Zum Hauptinhalt wechseln

Akademische Zeichnungen und Aquarellbilder

AKADEMISCHER STIL

Während der Renaissance wurden in Italien die ersten europäischen Kunstakademien gegründet, die den Stil und die Standards der visuellen Kultur in den folgenden Jahrhunderten bestimmen sollten. Die akademische Kunst setzte sich im 17. Jahrhundert auf dem gesamten Kontinent durch, und Künstler schlossen sich zusammen, um Unterricht in dieser Art von Malerei und Bildhauerei anzubieten. 

Die Zeit der akademischen Kunst stellte einen bedeutenden Wandel gegenüber der vorangegangenen Epoche dar, in der Maler, Bildhauer und andere Künstler in Zünften organisiert waren und eher als Handwerker denn als Kulturschaffende angesehen wurden. Während das Mäzenatentum der Eliten und der Kirche weiterhin von zentraler Bedeutung war, konnten sich junge Künstler erstmals durch akademische Ausstellungen und einen unabhängigen Markt selbst versorgen. Zu den führenden Akademien gehörten die 1648 in Paris gegründete französische Académie Royale de Peinture et de Sculpture (die nach der Französischen Revolution zur Académie des Beaux-Arts wurde) und die Londoner Royal Academy of Arts, die 1768 unter der Leitung des Malers Joshua Reynolds gegründet wurde. 

Die Studenten der Akademie entwarfen Zeichnungen auf der Grundlage von Drucken, Skulpturen und schließlich lebenden Modellen. Bewegungen wie Neoklassizismus und Romantik waren in diesen Kunstschulen und -institutionen besonders beliebt, wo der Einfluss von Raphael und Nicolas Poussin besonders ausgeprägt war. Auch die Beaux-Arts-Architektur und das Möbeldesign knüpfen an diese Bewegungen an, und da sie ebenfalls an der Académie des Beaux-Arts entstanden sind, haben diese Disziplinen Gemeinsamkeiten mit der akademischen Malerei und Bildhauerei.

Obwohl die akademische Kunst in ihren Anfängen eine bedeutende Veränderung des künstlerischen Status darstellte, galt sie Mitte des 19. Jahrhunderts als schwerfällig und resistent gegenüber neuen Ideen, wobei sich die Themen von Künstlern wie William-Adolphe Bouguereau und Jean-Léon Gérôme im Allgemeinen auf allegorische oder mythologische Themen beschränkten. Der Impressionismus, der Realismus und die anderen Bewegungen, die sich mit zeitgenössischen Themen auseinandersetzten, waren direkte Reaktionen auf die akademische Tradition, auch wenn diese die Avantgarde weiterhin beeinflusste, da Künstler wie Gustav Klimt und Pablo Picasso ihre Arbeit als akademische Realisten begannen.  

Finden Sie eine Sammlung von akademischen Gemälden, Skulpturen, Drucke und mehr Kunst auf 1stDibs. 

bis
128
205
74
33
6
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
3
85
206
25
11
28
8
8
14
4
3
5
5
3
3
7.097
6.891
5.055
2.936
738
532
487
430
352
305
258
180
81
66
187
122
8
223
127
109
90
84
38
32
30
25
24
17
16
15
13
13
13
11
11
11
9
144
131
130
125
54
15
6
5
2
2
138
40
191
127
Stil: Akademisch
Schauspielerin Juni Knight
Prominentenporträt-Skizze von schauspielerin June Knight, aber James Montgomery Flagg auf Karton in zwei Farben. Signiert und beschriftet unten rechts. Das Werk ist ungerahmt. Dort ...
Kategorie

1930er Akademische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Buntstift, Bleistift

„Wohnabends-Südstadt“
Von John P. Nicolson
Hier ist ein wunderbares Original-Aquarell des in Schottland geborenen Künstlers John P. Nicolson, auch bekannt als John Nicolson, zu sehen. Es wurde um 1915 im Stil von Winslow Home...
Kategorie

1910er Akademische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Wasserfarbe

„Self Portrait Conte Sketch“ seltene Ben Fenske-Arbeit auf Papier – akademische Studie
Ein farbenfrohes Self-Portrait von Ben Fenske, das den Betrachter frontal anschaut. Es dominieren rote Farbtöne. Ungerahmt. Ben Fenske (geb. 1978) stammt zwar aus Minnesota, lebt u...
Kategorie

Anfang der 2000er Akademische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Conté

Ludovico Marchetti, „Avant le tournoi“, Lavis
Dieses Bild ist eine Wiederholung von Ludovico Marchettis Tafel "Avant le tournoi", die auf der Weltausstellung von 1878 präsentiert wurde und in der Art Gazette vom 1. Juli 1878 (S....
Kategorie

1870er Akademische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Tinte, Gouache

„Studien einerbby cat“, Mischtechniken auf Papier des britischen Künstlers John Sergeant
John Sargeant (Brite, 1937 - 2010) Studien über eine getigerte Katze Gemischte Medien Signiert und datiert 'John Sargeant 1974 (unten rechts) 8.7/8 x 12in. (22.6 x 30.5 cm.)
Kategorie

20. Jahrhundert Akademische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Porträt-Skizze
Porträt eines männlichen Kopfes, im Profil von BenFenske. Der Künstler verwendet eine Vielzahl von Farben, um einen naturalistischen Eindruck zu vermitteln. Künstler Bio Ben Fenske...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Akademische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Conté, Buntstift

Porträt-Skizze
Porträt-Skizze
453 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Le Vengeur
Nach einer Ausbildung an der École des beaux-arts in Paris bei Jean-Léon Gérôme und Édouard Detaille spezialisierte sich Gustave Bourgain auf die Marine und die Historienmalerei. Nac...
Kategorie

1890er Akademische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Daniel-Ricketson-Haus, New Bedford
R. Swain Gifford wurde auf einer kleinen Insel in der Nähe von Martha's Vineyard geboren. Als er zwei Jahre alt war, zog er mit seiner Familie in die Gegend von New Bedford, Massachu...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Akademische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Tinte

Studious Mädchen beim Lesen eines Buches - Bildung für Frauen - Illustratorin
Das Werk stellt ein sorgfältig wiedergegebenes und genau beobachtetes Umgebungsporträt eines jungen Mädchens dar, das vor einem Bücherregal in seine Studien vertieft ist. Sie feiert...
Kategorie

1910er Akademische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Kreide, Holzkohle

Französische zeitgenössische Kunst von Pascal Plazanet – Place des Vosges
Rapidographie & Tinte auf Papier Pascal Plazanet ist ein französischer Künstler, der 1963 geboren wurde und in Paris, Frankreich, lebt und arbeitet. Seit mehr als 30 Jahren verwende...
Kategorie

1990er Akademische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Tinte

Französische zeitgenössische Kunst von Pascal Plazanet – Ansouis en Luberon
Rapidographie & Öl auf Leinwand Pascal Plazanet ist ein französischer Künstler, der 1963 geboren wurde und in Paris, Frankreich, lebt und arbeitet. Seit mehr als 30 Jahren verwendet...
Kategorie

Anfang der 2000er Akademische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Leinwand, Öl

Zeitgenössische französische Kunst von Pascal Plazanet - Provençale Nr. 20
Rapidographie & Aquarell auf Leinwand Pascal Plazanet ist ein französischer Künstler, der 1963 geboren wurde und in Paris, Frankreich, lebt und arbeitet. Seit mehr als 30 Jahren ver...
Kategorie

1990er Akademische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Leinwand, Wasserfarbe

Street Costumes, Gay Nineties Fashion – weibliche Illustratorin
Straßenkostüme von Ruth Kreps. Signiert unten rechts. Wahrscheinlich für ein in den 1930er Jahren veröffentlichtes Buch über die Damenmode der Jahrhundertwende. "Kostümdesign der s...
Kategorie

1930er Akademische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Karton

Tuscheporträtzeichnung des 19. Jahrhunderts, männliche Porträtzeichnung, Realismus Schwarz-Weiß
Von Oscar Gustave Rejlander
"Das Porträt von Baron Mayer de Rothschild, Collection's Rothschild" von Oscar Gustave Rejlander ist mit lavierter Tinte auf Papier gemalt. Es ist gerahmt und paspeliert. Das Porträt...
Kategorie

1870er Akademische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Tinte

„Rück zur Stadt“ – weibliche Illustratorin aus der Mitte des Jahrhunderts
Miss Twisty ist die Geschichte eines jungen Mädchens, das die große Stadt verlässt, um Zeit auf dem Land zu verbringen. Das Buch ist voll von Einsichten und Humor. Dieses Werk ist...
Kategorie

1940er Akademische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Grafit

Ballroom-Tänzer II - Holzkohle, figürlich, Stoff, Bewegung, menschliche Form
Ballroom Dancers II von Trudy Good. Original Kohle & Pastell auf Papier. Trudy Good ist eine britische figurative Malerin, die an zahlreichen Orten wie London, New York, Los Angele...
Kategorie

Anfang der 2000er Akademische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Holzkohle, Pastell

Ballroom-Tänzer – Holzkohle, figürlich, Stoff, Bewegung, menschliche Form, Britisch
Ballroom Dancers von Trudy Good. Original Kohle & Pastell auf Papier. Trudy Good ist eine britische figurative Malerin, die an zahlreichen Orten wie London, New York, Los Angeles, ...
Kategorie

Anfang der 2000er Akademische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Holzkohle, Pastell

Consolation, Illustration von Collier's Zeitschrift
Signiert oben links
Kategorie

1940er Akademische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Gouache, Papier, Bleistift

Fête de Neuilly von Eugène Galien-Laloue
Eugène Galien-Laloue 1854-1941 I Französisch Fest in Neuilly Signiert "E. Galien-Laloue" (links unten) Aquarell, Graphit und Gouache, mit Weiß gehöht, auf Papier, auf Karton aufgez...
Kategorie

20. Jahrhundert Akademische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache, Karton, Grafit

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen