Zum Hauptinhalt wechseln

Surrealistische Tiergemälde

SURREALISTISCHER STIL

Nach dem Ersten Weltkrieg, der Europa verwüstete, setzten sich die Künstler mit dem Unbewussten auseinander, um sich mit dieser Realität zu konfrontieren und auseinanderzusetzen. Der Dichter und Kritiker André Breton, ein führender Vertreter der surrealistischen Bewegung und Verfasser des Surrealistischen Manifests von 1924 , bezeichnete diesen Ansatz als "eine heftige Reaktion auf die Verarmung und Sterilität der Denkprozesse, die aus dem jahrhundertelangen Rationalismus resultierten". Die surrealistische Kunst entstand in den 1920er Jahren mit traumhaften und unheimlichen Bildern, die durch eine Vielzahl von Techniken wie dem automatischen Zeichnen, das mit einem Bewusstseinsstrom verglichen werden kann, psychologische Erfahrungen kanalisieren.

Obwohl der Surrealismus ein bahnbrechender Ansatz für die europäische Kunst war, ließen sich seine Vertreter von der Kunst der Ureinwohner und der antiken Mystik inspirieren, um neu zu überlegen, wie Skulpturen, Gemälde, Drucke, Performance-Kunst und mehr auf die verunsicherte Welt um sie herum reagieren könnten.

Die surrealistischen Künstler wurden auch von der Bewegung Dada beeinflusst, die 1916 in Zürich entstand und das Absurde über die Logik stellte, die die Moderne in die Gewalt getrieben hatte. Einige der Surrealisten hatten dies aus erster Hand miterlebt, wie Max Ernst, der im Ersten Weltkrieg in den Schützengräben diente, und Salvador Dalí, der mit seinen jenseitigen Gemälden und anderen Werken auf den heraufziehenden Bürgerkrieg in Spanien reagierte.

Weitere wichtige Künstler, die mit der revolutionären Kunst- und Literaturbewegung in Verbindung gebracht werden, sind Man Ray, Joan Miró, René Magritte, Yves Tanguy, Frida Kahlo und Meret Oppenheim, die alle eine ganz eigene Sichtweise auf die Neudefinition der Realität und die Befreiung des Unterbewusstseins von den Konventionen und Beschränkungen des rationalen Denkens hatten. Pablo Picasso zeigte einige seiner Werke in "La Peinture Surréaliste" - der ersten kollektiven Ausstellung der surrealistischen Malerei - die im November 1925 in der Pariser Galerie Pierre eröffnet wurde. (Obwohl Magritte vor allem als einer der begabtesten Vertreter der visuellen surrealistischen Bewegung bekannt ist, kann sein berühmtes Gemälde von 1943, Die fünfte Jahreszeit, als formaler Bruch mit dem Surrealismus interpretiert werden).

Der Ausbruch des Zweiten Weltkriegs veranlasste viele Mitglieder der Bewegung, aus Europa nach Amerika zu fliehen und den Surrealismus weiter im Ausland zu verbreiten. Generationen von modernen und zeitgenössischen Künstlern wurden in der Folge von der symbolträchtigen und unheimlichen Bildsprache des Surrealismus beeinflusst, von Joseph Cornell bis Arshile Gorki.

Finden Sie eine Sammlung von originalen surrealistischen Gemälden, Skulpturen, Drucken und Multiples und mehr Kunst auf 1stDibs.

bis
37
73
55
42
44
100
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
51
263
2
3
1
4
13
5
2
2.594
699
475
413
190
189
103
94
93
46
26
24
10
145
102
62
135
79
71
52
47
38
36
29
23
20
17
14
14
13
12
12
12
11
11
10
303
236
161
157
48
51
15
11
10
7
59
26
187
95
Stil: Surrealismus
City Vögel. 2014. Ölgemälde auf Leinwand, 80x100 cm
Stadtvögel. 2014. Öl auf Leinwand, 80x100 cm Der Künstler Vadim Kovalev wurde 1968 in der lettischen Hauptstadt Riga geboren, wo er auch heute noch lebt und seine Werke schafft. A...
Kategorie

2010er Surrealistische Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Surrealistischer mythischer Kreaturenkopf
Surrealistisches Fabelwesen in Form einer vogelähnlichen Figur. Bemalt in Rot, Gold und anderen Farben. Das Gemälde ist nicht gerahmt, sondern mit einem schönen weißen Rand entlang d...
Kategorie

20. Jahrhundert Surrealistische Tiergemälde

Materialien

Acryl

Ich sitze nur auf dem Mond
Die weitgehend autodidaktischen Gemälde von Linda Ridd Herzog zeigen unglaublich detaillierte Tiere und Gegenstände in fantastischen, surrealen Szenen. Herzog wuchs in Utah auf und l...
Kategorie

2010er Surrealistische Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Hundehund
Gerahmtes Öl auf Leinwand Die weitgehend autodidaktischen Gemälde von Linda Ridd Herzog zeigen unglaublich detaillierte Tiere und Gegenstände in fantastischen, surrealen Szenen. He...
Kategorie

2010er Surrealistische Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Frosch in Flachform
Linda Ridd Herzogs Gemälde sind weitgehend autodidaktisch entstanden und zeigen unglaublich detaillierte Tiere und Gegenstände in fantastischen, surrealen Szenen. Herzog wuchs in Uta...
Kategorie

2010er Surrealistische Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Schmetterlinge und Bienen aus der Zeit
Gerahmtes Öl auf Leinwand Die weitgehend autodidaktischen Gemälde von Linda Ridd Herzog zeigen unglaublich detaillierte Tiere und Gegenstände in fantastischen, surrealen Szenen. He...
Kategorie

2010er Surrealistische Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Tanzen am Scheideweg
Mit einer Mischung aus verschiedenen Inspirationen lebt El Gato in seiner Welt der Erzählungen aus dem 8. und 9. Jahrhundert voller Ideen der Alchemie, Magie, des Okkultismus, der Fo...
Kategorie

2010er Surrealistische Tiergemälde

Materialien

Wasserfarbe

Beim Zusammentreffen der Geister
Gerahmtes Öl auf Leinwand Die weitgehend autodidaktischen Gemälde von Linda Ridd Herzog zeigen unglaublich detaillierte Tiere und Gegenstände in fantastischen, surrealen Szenen. He...
Kategorie

2010er Surrealistische Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Der große Vogel – amerikanischer Surrealismus – Mid-Century - Yale
Frederick Haucke kreiert seine eigene Art von Surrealismus in dem 1941 entstandenen Werk, das in der berühmten Perls-Galerie gezeigt wurde. Das Gemälde ist rechts unten signiert Ver...
Kategorie

1940er Surrealistische Tiergemälde

Materialien

Masonit, Öl

Morgenrebe
Morning Vine, 2017, Öl auf traditioneller, mit Gesso grundierter Leinwand, montiert auf Holzplatte mit eingeritzter Linienzeichnung, 54 x 40 Zoll Morning Vine ist auf einer traditio...
Kategorie

2010er Surrealistische Tiergemälde

Materialien

Gips, Leinwand, Holz, Öl

Privatinsel
Seine Privatinsel Acryl auf Leinwand 60 x 54 Zoll (152,4 x 137,2 cm)
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Surrealistische Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Privatinsel
Privatinsel
Preis auf Anfrage
Von hinten steigend
Acryl auf Leinwand.
Kategorie

2010er Surrealistische Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Malabarista Haciendo su Acto Sobre un Helado de Fresa
Künstler: Alejandro Colunga, Mexikaner (1948 - ) Titel: Malabarista Haciendo su Acto Sobre un Helado de Fresa Jahr: 1975 Medium: Acryl auf Leinwand, signiert v.l.n.r. Größe: 48 ...
Kategorie

1970er Surrealistische Tiergemälde

Materialien

Öl

Vogel Da
In der Kolumne „Arts in America“ der New York Times schreibt Edward M. Gomez über Valton Tyler: „Visionär scheint das richtige Wort zu sein, um seine lebendigen, ungewöhnlichen und t...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Surrealistische Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen