Zum Hauptinhalt wechseln

Zeitgenössische abstrakte Drucke

CONTEMPORARY-STIL

Zeitgenössische Kunst bezeichnet im Allgemeinen Werke, die nach 1970 entstanden sind oder von lebenden Künstlern irgendwo auf der Welt geschaffen wurden, und bezieht sich eher auf eine Zeit als auf eine Ästhetik. Diese Unmittelbarkeit bedeutet, dass es sich um Kunst handelt, die auf den gegenwärtigen Moment mit verschiedenen Themen, Medien und Themen reagiert. Die zeitgenössische Malerei, Bildhauerei, Fotografie, Performance, digitale Kunst, Video und mehr umfasst häufig Arbeiten, die versuchen, die aktuellen Vorstellungen davon, was Kunst sein kann, neu zu gestalten, von Felix Gonzalez-Torres, der mit Süßigkeiten einer Geliebten gedenkt, die er durch AIDS-bedingte Komplikationen verloren hat, bis Jenny Holzer, die mit ihrer Serie "Truisms,", einer konzeptuellen Serie, bei der provokante Botschaften auf Plakatwände, T-Shirts, Bänke und andere öffentliche Orte gedruckt werden, die außerhalb von formalen Ausstellungen und dem konventionellen "White Cube" von Galerien existieren.

Die zeitgenössische Kunst hat die Grenzen des kreativen Ausdrucks seit Jahren verschoben. Ihre Brüche mit traditionellen Kunstkonzepten zielen oft darauf ab, den Betrachter in komplexe Fragen zu Identität, Gesellschaft und Kultur einzubeziehen. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts gehörten zu den zeitgenössischen Bewegungen Land Art, bei der Künstler wie Robert Smithson und Michael Heizer großformatige, ortsspezifische Skulpturen, Installationen und andere Werke in der Erde und in Gewässern schaffen; Sound Art, bei der Künstler wie Christian Marclay und Susan Philipsz die Kunst auf klangliche Erfahrungen ausrichten; und New Media Art, bei der Massenmedien und digitale Kultur die Arbeit von Künstlern wie Nam June Paik und Rafaël Rozendaal prägen.

In den ersten Jahrzehnten des 21. Jahrhunderts hat die Contemporary African Art, die Wiederbelebung der figurativen Malerei, das Aufkommen der Street Art und der NFTs, einzigartigen digitalen Kunstwerke, die durch die Blockchain-Technologie angetrieben werden, zugenommen.

Zu den bedeutenden zeitgenössischen Künstlern, die derzeit praktizieren, gehören Ai Weiwei, Cecily Brown, David Hockney, Yayoi Kusama, Jeff Koons, Takashi Murakami und Kara Walker.

Finden Sie eine Sammlung zeitgenössischer Drucke, Fotografien, Gemälde, Skulpturen und andere Kunst auf 1stDibs.

bis
267
712
626
1.061
483
504
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
9.096
2.309
1.068
1.030
290
144
103
101
76
74
18
15
142
123
67
64
63
1
2
1.358
2.022
3
15
85
605
307
214
1.757
1.057
544
38
38
21
14
12
10
8
6
6
5
5
5
5
5
3
3
3
3
3
3
946
814
618
571
529
539
1.223
2.017
1.211
Stil: Zeitgenössisch
Vase (2)
Siebdruck Ausgabe 16 von 120 75.8 x 62.3 cm (29.8 x 24.5 in) Signiert, nummeriert und datiert auf der Vorderseite Bedingung auf Anfrage Herausgeber Okabe Tokuzo, Japan Kusama, 182
Kategorie

1990er Zeitgenössische abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Ex Uno Plures Seven - Contemporary Abstract Geological Encaustic Monotype, 2020
Ex Uno Plures 7 von Laura Moriarty ist eine zeitgenössische Enkaustik-Monotypie auf japanischem Kozo-Papier. Schichten von pigmentiertem Bienenwachs auf leichtem Papier ergeben eine ...
Kategorie

2010er Zeitgenössische abstrakte Drucke

Materialien

Enkaustisch, Archivpapier, Monotyp

Accumulated Histories - Zeitgenössische abstrakte Geologie Enkaustik-Monotypie, 2025
In dieser zeitgenössischen Enkaustik-Monotypie erzeugen Schichten von pigmentiertem Bienenwachs auf einer Rolle aus leichtem Japanpapier eine wellenförmige Komposition, die an Schich...
Kategorie

2010er Zeitgenössische abstrakte Drucke

Materialien

Enkaustisch, Archivpapier, Monotyp

The Lake District, Unendliche Elipse Blaue Töne Vertikales Diptychon, Minimalistischer Stil
Dies ist eine exklusive, handgedruckte, einzigartige Cyanotypie, die von den minimalistischen Formen der Jahrhundertmitte inspiriert ist. "The Lake District" wurde durch Überlagerung...
Kategorie

2010er Zeitgenössische abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Monotyp

Gerhard Richter, 1025 Farben (1025 Farben)
Dieses Ausstellungsplakat für "Image after Image" im Louisiana Museum of Modern Art, das vom 4. Februar bis zum 29. Mai 2005 stattfand, wurde ursprünglich vom Verlag der Buchhandlung...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössische abstrakte Drucke

Materialien

Versatz

Bedeckt - Zeitgenössische abstrakte Geologie Enkaustik Monotypie Violett, 2025
In dieser zeitgenössischen Enkaustik-Monotypie erzeugen Schichten von pigmentiertem Bienenwachs auf leichtem Kozo-Papier eine wellenförmige Komposition, die an Schichten der Erdkrust...
Kategorie

2010er Zeitgenössische abstrakte Drucke

Materialien

Enkaustisch, Archivpapier, Monotyp

Werner Bronkhorst - Feuchte Träume
Feuchte Träume, 2025 Giclée-Druck auf schwerem, mattem Canson Infinity PhotoArt ProCanvas (395 g/m²), hergestellt mit langlebigen Epson Archivtinten. Von Hand auf FSC-zertifiziertes,...
Kategorie

2010er Zeitgenössische abstrakte Drucke

Materialien

Leinwand, Giclée

Gewebte Spirale, blau-weißes abstraktes horizontales Diptychon, Monotypie Cyanotypie
Woven Spiral ist ein exklusives, handgefertigtes Cyanotypie-Diptychon, das moderne, abstrakte Felsformen in tiefen Indigotönen zeigt. Jedes Paneel fängt die raue Textur und organisch...
Kategorie

2010er Zeitgenössische abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Monotyp

Statische Elektrizität - Zeitgenössische abstrakte Geologie Enkaustik-Monotypie, 2024
In dieser zeitgenössischen Enkaustik-Monotypie bilden Schichten von pigmentiertem Bienenwachs auf leichtem Papier eine wellenförmige Komposition, die an Schichten der Erdkruste und g...
Kategorie

2010er Zeitgenössische abstrakte Drucke

Materialien

Enkaustisch, Archivpapier, Monotyp

Reef - X Großformatfotografie von Sonnenspiegelungen auf einem Korallenriff im Großformat
Großformat Foto von Sonnenreflexionen auf der Wasseroberfläche eines Korallenriffs, faszinierende Lichtreflexionen von glitzerndem Sonnenlicht auf türkisem, aquamarinfarbenem Wasser...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössische abstrakte Drucke

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Fotopapier, Giclée, Archivalisches Pigment

Meereslandschaft XVIII – Diptychon – abstrakte Fotografie eines Aquarell-Wolkenhorizonts in Wasserfarbe
großformatige abstrakte Fotografie von Aquarellwolken und Horizont aus einer Serie von Fotografien, die die blaue Farbpalette des Ozeans einfangen SEASCAPE XVIII Diptychon von Fran...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössische abstrakte Drucke

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, Giclée, Archivalisches Pigment

Serie von zehn Holzschnitten in drei Farbstaaten
Diese aufklappbare Karte zeigt Donald Judds Serie von zehn Holzschnitten in drei Farbzuständen: Kadmiumrot hell, Ultramarinblau und Elfenbeinschwarz. Die Karte wurde von Brooke Alexa...
Kategorie

1990er Zeitgenössische abstrakte Drucke

Materialien

Versatz

Tracey Emin, It Didn't Stop I Didn't Stop Druck, SCARCE wenn Hand Signiert, Gerahmt
Tracey Emin It - didnt stop - I didnt stop, 2019, aus der Ausstellung TRACEY EMIN/EDVARD MUNCH: THE LONELINESS OF THE SOUL (handsigniert), 2021 Offsetlithografie-Werbekarte (handsign...
Kategorie

2010er Zeitgenössische abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Werner Bronkhorst - Monaco - Motorsport, Superyacht
Monaco, 2025 Giclée-Druck auf schwergewichtiger 395gsm Leinwand. Von Hand auf FSC-zertifiziertes, keilgezinktes neuseeländisches Kiefernholz aufgespannt und in FSC-zertifiziertem Mer...
Kategorie

2010er Zeitgenössische abstrakte Drucke

Materialien

Leinwand, Giclée

Flight Pattern - Zeitgenössische abstrakte Geologie Enkaustik-Monotypie, 2024
In dieser zeitgenössischen Enkaustik-Monotypie bilden Schichten von pigmentiertem Bienenwachs auf leichtem Papier eine wellenförmige Komposition, die an Schichten der Erdkruste und g...
Kategorie

2010er Zeitgenössische abstrakte Drucke

Materialien

Enkaustisch, Archivpapier, Monotyp

Tanzender Kürbis
Farb-Siebdruck Auflage von 120 Stück 60.6 × 82.7 cm (23.9 x 32.6 in) 65.5 x 96 cm, 25.8 x 37.8 in Signiert, nummeriert und datiert auf der Vorderseite Bedingung auf Anfrage Fensterei...
Kategorie

20. Jahrhundert Zeitgenössische abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Hundelauf von Christopher Wool
Hundeauslauf Von Christophe Wool Christopher Wool ist ein amerikanischer zeitgenössischer Künstler, der für seine abstrakten Gemälde, die oft Text, schablonierte Buchstaben und si...
Kategorie

1980er Zeitgenössische abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Mockney
Werner Bronkhorst, Mockney, 2025 Giclée-Druck auf schwerem, mattem Canson Infinity PhotoArt ProCanvas (395 g/m²), hergestellt mit langlebigen Epson Archivtinten 43 x 33 cm (16,9 x ...
Kategorie

2010er Zeitgenössische abstrakte Drucke

Materialien

Leinwand

Werner Bronkhorst – Diamant- Meeres-Diamant
Diamantenmeer, 2025 Gicleé-Druck auf Hahnemuhle-Daguerre-Leinwand gerahmt in Tasmanischer Eiche Ausgabe von 69 100 x 100 x 5 cm (gerahmt) Vom Künstler handsigniert und nummeriert. ...
Kategorie

2010er Zeitgenössische abstrakte Drucke

Materialien

Leinwand, Giclée

Jeder Körper ist da (Signiert zweimal mit gedruckter und seltener Handschrift)
Tracey Emin Every Bodies Been There (zweimal unterzeichnet), 1998 Lithographie auf Papier Unter der vorhandenen Plattensignatur hat Tracey Emin das Werk ausnahmsweise handschriftlich...
Kategorie

1990er Zeitgenössische abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Werner Bronkhorst – Tip Of The Iceberg
Werner Bronkhorst Aufbruch, 2025 Giclée-Druck auf 310gsm Smooth Cotton Rag mit Epson Archivtinten Schattenbox, gerahmt aus FSC-zertifiziertem Holz mit glatter weißer Oberfläche und...
Kategorie

2010er Zeitgenössische abstrakte Drucke

Materialien

Archivtinte, Giclée

Pumpkin (Weiß T)
Siebdruck Ausgabe 102 von 120 83.5 × 70.5 cm (32.9 x 27.8 in) Signiert, betitelt, datiert und nummeriert auf der Vorderseite Kunstwerk in ausgezeichnetem Zustand in Anbetracht seines...
Kategorie

20. Jahrhundert Zeitgenössische abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Im Laufe des Zeitalters Toko Shinoda, schwarz-weiß signierte Lithographie und Kalligrafie
Im Laufe des Zeitalters von Toko Shinoda, schwarz-weiß signierte Lithografie, Kalligrafie 11/35 Nachruf veröffentlicht von CNN März 2021 Der gefeierte Künstler Toko Shinoda, der d...
Kategorie

1990er Zeitgenössische abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Buchstabe C – Lithographie von Rafael Alberti – 1972
Der Buchstabe C, aus der Serie Alphabet, ist eine Lithographie, die Rafael Alberti 1972 realisiert hat. Handsigniert und datiert am unteren rechten Rand.  Mit Bleistift auf der Unt...
Kategorie

1970er Zeitgenössische abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Julie Mehretu – Easy Dark –
Das Plakat Easy Dark für die Ausstellung von Julie Mehretu im Louisiana Museum of Modern Art ist ein bemerkenswertes Werk, das die Energie und Komplexität von Mehretus Arbeit verkörp...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössische abstrakte Drucke

Materialien

Versatz

Julie Mehretu – Easy Dark –
Julie Mehretu – Easy Dark –
315 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Seascape I - Großformatfotografie mit blauem Horizont und Meer
großformatige Fotografie, die die beruhigenden Töne der blauen Farbpalette der Natur einfängt Seestück I von Frank Schott 48 x 64 Zoll / 122cm x 162cm signierte Auflage von 7 Stück...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössische abstrakte Drucke

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, Archivalisches Pigment, Archivtinte, Giclée

Tischau, japanische Lithographie in limitierter Auflage, schwarz, weiß, rot, signiert, nummeriert
Tableau, japanisch, limitierte Auflage Lithographie, schwarz, weiß, rot, signiert, nummeriert Shinodas Werke wurden von öffentlichen Galerien und Museen gesammelt, darunter das Museum of Modern Art, das Solomon R. Guggenheim Museum, das Brooklyn Museum und das Metropolitan Museum (alle in New York City), das National Museum of Modern Art in Tokio, das British Museum in London und das Art Institute of Chicago, Arthur M. Sackler Gallery of the Smithsonian in Washington, D.C., das Singapore Art Museum, das National Museum of Singapore, das Kröller-Müller Museum in Otterlo, Niederlande, die Albright-Knox Art Gallery in Buffalo, New York, das Cincinnati Art Museum und die Yale University Art Gallery in New Haven, Connecticut. New York Times Nachruf, 3. März 2021 von Margalit Fox, Alex Traub hat berichtet. Toko Shinoda, einer der bedeutendsten japanischen Künstler des 20. Jahrhunderts, dessen Werk die antike Gelassenheit der Kalligrafie mit der modernistischen Dringlichkeit des Abstrakten Expressionismus verband, starb am Montag in einem Krankenhaus in Tokio. Sie war 107. Ihr Tod wurde von ihrem Galeristen in den Vereinigten Staaten bekannt gegeben. Als Malerin und Grafikerin erlangte Frau Shinoda um die Jahrhundertmitte internationales Renommee und ist seit mehr als fünf Jahrzehnten bei den großen Museen und Galerien weltweit gefragt. Ihre Arbeiten wurden u. a. im Metropolitan Museum of Art und im Museum of Modern Art in New York, im Art Institute of Chicago, im British Museum und im National Museum of Modern Art in Tokio ausgestellt. Zu den privaten Sammlern gehört auch die japanische kaiserliche Familie. Die britische Zeitung The Independent schrieb über eine 1998 in einer Londoner Galerie gezeigte Ausstellung von Frau Shinodas Werken: "Elegant, minimalistisch und sehr, sehr komponiert", und fügte hinzu: "Ihre Wurzeln als Kalligraphin sind klar, ebenso wie ihre Verbindungen zur amerikanischen Kunst der 1950er Jahre, aber sie ist ganz offensichtlich eine bedeutende Künstlerin mit eigenem Recht." Als Malerin arbeitete Frau Shinoda hauptsächlich mit Sumi-Tinte, einer festen Form von Tinte, die aus in Stöcke gepresstem Ruß hergestellt wird und in Asien seit Jahrhunderten verwendet wird. Die Stifte werden auf einem nassen Stein gerieben, um ihr Pigment freizusetzen, und ergeben eine subtile Tinte, die, da sie schnell vom Papier aufgesogen wird, auffallend flüchtig ist. Der Sumi-Künstler muss jeden Pinselstrich mit Bedacht ausführen, denn die Natur des Mediums schließt die Möglichkeit aus, auch nur einen einzigen Strich zu überarbeiten. "Die Farbe der Tinte, die mit dieser Methode hergestellt wird, ist sehr empfindlich", erklärte Frau Shinoda 2014 gegenüber der Business Times of Singapore. "Es ist also notwendig, seine Arbeit sehr schnell zu beenden. Bevor ich den Pinsel in die Hand nehme, muss die Komposition in meinem Kopf festgelegt sein. Dann, so sagt man, fällt das Bild einfach vom Pinsel. Frau Shinoda malte fast ausschließlich in Schwarzabstufungen, gelegentlich auch in Sepia- und Blautönen. Die Tuschestäbchen, die sie benutzte, waren für die großen Sumi-Künstler der Vergangenheit hergestellt worden, manche sogar schon vor 500 Jahren. Ihre Linie - fließend, elegant, tadellos platziert - hatte viel mit Kalligraphie zu tun. Seit ihrer Kindheit war sie in dieser Disziplin streng erzogen worden, aber sie hatte schon in jungen Jahren begonnen, gegen die Grenzen zu verstoßen. Beeinflusst von amerikanischen abstrakten Expressionisten wie Jackson Pollock, Mark Rothko und Robert Motherwell, deren Arbeiten sie in den späten 1950er Jahren in New York kennenlernte, mied Frau Shinoda die Repräsentation. "Wenn ich eine bestimmte Idee habe, warum soll ich sie dann malen?", fragte sie 1980 in einem Interview mit United Press International. "Das ist bereits bekannt und akzeptiert. Ein Bambusbestand ist schöner, als ein Gemälde es sein könnte. Der Berg Fuji ist eindrucksvoller als jede mögliche Nachahmung". Die sparsamen und kraftvollen Gemälde von Frau Shinoda sind auf traditionellen chinesischen und japanischen Papieren oder auf Hintergründen aus Blattgold, -silber oder -platin gemalt und verwenden viel weißen Raum. Sie sind oft asymmetrisch und können eine strenge geometrische Form mit einfachen kalligrafischen Strichen überlagern. Die kombinierte Wirkung scheint etwas Flüchtiges einzufangen und festzuhalten - "so schwer fassbar wie die Erinnerung an einen angenehmen Duft oder die Bewegung des Windes", wie sie 1996 in einem Interview sagte. Zu den Arbeiten von Frau Shinoda gehören auch Lithografien, dreidimensionale Werke aus Holz und anderen Materialien sowie Wandbilder im öffentlichen Raum, darunter eine Serie für den Zojoji-Tempel in Tokio. Als fünftes von sieben Kindern einer wohlhabenden Familie wurde Frau Shinoda am 28. März 1913 in Dalian in der Mandschurei geboren, wo ihr Vater, Raijiro, eine Tabakfabrik betrieb. Ihre Mutter, Joko, war eine Hausfrau. Die Familie kehrte nach Japan zurück, als sie noch ein Baby war, und ließ sich in Gifu nieder, auf halbem Weg zwischen Kyoto und Tokio. Einer der Onkel ihres Vaters, ein Bildhauer und Kalligraph, war offizieller Siegelschnitzer des Meiji-Kaisers gewesen. Er vermittelte seine Liebe zur Kunst und Poesie an Tokos Vater, der sie wiederum an Toko weitergab. "Ich bin sehr traditionell aufgewachsen, mit Verwandten, die bei meinen Eltern leben", sagte sie im U.P.I.-Interview. "Ich wuchs in einer akademischen Atmosphäre auf und wusste, dass ich diese Dinge machen und Künstler werden wollte." Mit 6 Jahren begann sie mit dem Studium der Kalligraphie und erlernte Stunde für Stunde die tadellose Beherrschung der Linie. Doch schon als Teenager suchte sie nach einem künstlerischen Ausdruck, den ihr die Kalligrafie mit ihren jahrhundertealten Konventionen nicht bieten konnte. "Ich hatte es satt und beschloss, meinen eigenen Stil auszuprobieren", sagte Frau Shinoda 1983 dem Time Magazine. "Mein Vater hat mich immer gescholten, weil ich frech war und von der Tradition abwich, aber ich musste es tun." Als junge Erwachsene zog Frau Shinoda nach Tokio und wurde in ganz Japan als eine der besten lebenden Kalligraphinnen des Landes gefeiert, was damals eine große Ehre für eine Frau war. Ihre erste Einzelausstellung hatte sie 1940 in einer Tokioter Galerie. Während des Zweiten Weltkriegs, als sie aus der Stadt aufs Land in die Nähe des Berges Fuji zog, verdiente sie ihren Lebensunterhalt als Kalligraphin, aber Mitte der 1940er Jahre begann sie mit der Abstraktion zu experimentieren. 1954 erlangte sie mit ihrer Teilnahme an einer Ausstellung japanischer Kalligrafie im MoMA auch außerhalb Japans Bekanntheit. Im Jahr 1956 reiste sie nach New York. Damals konnten unverheiratete Japanerinnen nur ein dreimonatiges Visum für Reisen ins Ausland erhalten, aber durch eifrige Verlängerungen gelang es Frau Shinoda, zwei Jahre lang zu bleiben. Dort lernte sie viele Titanen des Abstrakten Expressionismus kennen, deren Werke sie in ihren Bann zogen. "Als ich in den 50er Jahren in New York lebte, war ich oft mit diesen Künstlern zusammen, mit Leuten wie Mark Rothko, Jackson Pollock, Motherwell und so weiter", sagte sie 1998 in einem Interview mit The Business Times. "Sie waren sehr großzügige Menschen, und ich wurde oft in ihre Studios eingeladen, wo wir Ideen und Meinungen über unsere Arbeit austauschten. Es war eine großartige Erfahrung, mit Menschen zusammen zu sein, die die gleichen Gefühle teilen. Während dieser Zeit wurden die Werke von Frau Shinoda in den Vereinigten Staaten von Betty Parsons verkauft, der New Yorker Händlerin, die Pollock, Rothko und viele ihrer Zeitgenossen vertrat. Nach ihrer Rückkehr nach Japan begann Frau Shinoda, Kalligrafie und die Ästhetik des Expressionismus ernsthaft miteinander zu verbinden. Das Ergebnis war, wie der Plain Dealer aus Cleveland 1997 schrieb, "eine Kunst von eleganter Einfachheit und großer Dramatik". Zu den zahlreichen Ehrungen von Frau Shinoda gehört, dass sie 2016 auf einer japanischen Briefmarke abgebildet wurde. Sie ist die einzige japanische Künstlerin, die zu Lebzeiten so geehrt wurde. Keine unmittelbaren Familienangehörigen überleben. Als sie noch sehr jung und fest entschlossen war, ein Leben als Künstlerin zu führen, traf Frau Shinoda die Entscheidung, den Weg zu verlassen, der für Frauen ihrer Generation vorbestimmt zu sein schien. "Ich habe nie geheiratet und habe keine Kinder", sagte sie 2017 gegenüber der Japan Times. "Und ich nehme an, dass es seltsam klingt, wenn ich meine Bilder an ihre Stelle setze - das ist natürlich nicht dasselbe. Aber ich sage, wenn Bilder, die ich vor Jahren gemalt habe, wieder in mein Bewusstsein kommen, ist es, als ob ein alter Freund oder sogar ein Teil von mir zurückgekommen ist, um mich zu sehen." Werke einer Frauenhand Toko Shinoda basiert neue Abstraktionen auf alter Kalligraphie Eine gewundene Seitenstraße im Aoyama-Viertel im Westen Tokios hinunter, in ein klobiges weißes Apartmentgebäude, dann mit einem Aufzug nach oben, der klein genug ist, um eine Handvoll westlicher Passagiere zu Freunden oder Feinden auf Lebenszeit zu machen. Am Ende eines Flurs im vierten Stock befindet sich rechts eine schlichte braune Tür. Die Zulassung bedeutet, durch den Spiegel zu gehen. Sayonara heute. Hallo (Konichiwa) gestern und morgen. Toko Shinoda, 70, lebt und arbeitet hier. Sie kann, wenn sie will, eine der besten Kalligraphinnen Japans sein, die eine komplizierte Schreibweise beherrscht, deren Linien bis ins alte China vor etwa 3.000 Jahren zurückreichen. Sie ist auch eine international bekannte Avantgarde-Künstlerin, deren abstrakte Gemälde und Lithografien in Museen auf der ganzen Welt zu sehen sind. Diese verschiedenen Talente scheinen nicht in dieselbe Epoche zu gehören. Und doch haben sie sich irgendwie in dieser zierlichen Frau vereint, die in ihrem winzigen Foyer erscheint und Hausschuhe und rituelle Verbeugungen zur Begrüßung anbietet. Sie sieht aus wie jemand, der zu anständig ist, um eine Teetasse zu zerschlagen, geschweige denn eine alte und geheiligte Kunstform zu revolutionieren. Sie trägt einen blau-weißen Kimono...
Kategorie

1990er Zeitgenössische abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Lightheaded - Zeitgenössische abstrakte Geologie Enkaustik-Monotypie Orange, 2025
In dieser zeitgenössischen Enkaustik-Monotypie erzeugen Schichten von pigmentiertem Bienenwachs auf leichtem Kozo-Papier eine wellenförmige Komposition, die an Schichten der Erdkrust...
Kategorie

2010er Zeitgenössische abstrakte Drucke

Materialien

Enkaustisch, Archivpapier, Monotyp

Die Kaiserinnen
DAMIEN HIRST (GEBOREN 1965) Taytu Betul, aus "The Empresses" (H10-5), 2022 mit Bleistift auf dem verso angebrachten Label des Verlegers signiert, mit Stempel nummeriert, laminierter ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössische abstrakte Drucke

Materialien

Täfelung, Digital, Giclée

Distanz Museen
Brice Marden Ferne Musen 2000 Siebdruck 23 1/2 x 19 1/8 Zoll; 60 x 49 cm Auflage von 300 Stück Signiert, datiert und nummeriert in Graphit (unten rechts) Erhältlich bei der Matthew ...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössische abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

"Beam of Wind" 2004 signierter Originalstich limitierte Auflage 15x15in Mexican
Francisco Castro Leñero (Mexiko, 1954) "Haz del Viento / Bco / Azul/" aus der Serie "El exilio de los sentidos", 2004 Kupferstich, Aquatinta auf Papier 15 x 15 Zoll (38 x 38 cm) Aufl...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössische abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Gravur, Tinte, Radierung, Aquatinta

LA Parking – großformatige Fotografie eines städtischen Architekturelements aus der Mitte des Jahrhunderts
LA Parking von Frank Schott ein Ausbruch von Rot in einer städtischen Landschaft von auffallendem Minimalismus, aus einer Serie von Fotografien, die die moderne Architektur und archi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössische abstrakte Drucke

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, Archivalisches Pigment, Archivtinte, Giclée

Beten für den Weltfrieden im Sonnenlicht
Yayoi Kusama, Beten für den Weltfrieden im Sonnenlicht, 2016 Kräftige Inkjet-Farben auf synthetischem Papier. Gestempelt von der Yayoi Kusama Foundation 59.4 x 74.1 cm Unbekannte...
Kategorie

2010er Zeitgenössische abstrakte Drucke

Materialien

Giclée

Wintermond Rising – großformatiges Foto des abstrakten Nachthimmels in Kalifornien
Der aufgehende Wintermond von Frank Schott 60 x 48 Zoll / 152cm x 122cm signierte Auflage von 7 Stück 40 x 32 Zoll / 102cm x 81cm signierte Auflage von 25 Stück pigmentdruck in Ar...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössische abstrakte Drucke

Materialien

Fotopapier, Archivalisches Pigment, Giclée, Archivtinte, Archivpapier

Ignoriere die Ghosts
David Shrigley Ignoriere die Geister, 2022 Siebdruck in elf Farben mit Lack-Overlay auf Somerset Satin Tub Sized 410gsm Papier Verso vom Künstler signiert und nummeriert 76 x 56 cm A...
Kategorie

2010er Zeitgenössische abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Tinte im Raum, aus „Some New Prints“
23-Farben-Siebdruck auf Arches 88 Papier Ausgabe 37 von 68 + 14 AP's Signiert, nummeriert, datiert und mit einem Blindstempel des Verlegers auf der Vorderseite versehen (Zwillinge E....
Kategorie

20. Jahrhundert Zeitgenössische abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

KAWS, Blame Game, 2014, Siebdruck, Druckausgabe von 5 Exemplaren, Drucker- Probedruck
Von KAWS
Siebdruck Druckfahne 2 einer Auflage von 5 Stück, neben der Hauptauflage von 100 Stück 88.8 x 58.4 cm (34.9 x 23 in) Gerahmt: 101 x 70,5 cm Signiert und datiert auf der Vorderseit...
Kategorie

2010er Zeitgenössische abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

You Are Not Alone, You have this artwork for company - Zeitgenössische Kunst
David Shrigley Sie sind nicht allein, 2014 Linolschnitt auf Velinpapier 31 x 21 cm (Bild) 39 x 29 cm (Papier) Ausgabe 42 von 100 vom Künstler signiert und nummeriert veröffentlicht ...
Kategorie

2010er Zeitgenössische abstrakte Drucke

Materialien

Linolschnitt

Sarajevo 1984 Winter Olympische Spiele - von Cy Twombly - 1984
Untitled, Sarayevo Winter Olympic Games 1984, ist eine Radierung mit Aquatinta und Farblithografie von Cy Twombly anlässlich der Olympischen Winterspiele 1984 in Sarajevo.  Realisier...
Kategorie

1980er Zeitgenössische abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta, Lithografie

Mizuhiki
"Mizuhiki" ist eine exklusive Veröffentlichung von Stone + Press in einer Auflage von 100 Stück. Katsunori Hamanishi wurde 1949 auf der Insel Hokkaido, der zweitgrößten Insel Japan...
Kategorie

1990er Zeitgenössische abstrakte Drucke

Materialien

Mezzotinto

Die Welt
David Shrigley Die Welt, 2021 Siebdruck in acht Farben mit einem Lack-Overlay auf Somerset Satin Tub Papier mit 410 g/m² vom Künstler handsigniert und nummeriert, auf der Rückseite d...
Kategorie

2010er Zeitgenössische abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

The End of the Game Seltener ICP-Druck aus den 1970er Jahren (handsigniert, mit Widmung von Peter Beard)
Peter Bart Das Ende des Spiels (handsigniert von Peter Beard), 1977 Offsetlithografie-Poster (von Peter Beard handsigniert und mit einem Herz beschriftet) Handsigniert und datiert 11...
Kategorie

1970er Zeitgenössische abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

I Have Been to Hell and Back, Limited Edition Handkerchief (Rotes) Tate Gallery
Louise Bourgeois I Have Been to Hell and Back Taschentuch, 2007 Stickerei auf 100% Baumwolle Taschentuch Mit den Siebdruckinitialen des Künstlers Handnummeriert 822/1000 und mit den ...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössische abstrakte Drucke

Materialien

Baumwolle, Faden, Papier, Mixed Media, Versatz, Siebdruck

Die Eroberung der Wasserfälle - Zeitgenössische abstrakte Geologie Enkaustik-Monotypie, 2024
In dieser zeitgenössischen Enkaustik-Monotypie bilden Schichten von pigmentiertem Bienenwachs auf leichtem Papier eine wellenförmige Komposition, die an Schichten der Erdkruste und g...
Kategorie

2010er Zeitgenössische abstrakte Drucke

Materialien

Enkaustisch, Archivpapier, Monotyp

Damien Hirst - H13-5 Exmouth Esplanade - Zeitgenössische Kunst
Damien Hirst H13-5 Exmouth Esplanade, 2023 Laminierter Giclée-Druck auf Aluminiumverbundplatte. Handsigniert auf dem Label und nummeriert. Dieses Kunstwerk kann beliebig aufgehängt w...
Kategorie

2010er Zeitgenössische abstrakte Drucke

Materialien

Giclée

Die Olympischen Spiele von Sarajevo - Vintage-Poster - 1984
Vintage Plakat nach Piero Dorazio anlässlich der Olympischen Winterspiele in Sarajewo 1984. Offsetdruck. Guter Zustand.
Kategorie

1980er Zeitgenössische abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Versatz

Kick Against the Pricks (Blah, Blah, Blah) Pop Seidendruck, handsigniert/N, gerahmt
MEL BOCHNER Kick Against the Pricks (Blah..Blah...Blah...), 2018 Zweifarbiger Siebdruck auf Boutiqueseidenpapier mit blauer Rückseite, 350 g/m² Papier Signiert, datiert und nummerier...
Kategorie

2010er Zeitgenössische abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Francis Bacon 'Drei Studien für ein Self-Portrait' Limitierte Auflage signierter Druck
Francis Bacon (Brite, 1909-1992) Drei Studien für ein Self-Portrait, ca. 1981 Farblithographie auf Arches-Waffelpapier Auflage 81/150 mit arabischer Nummerierung. Außerdem gab es 25...
Kategorie

1980er Zeitgenössische abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Jonah historisch betrachtet, aus der Serie Moby Dick Domes (signiert)
Aus der Serie Moby Dick Domes. Aquatinta, Radierung, Gravur, Relief, Siebdruck und Schablone mit Handkolorierung in Acryl auf handgeschöpftem, geformtem TGL-Papier. Vorderseite unt...
Kategorie

1990er Zeitgenössische abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Acryl, Gravur, Radierung, Aquatinta, Siebdruck, Schablone

Gerhard Richter - Seestück (bewölkt), 1969
Gerhard Richter Seestück (bewölkt), 1969-2023 Hybriddruck in fünf Farben auf 260g Rives-Büttenpapier 70 x 70 cm unsignierte Auflage von 500 Stück Begleitet von einem Echtheitszertif...
Kategorie

2010er Zeitgenössische abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Digital, Siebdruck

RECITALS Signierter Mixed Media-Druck, Abstrakte Collage, Regenbogenfarben, Spiralen
RECITALS ist ein Mixed-Media-Druck in limitierter Auflage des renommierten afroamerikanischen Künstlers Sam Gilliam, der mit Archival Inkjet-, Relief- und Schablonentechniken erstell...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössische abstrakte Drucke

Materialien

Mixed Media

Gerahmter Giclee-Druck „Opus“, limitierte Auflage, 24" x 32"
Dieser abstrakte Landschaftsdruck in limitierter Auflage fängt einen Wald in kühlen Blautönen ein, die von warmen Gelb- und Rottönen akzentuiert werden. Es handelt sich um eine Aufla...
Kategorie

2010er Zeitgenössische abstrakte Drucke

Materialien

Digital, Giclée

Gigi: Rot-Schwarzer abstrakter Druck mit Poesie, der auf einem Filmplakat aus den 1950er Jahren basiert
Unter dem Einfluss von Andy Warhol, dem Förderer des jungen Jean-Michel Basquiat, wurde Rene Ricard zum Enfant terrible der New Yorker Kunstszene der 1980er Jahre. Diese rot-schwarze...
Kategorie

1980er Zeitgenössische abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Mandala Blau
Künstler: Jack Youngerman (Amerikaner, 1926-2020) Titel: Mandala Blau Medium: Pochoir in Farben mit Siebdruck und Prägung Datum: 1980 Abmessungen: 37" x 36" Signiert, datiert und num...
Kategorie

1980er Zeitgenössische abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Mandala Blau
Mandala Blau
413 € Angebotspreis
65 % Rabatt
The Unhappily Dead: Rene Ricard Poesie des 1980er Chelse New Yorker Lebens Regenbogen
Unter dem Einfluss von Andy Warhol, dem Förderer des jungen Jean-Michel Basquiat, wurde Rene Ricard zum Enfant terrible der New Yorker Kunstszene der 1980er Jahre. In dieser Regenbog...
Kategorie

1980er Zeitgenössische abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Ohne Titel – Lithographie von Antoni Tapies – 1974
Dieses Originalkunstwerk von Antoni Tàpies ist eine der 10 Farblithographien der "Berlin Suite". Tàpies realisierte diese Mappe 1974, jede Lithographie ist auf Arches-Waffelpapier. ...
Kategorie

1970er Zeitgenössische abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Abstrakte Komposition – Lithographie von Piero Sadun – 1970er Jahre
Abstrakte Komposition ist eine Lithographie von Piero Sadun aus den 1970er Jahren. Der Erhaltungszustand der Kunstwerke ist gut.
Kategorie

1970er Zeitgenössische abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Takashi Murakami - Blumen in einer Qinghua-Vase - Pop Art Japanische Blumen Farben
Auflage: 300 Stück. Murakami signiert und nummeriert mit silbernem Markierstift am unteren rechten Rand. Offsetlithografie mit Kaltfolienprägung und Hochglanzlackierung auf UV-Papier...
Kategorie

2010er Zeitgenössische abstrakte Drucke

Materialien

Versatz

Schwarzer Rage, Konzeptueller und schwarzer Kunstdruck mit COA, signiert von Glenn Ligon, gerahmt
Bekannter zeitgenössischer afroamerikanischer Konzeptkünstler Glenn Ligon Black Rage (Rückseite), 2019 Siebdruck und Digitaldruck Begleitet von einem offiziellen Echtheitszertifikat ...
Kategorie

2010er Zeitgenössische abstrakte Drucke

Materialien

Digital, Siebdruck

Into the Space - Original Mixed Media von Carlo Scarpa - 1975
Into the Space ist ein Original-Siebdruck und eine Prägung auf Papier und Metall, realisiert von Carlo Scarpa. Das Kunstwerk ist in gutem Zustand, auf einem grauen Karton. Limitier...
Kategorie

1970er Zeitgenössische abstrakte Drucke

Materialien

Metall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen