Zum Hauptinhalt wechseln

akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

AKADEMISCHER STIL

Während der Renaissance wurden in Italien die ersten europäischen Kunstakademien gegründet, die den Stil und die Standards der visuellen Kultur in den folgenden Jahrhunderten bestimmen sollten. Die akademische Kunst setzte sich im 17. Jahrhundert auf dem gesamten Kontinent durch, und Künstler schlossen sich zusammen, um Unterricht in dieser Art von Malerei und Bildhauerei anzubieten. 

Die Zeit der akademischen Kunst stellte einen bedeutenden Wandel gegenüber der vorangegangenen Epoche dar, in der Maler, Bildhauer und andere Künstler in Zünften organisiert waren und eher als Handwerker denn als Kulturschaffende angesehen wurden. Während das Mäzenatentum der Eliten und der Kirche weiterhin von zentraler Bedeutung war, konnten sich junge Künstler erstmals durch akademische Ausstellungen und einen unabhängigen Markt selbst versorgen. Zu den führenden Akademien gehörten die 1648 in Paris gegründete französische Académie Royale de Peinture et de Sculpture (die nach der Französischen Revolution zur Académie des Beaux-Arts wurde) und die Londoner Royal Academy of Arts, die 1768 unter der Leitung des Malers Joshua Reynolds gegründet wurde. 

Die Studenten der Akademie entwarfen Zeichnungen auf der Grundlage von Drucken, Skulpturen und schließlich lebenden Modellen. Bewegungen wie Neoklassizismus und Romantik waren in diesen Kunstschulen und -institutionen besonders beliebt, wo der Einfluss von Raphael und Nicolas Poussin besonders ausgeprägt war. Auch die Beaux-Arts-Architektur und das Möbeldesign knüpfen an diese Bewegungen an, und da sie ebenfalls an der Académie des Beaux-Arts entstanden sind, haben diese Disziplinen Gemeinsamkeiten mit der akademischen Malerei und Bildhauerei.

Obwohl die akademische Kunst in ihren Anfängen eine bedeutende Veränderung des künstlerischen Status darstellte, galt sie Mitte des 19. Jahrhunderts als schwerfällig und resistent gegenüber neuen Ideen, wobei sich die Themen von Künstlern wie William-Adolphe Bouguereau und Jean-Léon Gérôme im Allgemeinen auf allegorische oder mythologische Themen beschränkten. Der Impressionismus, der Realismus und die anderen Bewegungen, die sich mit zeitgenössischen Themen auseinandersetzten, waren direkte Reaktionen auf die akademische Tradition, auch wenn diese die Avantgarde weiterhin beeinflusste, da Künstler wie Gustav Klimt und Pablo Picasso ihre Arbeit als akademische Realisten begannen.  

Finden Sie eine Sammlung von akademischen Gemälden, Skulpturen, Drucke und mehr Kunst auf 1stDibs. 

bis
53
109
20
16
3
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
50
81
15
5
26
4
6
9
2
1
2
1
2
4.976
3.319
590
384
311
249
212
194
164
149
54
49
47
43
89
54
3
134
68
58
58
48
27
17
16
14
14
9
8
7
7
4
3
3
3
3
2
69
62
61
61
30
15
6
3
2
2
78
8
76
71
Stil: Akademisch
Schottisches Aquarellgemälde eines sitzenden Mädchens aus dem frühen 20. Jahrhundert von Lamont
John Charles Lamont ARSA (schottisch, 1894-1948) "Das sitzende Mädchen" Bleistift, Aquarell, Körperfarbe und Pastell Signiert 'LAMONT' (unten rechts) 23. 3/4. X 14. 3/4 in (60,5 x 37...
Kategorie

20. Jahrhundert akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Pastell, Wasserfarbe, Bleistift

Britische orientalische Szene der britischen Künstlerin Katie Blackmore aus dem frühen 20. Jahrhundert
Katie Blackmore (Britin, 1890 - 1957) Orientalische Fantasie Tusche und Gouache auf Papier Signiert 'K Blackmore' (unten rechts) 9 x 8,3/8 Zoll. (22,8 x 21,2 cm.) Die schottische f...
Kategorie

20. Jahrhundert akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Gouache

Eugène Lami (1800-1890) zugeschrieben: Eine Magd, die Kaninchen füttert, Aquarell
Von Eugène Louis Lami
Eugène Lamy (1800-1890) zugeschrieben Ein Dienstmädchen füttert Kaninchen Aquarell auf Papier Unten rechts ist ein Monogramm E L. 12,5 x 12,5 cm In gutem Zustand, einige Stockfleck...
Kategorie

1860er akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Studie für Alyssa II
Porträtzeichnung einer jungen Frau in Holzkohle. "Die emotionale Intensität von Baumans figurativem Werk ist verblüffend. Ein Markenzeichen von Baumans Charakterporträts ist, dass ...
Kategorie

2010er akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Holzkohle, Archivpapier

„Self Portrait Conte Sketch“ seltene Ben Fenske-Arbeit auf Papier – akademische Studie
Ein farbenfrohes Self-Portrait von Ben Fenske, das den Betrachter frontal anschaut. Es dominieren rote Farbtöne. Ungerahmt. Ben Fenske (geb. 1978) stammt zwar aus Minnesota, lebt u...
Kategorie

Anfang der 2000er akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Conté

Fagin unterrichtet Jungen zum Steal, Originalillustration von Marshall Goodman
Künstler: Marshall Goodman, Amerikaner XX. Titel: Fagin lehrt Jungen das Stehlen (Oliver) I Jahr: ca. 1960 Medium: Aquarell auf Papier, signiert mit Tinte Größe: 17 x 23 Zoll Rahmen:...
Kategorie

1960er akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Altmodische figurative Zeichnung Akt Tusche auf Papier 19. Jahrhundert
Die Zeichnung, Tusche auf Papier, gehört zu den seit dem 18. Jahrhundert an den Akademien beliebten Antikenstudien und bezieht sich auf den Fries eines antiken Sarkophags. In der Mit...
Kategorie

19th Century akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tusche

Schreibtisch aus dem Tomb von Lorenzo di Piero de'Medici – Original-Tintezeichnung
Diese besondere Zeichnung ist eine Studie der Skulptur in der Medici-Kapelle in Florenz, Italien. Der Künstler schafft eine naturgetreue Darstellung der fraglichen Skulptur, indem ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Stift

20. Jahrhundert Florentiner religiöse figurative Zeichnung Vorder-Rückseite
Von Giuseppe Fraschetti
Die Zeichnung ist unten links signiert "G. Fraschetti", d. h. Giuseppe Fraschetti, ein in Florenz geborener Künstler, Schüler von Giacomo Lolli, der an der Wende vom 19. zum 20. Jahr...
Kategorie

Early 20th Century akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Bleistift

Le Vengeur
Nach einer Ausbildung an der École des beaux-arts in Paris bei Jean-Léon Gérôme und Édouard Detaille spezialisierte sich Gustave Bourgain auf die Marine und die Historienmalerei. Nac...
Kategorie

1890er akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Französische Frau mit japanisch inspirierter Robe - Bleistiftzeichnung - um 1916
Georges CONRAD (1874-1936) Französin mit japanisch inspirierter Robe Original-Bleistiftzeichnung Signiert mit dem Stempel des Ateliers Auf Papier 26,5 x 20 cm (ca. 10,4 x 7.8 in) ...
Kategorie

1910er akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

She Ain't Heavy - She's My Lover ( zeitgenössische figurative Nacktzeichnung)
Die Künstlerin Lue Isaac aus New Orleans/Washington State stellt mit dieser klassischen Aktzeichnung ihre bemerkenswerte Zeichenkunst unter Beweis. Beachten Sie, dass dies aus ihrem...
Kategorie

2010er akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Grafit

Selbstporträt-Sketch
Ein frühes Werk auf Papier des amerikanischen Impressionisten Ben Fenske. Es ist selten, dass man eine Zeichnung wie diese von Fenske sieht, vor allem ein Selbstporträt. Fenske verw...
Kategorie

Anfang der 2000er akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Conté

Selbstporträt-Sketch
Selbstporträt-Sketch
457 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Zeitgenössische weibliche figürliche Aktzeichnung von Frauen (Zeichnung von Frauen)
Die Künstlerin Lue Isaac aus New Orleans/Washington State stellt mit dieser klassischen Aktzeichnung ihre bemerkenswerte Zeichenkunst unter Beweis. Beachten Sie, dass dies aus ihrem...
Kategorie

2010er akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Conté

Französische Schule 19. Jahrhundert Sketch Kostüm Baldachinhalter Kirche Bilddekoration
Französische Schule des 19. Jahrhunderts Aquarell Anmerkungen "Porte Dais / Kostüm für für die Kirche Saint Denis" 24 x 16.5 cm
Kategorie

19. Jahrhundert akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Bacchantische Szene mit Nymphe und Satyrn, Bleistift auf Papier, signiert und datiert 1778
Eine Nymphe und zwei Satyrn Signiert unten rechts "................fecit" und datiert 1778 Grau laviert über Kohle und brauner Tinte, auf Büttenpapier 27 x 40,5 cm / 10,5 X 16 Zoll...
Kategorie

1770er akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Französische romantische Zeichnung des 19. Jahrhunderts Bleistift-Departure-Kinder Berg
Jules LAURENS Carpentras (Vaucluse), 1825 - Saint-Didier (Vaucluse), 1895 Bleistift 29 x 23 cm (36 x 30 cm mit Rahmen) Signiert und datiert unten links "JL / 52" Moderner Rahmen Sehr...
Kategorie

1850er akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Zeichnung von Putten in den Wolken von Jean-Jacques le Barbier l'Ain (1738-1826)
Zeichnung von Putti in den Wolken Jean-Jacques le Barbier l'Ainé (Frankreich, 1738-1826) Schwarzer Bleistift auf Papier Signiert und datiert unten links "Le Barbier L'ainé 1816". 1...
Kategorie

1810er akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Ludovico Marchetti, „Avant le tournoi“, Lavis
Dieses Bild ist eine Wiederholung von Ludovico Marchettis Tafel "Avant le tournoi", die auf der Weltausstellung von 1878 präsentiert wurde und in der Art Gazette vom 1. Juli 1878 (S....
Kategorie

1870er akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Gouache

Porträt-Skizze
Porträt eines männlichen Kopfes, im Profil von BenFenske. Der Künstler verwendet eine Vielzahl von Farben, um einen naturalistischen Eindruck zu vermitteln. Künstler Bio Ben Fenske...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Conté, Buntstift

Porträt-Skizze
Porträt-Skizze
457 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Ein Paar Zeichnungen mit Apollo und Creugante 1916'
Paar von klassische Zeichnungen, die Apollo de Belvedere Und Creugante . Klassische mythologische Themen. Zeitlose Dekoration für Ihr Interieur. Schwarzer Bleistift auf Papier ...
Kategorie

1910er akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier

Studious Mädchen beim Lesen eines Buches - Bildung für Frauen - Illustratorin
Das Werk stellt ein sorgfältig wiedergegebenes und genau beobachtetes Umgebungsporträt eines jungen Mädchens dar, das vor einem Bücherregal in seine Studien vertieft ist. Sie feiert...
Kategorie

1910er akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Kreide, Holzkohle

Vogue-Zeitschriftenillustration der Jahrhundertwende – Illustratorin
Früh in der Karriere des Künstlers, wahrscheinlich für die Zeitschrift Vogue. Signiert unten links. Helen Dryden (1882-1972) war eine amerikanische Künstlerin und erfolgreiche Indus...
Kategorie

1910er akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tusche, Bleistift, Grafit, Gouache

„Rück zur Stadt“ – weibliche Illustratorin aus der Mitte des Jahrhunderts
Miss Twisty ist die Geschichte eines jungen Mädchens, das die große Stadt verlässt, um Zeit auf dem Land zu verbringen. Das Buch ist voll von Einsichten und Humor. Dieses Werk ist...
Kategorie

1940er akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Grafit

Procession Vier Mädchen mit Blumen - Englische weibliche Illustratorin
Vier junge englische Mädchen mit Blumen sind in einer Reihe dargestellt und bewegen sich von links nach rechts. Sie werden auf der Bildebene nach vorne geschoben, als befänden sie s...
Kategorie

1890er akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Schauspielerin Juni Knight
Prominentenporträt-Skizze von schauspielerin June Knight, aber James Montgomery Flagg auf Karton in zwei Farben. Signiert und beschriftet unten rechts. Das Werk ist ungerahmt. Dort ...
Kategorie

1930er akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Buntstift, Bleistift

Ballroom-Tänzer II - Holzkohle, figürlich, Stoff, Bewegung, menschliche Form
Ballroom Dancers II von Trudy Good. Original Kohle & Pastell auf Papier. Trudy Good ist eine britische figurative Malerin, die an zahlreichen Orten wie London, New York, Los Angele...
Kategorie

Anfang der 2000er akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Holzkohle, Pastell

Ballroom-Tänzer – Holzkohle, figürlich, Stoff, Bewegung, menschliche Form, Britisch
Ballroom Dancers von Trudy Good. Original Kohle & Pastell auf Papier. Trudy Good ist eine britische figurative Malerin, die an zahlreichen Orten wie London, New York, Los Angeles, ...
Kategorie

Anfang der 2000er akademische figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Holzkohle, Pastell

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen