Zum Hauptinhalt wechseln

Vertical Abstrakte Drucke

bis
2.205
3.511
1.744
3.621
1.870
922
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
4.812
1.758
1.504
712
650
134
83
47
37
37
35
12
10
407
165
121
114
112
8
77
8.592
2.986
5
16
47
134
209
652
1.566
2.876
1.216
672
11.668
6.661
2.414
98
64
46
32
31
31
30
20
17
16
15
14
13
13
13
12
11
10
8
8
4.847
1.979
1.979
1.700
695
1.408
3.404
7.500
3.548
Ausrichtung: Vertical
Lunar Landscape Abstrakter signierter nummerierter Siebdruck Gelb
Handsignierte Auflage von 250 Stück. Gittleman's Lunar Transformation ist eine Serie von zehn farbenfrohen Serigraphien, die nach Schwarz-Weiß-Fotografien entstanden sind, die währen...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Spanischer Künstler signiert limitierte Auflage original Kunstdruck Siebdruck Collage n4
Rafael Canogar (Spanien, 1935) Tierra", 2003 Siebdruck, Collage auf Karton 59,1 x 48,1 Zoll (150 x 122 cm) Auflage von 100 Stück Ungerahmt ID: CAN1030-100 Vom Autor handsigniert ____...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Karton, Siebdruck

Seilscheiben
Dieses Werk ist Teil der Sammlung des MoMA NY, die vom Künstler gestiftet wurde. Aus einer limitierten Auflage von 2000 Stück Bemerkungen des Künstlers: Zu der unbetitelten Zeichnun...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Seilscheiben
2.008 € Angebotspreis
20 % Rabatt
DNA: Radierung: V
Farbaquatinta, Spitbite-Aquatinta und Zuckerlift-Aquatinta.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Surrealistische figurative Aquatinta-Radierung, kalifornische modernistische Bildhauerin
Jack Zajac, Amerikaner, geboren 1929 1964 Radierung und Aquatinta, handgedruckt auf Fabriano-Papier, mit Bleistift signiert und mit Auflage versehen. Auf diesem sind geflügelte Eng...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Signierter Druck von Cabo Kiss 8
Frank Arnold wird von vielen als einer der bedeutendsten abstrakten figurativen Maler und Bildhauer unserer Zeit angesehen. Er ist ein lebender Meister, dessen Werk sowohl persönlich...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Archivpapier, Archivalisches Pigment, Archivtinte

Zusammensetzung, Herz der Dunkelheit, Sean Scully
Farbradierung auf Vélin de Lana Royal Papier. Papierformat: 11,93 x 9,81 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Album "Heart of Dar...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Violoncelles, 2002 – Litographie, 85x61 cm, gerahmt
Lithographie, signiert unten rechts, Nummer: 24/75 Alechinsky wurde in Schaerbeek geboren. Im Jahr 1944 besuchte er die École nationale supérieure d'Architecture et des Arts décorat...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

"Hombre Blanco", Rufino Tamayo, Figurative Abstraktion, Lithographie, 30x22 in.
"Hombre Blanco" von Rufino Tamayo ist eine figurative Abstraktion mixografia in Farbe limitierte Auflage von 30x22 in. Das Werk ist wunderschön gerahmt mit einem weiß/braunen Passepa...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Zusammensetzung, Société internationale d'art XXe siècle
Lithographie auf Velinpapier. Papierformat: 12,4 x 9,65 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Album, Homage to Agam, Solomon R. Gu...
Kategorie

1980er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Lanskoy, Objet sans ombre, André Lanskoy, Peintres d'aujourd'hui (nach)
Heliogravüre auf Velinpapier. Papierformat: 13,78 x 10,83 Zoll. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Folio, André Lanskoy, ...
Kategorie

1960er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Hans Hartung 1963 Original Unbenutzt Vintage Poster Lithographie Erker Galerie Deutsch
Hans Hartung (Deutschland, 1904-1989) Galerie Im Erker, 1963 Lithographie auf Papier 36.5 x 22.7 in. (92.5 x 57.5 cm.) Ausgezeichneter Zustand, ungerahmt Ref: HAR100-204 Hans Hartun...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

„ Kauai, Deserted“, Abstrakt, Architektur, Magenta, Grün, Schwarz, Druck, 2019
Patty deGrandpre's "Kauai, Deserted" ist ein 8 x 10 inch großer abstrakter Tintenstrahldruck auf 16,5 x 11,5 inch großem Awagami Washi-Papier und gehört zu ihrer Serie "Pieces and Pi...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Digital, Farbe

Abstrakte geometrische Serigraphie von Georg Karl Pfahler
Künstler: Georg Karl Pfahler, Deutscher (1922 - 2002) Titel: Unbetitelt 4 Jahr: 1970 Medium: Siebdruck Auflagenhöhe: 100 Größe: 29,5 x 26 Zoll (74,93 x 66,04 cm)
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Innocence, aus der Pleni Luna Serie, farbenfrohe Lithographie von Wifredo Lam
Diese farbenfrohe abstrakte Originallithografie wurde 1974 im Atelier Mourlot gedruckt. Dieser Druck ist in der rechten unteren Ecke mit "H.C." gekennzeichnet, was darauf hinweist, d...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Die Trapezkünstler von
Lithographie, 1968 Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 48/120 Drucker : Mourlot, Paris Katalog : Sorlier 183 72,00 cm. x 51,00 cm. 28,35 Zoll x 20,08 Zoll (Papier) 68...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Derriere le Miroir #141 (Teller 6)
Alexander Calder Derriere le Miroir #141 (Tafel 6) Künstler: Alexander Calder Medium: Original-Lithographie Titel: Derriere le Miroir #141 (Tafel 6) Portfolio: Derriere le Miroir #14...
Kategorie

1960er, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Komposition, Verve: Revue Artistique et Littéraire
Lithographie auf Vélin des Papeteries du Marais Papier. Papierformat: 14 x 10,25 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Album, Verv...
Kategorie

1950er, Kubismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

191j24011 (Abstrakter Druck)
Gravur / Karborundum auf Zink gedruckt auf BKF-Papier 250 g - Ungerahmt. Seit 2010 hat Pierre Muckensturm die Druckgrafik in sein Werk aufgenommen. Das Gravur- und Druckverfahren e...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Gravur

Tibetisches Tibethaus, Pop-Art-Raumteiler von Julian Schnabel
Julian Schnabel, Amerikaner (1951 - ) - Tibet House, Jahr: 1995, Medium: Siebdruck, signiert und nummeriert mit Bleistift, Auflage: 26/200, Größe: 57.85 x 42 in. (146.94 x 106.68...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Joan Miro - Teller IV von Espriu - Radierung
Joan Miro Platte IV von Espriu. Jahr: 1975 Handsigniert mit Bleistift Auflage: HC (Hors Commerce) abgesehen von der Auflage von 50. Auf Sala Gaspar mit Wasserzeichen Herausgeber: Sa...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Der Buchstabe T, Pop-Art-Siebdruck von Woody Pirtle
Woody Pirtle, American - The Letter T, Portfolio: Das Alphabet-Portfolio, Jahr: 1994, Medium: Siebdruck, Bildgröße: 33,5 x 22 Zoll, Größe: 35 x 23 in. (88,9 x 58,42 cm), Verlag:...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Dromond, Aquatinta-Radierung von Stanley William Hayter
Dromond Stanley William Hayter, Brite (1901-1988) Datum: 1974 Weichgrund-Radierung auf BFK Rives, signiert, nummeriert, datiert und mit Bleistift betitelt Ausgabe von 7/75 Bildgröße:...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Gebogener schwarzer gebogener Raumteiler - P1, F25, I1 - Abstrakter geometrischer Raumteiler von Josef Albers
Aus der Mappe "Formulierung: Articulation" von Josef Albers aus dem Jahr 1972. Diese monumentale Serie besteht aus 127 Original-Siebdrucken, die einen endgültigen Überblick über die ...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Nr. 2 aus "Als Mestres de Catalunya", Lithographie von Antoni Tapies
Diese Lithografie wurde von dem katalanischen Künstler Antoni Tapies geschaffen. Tàpies begann als surrealistischer Maler, und seine frühen Werke wurden von Paul Klee und Joan Miró b...
Kategorie

1970er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

City 85, Abstrakter geometrischer Raumteiler von Risaburo Kimura
Künstler: Risaburo Kimura, Japaner (1924 - ) Titel: Stadt 85 Jahr: 1969 Medium: Serigraphie, mit Bleistift signiert und betitelt Auflage: 300 Größe: 25 x 20 in. (63.5 x 50.8 cm)
Kategorie

1970er, Konzeptionell, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Universum IV (Blau) von Mark Francis, 2015
Universum IV (Blau) von Mark Francis, 2015 Zusätzliche Informationen: Medium: Archivtintenstrahl 106 x 88 cm 41 3/4 x 34 5/8 Zoll
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakte Drucke

Materialien

Archivtinte

Emil Schumacher Limitierte Auflage Serigraphie-Terraraph-Druck Abstrakte Kunst Informel
Stark strukturierter abstrakter Druck in Serigraphie- und Terragraphietechnik. Es hat eine erhabene Textur auf der Oberfläche, ein schönes Stück. Diese Auflistung ist für den einen Druck, die Abdeckung Rechtfertigung Blatt und das Foto sind nur für die Provenienz enthalten. Dieses Exemplar stammt aus der limitierten Auflage von 100 Stück. Handsigniert und nummeriert auf der Kolophon-Seite. (Sie sind nicht signiert und nummeriert auf jedem Druck) Arches Papier. Abmessungen: 15,75 X 15,25 Diese haben eine Textur, die sich wie ein Gemälde anfühlt. Entstanden in Jaffa Israel auf der Grundlage der hebräischen Bibel. Jüdisch, Interesse an Judaica. Emil Schumacher gehört zu den bekanntesten Vertretern des Informel in Deutschland. Sein Malstil, den er zunächst in den 1950er Jahren unter dem Einfluss von Wols entwickelte, ist geprägt von dunklen, bräunlich-schwarzen oder leuchtend-dunkelroten Farben und einer graffitiartigen Zeichensprache, die den Bildern den expressiven Charakter von altem, rissigem Mauerwerk verleihen. Emil Schumacher (29. August 1912 in Hagen, Westfalen - 4. Oktober 1999 in San José, Ibiza) war ein deutscher Künstler und Maler. Er war ein wichtiger Vertreter des abstrakten Expressionismus im Nachkriegsdeutschland. Als 18-Jähriger unternimmt Emil Schumacher eine vierwöchige Fahrradtour nach Paris, Frankreich. 1932-1935: Studium des Grafikdesigns an der Kunstgewerbeschule in Dortmund mit dem Ziel, Werbegrafiker zu werden. 1935-1939: Unabhängiger Künstler ohne Teilnahme an Ausstellungen. Er unternimmt Studienreisen mit dem Fahrrad in die Niederlande und nach Belgien. 1939-1945: Dienstverpflichtung als technischer Zeichner in einer Rüstungsfabrik, den Akkumulatoren-Werken in Hagen. Seit 1945: Unmittelbar nach Kriegsende, Neubeginn als unabhängiger Künstler. 1947: Erste Einzelausstellung im Studio für neue Kunst. Mitbegründer der Künstlergruppe Junger Westen. 1954: Teilnahme an der Willem Sandberg-Ausstellung Deutsche Kunst nach 45 im Stedelijk Museum Amsterdam: Zum ersten Mal nach dem Zweiten Weltkrieg wird zeitgenössische deutsche Kunst im Ausland gezeigt. 1955: Teilnahme an der Ausstellung Peintures et sculptures non-figuratives en Allemagne d'aujourd'hui in Paris. Zum ersten Mal, 10 Jahre nach Kriegsende, zeigt René Drouin zeitgenössische deutsche Kunst im Cercle Volney in Frankreich. 1956: Auf der Suche nach neuen Medien und MATERIALEN schafft Schumacher seine ersten "Tastobjekte". Conrad von Soest Preis (Conrad-von-Soest Preis), Münster, Deutschland. 1958: Reisen nach Spanien, Italien und Tunesien. Die Teilnahme an der XXIX. Biennale von Venedig, Italien. 1958-1960: Professur an der Hochschule für bildende Künste Hamburg in Hamburg, Deutschland. 1959: Teilnahme an der documenta II in Kassel, Deutschland, sowie an der V. São Paulo Kunstbiennale, Brasilien. Erste Einzelausstellung in New York in der Samuel M. Kootz Gallery. 1962: Reisen nach Libyen und Tunesien. Sommeraufenthalt in Anguillara, Lago di Bracciano, Italien. 1963: Einzelausstellung als deutscher Beitrag zum VII. Kunstbiennale São Paulo, Brasilien. Reisen nach Brasilien, Argentinien, Uruguay, Peru und Bolivien. Noch einmal Sommeraufenthalt in Anguillara, Gemälde, die während des Aufenthaltes entstanden sind, werden in der Galeria La Medusa in Rom gezeigt. 1964: Teilnahme an der documenta III in Kassel, Deutschland. 1965: Reisen durch Jugoslawien, nach Montenegro, in die Herzegowina und nach Bosnien. 1966-77: Professur an der Akademie der Bildenden Künste, Karlsruhe. 1967-68: Gastprofessur an der Minneapolis School of Art, Minneapolis, USA. In Minneapolis entsteht eine Reihe von Arbeiten auf Papier. Diese Serie mit dem Titel Minneapolis Suite wurde in der Lefebre Gallery in New York und in der Galerie de Montréal in Montréal, Kanada, ausgestellt. Ausgedehnte Reisen durch die USA. 1969: Winteraufenthalt auf der Insel Djerba in Tunesien. Hier entstanden im Laufe der folgenden Jahre die Djerba-Gouachen. 1971: Seit 1971 häufige Aufenthalte auf Ibiza im Frühjahr und Sommer. 1974: Herbstaufenthalt in Cunardo, Lago Maggiore, wo die ersten Keramikarbeiten in der Ceramica Ibis entstehen. 1983: Reise nach Marokko, wo Suite Maroc mit einem Umfang von 36 Seiten entsteht. 1985: Ehrengast der Deutschen Akademie in Rom, Villa Massimo, Italien. 1988: Im Oktober 1988: 10-tägiger Aufenthalt im Irak. Entwurf und Gestaltung eines 20 m langen keramischen Wandbildes im neuen Gebäude des Landtags von Nordrhein-Westfalen. 1991: Gastprofessur beim Concorso Superiore Internazionale del Disegno der Fondazione Antonio Ratti, Como, Italien. 1996: Schumacher entwirft eine 20 m lange und 3 m hohe Mosaikwand für das Colosseo (Metro Rom) in Rom, Italien. 1998: Auftrag für ein Wandbild im Reichstagsgebäude, Berlin (ausgeführt 1999). 1999: Mitglied der Sächsischen Akademie der Künste, Dresden, Deutschland. Veröffentlichung des israelischen Buches 'GENESIS' mit 18 Serigraphien in der Edition Har-El, Jaffa/ Jerusalem / Israel. Auszeichnungen 1948: Kunstpreis junger westen der Stadt Recklinghausen, Deutschland. 1955 Kunstpreis der Stadt Iserlohn, Deutschland. 1958: Karl Ernst Osthaus Preis (Karl-Ernst-Osthaus Preis), 1958: Guggenheim-Preis (Nationale Sektion), New York. 1959: Auszeichnung des japanischen Kulturministers anlässlich der V. Internationalen Kunstausstellung, Tokio. 1962: Premio Cardazzo, XXX Biennale von Venedig, Italien. 1962: Erster Preis, Silbermedaille, Bang Danh-Du Award anlässlich der 1. Internationalen Kunstausstellung, Saigon, Vietnam. 1963: Großer Kunstpreis des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, Deutschland. 1966: Preis des Gouverneurs von Tokio anlässlich der 5. Internationalen Biennale der Druckgraphik, Tokio, 1968: Mitglied der Akademie der Künste Berlin, Deutschland. 1974: Preis der Stadt Ibiza zur Feier der Grafik-Biennale 1974. 1978: August-Macke-Preis der Stadt Meschede 1983: Verleihung des Großen Verdienstkreuzes mit Stern des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Der französische Kunstkritiker Michel Tapié nannte die einflussreiche europäische Bewegung, die in den 1950er Jahren parallel zum Abstrakten Expressionismus in den USA entstand, Art Informel. Art Informel ist eine expressionistische, künstlerisch orientierte Abstraktion, die ihre Wurzeln in den Werken von Wassily Kandinsky, Paul Klee, Jean Dubuffet, dem Tachismus und dem surrealistischen Automatismus hat. Eine Stilrichtung vor allem der Malerei, die sich 1945/46 als Reaktion auf die im Paris der Nachkriegszeit vorherrschende geometrische Abstraktion in der Nachfolge der École de Paris entwickelte. Die informelle Malerei betont den spontanen Akt des Malens, die unbewusste Seite der künstlerischen Kreativität. Der Prozess des Malens ist oft wichtiger als das, was dabei herauskommt. Informel ist ein internationaler Stil und kann in verschiedene Schulen unterteilt werden. Der Tachismus [französisch: "tache" = Fleck], die Aktionsmalerei, der Abstrakte Expressionismus und die Art Brut [französisch = "rohe Kunst"] werden ebenfalls zum Informel gezählt. Nach dieser Definition waren die führenden Vertreter des Informel in den USA Jackson Pollock und Willem de Kooning und in Frankreich Wols, Jean Fautrier und Jean Dubuffet. In Deutschland erlebte das Informel in den 1950er und 1960er Jahren eine Blütezeit. Zu den führenden Vertretern des deutschen Informel gehören Hans Hartung, Emil Schumacher, Karl Fred Dahmen, K.O. Götz, Gerhard Hoehme, Hans-Jürgen Schlieker, Bernard Schultze, K. R. H. Sonderborg, Fred Thieler...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Opus Acht
Naum Gabo war ein bedeutender konstruktivistischer Bildhauer und ein sehr einflussreiches Mitglied der europäischen Avantgardekunst. Gabo lehnte die konventionelle Bildhauerei ab, in...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Monoprint

Baskenholz-Suite #2
Ein sehr guter Abdruck dieses Farbsiebdrucks auf J. B. Green Papier. Von Motherwell mit Bleistift paraphiert und nummeriert 134/150. Gedruckt von Kelpra Studio, London. Herausgegeben...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Farbe, Siebdruck

(Titel Unknown) Gerahmter Druck
Im Stil von Joan Miró (der Künstler ist unbekannt). Maße 36 x 27,25 Zoll mit Rahmen und Passepartout. Der Druck ist in gutem Condit. Der Rahmen weist deutliche alters- und handhabung...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

(Titel Unknown) Gerahmter Druck
211 € Angebotspreis
52 % Rabatt
Scarabée - Radierung von Max Ernst - 1973
Lithographie auf Japan-Papier, realisiert 1973. Bildgröße 20,8x14,2 / Blattgröße 31,5x23,4 cm. Auflage von 79. Handsigniert und nummeriert 35/79. Farbvariante der Beilage zur Son...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Satz von 4 abstrakten Drucken, Abstrakte Bildern
Gerhard Richter Abstrakte Bilder, 2024 Medium: Satz von 4 Hybriddrucken auf handgeschöpftem Papier Abmessungen: 39 2/5 × 27 3/5 Zoll 100 × 70 cm Auflage von 500 Stück: Nicht signier...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Versatz

Miró, La baigneuse de Calamayor (Cramer 69; Dupin 292; Mourlot 286-294) (nach)
Lithographie, Schablone auf Velinpapier. Papierformat: 11,5 x 9,24 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Referenzen des Werkverzeichnisses: Cramer, Pat...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Cahiers d'Art, Surrealistische Komposition 1
Cahiers d'Art, Surrealistische Komposition 1 Pochoir, 1934 Unsigniert wie in der Ausgabe von Cahier Veröffentlicht in Cahier's d'art, 1934 Unsignierte Auflage von 1200 Stück Es gab a...
Kategorie

1930er, Surrealismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Schablone

Rosa Mama (abstrakter Druck)
Pink Mama (Abstrakter Druck) Siebdruck - Ungerahmt Jill Moser ist eine amerikanische abstrakte Künstlerin, die in ihrem Werk die Überschneidung von "Malerei, Schrift und bewegtem B...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

„Leuchte auf Wasser“
Farblithographie, Patenschaftsabdruck. Emmi Whitehorse ist eine Malerin und Grafikerin. In einer privaten Sprache aus Symbolen und Erinnerungen führt Whitehorse "persönliche Tagebüc...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie

Poster Neue Nationalgalerie (Flowers) /// Pop Art Andy Warhol Leo Castelli NY
Künstler: (nach) Andy Warhol (Amerikaner, 1928-1987) Titel: "Neue Nationalgalerie (Blumen)" Jahr: 1969 Medium: Original-Linolschnitt, Ausstellungsplakat auf leichtem Velinpapier Limi...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Linolschnitt

Italienische abstrakte Aquatinta Collage Lithographie Druck Eugenio Carmi 80er Jahre Memphis Ära
Genre: Modern, Modernistisch Thema: Abstrakt Medium: Druck, Aquatinta mit Metallfolie Handsigniert, datiert 1988, limitierte Auflage Oberfläche: Papier Land: Italien Abmessungen: 26"...
Kategorie

1980er, Postmoderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Aquatinta

Eliza Southwood, Finale, Druck in limitierter Auflage, zeitgenössische Radradkunst
Finale [2021] Limitierte Auflage Bildliche Darstellung Siebdruck auf Papier Ausgabe Nummer 45 Bildgröße: H:62 cm x B:43,2 cm Papiergröße: H:70 cm x B:50 cm x T:0,1cm Ungerahmt verkau...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Siebdruck

Surrealistische Komposition – Originallithographie (Mourlot #355)
Joan Miro (1893-1983) Surrealistische Komposition, 1964 Original-Farblithografie (Drucker Damià Caus) Gedruckte Unterschrift auf der Platte Auf Guarro Vellum 100 x 70 cm (ca. 40 x 2...
Kategorie

1960er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Chinati Foundation Marfa Texas Donald Judd Poster Handsigniert von Claes Oldenburg
Claes Oldenburg Chinati Foundation, Marfa Texas (handsigniert), 2003 Offsetlithographie-Poster. Handsigniert von Claes Oldenburg 23 1/2 × 13 1/2 Zoll Äußerst selten, wenn handschrift...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Le tir à l'arc (Frontispiz)
Lithographie, 1960 Vom Künstler mit Bleistift handsigniert Auflage : 80 Herausgeber : Louis Broder, Paris Drucker : Desjobert, Paris Katalog : [Vallier 153 S.219-220] 17,00 cm. x 11...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Goldberg, Komposition, In Memory of My Feelings (nach)
Lithografie auf Vélin Mohawk Superfine Smooth Papier. Papierformat: 11,937 x 8,96 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Folio, In ...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Kein Titel
Gravur Vom Künstler mit Bleistift handsigniert und nummeriert 13/99 LCD5394
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Gravur

Moderne moderne abstrakte Lithographie von Joan Mir
Joan Miro ist bekannt für seinen abstrakten, ausdrucksstarken und kindlich-modernen Stil. Original-Lithografie, veröffentlicht im Miro Lithographe IV Catalogue Raisonne. Schön gerahm...
Kategorie

1980er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Abstrakter modernistischer farbenfroher, kühner Monodruck, Monotypie-Gemäldedruck, Pierre Obando
Pierre Andre Obando schafft prozessorientierte abstrakte Gemälde. Er wurde in Belize City, Belize, geboren und wuchs in der Karibik, auf den US-Jungferninseln, in Miami, Florida und ...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Monoprint, Monotyp

„Green Journal“ 76x62x3 gerahmte Radierung, Siebdruck und Relief Auflage von nur 25 Stück
Das Werk des Blue-Chip-Künstlers Frank Stella befindet sich in den Sammlungen aller großen Museen weltweit. Im Jahr 2019 wurde ein Werk von ihm bei Christies für über 28 Millionen D...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Siebdruck

Picasso, La Chute d'Icare, Sans titre (Cramer 155) (nach)
Heliogravüre auf Velinpapier. Papierformat: 15,4 x 11,4 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Referenz zum Catalogue raisonné: Goeppert, Sebastian, et ...
Kategorie

1970er, Kubismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

The pot of begonias
Lithographie Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 56/150 Katalog : [Sorlier 364] 76,00 cm. x 54,00 cm. 29,92 Zoll x 21,26 Zoll (Papier) 67,50 cm. x 47,00 cm. 26,57 Zo...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Von hier nach dort
Will Petersen, ein Maler, Druckermeister und Dichter, wurde geboren in Chicago. (Amer. 1928-1994) Wills formale Kunstausbildung begann mit Unterricht an der Chicago Academy der schö...
Kategorie

1980er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Blaue Abstraktion
Lithographie, 1984 Von der Künstlerin mit Bleistift und 9/200 handsigniert 76,00 cm. x 54,00 cm. 29,92 Zoll x 21,26 Zoll (Papier) 60,00 cm x 43,00 cm. 23.62 Zoll x 16,93 Zoll (Bild...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Louise Nevelson - Handsignierter Siebdruck auf handgeschöpftem Papier, 1975
Louise Nevelson ( 1899 - 1988 ) - handsigniert Siebdruck auf handgeschöpftem Papier, 1975 Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Serigraphie auf handgeschöpftem Papier Herausgegeben i...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakte Drucke

Materialien

Seide, Büttenpapier

Femme au corset bäumer un livre
Die Frau im Korsett, die auf diesem Druck von Pablo Picasso ein Buch liest, ist in einer kantigen, fragmentierten Weise dargestellt, die für den kubistischen Stil des Künstlers chara...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Kubismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Martin Lewis, Meister des 20. Jahrhunderts, Druckgrafiker, Radierung, 1932, „White Montag“
Neuwertige Kaltnadelradierung und Aquatinta des bekannten Künstlers und Druckgraphikers Martin Lewis (1881-1962) Der Druck ist vollrandig mit Büttenrand und rechts unten mit Bleistif...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier

Picasso, Carnet de la Californie XXXIX (Bloch/Livres 94; Cramer 101) (nach)
Lichtdruck auf Vélin d'Arches-Papier. Papierformat: 16,5 x 10,375 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Referenz zum Catalogue raisonné: Goeppert, Seba...
Kategorie

1950er, Kubismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Abstrakter Linocut-Druck, um 1955 von Eric Newton
Künstler: Eric Newton, Brite (1893 - 1965) Titel: Ohne Titel - Abstrakt mit Rot und Gelb Jahr: um 1955 Medium: Linoldruck, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: EA Bildgröße...
Kategorie

1950er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Linolschnitt

Picasso, Carnet de la Californie XXXVIII (Bloch/Livres 94; Cramer 101) (nach)
Lichtdruck auf Vélin d'Arches-Papier. Papierformat: 16,5 x 10,375 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Referenz zum Catalogue raisonné: Goeppert, Seba...
Kategorie

1950er, Kubismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Picasso, Carnet de la Californie XXVI (Bloch/Livres 94; Cramer 101) (nach)
Lichtdruck auf Vélin d'Arches-Papier. Papierformat: 16,5 x 10,375 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Referenz zum Catalogue raisonné: Goeppert, Seba...
Kategorie

1950er, Kubismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Keith Haring Crack Down! 1986 (Vintage-Programm)
Keith Haring geht hart vor! 1986: Vintage original 1986 Keith Haring illustriert Crack Down! profitieren programm. Diese Faltbroschüre wurde von Keith Haring (zusammen mit einem ...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen