Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

1962 Georges Braque Vergoldete Bronze & Bicolor Achat "Sarpedon" Kostbare Skulptur

20.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Expressversand auch während der Sperrung verfügbar Außergewöhnliche Skulptur aus vergoldeter Bronze und zweifarbigem, konzentrischem Achat namens Sarpedon von Georges Braque (1882-1963), dem Erfinder des Kubismus. Es ist signiert "Heger de Loewenfeld à Georges Braque" und wurde von Heger de Loewenfeld, Juwelier von Bijoux de Braque, nach einer Zeichnung und unter der Leitung von Georges Braque hergestellt. Die Skulptur aus vergoldeter Bronze trägt einen außergewöhnlichen zweifarbigen Achat, mit blauen Tönen auf der Vorderseite und seltenen Brauntönen auf der Rückseite, die in konzentrischen Linien angeordnet sind und ein Auge bis zur Iris zeichnen. Es handelt sich um ein seltenes Einzelstück, das im Rahmen der Ausstellung "Bijoux de Braque" im MAD-Museum in Paris 1963 entstand. Diese Skulptur stammt aus der persönlichen Sammlung von Heger de Loewenfeld und gehört zu den frühen Stücken von Bijoux de Braque, die in den 1960er Jahren hergestellt wurden. Das Fischthema ist ein klassisches Braque-Thema und besonders wichtig in den Braque-Jewells, wie man auf einer der Gouachen-Maquetten des auf Foto 6 abgebildeten Projekts sehen kann. "Bijoux de Braque" ist ein Projekt des berühmten französischen Malers Braque, der in den letzten drei Jahren seines Lebens, von 1960 bis 1963, Schmuckstücke entwarf. Alle Stücke dieser Kollektion sind nach den Hauptwerken der Karriere von Braque angefertigt, die er mit Hilfe des Steinmetzes Heger de Loewenfeld in Juwelen und wertvolle Skulpturen umgesetzt hat. Das Projekt endete als Ausstellung im "palais du Louvre", dem heutigen MAD-Museum in Paris, von März bis Mai 1963 (Foto 7) Es gibt etwa 100 Gouachen, die in dem Buch "Les Metamorphoses de Braque" von Heger de Loewenfeld und Raphael de Cuttoli aufgeführt sind. Alle Fächer sind nach Figuren aus der griechischen Mythologie benannt.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
1963 Georges Braque Deiphobe Brosche aus Gold und Jaspis
Von Georges Braque
Expressversand während des Lockdowns versichert Wunderschöne Brosche aus 18 K Gold und Jaspis mit Smaragdschliff für das Auge von Georges Braque (1882-1963), dem Erfinder des Kubism...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne, Broschen

Materialien

18-Karat-Gold

1963 Georges Braque Cameo-Ring aus Gold und Cornelian Mounichos
Von Georges Braque
Sehr seltener Ring aus 18 Karat Gold (markiert) und Kamee aus Kornelstein von Georges Braque (1882-1963), dem Erfinder des Kubismus. Auf diesem Ring ist der Vogel "Mounichos" als Kam...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne, Siegelringe

Materialien

Karneol, 18-Karat-Gold, Gold

1962 Georges Braque Gold- und Rubin-Ring „Leda“
Von Georges Braque
Expressversand während des Lockdowns versichert Seltener Ring aus 18 Karat Gold und Rubin namens Leda von Georges Braque (1882-1963), dem Erfinder des Kubismus. Es ist signiert 'B D...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne, Cluster-Ringe

Materialien

Rubin, 18-Karat-Gold

1963 Georges Braque Diamant im Brillantschliff Gold Brosche "Hermes"
Von Georges Braque
Expressversand während des Lockdowns versichert Außergewöhnliche Brosche aus 18 Karat Gold und Diamanten im Brillantschliff von Georges Braque (1882-1963), dem Erfinder des Kubismus...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne, Broschen

Materialien

Diamant, 18-Karat-Gold

Brosche „Doorknocker“ von Mellerio dits Meller, 18 Karat Gold und Bergkristall, um 1940
Von Mellerio dits Meller
Mellerio dits Meller, Paris Eine atemberaubende Brosche aus 18k Gold und Bergkristall, CIRCA 1940. Die Brosche ist als stilisierter Türklopfer" gestaltet und zeigt einen wunderbaren ...
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Retro, Broschen

Materialien

Bergkristall, 18-Karat-Gold

1963 Georges Braque Goldbrosche 'Scamander' mit Diamantschliff
Von Georges Braque
Expressversand während des Lockdowns versichert Wunderschöne Brosche aus 18 Karat Gold von Georges Braque (1882-1963), dem Erfinder des Kubismus. Signiert "Bijoux de Braque" und nu...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne, Broschen

Materialien

Weißer Diamant, 18-Karat-Gold

Das könnte Ihnen auch gefallen

1962 Georges Braque Vergoldete Bronze & Bicolor Achat "Sarpedon" Kostbare Skulptur
Von Georges Braque
Außergewöhnliche Skulptur aus vergoldeter Bronze und zweifarbigem, konzentrischem Achat namens Sarpedon von Georges Braque (1882-1963), dem Erfinder des Kubismus. Es ist signiert '...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

18 Karat Gold verwandelndes Schmuck-Interieurobjekt von Viktor Moiseikin
Alles auf dieser Welt ist ein Spiegelbild Von göttlicher Liebe und ewiger Kunst. Und wir wollen uns inspirieren lassen, In den Gefühlen - Saiten von Seelenharfen. -Viktor MOISEIKIN -...
Kategorie

2010er, Thailändisch, Kunsthandwerker*in, Figuren und Skulpturen

Materialien

Zuchtperle, Saphir, Quarz, Jade, Granat, Diamant, Amethyst, Gelbgold, 18...

Romain-Kopf-Cocktailring aus 18 Karat Gelbgold, geschnitzt, 21. Jahrhundert
Von Vicente Gracia Art Jewellery
Romain-Kopf-Cocktailring aus 18 Karat Gelbgold, geschnitzt, 21. Jahrhundert Dieser exquisite Ring aus 18 Karat Gelbgold fängt die Essenz der antiken römischen Opulenz und des Reicht...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Spanisch, Moderne, Cocktailringe

Materialien

Kristall, Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold

Romain-Kopf-Cocktailring aus 18 Karat Gelbgold, geschnitzt, 21. Jahrhundert
7.937 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Michael Kneebone Zigeunerring aus Roségold mit geschnitztem Achat-Intaglio
Von Michael Kneebone
Ein geschnitztes Achat-Intaglio wird in diesem kühnen Siegelring zur Schau gestellt. Der braune Achat "Kaffeebohne" erinnert an Schildkrötenpanzer, obwohl er eigentlich eine Form vo...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Zeitgenössisch, Siegelringe

Materialien

Achat, Roségold

Italienischer 1980er Onyx & Perlmutt Puzzle Kuppelring in 18K Gold
Dieser skulpturale italienische Ring aus den 1980er Jahren ist eine fesselnde Sinfonie aus Kontrasten und Kurven. Er vereint glänzenden schwarzen Onyx und leuchtendes Perlmutt in ein...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Modernistisch, Kuppelringe

Materialien

Onyx, Perle, 18-Karat-Gold, Gelbgold

Goldschildkrötenring
Von Tinguely Bijoux
Dieser 18-karätige Schildring wurde von Hand im Wachsausschmelzverfahren hergestellt. Außen satiniert, innen hochglanzpoliert. Auch in Weißgold, Roségold, 14k und Silber erhältlich.
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Zeitgenössisch, Moderinge

Materialien

18-Karat-Gold

Goldschildkrötenring
2.425 €
Kostenloser Versand