Zum Hauptinhalt wechseln

realistische Zeichnungen und Aquarellbilder

SURREALISTISCHER STIL

Nach dem Ersten Weltkrieg, der Europa verwüstete, setzten sich die Künstler mit dem Unbewussten auseinander, um sich mit dieser Realität zu konfrontieren und auseinanderzusetzen. Der Dichter und Kritiker André Breton, ein führender Vertreter der surrealistischen Bewegung und Verfasser des Surrealistischen Manifests von 1924 , bezeichnete diesen Ansatz als "eine heftige Reaktion auf die Verarmung und Sterilität der Denkprozesse, die aus dem jahrhundertelangen Rationalismus resultierten". Die surrealistische Kunst entstand in den 1920er Jahren mit traumhaften und unheimlichen Bildern, die durch eine Vielzahl von Techniken wie dem automatischen Zeichnen, das mit einem Bewusstseinsstrom verglichen werden kann, psychologische Erfahrungen kanalisieren.

Obwohl der Surrealismus ein bahnbrechender Ansatz für die europäische Kunst war, ließen sich seine Vertreter von der Kunst der Ureinwohner und der antiken Mystik inspirieren, um neu zu überlegen, wie Skulpturen, Gemälde, Drucke, Performance-Kunst und mehr auf die verunsicherte Welt um sie herum reagieren könnten.

Die surrealistischen Künstler wurden auch von der Bewegung Dada beeinflusst, die 1916 in Zürich entstand und das Absurde über die Logik stellte, die die Moderne in die Gewalt getrieben hatte. Einige der Surrealisten hatten dies aus erster Hand miterlebt, wie Max Ernst, der im Ersten Weltkrieg in den Schützengräben diente, und Salvador Dalí, der mit seinen jenseitigen Gemälden und anderen Werken auf den heraufziehenden Bürgerkrieg in Spanien reagierte.

Weitere wichtige Künstler, die mit der revolutionären Kunst- und Literaturbewegung in Verbindung gebracht werden, sind Man Ray, Joan Miró, René Magritte, Yves Tanguy, Frida Kahlo und Meret Oppenheim, die alle eine ganz eigene Sichtweise auf die Neudefinition der Realität und die Befreiung des Unterbewusstseins von den Konventionen und Beschränkungen des rationalen Denkens hatten. Pablo Picasso zeigte einige seiner Werke in "La Peinture Surréaliste" - der ersten kollektiven Ausstellung der surrealistischen Malerei - die im November 1925 in der Pariser Galerie Pierre eröffnet wurde. (Obwohl Magritte vor allem als einer der begabtesten Vertreter der visuellen surrealistischen Bewegung bekannt ist, kann sein berühmtes Gemälde von 1943, Die fünfte Jahreszeit, als formaler Bruch mit dem Surrealismus interpretiert werden).

Der Ausbruch des Zweiten Weltkriegs veranlasste viele Mitglieder der Bewegung, aus Europa nach Amerika zu fliehen und den Surrealismus weiter im Ausland zu verbreiten. Generationen von modernen und zeitgenössischen Künstlern wurden in der Folge von der symbolträchtigen und unheimlichen Bildsprache des Surrealismus beeinflusst, von Joseph Cornell bis Arshile Gorki.

Finden Sie eine Sammlung von originalen surrealistischen Gemälden, Skulpturen, Drucken und Multiples und mehr Kunst auf 1stDibs.

bis
53
281
87
121
30
38
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
295
261
2
15
22
18
53
49
34
37
7.051
6.917
4.970
3.109
631
478
420
374
301
242
176
84
60
308
215
30
248
144
131
102
73
71
51
48
27
20
19
16
14
13
12
11
9
8
8
7
266
205
181
180
130
39
26
22
17
11
138
129
355
189
Stil: Surrealismus
Moïse, Illustration für die Heilige Bibel
Ein einzigartiges und eindrucksvolles Aquarell auf Papier des Surrealisten Salvador Dali. Dieses Gemälde zeigt Moses in kräftiger roter Farbe mit einer Krone aus schwarzen Punkten au...
Kategorie

1960er realistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Die Dame mit den Militärmedaillen, Aquarell und Tinte auf Papier von Benjamin Benno
Die Dame mit den Militärmedaillen Benjamin Benno, Amerikaner (1901-1980) Datum: 1940 Aquarell und Tinte auf Papier, signiert und datiert Größe: 24 x 14,38 Zoll (60,96 x 36,51 cm) Rah...
Kategorie

1940er realistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Ohne Titel 7, farbige Tuschezeichnung von Benjamin Benno
Der Amazonas Benjamin Benno, Amerikaner (1901-1980) Datum: ca. 1940 Farbige Tinte auf Papier Größe: 14,75 x 21 Zoll (37,47 x 53,34 cm) Rahmengröße: 22 x 28 Zoll
Kategorie

1940er realistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Tinte

Stillleben mit Obstschale und Wasserkrug, Kreide auf Papier von Benjamin Benno
Stillleben mit Obstschale und Wasserkrug Benjamin Benno, Amerikaner (1901-1980) Datum: 1940 Buntstift auf Papier, signiert und datiert Größe: 13 x 17,13 Zoll (33,02 x 43,5 cm) Rahmen...
Kategorie

1940er realistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Buntstift

„Early Morning Light“, Öl auf Papier – abstraktes surrealistisches Gemälde
Ur-Energie springt aus den Tiefen des Universums hervor, wenn die ersten Strahlen des Tageslichts die Dunkelheit durchbrechen. Details zum Kunstwerk: Ithipol Thangchalok "Frühes Mo...
Kategorie

1990er realistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Öl

Schildkrötenpanzer
Schöne Zeichnung von Lens wiederkehrender Schildkrötenmann-Figur.
Kategorie

20. Jahrhundert realistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Grafit

Ausgewogenheit
Rechts unten mit Bleistift signiert.
Kategorie

1950er realistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Buntstift, Bleistift

Que principio a abrir los ojos
Rechts unten mit Bleistift signiert. Unten in der Mitte mit Bleistift beschriftet: "Que principio a abrir los ojos" ("Wo soll man anfangen, wenn man die Augen öffnet").
Kategorie

1950er realistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Buntstift, Buntstift

Ohne Titel – Zeichnung von Wifredo Lam – Tinte und Bleistift – 1941
Diese außergewöhnliche und seltene Zeichnung von Wifredo Lam ist eines der Werke, die der Künstler mitnahm, als er von Kuba nach Frankreich übersiedelte. In Paris zeigte Lam Picasso ...
Kategorie

1940er realistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Tinte, Bleistift

Unruhe und Zufriedenheit
Der Surrealismus ist seit meiner Jugend meine Leidenschaft. Das Konzept, meine Visionen in einem Raum zu manifestieren, in dem man sie sehen und mit ihnen interagieren kann, hat mi...
Kategorie

2010er realistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Bleistift

Das Unternehmen: T.T. Telefon-Haus
Der Surrealismus ist seit meiner Jugend meine Leidenschaft. Das Konzept, meine Visionen in einem Raum zu manifestieren, wo man sie sehen und mit ihnen interagieren kann, hat mich s...
Kategorie

2010er realistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe, Stift

Good Hot Dogs: „Heat Dogs hat gut gemacht“
Künstlerin : Jolynn Reigeluth Titel : Er hat gute Hot Dogs Materialien: Tusche, Graphit, Collage und Acryl Datum : 2017 Abmessungen: 55" x 39" in. Jolynn Reigeluth ist eine Künstler...
Kategorie

2010er realistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Tusche, Acryl, Grafit

Karneval Fleischfresser
Künstler : Jolynn Reigeluth Titel : Karneval Fleischfresser MATERIALIEN : Tusche, Graphit, Collage und Acryl Datum : 2019 Abmessungen: 40" x 39" in. Jolynn Reigeluth ist eine Künstl...
Kategorie

2010er realistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Tinte, Tusche, Acryl, Grafit

Außergewöhnliches Set kompletter Werke, gewidmet, mit 8 Original-Endseiten-Zeichnungen
Jean Cocteau Außergewöhnliches Exemplar des Gesamtwerks in 9 Bänden, Jacques Fonson gewidmet, 8 mit Originalzeichnungen auf den Endseiten Halber Einband aus rotem Marokko mit Goldpr...
Kategorie

1940er realistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Blattgold

Recherché de l'amour
Wir präsentieren eine Original-Kratzbrettzeichnung des amerikanischen Künstlers Darren LeGallo. "Recherché de l'amour" ist auf einem schwarz beschichteten, weißen Verbundmaterial ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch realistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Karton

Von Affen bis Mann
Jirayr Hamparzoom Zorthian wurde am 14. April 1911 in Kutahya, Türkei, als Sohn armenischer Eltern geboren. Bereits im Alter von drei Jahren zeigte er großes Talent im Zeichnen und M...
Kategorie

1950er realistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe

Alles, was dazwischen liegt
Wir präsentieren eine Original-Kratzbrettzeichnung des amerikanischen Künstlers Darren LeGallo. "Everything in Between" ist auf einem weißen, schwarz beschichteten Verbundmaterial...
Kategorie

realistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Karton

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen