Zum Hauptinhalt wechseln

Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

bis
1.327
4.079
1.431
633
525
737
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
20.257
156.053
235.523
1.800
2.258
4.703
6.231
5.886
15.011
20.522
24.189
16.981
13.568
5.255
3.024
1.211
47
21
20
14
4
4
1
1
1
1
3.652
3.064
391
4.619
2.331
1.528
1.439
1.339
854
677
655
496
422
418
402
329
290
212
190
175
167
158
155
3.509
2.331
1.935
1.083
920
160
127
89
82
77
2.279
3.363
4.862
1.361
Zeitalter: 18. Jahrhundert und früher
Riera i Arago ELICE vERTICAL Gravur.
Josep Maria Riera i Aragó (Barcelona, 1954), ist ein spanischer bildender Künstler. Er studierte an der Fakultät der Schönen Künste in Barcelona. Im Laufe seiner Karriere hat er sic...
Kategorie

Neue Wilde Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Gravur

Die Heiligen Drei Könige
Provenienz: Private Collection, Spanien. Piedra de Huamanga, wegen seiner Lichtdurchlässigkeit und Bearbeitbarkeit auch als peruanischer Alabaster bekannt, ist ein hochgeschätztes MATERIAL aus der Provinz Ayacucho in Peru. Im 17. und 18. Jahrhundert begannen lokale Handwerker in der Stadt Huamanga, sich auf die Herstellung von kleinen, vielfarbigen religiösen Skulpturen aus diesem besonderen Stein zu spezialisieren. Die Huamanga-Skulpturen gehören zu den gelungensten Beispielen der Schnitzkunst in Spanisch-Amerika, wo die polychrome Holzskulptur ein weitaus üblicheres bildhauerisches Medium war. Diese Werke, die als eigenständige Skulpturen oder als Skulpturengruppen - wie unsere drei Magis - geschaffen wurden, waren sowohl für kirchliche als auch für häusliche Räume bestimmt. Unsere drei Figuren gehörten wahrscheinlich zu einer größeren Krippengruppe - einer Variante der neapolitanischen Krippentradition aus der Neuen Welt. Melchior, Balthasar und Caspar tragen jeweils ihre Gaben aus Gold, Weihrauch und Myrrhe bei sich, wie im Matthäus-Evangelium beschrieben. Aber die Länder, aus denen sie kamen, und die Tiere, die sie nach Bethlehem brachten, werden in der Bibel nicht genannt. Hier ist der anonyme Künstler unserer Figuren einer in der Renaissance verbreiteten Tradition gefolgt, nach der der älteste der drei Könige...
Kategorie

Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Alabaster

Manner von Francois Boucher – Ölgemälde, Liebhaber im Herbst, 18. Jahrhundert
Eine romantische Ölstudie, die ein Paar zeigt, das sich auf dem Boden eines Waldes ausruht und sich gegenseitig mit Obst füttert. Die Szene scheint eine Anspielung auf die Serie "Vie...
Kategorie

Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Öl

Chrysanthemen und der aufsteigende Mond
Ein Bild, das ursprünglich in einem astrologischen Kalender für das Jahr 1766 erschien. Tokio: Shuei-Sha, 1766. Farbholzschnitt auf Maulbeerpapier, 10 3/4 x 7 7/8 Zoll (273 x 200 m...
Kategorie

Edo Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier, Holzschnitt

Johann Weinmann: Mezzotinta-Stickerei in einem Decalcomania-Rahmen.
Aus einer wunderbaren Auswahl von handkolorierte Schabkunststiche aus: "Phytanthoza Iconographia", um 1739, präsentiert in einem handgefertigten Rahmen aus Paketvergoldung, Ebonisi...
Kategorie

Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Gravur, Mezzotinto

Japanischer Holzschnitt aus Ahornholz unter einem Ahornbaum im Vintage-Stil
Drei Schönheiten unter einem Ahornbaum aus der Serie "A Contest of Fashionable Beauties of the Gay Quarters". Der Farbholzschnitt ist auf Reispapier gedruckt. Der Druck ist nicht ger...
Kategorie

Edo Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Holzschnitt

Madonna und Donor (ein Ecclesiastic)
Reproduktion aus einer Sammlung von Zeichnungen flämischer und holländischer Meister des XV-XVII Jahrhunderts, die in der Albertina-Sammlung in Wien, Österreich, aufbewahrt werden. V...
Kategorie

Renaissance Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Lithografie

Johann Weinmann: 18. Gravur von Früchten in einem Decalcomania-Rahmen.
Handkolorierte Schabkunststiche aus: "Phytanthoza Iconographia", um 1739, präsentiert in handgefertigten Rahmen aus Paketvergoldung, Ebonisierung und Decalcomania. Johann Weinmann ...
Kategorie

Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Wasserfarbe, Mezzotinto

Porträts der Hon. Mary Shuttleworth und Anna Maria, 9. Barockwohnung Forrester
DIE HON. MARY SHUTTLEWORTH, GEBORENE COCKBURN (GEST. 1777) und ihre Schwester ANNA MARIA, 9. BARONIN FORRESTER (GEST. 1808) Pastell und Gouache auf Papier, auf Leinwand aufgezoge...
Kategorie

Alte Meister Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Pastell, Gouache

Johann Seligmann: Stiche von Papageien nach George Edwards, 1770, gerahmt
"Sammlung Verschiedenr Auslandischer und Selener Vogel", Nürnberg 1770-1773. Herausgegeben von Johann Michael Seligmann (1749 -1776): Stiche mit Original-Handkolorierung nach den Zei...
Kategorie

Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Wasserfarbe

Cuzco-Schule Baptismalschale
Provenienz: Manuel Ortíz de Zevallos y García, Peru; und durch Abstammung in der Familie zu: Privatsammlung, New York. Diese beeindruckende Taufschale ist ein Beispiel für die Sil...
Kategorie

Alte Meister Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Silber

Natura morta con frutti, verdure e vaso con fiori su un ripiano in pietra
Kunstschaffende im lombardischen Raum im ersten Quarto des XVII. Natura morta con frutti, verdure e vaso con fiori su un ripiano in pietra Olio su tela cm. 115 x 170 Studio del Dr...
Kategorie

Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Leinwand, Oil

Alexander The Great De Mura, Gemälde Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert, Alter Meister, Italien
Werkstatt von Francesco De Mura (Neapel, 1696 - Neapel, 1782) Alexander der Große am Grab des Achilles Öl auf Leinwand 74 x 99 cm. - Gerahmt 85 x 113 cm. Dieses Gemälde ist e...
Kategorie

Alte Meister Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Öl

Porträt des Heiligen Römischen Kaisers Maximilian I. und Erzherzog von Österreich, 17. Jahrhundert
Portrait Of Maximilian I Holy Roman Emperor & Archduke of Austria, 17th Century follower of Giulio Romano (1492-1546) Fine large 16th Century Italian School Old Master portrait of ...
Kategorie

Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Öl, Leinwand

Porträt von William Herbert, 3. Earl of Pembroke, Porträt aus dem frühen 17. Jahrhundert
Englische Schule, (um 1600) Porträt von William Herbert, 3. Graf von Pembroke Öl auf Platte, oval Bildgröße: 29¼ x 23⅞ Zoll Bemalter Holzrahmen Provenienz: 176, Sammlung von Francis...
Kategorie

Alte Meister Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Judith und Salome, ein Paar Ölgemälde auf Leinwand von Francesco Conti
Dieses weithin referenzierte Gemäldepaar ist eine der erfolgreichsten Produktionen von Francesco Conti. Francesco Conti ist einer der besten Maler des 18. Jahrhunderts in Florenz. In...
Kategorie

Alte Meister Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Leinwand, Öl

Aeneas auf der Flucht vor dem Brand von Troja, Flämisches Öl auf Leinwand aus dem 17.
Dieses Ölgemälde auf Leinwand, das von einem Künstler der flämischen Schule des 17. Jahrhunderts geschaffen wurde, stellt eine der bedeutendsten Szenen der griechisch-römischen Mytho...
Kategorie

Niederländische Schule Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt des tschechoslowakischen Theologen Jan Hus (1370-1415), 17. Jahrhundert Europa
Porträt des tschechoslowakischen Theologen Jan Hus (1370-1415), 17. Jahrhundert Europäische Schule Europäisches Schulporträt des tschechischen Theologen Jan Hus aus dem 17. Jahrhu...
Kategorie

Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt von General Henry Ireton (1611-1651), Sohn des Schwiegers von Oliver Cromwell
Porträt von General Henry Ireton (1611-1651), Schwiegersohn von Oliver Cromwell, 17. Jahrhundert zugeschrieben Robert WALKER (1607-1658) Großes Porträt von General Henry Ireton aus...
Kategorie

Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Öl, Leinwand

Lila Martin Bien Ed. J.J. Seltene handkolorierte Chromolithographie von Audubon
Zwei erwachsene Mehlschwalben füttern ihre beiden Jungvögel im Nest. Diese Chromolithographie stammt aus dem Buch The Birds of America von John James Audubon und gilt als das größt...
Kategorie

Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Lithografie

Anstecknadel Prick Aquarell
Nadelstich-Aquarellfarbe. Antikes Aquarell mit Nadelstich eines Straßenverkäufers in doppelseitig verglastem Rahmen. Unterzeichnet Babette Baronne Roth. Deutschland, 1785, Abmess...
Kategorie

Volkskunst Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Papier

Johann Seligmann: Stiche von Papageien nach George Edwards, 1770, gerahmt
"Sammlung Verschiedenr Auslandischer und Selener Vogel", Nürnberg 1770-1773. Herausgegeben von Johann Michael Seligmann (1749 -1776): Stiche mit Original-Handkolorierung nach den Zei...
Kategorie

Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Wasserfarbe

A Harlot's Progress – Radierung nach William Hogarth – A Harlot's Progress – 1732
A Harlot's Progress ist eine Radierung nach William Hogarth aus dem Jahr 1732 Unterschrift auf dem Schild unten rechts. Guter Zustand, etwas stockfleckig. A Harlot's Progress" ist...
Kategorie

Surrealismus Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Radierung

Reisende in einer Bergflusslandschaft, 17. Jahrhundert
Reisende in einer Bergflusslandschaft, 17. Jahrhundert Studio von Maerten RYCKAERT (1587-1631) Große flämische Bergflusslandschaft mit Reisenden aus dem 17. Jahrhundert, Öl auf Le...
Kategorie

Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Öl, Leinwand

Pan in antikem römischem Fresco – Radierung von Francesco Cepparoli, 18. Jahrhundert
Pan in Ancient Roman Fresco, aus der Serie "Antiquities of Herculaneum", ist eine Originalradierung auf Papier von Francesco Cepparoli aus dem 18. Signiert auf der Platte unten rec...
Kategorie

Moderne Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Radierung

George Edwards, Engravings of Parrots, veröffentlicht von Seligmann.
PREIS GILT FÜR JEDEN GERAHMTEN DRUCK "Sammlung Verschiedenr Auslandischer und Selener Vogel", Nürnberg 1770-1773. Herausgegeben von Johann Michael Seligmann (1749 -1776): Stiche mit...
Kategorie

Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Wasserfarbe, Radierung

Johann Seligmann: Stiche von Papageien nach George Edwards, 1770, gerahmt
"Sammlung Verschiedenr Auslandischer und Selener Vogel", Nürnberg 1770-1773. Herausgegeben von Johann Michael Seligmann (1749 -1776): Stiche mit Original-Handkolorierung nach den Zei...
Kategorie

Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Wasserfarbe

Disegno figurativo fiammingo ad acquerello del XVIII secolo, Szene di genere
Vor der Kulisse einer Landschaft aus dem europäischen Zentrum, in der man eine Kapelle und das Profil einer Stadt aus den alten Zeiten wiedererkennt, spielt sich eine Szene des Leben...
Kategorie

Sonstige Kunststile Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Thomas Willeboirts Bosschaert, tanzende Putten, Pan, Satyr, Rubens School, Modell
Von Thomas Willeboirts Bosschaert
Thomas Willeboirts Bosschaert Pan spielt zum Tanz der Putti Thomas Willeboirts Bosschaert (1614 Bergen op Zoom - 1654 Antwerpen) Pan spielt zum Tanz der Putti Ölskizze Öl auf Leinwan...
Kategorie

Barock Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Leinwand

Stillleben eines Buches mit einer „Monastic Ode“, 18. Jahrhundert
Stillleben eines Buches mit einer "monastischen Ode", 18. Jahrhundert Englische Schule - Einzigartiges Stillleben - Signiert W. J. Schönes großes englisches Stillleben aus dem 18. ...
Kategorie

Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Öl, Täfelung

Saint Paul, aus der Serie der stehenden Heiligen
Von Lucas van Leyden
Kupferstich auf cremefarbenem Bütten, auf Velin aufgelegt, 4 1/4 x 2 5/8 Zoll (109 x 68), innerhalb der Plattenkante beschnitten. Vereinzelte Verfärbungen und gleichmäßiger Alterston...
Kategorie

Niederländische Schule Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Büttenpapier, Gravur

Bauern auf einer Scheune tanzen mit einem Geiger und einem Bagpiper.
Radierung auf cremefarbenem Bütten, montiert auf einem cremefarbenen Büttenkarton, 9 x 12 7/8 Zoll (230 x 327 mm), Fadenränder. Drei kleine Stellen mit leichter Häutung und ein extre...
Kategorie

Alte Meister Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Radierung, Büttenpapier

The Academy Study of a Seated Male Figure Seen from the Back
Von Charles Joseph Natoire
Charles-Joseph NATOIRE zugeschrieben (Nîmes 1700 - 1777 Gandolfo) The Academy Study of a Seated Male Figure Seen from the Back (Jugendstudie aus den 1720er-1730er Jahren, wahrschein...
Kategorie

Alte Meister Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Kreide

Johann Weinmann: Gravur einer Apfel in einem dekorativen Topf, 18. Jahrhundert
Handkolorierte Schabkunststiche von dekorativen Urnen mit Aloen und Kakteen aus: "Phytanthoza Iconographia", um 1739, präsentiert in handgefertigten, paketvergoldeten, ebonisierten ...
Kategorie

Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Wasserfarbe, Mezzotinto

Stillleben mit Blumen, Früchten und Goldfinch, 17. Jahrhundert
Ölgemälde auf Leinwand. In der schönen Komposition sieht man auf einer hölzernen Anrichte mit Intarsien einen Korb voller Kirschen, von denen einige auf der Platte verstreut sind, un...
Kategorie

Sonstige Kunststile Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Öl

Johann Seligmann: Stiche von Papageien nach George Edwards, 1770, gerahmt
"Sammlung Verschiedenr Auslandischer und Selener Vogel", Nürnberg 1770-1773. Herausgegeben von Johann Michael Seligmann (1749 -1776): Stiche mit Original-Handkolorierung nach den Zei...
Kategorie

Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Wasserfarbe

Giovanni Girolamo Bonesi Mary Magdalene, Ölgemälde auf Leinwand, 17.-18. Jahrhundert
Schöner Originalrahmen aus geschnitztem, geschnitztem und vergoldetem Holz. Mündliches Gutachten von Prof. Massimo Pulini.
Kategorie

Alte Meister Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Leinwand, Öl

Besler Herbst Schneeflocke und Meadow Saffronblüten: 17. Jahrhundert Botanische Gravur
Ein handkolorierter Kupferstich mit dem Titel "Leucoium bulbosum autumnale tenufolium (Herbstschneeflocke); Colchicum vulgare Polyanthos; Colchicum biflorum; Colchicum vulgare album;...
Kategorie

Alte Meister Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Gravur

Untitled (Needlepoint-Wandteppich mit Goldfadendetails 17. Jahrhundert Wolle)
Künstler Unbekannt Nadelspitze Wandteppich mit Goldfaden Details 17. Jahrhundert Wolle Gerahmt
Kategorie

Barock Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Gold

Die Schule von Saint Sebastian Lombard. Geschnitzter italienischer Renaissance-Alabaster.
Großer Heiliger Sebastian, fein geschnitzt in Alabaster. Die Heilige ist an einer Säule befestigt, die von einem Kapitell gekrönt wird. Sie hat schöne weiche Gesichtszüge und prächti...
Kategorie

Renaissance Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Stein, Alabaster

Quellinus Allegorie Eitelkeit Gemälde Öl auf Leinwand alter Meister 17. Jahrhundert Flemish
Erasmus Quellinus II (Antwerpen 1607 - 1672) Vanitas (als Allegorie auf die Eitelkeit des Lebens oder der Jugend) Ölgemälde auf Leinwand - cm. 121 x 84, im Rahmen cm. 135 x 98 Das ...
Kategorie

Alte Meister Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Öl

Italienische Porträtgravuren von italienischen Malern auf Büttenpapier auf Leinwand in ebonisierten Rahmen
Diese schönen italienischen Stiche auf Büttenpapier aus dem 18. Jahrhundert zeigen das Porträt zweier berühmter italienischer Maler: Veronese und Guido Reni. Sie wurden von Pier Anto...
Kategorie

Barock Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Baumwoll-Canvas, Büttenpapier, Gravur

Die büßende Magdalena, 17. Jahrhundert Kreis von CARLO DOLCI (1616-1686)
Die büßende Magdalena, 17. Jahrhundert Kreis von CARLO DOLCI (1616-1686) Große italienische Altmeisterdarstellung der Büßenden Magdalena aus dem 17. Jahrhundert, Öl auf Leinwand. G...
Kategorie

Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Leinwand, Öl

17. Jahrhundert von Hendrick Van Somer, Saint Jerome, Öl auf Leinwand
Hendrick van Somer o Someren o de Somer (Lokeren, Belgien, 1607 - Neapel, Italien, 1656) Titel: Heiliger Hieronymus Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 91 x 72 cm - mit Rahmen ...
Kategorie

Alte Meister Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Leinwand, Öl

Set von 4 Capriccio-Landschaftsgemälden
Satz von 4 Capriccio Landschaft Öl auf Karton Gemälde aus der Gegend von Florenz
Kategorie

Barock Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Öl, Karton

George Edwards: Stiche von Enten und wandernden Vögeln aus dem 18. Jahrhundert
George Edwards: "Eine Geschichte der ungewöhnlichen Vögel", 1749-1761. Der bekannte englische Naturforscher und Ornithologe George Edwards (1694 -1773) ist vor allem für sein Werk "...
Kategorie

Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Wasserfarbe

Paar Skulpturen geflügelte Engel, Holz, Toskana, 17./18. Jahrhundert, Altmeister, Goldkunst, Gold
Paar Skulpturen, die zwei geflügelte Engel aus geschnitztem Holz darstellen Toskana, Ende des 17. Jahrhunderts Geschnitztes, vergoldetes und polychromiertes Holz Abmessungen: Höhe...
Kategorie

Alte Meister Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Holz

In der Art von Pieter de Hooch (1629-1684) - Ölgemälde, Paar Tee trinkt, 18. Jahrhundert
Ein fesselndes niederländisches Genrebild in der Art von Pieter de Hooch (1629-1684). Man sieht ein Paar, das in einem geräumigen Innenraum gemeinsam Tee trinkt, während das Nachmitt...
Kategorie

Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Öl

Johann Seligmann: Stiche von Papageien nach George Edwards, 1770, gerahmt
"Sammlung Verschiedenr Auslandischer und Selener Vogel", Nürnberg 1770-1773. Herausgegeben von Johann Michael Seligmann (1749 -1776): Stiche mit Original-Handkolorierung nach den Zei...
Kategorie

Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Wasserfarbe

Johann Seligmann: Stiche von Papageien nach George Edwards, 1770, gerahmt
"Sammlung Verschiedenr Auslandischer und Selener Vogel", Nürnberg 1770-1773. Herausgegeben von Johann Michael Seligmann (1749 -1776): Stiche mit Original-Handkolorierung nach den Zei...
Kategorie

Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Wasserfarbe

Ein Prediger, gemalt im Kreis von Peter Paul Rubens, Öl auf Leinwand
Peter Paul Rubens (Kreis der) Ein Apostel rund 15,15 Zoll (38,5 cm) Öl auf Leinwand Provenienz: Bukowskis Auktionen, Los 725149, als "Peter Paul Rubens, Kreis von".
Kategorie

Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Leinwand, Öl

Die Ernte, Cherubs Disporting with a Goat, feines gerahmtes Stich aus dem 18. Jahrhundert
Von Jean Jacques Lagrenée the Younger
Schöner Kupferstich des französischen Künstlers Jean-Jacques Lagrenée aus dem 18. Präsentiert mit handgeschnittenem Passepartout und vergoldetem Filet in feinem Holz und vergoldetem ...
Kategorie

Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Papier, Druckertinte

Johann Seligmann: Stiche von Papageien nach George Edwards, 1770, gerahmt
"Sammlung Verschiedenr Auslandischer und Selener Vogel", Nürnberg 1770-1773. Herausgegeben von Johann Michael Seligmann (1749 -1776): Stiche mit Original-Handkolorierung nach den Zei...
Kategorie

Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Wasserfarbe

Johann Seligmann: Stiche von Papageien nach George Edwards, 1770, gerahmt
"Sammlung Verschiedenr Auslandischer und Selener Vogel", Nürnberg 1770-1773. Herausgegeben von Johann Michael Seligmann (1749 -1776): Stich...
Kategorie

Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Wasserfarbe

Anne Hyde, Herzogin von York (1637-1671), 17. Jahrhundert
Anne Hyde, Herzogin von York (1637-1671), 17. Jahrhundert Kreis von SIR PETER LELY (1618-1680) Großes Hofporträt der Englischen Schule des 17. Jahrhunderts von Anne Hyde, Herzogin ...
Kategorie

Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Leinwand, Öl

Kleopatra, Königin von Ägypten, Gemälde, Öl auf Leinwand, 17. Jahrhundert
Erstaunliches Gemälde von Kleopatra Öl auf Leinwand mit einem vergoldeten Holzrahmen. Giuseppe Diamantini zugeschrieben (Fossombrone 1621-Venedig 1705) Das dramatische Thema des Ge...
Kategorie

Akademisch Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Öl

Allegorie der Verlobung, 18. Jahrhundert
Eine Allegorie der Ehe, 18. Jahrhundert Englische Schule Große Allegorie der Englischen Schule des 18. Jahrhunderts auf die Ehe, Öl auf Leinwand. Seltene Allegorie des Lebens Szen...
Kategorie

Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Leinwand, Öl

Ein blühende Kaktuspflanzepflanze: Handkolorierte botanische Gravur von Weinmann aus dem 18. Jahrhundert
Dieser handkolorierte botanische Schabkunst- und Strichstich von Johann Wilhelm Weinmann (1683-1741) trägt den Titel "Cereus Erectus Altissimo Surinamensis (Cereus Kaktus Pflanze)". ...
Kategorie

Naturalismus Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Gravur, Mezzotinto

Leoparden- und Mole-Stickerei
Originalstich mit späterer Handkolorierung aus "Locupletissimi rerum naturalium thesauri accurata descriptio, et iconibus artificiossimis expressio, per universam physices historiam....
Kategorie

Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Büttenpapier

Cadiz-Insel: Eine gerahmte, handkolorierte Karte aus Blaeu's Atlas Major aus dem 17. Jahrhundert
Dies ist eine handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "Insula Gaditana Isla de Cadiz" aus dem Atlas Maior von Johannes (Joan) Blaeu, der 1662 in Amsterdam veröffen...
Kategorie

Alte Meister Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Gravur

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen