Zum Hauptinhalt wechseln

Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

bis
4.141
4.107
1.473
644
516
718
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
20.602
154.426
234.460
1.854
2.264
4.762
6.333
5.870
13.015
19.949
24.561
17.191
13.153
5.283
3.052
1.240
49
20
16
13
4
2
1
1
1
1
3.644
3.134
387
4.676
2.349
1.533
1.470
1.353
859
686
655
500
431
422
398
327
287
211
190
185
178
177
165
3.563
2.295
1.907
1.097
900
160
127
91
82
78
2.288
3.388
4.915
1.363
Zeitalter: 18. Jahrhundert und früher
Flowering Morning Glory: 18th Century Handkolorierte Weinmann Botanical Engraving, Blumenmuster
Dieser handkolorierte botanische Schabkunst- und Strichstich von Johann Wilhelm Weinmann (1683-1741) trägt den Titel "A. Convolvulus Major Folio Subrotundo Purpureg Albo, B. Convolvu...
Kategorie

Naturalismus Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Gravur, Mezzotinto

Italienische Schule, Nicolo Grassi, 18., Anbetung der Venus, Das Venusopfer, Amor
Italienische Schule, 18. Jahrhundert, Kreis der Grassi, Diese Altmeisterzeichnung ist im Stil des Spätbarock oder Rokoko gehalten. Es zeigt eine Frau, die Venus anbetet bzw. ein Opfe...
Kategorie

Barock Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Büttenpapier

Italienischer Barockmaler - 17T18. Jahrhundert Figurenmalerei - Franziskanermönch in
Italienischer Maler (17.-18. Jahrhundert) - Sitzender und schreibender Franziskaner-Pilgermönch (vorbereitende Skizze). 14 x 16.5 cm. Antikes Ölgemälde auf Tafel, ohne Rahmen. Zus...
Kategorie

Barock Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Öl, Täfelung

Fine Early 1700's Französisch Öl Elegant Figuren Dame gekleidet Rokoko Interieur
Französische Schule, um 1720er Jahre Kreis von Nicolas Lancret (1690-1743) Ölgemälde auf Leinwand 15 x 23 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Großbritannien Feine Darstellung einer el...
Kategorie

Rokoko Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Leinwand, Öl

Nova Iconologia di Cesare Ripa Perugino Illustratorisches Buch – 1618
Vollständiger Titel: Nova Iconologia di Cesare Ripa Perugino Cavalier de SS. Maurition & Lazzaro Nella quale si descrivono diverse imagini di Virtu, Vitij, Affetti, Passioni humane, ...
Kategorie

Moderne Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Papier

Ein gedrehter Gentleman
Henoch Seeman Öl auf Leinwand Leinwand Größe: 30 x 25" (76 x 64cm) Außen gerahmt Größe: 37 x 32" (94 x 82cm) Er wurde um 1694 in Danzig, dem heutigen Gdansk, Polen, geboren. Sein...
Kategorie

Englische Schule Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Öl

Quellinus Allegorie Eitelkeit Gemälde Öl auf Leinwand alter Meister 17. Jahrhundert Flemish
Erasmus Quellinus II (Antwerpen 1607 - 1672) Vanitas (als Allegorie auf die Eitelkeit des Lebens oder der Jugend) Ölgemälde auf Leinwand - cm. 121 x 84, im Rahmen cm. 135 x 98 Das ...
Kategorie

Alte Meister Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Öl

The Passengers – Original-Radierung von A. M. de Ghuy, 1775
Der Passagier ist ein Original-Kunstwerk von Antoine de Marcenay de Ghuy aus dem Jahr 1775. Original-Radierung auf Papier. Am unteren Rand in der Mitte betitelt. Das Kunstwerk ist a...
Kategorie

Alte Meister Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Radierung

Cultivated Pflanzgefäße: Eine handkolorierte botanische Gravur aus dem 18. Jahrhundert von Weinmann
Dieser handkolorierte botanische Schabkunst- und Strichstich von Johann Wilhelm Weinmann (1683-1741) trägt den Titel "a. Pisum Minus sine Putamine, b. Pisa Indicum". Es handelt sich ...
Kategorie

Naturalismus Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Gravur, Mezzotinto

Radierung Tierdruck Skizze Widderfell schwarz-weiß signiert, 17. Jahrhundert
"Zwei Widder, die nach unten und nach links schauen" ist eine Originalradierung von Karel Dujardin. Dujardin fertigte zahlreiche zarte Radierungen von Widdern an. 3 3/4" x 7 3/4" K...
Kategorie

Alte Meister Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Radierung

Großes europäisches Ölgemälde des 18. Jahrhunderts, Drei Figuren in Landschaft
Von (After) Bartolomé Esteban Murillo
Drei Figuren in einer Landschaft Kontinentale Schule, Ende des 18. Jahrhunderts nach einem früheren Gemälde von Murillo Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 31,5 x 35 Zoll Leinwand: 26 ...
Kategorie

Barock Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Öl

Piramide – Porta S.Paolo – Radierung von Giuseppe Vasi – 18. Jahrhundert
Piramide - Porta S.Paolo ist eine Originalradierung aus dem späten 18. Jahrhundert von Giuseppe Vasi. Signiert und betitelt am unteren Rand der Platte. Gute Bedingungen. Giuseppe...
Kategorie

Moderne Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Radierung

Venus-Zeitungsbett ber den Tod von Adonis
c. 1654. Radierung mit Kupferstich auf dünnem Bütten mit einem frühen und großen nicht identifizierten Wasserzeichen mit einer Sonnenuhr und einem vielzackigen Stern sowie einem nicht identifizierten Sammlerstempel in Form eines Bienenstocks in lila Tinte auf der Rückseite (Lugt 2732). 9 3/4 x 12 7/8 Zoll (247 x 326 mm), Fadenränder. Gleichmäßiger Alterston mit vereinzelten Randkerben und vertikalen Einrissen von je einem Zentimeter an den oberen Ecken, etwa einen Zentimeter vom Blattrand entfernt (aufgrund der Belastung durch ein früheres Passepartout). Auf der linken Vorderseite scheint ein blauer Tintenstempel aus dem 19. Jahrhundert zu sein, der leider nicht identifizierbar ist und leicht in den gedruckten Bereich hineinragt. Die Plattennummer (6), die sich zwischen den beiden Hauptteilen des Textes befindet, ist ausgebrannt und mit Bleistift neu geschrieben. Auf der Rückseite sind leichte Verfärbungen von einem früheren Passepartout sowie Reste von Papierklebeband an drei der vier Ecken zu sehen. Es scheint, dass das Wasserzeichen auf der Rückseite in Graphit nachgezeichnet wurde, um das Design zu verdeutlichen (oder zu identifizieren). Ein schöner, früher Abdruck des ultimativen Bildes aus Van Swanevelts Sechs-Platten-Serie The Story of Adonis. [Hollstein 105]. Auf der Sammlermarke, entnommen aus Frits Lugt, Les Marques de Collections de Dessins & d'Estampes Fondation Custodia: "Wir haben den Inhaber dieser Marke nicht ausfindig gemacht, deren Name wahrscheinlich mit der Darstellung eines Bienenstocks zusammenhängt, der eine Konzentration von Elementen rund um eine Collection symbolisieren könnte. Für uns erinnert es an die Worte des großen Kunsthistorikers Henri Focillon, der im Vorwort des Katalogs Le Dessin français dans les collections du XVIIIe siècle (Paris 1935) schrieb: "Das besondere Genie des Sammlers besteht nämlich darin, durch die Gewissheit des Erkennens und durch die Persönlichkeit der Auswahl mit dem Genie der anderen einen Honig zu machen, der nur ihm gehört. " Am Rand des Exemplars des Buches von Frits Lugt, The Marks of Collection of Drawings & Prints (1921), aus der Galerie Karl & Faber in München, steht geschrieben "Slg. Moran" unter der Nummer L.2732, mit einem Verweis auf das Supplement (1956), S. 409. Im letztgenannten Fall findet sich am Ende des Abschnitts über die Gegenstände tatsächlich ein Hinweis: "Bienenkorb mit und ohne Initial "M": Slg. Moran, Berlin". Wir haben jedoch noch keine Informationen über diese Moran-Sammlung aus Berlin gefunden, die es uns vielleicht erlauben würden, diesen Amateur-Imker zu identifizieren. Eine Theodorus Wilkens zugeschriebene Landschaftszeichnung, die am 14. November 1984 bei Christie's in Amsterdam unter der Nummer 130 versteigert wurde, wurde im Auktionskatalog als aus einer "Sammlung Moran, Berlin, deren Marke bei Lugt nicht erwähnt wird" stammend angegeben. Es tauchte 2004 im Katalog des Heidelberger Hauses Winterberg, Meisterzeichnungen aus fünf Jahrhunderten, unter der Nummer 21 wieder auf, diesmal mit dem Hinweis, es stamme aus der "anonymen Sammlung L.2732". Das gemeinsame Vorhandensein dieser Marke L.2732, die mit dem Namen "Moran" verbunden ist, und der nicht identifizierten Marke L.4218, M in Großbuchstaben, gefolgt von einem Punkt, beide mit violetter Tinte gestempelt, auf mehreren Zeichnungen und Drucken, legt die Vermutung nahe, dass diese beiden Marken mit derselben Collectional verbunden sind. Sie sind auf mehreren Drucken eingeprägt: zum Beispiel auf einer Schabkunst von Wallerant Vaillant (Auktion 1995, 28. November, London, Christie's, Nr. 336); auf einer Radierung von Daniel...
Kategorie

Alte Meister Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Büttenpapier, Gravur, Radierung

Military Encampment Soldaten zu Pferd Dusk Landschaft 1700er Jahre Ölgemälde
Das Militärlager Kreis von Carel van Falens (1683-1733, Flame) Öl auf Leinwand, ungerahmt Leinwand: 8 x 10,5 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Großbritannien Zustand: sehr guter und g...
Kategorie

Alte Meister Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Öl, Leinwand

Flämischer altmeisterlicher Meister, Studie der Donkey Carriage, 17. Jahrhundert, Sanguine Zeichnung
Diese Zeichnung zeigt mehrere Studien eines Esels mit einer Kutsche. Ihr Stil steht den flämischen Künstlern des 17. Jahrhunderts nahe. Auf dem Passepartout steht "Mathias Scheyer/ J...
Kategorie

Barock Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Kreide, Büttenpapier

Abraham Janssens, „Die Zigeuner“, Ölgemälde auf Leinwand, Altmeisterkunst, frühes 17. Jahrhundert
Abraham Janssens (Antwerpen, Belgien, 1573 - Amsterdam, Niederlande, 1632) Titel: Die Zigeunerin Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 116 x 94 cm - mit Rahmen 148 x 122 cm Zusta...
Kategorie

Alte Meister Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Leinwand, Öl

The Garden of Love (nach Peter Paul Rubens [1577-1640]
Der Garten der Liebe (nach Peter Paul Rubens [1577-1640]) Holzschnitt-Diptychon, ca. 1633-1636 Jedes der beiden Blätter ist in der Platte unten rechts signiert Ein posthumer Abdruck ...
Kategorie

Alte Meister Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Holzschnitt

Kreis Teniers, Flämische Kunst, Bauern rauchen und trinken in einer Taverne Interieur
Von David Teniers the Younger
Kreis oder Anhänger von David Teniers, Bauer in einem Wirtshaus, trinkend und rauchend. Öl auf Leinwand, gerahmt: 39 x 47 cm. Typische Innenraumszene aus dem flämischen Barock.
Kategorie

Barock Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Leinwand, Öl

Tortur des Heiligen Concordia
Von Domenico Piola the Elder
Kreis um Domenico Piola (Genua 1627 - 1703) Tortur des Heiligen Concordia Schwarze Kreide, braune Tusche und braune Lavierung auf zwei Blättern Papier, 40,5 x 42 cm Provenienz: Nac...
Kategorie

Alte Meister Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Tinte

Church of St. Costanza, Rom: Eine architektonische Radierung aus Piranesi aus dem 18. Jahrhundert
Es handelt sich um eine gerahmte Radierung von Giovanni Battista Piranesi aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel: "Veduta interna del Sepocro di Santa Costanza, fabbricato da Costanti...
Kategorie

Alte Meister Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Radierung

Flemish 17., Orpheus und Tiere, große dekorative Wand Gemälde Alter Meister
Flämische Schule, 17. Jahrhundert Orpheus und die Tiere Öl auf Leinwand, 146,5 x 217 cm Provenienz: Süddeutsche Privatsammlung. Auf einem beeindruckenden, raumfüllenden Format stell...
Kategorie

Barock Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Leinwand, Öl

Französische Schule 18. Jahrhundert, Eine mythologische Szene mit einem Paar, Zeichnung
Französische Schule 18. Jahrhundert, Eine mythologische Szene mit einem Paar, Feder und braune Tinte, mit brauner Tinte laviert auf Papier 11,5 x 11,5 cm, Durchmesser des Hauptmoti...
Kategorie

Alte Meister Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Tinte

17. Jahrhundert von Giacomo Sementi und Pier Francesco Cittadini Danae, Öl auf Leinwand
Giovanni Giacomo Sementi (Bologna, Italien, 1580 - Rom, Italien, 1636) - Pier Francesco Cittadini (Mailand, Italien, 1616 - Bologna, Italien, 1681) Dana Öl auf Leinwand, ohne Rahmen ...
Kategorie

Alte Meister Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Öl, Leinwand

Conestabile Madonna Alter Meister Renaissance
Von (after) Raphael (Raffaello Sanzio da Urbino)
Nach Raphael Conestabile Madonna 1483 - 1520 Öl auf Leinwand Bildgröße: 8 x 8 Zoll (20,5 x 20,5 cm) Originaler kunstvoll handgeschnitzter vergoldeter Rahmen Conestabile Madonna Das ...
Kategorie

Alte Meister Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Leinwand, Öl

Faust (B270), Heliogravur auf Büttenpapier von Rembrandt van Rijn
Rembrandt van Rijn, Nach Amand Durand, Niederländer (1606 - 1669) - Faust (B270), Jahr: 1878 (von Original 1652), Medium: Heliogravüre auf Bütten, Größe: 8.5 x 6.5 in. (21.59 x 16...
Kategorie

Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Radierung

Charles-Gilles Dutillieu (Circle), Stillleben mit Blumen und Glasvase
Dieses exquisite französische Stillleben aus dem frühen 18. Jahrhundert zeigt einen Strauß lebendiger Blüten in einer urnenförmigen Glasvase. Es erinnert an die Blumenbilder des fran...
Kategorie

Französische Schule Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Öl, Leinwand

Wien, Österreich; Wiener Osterreich
Herausgegeben von Probst, Johann Friedrich, 1721-1781 Augsburg. Kupferätzung; handkoloriert; - Zustand: Gedruckt auf 2 zusammengefügten Blättern; Größe (in cm) 38 x 104; Große und sehr dekorative Ansicht von Wien mit Nummerierung der wichtigsten Häuser und Gebäude. Die Werner / Probst-Ansichten zeichnen sich durch ihr großes Format aus, das erhebliche architektonische und landschaftliche Details ermöglicht, bis hin zur Darstellung von landwirtschaftlichen Gebäuden, Booten und einzelnen Bäumen. Sie enthalten jeweils einen nummerierten Schlüssel, der wichtige Orte und Gebäude kennzeichnet. Friedrich Bernhard Werner war ein deutscher Grafiker, Zeichner und Chronist; Bénézit gibt an, dass er in Reichenau geboren wurde, andere Quellen sprechen von Schlesien. Als junger Mann lebte er als Schriftsteller, Übersetzer und Theatermacher ein eher bohemienhaftes Leben auf Wanderschaft. Schließlich ließ er sich in Augsburg nieder, wo er Ansichten für die Verlage eines Martin Engelbrecht...
Kategorie

Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Radierung

Blumen Spurge: Handkolorierte botanische Gravur des 18. Jahrhunderts von J. Weinmann
Dieser handkolorierte botanische Schabkunst- und Strichstich von Johann Wilhelm Weinmann (1683-1741) trägt den Titel "A. Esula seu Tithyinalus Africanus SpinosusCera Effigie, B. Esu...
Kategorie

Naturalismus Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Gravur, Mezzotinto

Scholar Sharpening His Quill Penn, Justus Juncker zugeschrieben Justus Juncker, Öl auf Tafel
Justus Juncker (1703-1763, Deutschland) Zuschreibung an Gelehrter schärft seinen Federkiel Penn Gutachten: Wir möchten Dr. Fred G. Meijer für sein wertvolles Wissen bei der Recherc...
Kategorie

Alte Meister Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Eichenholz, Öl, Täfelung

Fragment einer Marmorfigur aus der Renaissance
Ein außergewöhnliches, handgeschnitztes, lebensgroßes Figurenfragment aus massivem Carrara-Marmor aus dem 17. Jahrhundert auf einem erhöhten Sockel. Die Person ist in ein luxuriöses,...
Kategorie

Barock Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Marmor

Marquis de Marigny: Ein graviertes Porträt nach einem Toskana-Gemälde aus dem 18. Jahrhundert
Dies ist ein Mitte des 18. Jahrhunderts gestochenes Porträt von Abel François Poisson de Vandières, Marquis de Marigny von Jean Georges Wille nach einem Gemälde von Louis Tocque. Es ...
Kategorie

Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Gravur

Porträt Frau Parodi 17./18. Jahrhundert Öl auf Leinwand Alter Meister
Von Domenico Parodi (Genoa, 1672 - 1742)
Domenico Parodi (Genua, 1672 - 1742) Porträt von Anne-Marie d'Orléans (Château de Saint-Cloud, 27. August 1669 - Turin, 26. August 1728), erste Konsulatskönigin von Sardinien und Gro...
Kategorie

Alte Meister Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Öl

Porträt von Sportpferden aus dem 18. Jahrhundert, Ölgemälde eines Rennpferdes und eines Reiters
Von Francis Sartorius
Franz Sartorius Britisch, (1734-1804) Bay Hunter & Bräutigam Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 24,25 Zoll x 29,25 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 32 Zoll x 37 Zoll Ein wunderb...
Kategorie

Alte Meister Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Leinwand, Öl

Ovales Porträt eines jungen Mädchens aus dem 18. Jahrhundert, Öl auf Kupfer
Von (Follower of) Sir Godfrey Kneller
Dieses exquisite Porträt aus dem 18. Jahrhundert zeigt ein junges Mädchen, das im Stil von Sir Godfrey Kneller, einem der berühmtesten Porträtmaler des Barock, feinfühlig dargestellt...
Kategorie

Alte Meister Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Kupfer

Porträt einer französischen Dame von Robert Le Vrac Tournieres, um 1725
Porträt einer jungen Dame Robert Le Vrac Tournières (1667-1752) Französische Schule des 18. Jahrhunderts, um 1725 Öl auf Leinwand Abmessungen: H. 81 cm, B. 65 cm Wichtiger vergoldet...
Kategorie

Alte Meister Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt eines Gentleman in Doublet & Ruff, um 1595; elisabethanisches Ölgemälde auf Kupfer
Porträt eines elisabethanischen Gentleman im schwarzen Wams um 1595 Manier von Hieronimo Custodis (gestorben um 1593) Öl auf Kupfer Vorzeichenlos Dieses exquisite Porträt in Öl auf ...
Kategorie

Alte Meister Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Kupfer

Ein Porträt von John Poyntz, nach Hans Holbein, ca. 1644 - 1674
Porträt des Höflings und Politikers John Poyntz, nach Hans Holbein, um 1644 - 1674. Dieses Gemälde basiert auf einer Zeichnung von Hans Holbein, die Teil der Zeichnungssammlung von S...
Kategorie

Renaissance Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Le Cerf De Corse - Radierung von Buvée l'Américain - 1771
Le Cerf De Corse ist ein Kunstwerk von Buvée l'Américain aus dem Jahr 1771.   Radierung B./W. Druck auf Elfenbeinpapier. Das Kunstwerk gehört zu der Serie "Histoire naturelle, géné...
Kategorie

Moderne Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Radierung

Religiöses Bankett, Van Den Hoecke zugeschrieben Van Den Hoecke, Ölgemälde auf Tisch, Alter Meister, 17. Jahrhundert
Von Gaspar van den Hoecke (Antwerp, 1585 - 1648)
Gaspar van den Hoecke (Antwerpen, 1585 - 1648) Das Bankett des Herodes Anfang des 17. Jahrhunderts Öl auf Tafel, mit Goldakzenten (in der Gestalt von Salome und in den Vorhängen des...
Kategorie

Alte Meister Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Öl

Portrait Ritter Venetian School 17. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Altmeister
Venezianische Schule, frühes 17. Jahrhundert Porträt eines Ritters in Rüstung Die Inschrift oben, "MAR...DIT...VICO", ist nur teilweise lesbar. Öl auf Leinwand. 81 x 71 cm. - ...
Kategorie

Alte Meister Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Öl

In der Art von Pieter de Hooch (1629-1684) - Ölgemälde, Paar Tee trinkt, 18. Jahrhundert
Ein fesselndes niederländisches Genrebild in der Art von Pieter de Hooch (1629-1684). Man sieht ein Paar, das in einem geräumigen Innenraum gemeinsam Tee trinkt, während das Nachmitt...
Kategorie

Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Öl

Francesco Tironi (Venediger Meister) – Landschaftsmalerei des 18. Jahrhunderts – Hirten
Francesco Tironi (Venedig 1745 - Venedig 1797) - Venezianische Landschaft mit Hirten und Herden. 95 x 130 cm ohne Rahmen, 107 x 140 cm mit Rahmen. Antikes Ölgemälde auf Leinwand, i...
Kategorie

Rokoko Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Leinwand, Öl

Judith, die Holofernes' Kopf hält – Ölgemälde – 17. Jahrhundert
Judith, die den Kopf von Holofernes hält, ist ein altmeisterliches Kunstwerk, das von einem unbekannten Künstler des 17. Öl auf Leinwand. Das Gemälde stellt Judith dar, die den Kop...
Kategorie

Moderne Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Farbe, Öl

Jagdhund mit Jagd
Von Giacomo Nani
Giacomo (manchmal auch Jacopo) Nani war ein italienischer Maler des Barocks und berühmt für seine Tier-, Landschafts- und Stilllebengemälde. Vermutlich in Neapel geboren, studierte ...
Kategorie

Barock Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Leinwand, Öl

Gerahmter flämischer Wandteppich
Unbekannter Künstler - Flämischer Wandteppich, Medium: Wandteppich, Größe: 26 x 23 Zoll (66,04 x 58,42 cm), Rahmengröße: 34 x 31 Zoll
Kategorie

Flämische Schule Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Wandteppich

Academie de l'Espee Tabula 2 Drucke von Girarld Thibault Tab. XXXIII & Tab.IIII
Zwei handkolorierte Kupferstiche aus der Academie de l'Espee (der vollständige Titel kann mit Akademie des Schwertes übersetzt werden: in der anhand mathematischer Regeln auf der G...
Kategorie

Sonstige Kunststile Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Gravur

The Bloody Shouldered Arabian Horse, Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert
Von John Wootton
John Wootton (1686 - 1764) The Bloody-Shouldered Arabian Öl auf Leinwand Unten beschriftet: "Gezüchtet von Lord Oxford im Jahr 1755 & Vater vieler berühmter Rennfahrer, einschließlic...
Kategorie

Englische Schule Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Öl

Stillleben mit Blumen in Vase auf Ledge – niederländisches Ölgemälde eines alten Meisters aus dem 17. Jahrhundert
Dieses atemberaubende niederländische Ölgemälde aus dem 17. Jahrhundert stammt von dem bekannten niederländischen Künstler Simon Pietersz Verelst. Die vollständige Zuschreibung an Ve...
Kategorie

Alte Meister Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Öl

Flämische Schule--Mädchen im Stuhl-1631- Renaissance
Dieses exquisite Ölgemälde auf Holz, das von einem unbekannten flämischen Künstler im Jahr 1594 geschaffen wurde, zeigt ein junges Mädchen, das auf einem Stuhl sitzt. Das Kunstwerk i...
Kategorie

Renaissance Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Öl

Religiöses flämisches Gemälde Jesus Satan Temptation Tribute Barock 17. 18. Jahrhundert
Flämische Schule 17. oder 18. Jahrhundert Kreis von Thomas WILLEBOIRTS BOSSCHAERT (Berg-op-Zoom, 1613 - Antwerpen, 1654) Öl auf Leinwand 72 x 59 cm (90 x 77 cm mit Rahmen) Dieses We...
Kategorie

Barock Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Öl

Vogelstudie, ein Gemälde auf Tafel aus dem Studio von Jan Brueghel dem Jüngeren
Wir danken Frau Dr. Ursula Härting für die Bestätigung der Zugehörigkeit dieses Gemäldes zum Studio von Jan Brueghel dem Jüngeren durch ein Zertifikat vom 12. Dezember 2024. Diese ...
Kategorie

Alte Meister Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Eichenholz, Öl

Antikes flämisches Barockgemälde, 17. Jahrhundert Porträt "Medici" Öl auf Leinwand.
Von Justus Sustermans
Antikes flämisches Barockgemälde, 17. Jahrhundert, Porträt, Medici. Öl auf Leinwand. Das Gemälde wird wahrscheinlich dem flämischen Maler Justus Sustermns zugeschrieben. Auf dem Bi...
Kategorie

Barock Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Leinwand, Öl

Escuela española (XVIII) - Óleo sobre tela - San Juan Bautista
Escuela Española siglo XVIII Es handelt sich um ein Öl auf einer Tafel, das San Juan Bautista darstellt. Se presenta sin enmarcar la obra Medaillen: 104 x 83 cm. El estado se pu...
Kategorie

Alte Meister Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Öl

Robert van Audenaerde nach Carlo Maratti - Kupferstich, Rebecca am Brunnen
Ein charmanter Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert, der die religiöse Szene von Rebecca am Brunnen darstellt. In die Platte eingeschrieben. Präsentiert in einem vergoldeten Rahmen. A...
Kategorie

Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Gravur

17. Jahrhundert von Luca Forte Zwei Granatäpfel und ein fliegender Schmetterling Öl auf Leinwand
Luca Forte (Neapel, 1615 ca. - 1670 ca.) Zwei Granatäpfel und ein fliegender Schmetterling Öl auf Pappelholzplatte, 12,5 x 22 cm Gutachten von Nicola Spinosa, Kunsthistorikerin Mes...
Kategorie

Alte Meister Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Französisches Rokoko-Porträt eines jungen Jungen aus dem 18. Jahrhundert, der eine Flöte spielt, oval, Ölgemälde
Porträt eines jungen Mannes Französische Rokokoschule, 18. Jahrhundert Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 24 x 20 Zoll Leinwand : 20 x 16 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Frankreich Z...
Kategorie

Rokoko Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Öl

Japanischer Original-Holzschnitt
Japanischer Original-Holzschnitt Harunobu Suzuki (geb. Hozumi) (Japaner, 1724 - 1770) Präsentiert in einer schwarzen Matte. Matte: 16 "H x 12 "W Papier: 12 "H x 9 "W Bild: 11 "H x...
Kategorie

Edo Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Tinte, Reispapier, Holzschnitt

Ein Hund mit totem Wild
Von Jan Weenix
Jan Weenix Größe der Leinwand: 82 x 66cm (32 x 26") Äußere Rahmengröße: 40 x 34" (102 x 86cm) Dieses schöne Gemälde ist unsigniert, aber das ist nicht ungewöhnlich für Jan Weenix, der nicht alle seine Werke signiert hat. Aus diesem Grund haben wir es als Attribut angegeben. Niederländisch 1642 - 1719 Jan Weenix wurde 1642 in Amsterdam als Sohn des italienischstämmigen Malers Jan Baptist Weenix (1621-1660/1661) und Josina de Hondecoeter geboren. Seine frühe Kindheit verbrachte er in Amsterdam ohne seinen Vater, der nur vierzehn Monate nach Jans Geburt zu einem künstlerischen Aufenthalt nach Italien aufbrach. Jan Baptist kehrte 1647 nach Amsterdam zurück, und kurz darauf zog die Familie nach Utrecht. Bis 1657 ließen sie sich in einem großen Haus außerhalb der Stadt nieder, dem "Huis ter Mey", wo der jüngere Jan Schüler im Studio seines Vaters wurde. Nachdem Weenix 1664 der Utrechter Guild beigetreten war, malte er italienische Genreszenen in der Art seines Vaters. Wahrscheinlich zog er in den frühen 1670er Jahren nach Amsterdam, obwohl er dort erst im Oktober 1679 zum ersten Mal offiziell erwähnt wurde, als er heiratete[ In Amsterdam gab Weenix die Malerei italienischer...
Kategorie

Niederländische Schule Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Öl

Ein Hund mit totem Wild
Ein Hund mit totem Wild
11.174 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Hieronymus FRANCKEN III - The Denial of Saint Peter, 17. Jh. Antwerpener Schule
Hieronymus FRANCKEN III (Antwerpen 1611 - 1671) Antwerpener Schule des 17. Jahrhunderts Die Verleugnung des Heiligen Petrus Öl auf Tafel, Maße: H. 53 cm, L. 76 cm Gerahmt, H. 82 cm,...
Kategorie

Alte Meister Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Stillleben mit Blumen in einer Vase
Dieses im Stil des niederländischen Malers Alexander Andrienssen aus dem 17. Jahrhundert gemalte Bild zeigt eine mit Blumen gefüllte Glasvase auf einer Holzoberfläche. Die sorgfälti...
Kategorie

Alte Meister Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen