Zum Hauptinhalt wechseln

akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

AKADEMISCHER STIL

Während der Renaissance wurden in Italien die ersten europäischen Kunstakademien gegründet, die den Stil und die Standards der visuellen Kultur in den folgenden Jahrhunderten bestimmen sollten. Die akademische Kunst setzte sich im 17. Jahrhundert auf dem gesamten Kontinent durch, und Künstler schlossen sich zusammen, um Unterricht in dieser Art von Malerei und Bildhauerei anzubieten. 

Die Zeit der akademischen Kunst stellte einen bedeutenden Wandel gegenüber der vorangegangenen Epoche dar, in der Maler, Bildhauer und andere Künstler in Zünften organisiert waren und eher als Handwerker denn als Kulturschaffende angesehen wurden. Während das Mäzenatentum der Eliten und der Kirche weiterhin von zentraler Bedeutung war, konnten sich junge Künstler erstmals durch akademische Ausstellungen und einen unabhängigen Markt selbst versorgen. Zu den führenden Akademien gehörten die 1648 in Paris gegründete französische Académie Royale de Peinture et de Sculpture (die nach der Französischen Revolution zur Académie des Beaux-Arts wurde) und die Londoner Royal Academy of Arts, die 1768 unter der Leitung des Malers Joshua Reynolds gegründet wurde. 

Die Studenten der Akademie entwarfen Zeichnungen auf der Grundlage von Drucken, Skulpturen und schließlich lebenden Modellen. Bewegungen wie Neoklassizismus und Romantik waren in diesen Kunstschulen und -institutionen besonders beliebt, wo der Einfluss von Raphael und Nicolas Poussin besonders ausgeprägt war. Auch die Beaux-Arts-Architektur und das Möbeldesign knüpfen an diese Bewegungen an, und da sie ebenfalls an der Académie des Beaux-Arts entstanden sind, haben diese Disziplinen Gemeinsamkeiten mit der akademischen Malerei und Bildhauerei.

Obwohl die akademische Kunst in ihren Anfängen eine bedeutende Veränderung des künstlerischen Status darstellte, galt sie Mitte des 19. Jahrhunderts als schwerfällig und resistent gegenüber neuen Ideen, wobei sich die Themen von Künstlern wie William-Adolphe Bouguereau und Jean-Léon Gérôme im Allgemeinen auf allegorische oder mythologische Themen beschränkten. Der Impressionismus, der Realismus und die anderen Bewegungen, die sich mit zeitgenössischen Themen auseinandersetzten, waren direkte Reaktionen auf die akademische Tradition, auch wenn diese die Avantgarde weiterhin beeinflusste, da Künstler wie Gustav Klimt und Pablo Picasso ihre Arbeit als akademische Realisten begannen.  

Finden Sie eine Sammlung von akademischen Gemälden, Skulpturen, Drucke und mehr Kunst auf 1stDibs. 

bis
47
89
83
82
16
114
54
3
123
31
16
2
1
Gesamthöhe
bis
Gesamtbreite
bis
4.595
3.251
573
365
276
223
222
213
159
156
78
60
50
47
158
86
64
59
59
33
23
20
16
15
8
8
7
6
5
5
5
4
4
3
3
55
98
17
2
28
14
8
12
2
1
1
1
3
16
6
4
2
2
90
69
68
68
41
Stil: Akademisch
Französische Buntstiftzeichnung einer Gruppe junger Menschen aus dem frühen 20. Jahrhundert
Edmund Dulac (Franzose, 1882 - 1953) Eine willkommene Erfrischung Schwarze Kreide mit einem Hauch von weißer Kreide Signiert 'E Dulac' (oben rechts) 8.7/8 x 11 in. (22,5 x 28 cm.)
Kategorie

20. Jahrhundert akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Kreide, Papier, Buntstift

Zeichnung von Putten in den Wolken von Jean-Jacques le Barbier l'Ain (1738-1826)
Zeichnung von Putti in den Wolken Jean-Jacques le Barbier l'Ainé (Frankreich, 1738-1826) Schwarzer Bleistift auf Papier Signiert und datiert unten links "Le Barbier L'ainé 1816". 1...
Kategorie

1810er akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift, Papier

„Ballerina in Repose #2“, von James Cobb, Holzkohle und Conte-Zeichnung, 2021
Diese gerahmte 13,5" x 13,5" große Kohle- und Konterzeichnung des Künstlers James Cobb zeigt eine Ballerina in einer sitzenden, entspannten Pose. Die Arb...
Kategorie

2010er akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Kreide, Conté, Holzkohle

Zeichnung einer klassischen Jungfrau aus dem 19. Jahrhundert, John Flaxman zugeschrieben
Von John Flaxman
John Flaxman (Brite, 1755- 1826) zugeschrieben Studie eines klassischen Mädchens Feder und Tinte auf Papier 5.1/2 x 3.1/8 in. (14 x 8 cm.)
Kategorie

19. Jahrhundert akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Papier, Stift

Zeichnung von Putten mit Anker von Jean-Jacques le Barbier l'Ain (1738-1826)
Zeichnung von Putti mit Anker Jean-Jacques le Barbier l'Ainé (1738-1826) Schwarzer Bleistift auf Papier Signiert und datiert unten links "...1822. 12 years l waiting" Wenn man bede...
Kategorie

1820er akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Persephone, klassische französische Zeichnung der Akademie des 19. Jahrhunderts
französische Akademiezeichnung eines klassischen Mädchens aus dem 19. Jahrhundert, signiert Xavier Rendeley unten rechts, nummeriert und datiert 2. April 1883. Präsentiert in einem s...
Kategorie

1880er akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Kreide, Bleistift

Sexy Gag Cartoon E. Simms Campbell, erster afroamerikanischer Cartoonist – Schwarze Kunst
Elmer Simms Campbell war ein brillanter Illustrator und Cartoonist und war auch der erste afroamerikanische Cartoonist, der landesweit in großen Zeitschriften wie Esquire, Life, Judg...
Kategorie

1940er akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Karton, Kasein

Skizze von Frauen und Kindern von P.E. Vibert – Zeichnung 41x29 cm
Arbeit auf Papier
Kategorie

1910er akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Holzkohle, Wasserfarbe

The Swiss by Otto Vautier – Zeichnung 31x24 cm
Arbeiten auf Leinwand
Kategorie

1910er akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Buntstift, Wasserfarbe

La femme préhistorique (Die prähistorische Frau)
James Tissot war einer der erfolgreichsten und von der Kritik gefeierten Künstler des viktorianischen Zeitalters. Obwohl der Künstler für seine eleganten Szenen des mondänen Lebens i...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Büttenpapier, Leinwand, Ölpastell, Pastell

Italienische Kopfstudie eines römischen Mädchens aus dem 18. Jahrhundert
Giovanni Battista Cipriani (Italiener, 1727 - 1785) zugeschrieben Kopfstudie einer römischen Jungfrau Sanguine, Bleistift und Pastell auf Papier 7.1/2 x 5,7/8 Zoll. (19 x 14,8 cm.)
Kategorie

18. Jahrhundert akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Pastell, Papier, Bleistift

„ Junge Frau in Abendkleid“ von Emile Hornung – Zeichnung 43x57 cm
Arbeit auf Papier Skizze von Pierrot, der seine Gitarre stimmt, auf der Rückseite des Kunstwerks
Kategorie

1910er akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Buntstift, Grafit

„Take off“ von Otto Vautier - Bleistift auf Papier 11x17 cm
Arbeit auf Papier Stempel der Werkstatt von O. Vautier Maße des Passepartout-Rahmens 52,5 x 38 cm
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Buntstift

Pensive junge Frau von Emile Hornung - Pastell auf Papier 37x29 cm
Arbeit auf Papier Skizze auf der Rückseite des Werkes
Kategorie

1910er akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Pastell

Britische orientalische Szene der britischen Künstlerin Katie Blackmore aus dem frühen 20. Jahrhundert
Katie Blackmore (Britin, 1890 - 1957) Orientalische Fantasie Tusche und Gouache auf Papier Signiert 'K Blackmore' (unten rechts) 9 x 8,3/8 Zoll. (22,8 x 21,2 cm.) Die schottische f...
Kategorie

20. Jahrhundert akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Papier, Gouache

Tanzschule von Benjamin II Vautier – Zeichnung 33x46 cm
Arbeit auf Papier Goldener Holzrahmen mit Glasscheibe 49,5 x 63 x 2 cm
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

AKADEMISCHE MÄNNLICHE AKTSTUDIEN
Michallet (zugeschrieben). AKADEMISCHE STUDIEN ZU MÄNNLICHEN AKTFIGUREN. Vier Kohlezeichnungen, jeweils auf schwerem Velin, 19. Jahrhundert. 24 1/2 x 19 1/8 Zoll (Blatt). Nicht unter...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Holzkohle

Louis Charles Auguste Couder (1789-1873) Porträt eines jungen Mannes, signiert in Pastell
Louis Charles Auguste Couder (1789-1873) Porträt eines jungen Mannes unterzeichnet am rechten Rand Pastell auf Papier 28.5 x 21 cm In gutem Zustand In einem modernen Rahmen : 48...
Kategorie

1860er akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Pastell

Isidore Pils (1813-1875) Eine orientalistische Szene, signiertes Aquarell
Isidore Pils (1813-1875) Eine orientalische Szene Signiert unten links Bleistift und Aquarellspitzungen auf Papier ​​​​​​​15 x 24 cm papier vergilbt, Flecken und ein kleiner reparie...
Kategorie

1870er akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Zeichnung eines jungen Mädchens aus den 1930er Jahren an einem lächelnden, windigen Tag mit herbstlichen Blättern
Elsa Carlander (Britin, um 1930) Ein Herbststurm Aquarell und Bleistift auf Papier Signiert und beschriftet "Beste Wünsche von Elsa Carlander" (unten rechts) 6.5/8 x 5,7/8 Zoll. (16,...
Kategorie

1930er akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Bleistift, Papier

Britischer Pub
Original-Aquarell mit Graphitzeichnung einer Szene in einem überfüllten Pub des britischen Künstlers George Anderson Short. Signiert unten links und datiert 1936. Insgesamt Creme Ma...
Kategorie

1930er akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier, Grafit

George Frederic Watts „Get thee beyond me, Satan“, britische Zeichnung des 19. Jahrhunderts
George Frederic Watts OM RA (Brite, 1817 - 1904) Geh über mich hinaus, Satan rötel auf Papier 10.5/8 x 8,1/2 Zoll (27 x 21,5 cm.) Provenienz: Aus dem Privatbesitz von David Loshak, S...
Kategorie

19. Jahrhundert akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Kreide, Papier

Detaille von Edouard Detaille (1848 1912), Drei Pferdestudien, original signierte Zeichnung
Edouard Detaille (1848-1912) Drei Studien über Pferde 16 x 10 cm Feder und Tinte auf Papier Signiert unten links Die dritte Studie unten rechts wurde aus einem anderen Blatt ausges...
Kategorie

1880er akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Hunt auf der Jagd
Original-Aquarell mit Graphitzeichnung einer Kneipenszene des britischen Künstlers George Anderson Short. Signiert unten links. Um 1940. Insgesamt Creme Matte und dünne Blattgold R...
Kategorie

1940er akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier, Grafit

Detaille von Edouard Detaille (1848 1912), Der junge Papierschreibtisch, signiertes Aquarell
Edouard Detaille (1848-1912) Der junge Zeitungsjunge 16.5 x 20,5 cm Aquarell und braune Tinte auf Papier Signiert unten rechts In gutem Zustand, das Papier ist leicht vergilbt, eini...
Kategorie

1880er akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Tinte

1850 Amerikanische Schule, Franklin bei der Pilotenfahrt nach Boston, Aquarell auf Papier
Amerikanische Schule, um 1850 der amerikanische Dampfer Franklin wird nach Boston gelotst Bleistift und Aquarell und Körperfarbe Beschriftung 'Franklin' auf dem Segel 6.1/4 x 9,1/2 Z...
Kategorie

19. Jahrhundert akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift, Wasserfarbe

Selbstporträt-Sketch
Ein frühes Werk auf Papier des amerikanischen Impressionisten Ben Fenske. Es ist selten, dass man eine Zeichnung wie diese von Fenske sieht, vor allem ein Selbstporträt. Fenske verw...
Kategorie

Anfang der 2000er akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Conté

Italienische Villa am Meer
Wunderschönes Originalaquarell auf Archivpapier von einer italienischen Villa am Meer mit Figuren. Ausgeführt im Jahr 1902 von dem amerikanischen Künstler George Washington Nicholso...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier

Der Jäger
Originalaquarell mit Graphitzeichnung eines einsamen Jägers im Feld von dem britischen Künstler George Anderson Short. Signiert unten rechts. Um 1940. Insgesamt Creme Matte und dün...
Kategorie

1940er akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier, Grafit

Britischer Pub 2
Original-Aquarell mit Graphitzeichnung einer Szene in einem überfüllten Pub des britischen Künstlers George Anderson Short. Signiert oben links und datiert 1936. Insgesamt Creme Mat...
Kategorie

1930er akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Archivpapier, Wasserfarbe, Grafit

Taverne Leben
Original-Aquarell mit Graphitpausen einer lebhaften Tavernenszene. Signiert unten rechts und datiert 1942 von dem britischen Künstler George Anderson Short. Exzellenter Zustand. Ins...
Kategorie

1940er akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier, Grafit

Die Jäger
Original-Aquarell mit Graphitzeichnung von zwei Jägern im Feld des britischen Künstlers George Anderson Short. Signiert unten rechts. Um 1940. Insgesamt Creme Matte und dünne Blatt...
Kategorie

1940er akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier, Grafit

Das Spiel nach Hause bringen
Original-Aquarell mit Graphitzeichnung eines Jägers, der frisches Wild nach Hause bringt, von dem britischen Künstler George Anderson Short. Signiert oben rechts. Um 1940. Insgesam...
Kategorie

1940er akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier, Grafit

Tavernentreffen
Original-Aquarell mit Graphitzeichnung einer Szene in einem überfüllten Pub des britischen Künstlers George Anderson Short. Signiert unten links. Ca. 1940. Insgesamt Creme Matte un...
Kategorie

1940er akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier, Grafit

Eugène Lami (1800-1890) zugeschrieben: Eine Magd, die Kaninchen füttert, Aquarell
Von Eugène Louis Lami
Eugène Lamy (1800-1890) zugeschrieben Ein Dienstmädchen füttert Kaninchen Aquarell auf Papier Unten rechts ist ein Monogramm E L. 12,5 x 12,5 cm In gutem Zustand, einige Stockfleck...
Kategorie

1860er akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Dorfbewohner
Original-Aquarell mit Graphitpausen des bekannten deutschen Künstlers Peter von Halm. Signiert mit Bleistift unten rechts. Der Zustand ist gut. Einige winzige Stockflecken und kleine...
Kategorie

1880er akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier, Grafit

Tuschezeichnung einer Allegorie der Zeit, um die Wende zur Zeit des 20. Jahrhunderts
Sidney Herbert Sime (Brite, 1867 - 1941) Eine Allegorie der verlorenen Zeit Tinte auf Papier Unterzeichnet 'S. H. SIME.' (unten rechts) 6.5/8 x 5,7/8 Zoll. (17 x 14,5 cm.) Sidney Si...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Papier

Detaillierter Karnevalsschliff von Edouard Detaille (1848 1912), Original signierte Zeichnung
Edouard Detaille (1848-1912) Eine Karnevalsfigur und ein Zouave 19.5 x 12,5 cm Feder und Tinte auf Papier Signiert unten links mit den Initialen (verblasst) In einer modernen Rahmun...
Kategorie

1880er akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Die Lampe von Fernand de Launay (1855-1904) Porträt eines Kindes, 1890, Originalzeichnung
Von Fernand de Launay
Fernand de Launay (1838-1904) Porträt eines Kindes, wahrscheinlich der Tochter des Künstlers Bleistift auf Papier Signiert und datiert "4 septembre 1890" unten links 27 x 21 cm In re...
Kategorie

1890er akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Kohlestift

1980 Fauno e Ninfa Faun und Nymphe Bleistift auf Papier Figurative Zeichnung
Diese zarte Zeichnung des Tanzes zwischen einem Faun und der Nimph, sieht aus wie die klaren Linienzeichnungen von Jean Cocteau. Das können wir in dieser Szene sehen, die Anmut und ...
Kategorie

1980er akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier

Edouard Detaille (1848 1912), Eine Wappentrophäe, original signierte Zeichnung
Edouard Detaille (1848-1912) Eine Waffentrophäe 11.5 x 20 cm Feder und Tinte mit weißen Gouacheüberhöhungen auf Papier Signiert und datiert 1885 unten rechts und mit dem Vermerk "A...
Kategorie

1880er akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Ohne Titel: Frauen im Bad
Unbekannter/unbekannter Künstler, "Ohne Titel: Frauen im Bad", signiert Figurativ/Akt Aquarell, Kohle (Mischtechnik) Malerei auf Papier, 14 x 17, Ende 20 Farben: Schwarz, Braun, Ora...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Holzkohle, Papier, Mixed Media, Wasserfarbe

Porträt eines Kopfes
Mischtechnik-Porträt eines alten Mannes aus dem späten 18. Jahrhundert, vielleicht die biblische Figur Moses. Italienische Schule . Zusammengestellt aus Graphit, farbiger Kreide, Aq...
Kategorie

1780er akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Gouache, Papier, Kreide, Grafit, Wasserfarbe

Französische Schule des 19. Jahrhunderts, A Muskeeter, Original-Bleistiftzeichnung
Französische Schule 19. Jahrhundert Ein Musketier Bleistift auf Papier 26.5 x 17 cm Trägt rechts unten die Signatur "F. Roybet" in der unteren rechten Ecke In recht gutem Zustand, tr...
Kategorie

1890er akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Kohlestift

Ohne Titel: Sitzender Akt auf der linken Seite
Unbekannter/unbekannter Künstler, "Untitled: Left Side Seated Nude", unsignierte figurative/ Akt Aquarell, Kohle (Mischtechnik) Malerei auf Papier, 18 x 14, Ende 20 Farben: Braun, S...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Mixed Media, Holzkohle, Papier

Selbstporträt, Graphitzeichnung
Das "Self-Portrait" von Elizabeth Zanzinger (USA) ist eine Graphitzeichnung, die die Künstlerin darstellt. Elizabeth Zanzinger ist eine preisgekrönte Malerin mit einer begeisterten...
Kategorie

2010er akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Grafit

„Napoleonische Garde in der Kathedrale von Uspensky-Sobor“, Moskau, Französische Armee
Links unten paraphiert "C.H." für Charles Constantine Hoffbauer (Franzose, 1875-1957), gemalt um 1900. Dazu das vom Künstler signierte Original-Passepartout, die Original-Rückseite ...
Kategorie

1940er akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Gouache

Frankreich, Anfang des 20. Jahrhunderts, Ansicht der Burg von Grosbois und Kopfstudie, Aquarell
Französische Schule Anfang des 20. Jahrhunderts Blick auf das Schloss Grosbois und eine Porträtstudie. Schwarze Tinte, lavierte schwarze Tinte und Aquarellfarbe auf Papier Signiert ...
Kategorie

1910er akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Tinte, Kohlestift

Porträt-Skizze
Porträt eines männlichen Kopfes, im Profil von BenFenske. Der Künstler verwendet eine Vielzahl von Farben, um einen naturalistischen Eindruck zu vermitteln. Künstler Bio Ben Fenske...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Buntstift, Papier, Conté

Theodore Blake Wirgman (1848-1925) Porträt von Ernest Albert Waterlow, Zeichnung
Von Theodore Blake Wirgman
Theodore Blake Wirgman (1848-1925) Porträt von Sir Ernest Albert Waterlow RA, (1850-1919) Feder und schwarze Tinte auf Papier, beschriftet mit dem Namen von der Dargestellte auf de...
Kategorie

1880er akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Detaille von Edouard Detaille (1848 1912), Karnevalsszene, Aquarell signiert
Edouard Detaille (1848-1912) Eine Karnevalsszene 21 x 16,5 cm Aquarell und braune Tinte auf Papier Signiert unten rechts Zeitrahmen : 35 x 30 cm (Mängel in der Vergoldung, siehe F...
Kategorie

1880er akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

J.Jacques Berne-Bellecour (1874-1939), nordafrikanischer Reiter, 1915, Aquarell
Jean-Jacques Berne-Bellecour (1874-1939) Ein nordafrikanischer Reiter im Wald, Aquarell auf Papier signiert und datiert 1915 unten rechts, 32 x 27,5 cm In einem modernen Rahmen: 53...
Kategorie

1910er akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Ohne Titel: Vorderseite Akt Aquarell
Nicht identifizierter/ Unbekannter Künstler," Ohne Titel: Front Nude Watercolor", Figurativer Akt Akademisches Aquarell auf Papier, 18 x 13, Ende 20 Farben: Schwarz und Weiß Ein 18...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Ohne Titel: Sitzender hinterer Akt 2
Unbekannter/unbekannter Künstler, "Untitled: Seated Rear Nude 2", unsignierte figurative/ Akt Aquarell, Kohle (Mischtechnik) Malerei auf Papier, 18 x 14, Ende 20. Farben: Braun, Sch...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Mixed Media, Holzkohle, Papier

Ohne Titel: sitzender hinterer Akt
Unbekannter/unbekannter Künstler, "Untitled: Seated Rear Nude", unsignierte figurative/ Akt Aquarell, Kohle (Mischtechnik) Malerei auf Papier, 18 x 13, Ende 20 Farben: Schwarz, Brau...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Mixed Media, Holzkohle, Wasserfarbe, Papier

Ohne Titel: Drei nackte weibliche Frauen
Unbekannter/unbekannter Künstler, "Ohne Titel: Drei weibliche Akte", Zeichnung mit Kohle auf Papier, 24 x 18, Ende 20. Farben: Schwarz und Weiß * Unbekannt/ Unbekannte Künstlersign...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Holzkohle

„Self Portrait Conte Sketch“ seltene Ben Fenske-Arbeit auf Papier – akademische Studie
Ein farbenfrohes Self-Portrait von Ben Fenske, das den Betrachter frontal anschaut. Es dominieren rote Farbtöne. Ungerahmt. Ben Fenske (geb. 1978) stammt zwar aus Minnesota, lebt u...
Kategorie

Anfang der 2000er akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Conté

Ohne Titel (Sideview of a Gentleman)
John Thomas Young Gilroy (Engländer, 1898-1985), "Untitled: Sideview of a Gentleman", Kohle/Bleistift auf Papier, signiert und auf Original-Karton aufgezogen, 20,75 x 12.75 (22 x 1...
Kategorie

1920er akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Holzkohle, Kohlestift

Französisches Schönheitsporträt der Pariser Gesellschaft, 19. Jahrhundert, Romantische Periode 1830er Jahre
Ein verblüffendes Porträt einer gesellschaftlichen Schönheit von Adele Grasset (aktiv ca. 1830-1850). Mit offenem Gesicht und leicht lächelnden Lippen trägt sie ein typisches Kleid a...
Kategorie

1830er akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Holzkohle, Gouache

Studie für Alyssa II
Porträtzeichnung einer jungen Frau in Holzkohle. "Die emotionale Intensität von Baumans figurativem Werk ist verblüffend. Ein Markenzeichen von Baumans Charakterporträts ist, dass ...
Kategorie

2010er akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Archivpapier, Holzkohle

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen