugendstil, inspiriert durch die Eier von Carl Fabergé Ende des 19.,...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Empire, Dekoboxen

Materialien

Vergoldung, Sterlingsilber, Emaille