Zum Hauptinhalt wechseln

Konzeptuelle Farbfotografie

KONZEPTIONELLER STIL

1967 schrieb der Künstler Sol LeWitt, dass in "Konzeptkunst die Idee oder das Konzept der wichtigste Aspekt des Werks ist." Er gab damit einer in den 1960er Jahren entstandenen Kunstrichtung einen Namen, bei der es den Künstlern weniger darauf ankam, dass ihr Medium etwas traditionell "Künstlerisches" ist, sondern dass sie stattdessen jeden Gegenstand, jede Bewegung, jede Form, jede Handlung oder jeden Ort nutzen, um eine Idee auszudrücken.

LeWitts Werk war neben einer Sammlung von Notizen, Zeichnungen und Skizzen anderer Künstler in "Working Drawings and Other Visible Things on Paper Not Necessarily Meant to Be Viewed as Art" zu sehen, einer bahnbrechenden Ausstellung in der New Yorker School of Visual Arts, kuratiert von Mel Bochner, einem weiteren führenden Vertreter des Konzeptualismus. Aufbauend auf radikalen Aussagen des 20. Jahrhunderts, wie Fountain (1917) des französischen Künstlers Marcel Duchamp, waren Konzeptkünstler in ganz Europa sowie in Nord- und Südamerika nicht an der kommerziellen Kunstszene interessiert, sondern stellten deren Systeme und Werte direkt in Frage.

Diese Bewegung, die sich bis in die 1970er Jahre erstreckte, wurde auch als Post-Objekt-Kunst und entmaterialisierte Kunst bezeichnet. Die Konzeptkunst spiegelte eine größere Epoche des sozialen und politischen Umbruchs wider. Die Werke, die mit diesem Stil in Verbindung gebracht werden, reichen von Roelof Louws Soul City (Pyramid of Oranges) (1967) - einem Installationskunstwerk, bei dem frische Orangen zu einer Pyramide gestapelt werden, von der die Besucher eine Orange mitnehmen dürfen - bis zu On Kawaras "Today"-Serie, bei der der japanische Künstler von 1966 bis zu seinem Tod im Jahr 2014 sorgfältig ein Datum in weißem Acryl auf Leinwände malte, die aus einer einzigen Farbe bestanden. Künstler wie Ed Ruscha, der das Buch Twentysix Gasoline Stations schuf - eine Sammlung von Fotos von Tankstellen, die weithin als erstes modernes Künstlerbuch gilt - machten die Fotografie zu einer wichtigen Plattform für die Konzeptkunst, ebenso wie Bruce Nauman, der eines der Bücher von Ruscha verbrannte und es dann für sein eigenes fotografierte.

Das Erbe der Konzeptkunst, das die künstlerische Urheberschaft, das Eigentum und den Umgang mit komplexen Raum- und Zeitvorstellungen in Frage stellt, hat die nachfolgenden Jahrzehnte der Kultur maßgeblich beeinflusst und prägt die Kunst bis heute.

Die Sammlung konzeptueller Fotografie, Gemälde und Skulpturen auf 1stDibs umfasst Werke von John Baldessari, Jenny Holzer, Lawrence Weiner, Joseph Kosuth und anderen.

bis
4
68
72
34
95
294
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
59
504
3
8
44
23.138
7.599
1.045
992
389
176
141
128
74
43
25
19
4
4
293
224
45
213
129
112
94
76
70
57
57
51
48
47
42
39
37
29
28
27
24
24
23
246
222
213
189
184
191
71
44
34
23
44
105
369
150
Stil: Konzeptionell
""Wildfire #32, Witch Creek Fire, Rancho Bernardo, CA, 2007"" Farbfotografie
Wildfire #32, Witch Creek Fire, Rancho Bernardo, CA, 2007 (25 "x30") Auflage 9 + 3 Künstlerdrucke, signiert vom Künstler, Sasha Bezzubov Die Fotografien der Serie Wildfire wurden zwi...
Kategorie

Frühes 21. Jhdt. Konzeptuelle Farbfotografie

Materialien

Fotopapier

Streakhocker aus Rippenstrick
Archivtinte. Fotografieren. Wellen. Hergestellt im Dye-Sublimationsverfahren, d. h. mit in Aluminium eingebetteten Archivtinten. Ltd Ed of 10. Das Bild kann innen oder außen ang...
Kategorie

2010er Konzeptuelle Farbfotografie

Materialien

Metall

FORT DE SOTO WAVES #36, St. Petersburg, Florida 2013
Diese großformatige Farbfotografie gehört zu Jay Mark Johnsons Wellenserie, deren Bilder das rhythmische Zyklieren und Recyceln von Meereswellen zeigen, wie sie an entlegenen Küsten ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptuelle Farbfotografie

Materialien

Aluminium

Daisy Mai, 1991 – William Wegman (Farbfotografie)
Daisy Mai, 1991 – William Wegman (Farbfotografie) Signiert und beschriftet mit Titel Einzigartiger farbiger Polaroiddruck 24 x 20 Zoll Die Hunde, die mit Perücken, Kostümen und Requ...
Kategorie

1980er Konzeptuelle Farbfotografie

Materialien

Polaroid

Konstruktivismus – William Wegman (Farbfotografie)
Signiert und nummeriert auf einem Label, das auf der Rückseite des Passepartouts angebracht ist Pigmentdruck 44 x 57 1/3 Zoll Auflage von 4 Die Hunde, die mit Perücken, Kostümen und...
Kategorie

2010er Konzeptuelle Farbfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Pawns – William Wegman (Farbfotografie)
Pawns - William Wegman (Farbfotografie) Signiert und nummeriert auf einem Etikett, das auf der Rückseite des Passepartouts angebracht ist Pigmentdruck 44 x 34 Zoll Von einer Auflage ...
Kategorie

2010er Konzeptuelle Farbfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Geteilte Ebene
Signiert und nummeriert auf einem Etikett, das auf der Rückseite des Passepartouts angebracht ist Pigmentdruck 44 x 34 Zoll Von einer Auflage von 7 + 2 APs
Kategorie

2010er Konzeptuelle Farbfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Breakout – William Wegman (Farbfotografie)
Breakout - William Wegman (Farbfotografie) Signiert und beschriftet mit Titel Einzigartiger Farb-Polaroiddruck, gedruckt 1995 24 x 20 Zoll Die Hunde, die mit Perücken, Kostümen und ...
Kategorie

1990er Konzeptuelle Farbfotografie

Materialien

Polaroid

Präsentation – William Wegman (Farbfotografie)
Präsentation - William Wegman (Farbfotografie) Signiert und beschriftet mit Titel Einzigartiger Farb-Polaroiddruck, gedruckt 2004 24 x 20 Zoll Die Hunde, die mit Perücken, Kostümen ...
Kategorie

Anfang der 2000er Konzeptuelle Farbfotografie

Materialien

Polaroid

Look There - William Wegman (Farbfotografie)
Look There - William Wegman (Farbfotografie) Signiert und beschriftet mit Titel Einzigartiger Farb-Polaroid-Druck, gedruckt 1996 24 x 20 Zoll Die Hunde,...
Kategorie

1990er Konzeptuelle Farbfotografie

Materialien

Polaroid

Bewaffnet und passende – William Wegman (Farbfotografie)
Bewaffnet und passend - William Wegman (Farbfotografie) Signiert und beschriftet mit Titel Einzigartiger Farb-Polaroid-Druck, gedruckt 1989 24 x 20 Zoll Die Hunde, die mit Perücken,...
Kategorie

1980er Konzeptuelle Farbfotografie

Materialien

Polaroid

Leggings – William Wegman (Farbfotografie)
Leggings - William Wegman (Farbfotografie) Signiert und beschriftet mit Titel Zwei einzigartige Farb-Polaroid-Abzüge, gedruckt 1998 jeweils 24 x 20 Zoll Die Hunde, die mit Perücken,...
Kategorie

1990er Konzeptuelle Farbfotografie

Materialien

Polaroid

Von links nach rechts – William Wegman (Farbfotografie)
Von links nach rechts - William Wegman (Farbfotografie) Signiert und beschriftet mit Titel Drei einzigartige Farb-Polaroid-Abzüge, gedruckt 1989 jeweils 24 x 20 Zoll Die Hunde, die ...
Kategorie

1980er Konzeptuelle Farbfotografie

Materialien

Polaroid

Dressed from Below - William Wegman (Farbfotografie)
Von unten angezogen - William Wegman (Farbfotografie) Signiert und beschriftet mit Titel Zwei einzigartige Farb-Polaroid-Abzüge, gedruckt 1994 jeweils 24 x 20 Zoll Die Hunde, die mi...
Kategorie

1990er Konzeptuelle Farbfotografie

Materialien

Polaroid

Towelling – William Wegman (Farbfotografie)
Towelling – William Wegman (Farbfotografie) Signiert und beschriftet mit Titel Einzigartiger Farb-Polaroid-Druck, gedruckt 1993 24 x 20 Zoll Die Hunde, die mit Perücken, Kostümen un...
Kategorie

1990er Konzeptuelle Farbfotografie

Materialien

Polaroid

Climber - William Wegman (Farbfotografie)
Climber - William Wegman (Farbfotografie) Signiert und beschriftet mit Titel Einzigartiger Farb-Polaroiddruck, gedruckt 1991 24 x 20 Zoll Die Hunde, die mit Perücken, Kostümen und R...
Kategorie

1990er Konzeptuelle Farbfotografie

Materialien

Polaroid

Posed on Pedestal – William Wegman (Farbfotografie)
Posed on Pedestal - William Wegman (Farbfotografie) Signiert und beschriftet mit Titel Einzigartiger Farb-Polaroiddruck, gedruckt 1994 24 x 20 Zoll Die Hunde, die mit Perücken, Kost...
Kategorie

1990er Konzeptuelle Farbfotografie

Materialien

Polaroid

Primary Trio – William Wegman (Farbfotografie)
Primary Trio - William Wegman (Farbfotografie) Signiert und beschriftet mit Titel Einzigartiger Farb-Polaroiddruck, gedruckt 1991 24 x 20 Zoll Die Hunde, die mit Perücken, Kostümen ...
Kategorie

1990er Konzeptuelle Farbfotografie

Materialien

Polaroid

Stuhlstück – William Wegman (Farbfotografie)
Stuhlstück - William Wegman (Farbfotografie) Signiert und beschriftet mit Titel Einzigartiger Farb-Polaroiddruck, gedruckt 1991 24 x 20 Zoll Die Hunde, die mit Perücken, Kostümen un...
Kategorie

1990er Konzeptuelle Farbfotografie

Materialien

Polaroid

3 von vier – William Wegman (Farbfotografie)
3 von vier - William Wegman (Farbfotografie) Signiert und beschriftet mit Titel Einzigartiger Farb-Polaroiddruck, gedruckt 1988 24 x 20 Zoll Die Hunde, die mit Perücken, Kostümen un...
Kategorie

1980er Konzeptuelle Farbfotografie

Materialien

Polaroid

My Coo Kie - William Wegman (Farbfotografie)
My Coo Kie - William Wegman (Farbfotografie) Signiert und beschriftet mit Titel Einzigartiger Farb-Polaroiddruck, gedruckt 1991 24 x 20 Zoll Die Hunde, die mit Perücken, Kostümen un...
Kategorie

1990er Konzeptuelle Farbfotografie

Materialien

Polaroid

Theatertheater, oder Auge
Sofia Borges Theater, oder Auge, 2014 Pigmentdruck auf Baumwollpapier, aufgezogen auf Sintra Ausgabe 1 von 5 + 1 AP Größe 1: 47 ¼ x 74 Zoll (120 x 188 cm) Größe 2: 150 x 235 cm Auflage von 3 + 1 AP (⅓ in Brasilien gedruckt) Sofia Borges macht eindringliche, großformatige Fotografien von Archivobjekten und Illustrationen wie Museumsdioramen, präparierten Tieren, Ephemera aus der Zeit des Kalten Krieges und archaischen medizinischen Zeichnungen...
Kategorie

2010er Konzeptuelle Farbfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

CAPE OF GOOD HOPE #112, Südafrika 2014
Diese großformatige Farbfotografie gehört zu Jay Mark Johnsons Wellenserie, deren Bilder das rhythmische Zyklieren und Recyceln von Meereswellen zeigen, wie sie an entlegenen Küsten ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptuelle Farbfotografie

Materialien

Aluminium

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen